Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
In so einem Fall möchte ich auch nicht zwingend mit ausländischen Polizisten diskutieren, sondern die Situation beenden und Land gewinnen.

Und da holst du dir ein Messer und fummelst am Automaten rum während dir die Verbrecher über die Schulter schauen wie du ihre technischen Geräte zerstörst? Ist natürlich viel sicherer als die Polizei zu rufen.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.511
424
ARN
Und genau aus diesem Grund sollte man nicht an dem Geldautomaten herumfummeln, sondern direkt die Polizei verständigen.
Am Ende kommt die Polizei um die Ecke und die Täter beschuldigen einen dann, man sei der Verursacher des ganzen.
Die Policia Nacional in Barcelona wird beim Anblick des Automaten schon genau wissen, was da vor sich geht.

Muss jeder selber wissen. Erinnere mich an einen Fall aus den 90ern als die klassischen Blumenfrauen noch Geldbörsen leergeplündert haben, wenn man Ihnen ein paar Peseten geben wollte für die freundliche Geste. Ende vom Lied: halber Tag auf der Wache, Fotos von Roma-Frauen noch und nöcher beschaut, kostenlose Rundtour mit dem Polizeiwagen in Bereiche von Barcelona, die man so nicht sehen will. Ergo, ein Urlaubstag verplempert. Gut, ich war zu dem Zeitpunkt Kind, aber nach der Erfahrung mit den örtlichen Behörden hätte ich mich ähnlich verhalten.

P.S. War seither auch nie wieder freiwillig in Barcelona.
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Selbst am DUS Airport beim parken wollte einer das ich ihm seine Bahnfahrt bezahle weil er nach Köln muss.
Gut das ich eh schon geladen war und beim 2 mal hat es selbst das Umfeld gemeckert:D

Nein heisst nein.
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Das beste Beispiel ist am Düsseldrf HBF.
Zig mal um 5/6 Uhr abends ist da einer der täglich angeblich sein Geldbörse samt Papieren verloren hat.
Sagt er war bei der Polizei und brauche Geld für ein Ticket nach Hückeswagen ( da fährt keine Bahn hin ).

Also beim ersten mal kommt vielleicht Mitleid auf. Aber beim n-ten mal verdreht man nur noch die Augen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.221
Das beste Beispiel ist am Düsseldrf HBF.
Zig mal um 5/6 Uhr abends ist da einer der täglich angeblich sein Geldbörse samt Papieren verloren hat.

Da gibt es mehrere von den Typen, unglaublich nervig. Lasse mir immer gerne mitutenlang die Story von denen erzählen und schicke sie dann weg.
Es gibt dort auch Obdachlose die einen um etwas Kleingeld für einen Schlafplatz o.ä. bitten, das ist dann ganz was anderes, da habe ich immer einen Euro übrig.

Generell wird am Bahnhof in Düsseldorf deutlich mehr geschnorrt als an anderen Bahnhöfen, zumindest ist das mein Eindruck im Vergleich zu Stuttgart und München, an anderen bin ich nicht oft genug, um das einzuschaätzen.
 

tobi2102

Aktives Mitglied
05.07.2013
106
1
FRA / STR
Hallo,

1. Keiner von uns spricht Spanisch, ob der Polizist Englisch gesprochen hätte, weiss ich nicht!
2. Ob das die Polizei interessiert, weiss ich nicht. Zudem wäre ich bestimmt nicht zu einer Befragung mit auf das Revier gegangen
3. Wir wollten einfach nur die Karte
4. Der Geldautomat konnte man nicht noch mehr zerkratzen

Im Nachhinein war es vielleicht fahrlässig, aber unser Ziel haben wir erreicht, denn die Karte hatten wir wieder.


Ich kann später gerne ein Bild einstellen , weil eins hab ich wirklich gemacht!


VG TB
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Und dann hast du den Automatenbetreiber wenigstens hinterher darüber informiert, damit andere Opfer ihr Geld zurück bekommen können?
 

tobi2102

Aktives Mitglied
05.07.2013
106
1
FRA / STR
Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen rei...

.... ich habe versucht, eine Nummer zu wählen, die dort angeschrieben war. Leider kam nur eine spanische Ansage ohne Sprachauswahl!

Wenn ich so richtig gesehen habe, muss sowieso, wenn der Trick erfolgreich war, dieser Ausatt entfernt werden, da nur eine Karte "reinpasst" Ob das Teil dort 10x pro Tag angehängt wird..... woher soll ich das wissen....

Wieso soll ich also dem Automatenbetreiber einen Hinweis geben, wenn ich es selber nicht weiss?

