Gefahren in Thailand - Vorsicht vor Tuk-Tuk-Fahrern
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu in dieser Community und möchte euch einen Erfahrungsbericht aus meinem Urlaub in Thailand vor einem Jahr zukommen lassen.
Zunächst einmal bin ich von Thailand echt fasziniert und werde hoffentlich bald wieder hinfliegen. Besucht habe ich die Städte: Bangkok, Krabi, Khao Lak, Kho Phi Phi und Phuket. Jede Stadt hat andere Schönheiten zu bieten und ist eine Reise definitiv Wert.
Nun aber zu dem Thema in der Headline "Gefahren in Thailand - Vorsicht vor Tuk-Tuk-Fahrern". Wer nicht gerne alles lesen mag, kann gerne zu dem fettgedruckten Absatz "Ab hier beginnt der große Abzock-Versuch" übergehen.
Da ich weiß, dass Thailand zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen gehören, kann ich hiermit vielleicht einige vor bösen Überraschungen bewahren.
An einem regnerischen Tag in Bangkok hatten wir geplant zunächst zur China-Town zu fahren und anschließend eine Schlangenfarm zu besichtigen.
Auf dem Weg zur China-Town haben wir gemerkt, dass es eigentlich keine so gute Idee war, weil es aus Strömen geregnet hat. An der Metro-Station wurden wir von einem älteren Herren angesprochen. Er fragte uns im gebrochenen Englisch, wohin wir hin wollen. Wir sagten ihm zur China-Town. Er sagte uns, dass China-Town erst nach 16 Uhr öffnet und dass es im Regen wenig Sinn ergibt, durch die Straßen zu laufen. Er bot uns anschließend an, mit dem Tuk-Tuk zum Fluss zu fahren. Es gäbe überdachte Boote, die eine mehrstündige Rundfahrt machen und bis 16 Uhr wären wir wieder zurück im China-Town. Wir hatten bis dahin nur gute Erfahrungen mit den Thailändern gemacht und haben ihm geglaubt.
Als wir am Fluss ankamen, wurden wir zu einem Stand geführt, wo Tickets für die Rundfahrten verkauft wurden. Die Tickets waren für thailändische Verhältnisse preislich dermaßen überzogen, dass wir ein Gegenangebot machten. Umgerechnet 40€ pro Ticket wurden uns angeboten, unser Gegenangebot lag bei 10€ pro Person. Als das Angebot abgelehnt wurde, haben wir uns vom Stand entfernt und wollten mit dem Tuk-Tuk-Fahrer wieder zurück in Richtung China-Town fahren.
Ab hier beginnt der große Abzock-Versuch:
Wir haben dem Tuk-Tuk-Fahrer mitgeteilt, dass wir uns nicht einig wurden und uns entschlossen haben zurückzufahren. Er hat seine Stadtkarte ausgepackt und gezeigt, wo China-Town liegt. Er fügte hinzu, dass er aber mit uns vorher zu einem Textilhandel fahren müsse. Uns war dieser Vorschlag suspekt und wir teilten ihm mit, dass wir nichts kaufen möchten und direkt zurückfahren möchten. Er bekräftigte mehrmals, dass der Aufenthalt dort nur wenige Minuten dauern wird. Er holte aus seinem Tuk-Tuk ein Katalog heraus, wo billige Hemden und Anzüge aufgeführt waren. Wir sagten erneut, dass wir kein Interesse daran haben und dass wir einfach nur zurück möchten. Er sagte, er bräuchte nur ein Stempel, dann könnten wir weiterfahren. Das Ganze würde keine Minute dauern. Es wurde uns allmählich zu bunt. Wir fingen an lauter zu werden und stellten ihm ein Ultimatum: Entweder er fährt uns direkt zurück oder wir laufen zurück. Er bestand darauf, dass wir einen kleinen Zwischenstopp machen müssten. Dann liefen wir den Weg zurück. Er fuhr uns dann hinterher und sagte, dass er sich umentschieden hat und uns direkt zurückfahren würde. Wir haben aber darauf verzichtet. Was letzten Endes die einzig richtige Entscheidung war.
Von anderen Touristen haben wir erfahren, dass gewisse Tuk-Tuk Fahrer die Touristen zu einem Sammelpunkt bringen, wo sie dann erpresst werden Etwas zu kaufen. Diese Sammelstelle kann ein Juwelier, ein Teppichhandel oder Textilhandel sein. Falls man kein Geld ausgibt, wird man bedroht und die Kreditkarte wird mit Gewalt entwendet und belastet. Falls man kein Bargeld oder keine Kreditkarte dabei hat, fahren die Erpresser mit den Touristen zum Hotel, wo sie gezwungen werden Geld abzudrücken.
Unsere Entscheidung hat uns letzten Endes unseren 3-wöchigen Urlaub in Thailand gerettet. Also Leute, bitte passt auf Euren Reisen auf und vertraut immer Eurem Bauchgefühl. Nicht alle Menschen haben gute Intentionen.
Mit diesem Post möchte ich keine Ängste schüren und kein Generalverdacht gegen Tuk-Tuk-Fahrern äußern. 99% aller Menschen, die wir in Thailand kennenlernen durften, sind liebe und gastfreundliche Menschen. Aber leider gibt es auch diese 1% vor denen man sich hüten sollte.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Eventuell in einem anderen Land?
Vielen Dank fürs Lesen
Beste Grüße,
Globetrotter10