Und der Verantwortliche der Deutschen Bank sieht auch die extremen Kratzer, denn das Teil war dort sicherlich zumindest nicht das erste Mal montiert! Somit könnte er auch präventive Massnahmen ergreifen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
487
13
Hallo,

1. Keiner von uns spricht Spanisch, ob der Polizist Englisch gesprochen hätte, weiss ich nicht!
2. Ob das die Polizei interessiert, weiss ich nicht. Zudem wäre ich bestimmt nicht zu einer Befragung mit auf das Revier gegangen
3. Wir wollten einfach nur die Karte
4. Der Geldautomat konnte man nicht noch mehr zerkratzen

Im Nachhinein war es vielleicht fahrlässig, aber unser Ziel haben wir erreicht, denn die Karte hatten wir wieder.


Ich kann später gerne ein Bild einstellen , weil eins hab ich wirklich gemacht!


VG TB
Und wie hättet ihr dann den Polizisten erklärt, was genau ihr mit dem Geldautomaten macht?
Mossos d'Escuadra -112- die sprechen auch Englisch
 

ned

Neues Mitglied
27.09.2016
20
0
Wie bestimmt der eine oder andere schon auf dem Weg zum ICE oder zum FRA mitbekommen hat, ist die B-Ebene des Frankfurter Hauptbahnhofs im Laufe der letzten Monate zu einem Mittelpunkt der Drogenszene geworden. Dealer und deren Kunden sind allgegenwärtig. Trotz Bahnhofspersonal sieht man Junkies, die -- insb. in den Zugängen -- ungeniert spritzen oder Crack rauchen. Hier noch ein Link zu einem Bericht aus der heutigen FAZ.

Kürzlich wurden neue Statistiken zu Taschendiebstahl und Trickdiebstahl am Hbf und im Bahnhofsviertel veröffentlicht. Die Zahl der Vorfälle nimmt rapide zu.

Einem Kumpel wurde letztes Wochenende nachts auf der Kaiserstr. der Geldbeutel geklaut. Der Dieb nutzte den sog. Antanztrick, um ihn zu verwirren.

Ist jetzt sicherlich nicht so ausgefallen wie einige der amüsanten Episoden aus dem Ausland, aber man sollte sich der zunehmenden Kriminalität am F-Hbf und im Bahnhofsviertel bewusst sein.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.260
503
Norddeutschland
Bei einem ähnlichen Vorfall in Malaga hatte ich die ca. 50m entfernt auf irgendwas wartenden Vertreter der Policia Local um Hilfe gebeten. Leider spreche ich bis auf Begrüßungsfloskeln kein Spanisch und die Herren nicht ein Wort Englisch. Ich kann mir basierend auf weiteren Erlebnissen und Berichten nicht vorstellen, dass das in Barcelona oder irgendeiner anderen Stadt Spaniens anders sein sollte :) Insofern: Hilf dir selbst oder lass im Zweifel die Karte per Anruf in Deutschland sperren.
 
H

HGFan

Guest
Und da holst du dir ein Messer und fummelst am Automaten rum während dir die Verbrecher über die Schulter schauen wie du ihre technischen Geräte zerstörst?
Wenn sie das selbige nicht im eigenen Leib spüren möchten ja.
Du gehst dann mit nem Messer zu einer Schießerei...
Mit einen Messer bin ich flexibler als mit ner Puffen. Kommt immer nur darauf an wie viel Abstand zwischen beiden ist.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.221
Bei einem ähnlichen Vorfall in Malaga hatte ich die ca. 50m entfernt auf irgendwas wartenden Vertreter der Policia Local um Hilfe gebeten. Leider spreche ich bis auf Begrüßungsfloskeln kein Spanisch und die Herren nicht ein Wort Englisch. Ich kann mir basierend auf weiteren Erlebnissen und Berichten nicht vorstellen, dass das in Barcelona oder irgendeiner anderen Stadt Spaniens anders sein sollte :) Insofern: Hilf dir selbst oder lass im Zweifel die Karte per Anruf in Deutschland sperren.

Naja, wenn du in Deutschland eine Politesse oder das Ordnungsamt ansprichst, wirst du mit Englisch auch nicht weit kommen. Bei der richtigen Polizei - in diesem Fall wäre das die Policia Nacional - sieht das schon anders aus.
 

VielfliegerSchmartin

Neues Mitglied
11.10.2013
15
0
München
Hallo Leute,

war jemand von euch vielleicht schon mal in Abu Dhabi und kann berichten, vor welchen Abzocken ich mich dort in Acht nehmen sollte?
Will im Frühjahr dorthin und möchte mich so gut wie möglich auf alles vorbereiten.
Danke schon im Voraus...

VG der Schmartin
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Hallo Leute,

war jemand von euch vielleicht schon mal in Abu Dhabi und kann berichten, vor welchen Abzocken ich mich dort in Acht nehmen sollte?
Will im Frühjahr dorthin und möchte mich so gut wie möglich auf alles vorbereiten.
Danke schon im Voraus...

VG der Schmartin
Freu' dich auf deinen Urlaub und geniesse ihn und mach dich nicht vorher verrückt. Mit gesundem Menschenverstand kommt man im Normalfall gut aus.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Da gibt es mehrere von den Typen, unglaublich nervig. Lasse mir immer gerne mitutenlang die Story von denen erzählen und schicke sie dann weg.
Es gibt dort auch Obdachlose die einen um etwas Kleingeld für einen Schlafplatz o.ä. bitten, das ist dann ganz was anderes, da habe ich immer einen Euro übrig.

Generell wird am Bahnhof in Düsseldorf deutlich mehr geschnorrt als an anderen Bahnhöfen, zumindest ist das mein Eindruck im Vergleich zu Stuttgart und München, an anderen bin ich nicht oft genug, um das einzuschaätzen.

Zürich HB - Wollte Geld, weil er Hunger hat. Gab ihm ein Laugenbrot. Wollte er nicht ...
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Zürich HB - Wollte Geld, weil er Hunger hat. Gab ihm ein Laugenbrot. Wollte er nicht ...

Mit dieser Begründung hat mich in Bukarest am Nordbahnhof vor 20 Jahren ein Bettler angeschnorrt und wollte Geld für Essen.
Habe ihm ein Sandwich gegeben (habe im Hotel anstatt des Frühstücks 2 bekommen und war nach einem mehr als satt, aber das war richtig gut mit frischen Tomaten, Schafskäse, Salami...). Er sagte kaum Danke, und als ich dann im Augenwinkel gesehen hat, wie er es in eine Mülltonne warf, habe ich mir geschworen, nirgendwo mehr auf der Welt einem Bettler oder Schnorrer auch nur einen Cent oder ein Almosen zu geben. Das hatte mir echt weh getan, und ich bin bei meinem Grundsatz geblieben.

In Bern hat es am Bahnhof sogar Schilder (resp. gehabt, weiss nicht, ob die noch sind), dass man Bettlern nichts geben soll...
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Das gibts auch im Bonner HBF, finde das dort super nervig. Besonders wenn dann auf das Kleingeld gewartet wurde mit der Aussage "jetzt klein Geld, jetzt spenden".

Hatte ich am Dienstag am Frankfurter Flughafen. Am Parkscheinautomat hat so ein Vogel andere Leute und mich angequatscht. Angeblich wäre sein Kollege versehentlich ohne ihn abgefahren und sein Rucksack sei im Auto seines Kollegen. Jetzt braucht er Geld für die S-Bahn. Ja nee, schon klar.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
926
war jemand von euch vielleicht schon mal in Abu Dhabi und kann berichten, vor welchen Abzocken ich mich dort in Acht nehmen sollte?
Ich war zweimal dort, insgesamt etwa 20 Tage. Ich habe bisher keine sicherere Großstadt erlebt.
Bis heute weiß ich nicht mal, wie ein Polizeiauto oder ein Polizist in AD überhaupt aussieht. Nur Parkplatzknöllchenverteiler habe ich mal gesehen.
 
H

HGFan

Guest
Das wichtigste ist halt das man auf die Gesetze achtet und schaue ob du eh nix dabei hast was dort verboten ist.
Die kennen keine Gnade!
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.260
503
Norddeutschland
Bei einem ähnlichen Vorfall in Malaga hatte ich die ca. 50m entfernt auf irgendwas wartenden Vertreter der Policia Local um Hilfe gebeten. Leider spreche ich bis auf Begrüßungsfloskeln kein Spanisch und die Herren nicht ein Wort Englisch. Ich kann mir basierend auf weiteren Erlebnissen und Berichten nicht vorstellen, dass das in Barcelona oder irgendeiner anderen Stadt Spaniens anders sein sollte :) Insofern: Hilf dir selbst oder lass im Zweifel die Karte per Anruf in Deutschland sperren.

Naja, wenn du in Deutschland eine Politesse oder das Ordnungsamt ansprichst, wirst du mit Englisch auch nicht weit kommen. Bei der richtigen Polizei - in diesem Fall wäre das die Policia Nacional - sieht das schon anders aus.

Wenn ich als Tourist erst die landestypische Polizeistruktur studieren muss, um schnellstmöglich Hilfe zu bekommen, dann helfe ich mir schnell lieber selbst ... irgendwie. Am Auto und den Uniformen stand Policia, das reichte mir als Tourist, aber offensichtlich lerne ich nicht aus :)
 
  • Like
Reaktionen: isiohi