Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

derLandmann

Reguläres Mitglied
12.01.2017
59
0
ANZEIGE
2015. MIA Beach. Oceandrive. Ich +1 und noch ein befreundetes Päärchen.

Ich glaube mittlerweile kennt jeder diese überdimensionalen Cocktailgläser mit 2L Sprit drin und jeder Menge Früchte oder was auch immer... und jeder weiß dass dies wohl eine Tourifalle ist.
Wir dachten aber natürlich wir sind schlauer :D Also hingesetzt, vorher nach dem Preis gefragt, 60 Dollar erschienen uns in Ordnung für dieses überdimensionale Leckergefäß. Es gab eine Aktion dass deine Bestellung verdoppelt wird. In Anbetracht der riesen Gefäße entschieden wir uns zu viert 1 Glas zu bestellen, somit ein 2. zu bekommen und wären mit 2 Bottichen für 4 Leute gut bedient gewesen. Wir bestellen, Kellnerin zischt ab, ein junger mann bringt 4(!) Gläser, wir versuchten ihm zu erklären was wir bestellt hatten doch der junge Mann hat auf einmal natürlich jegliches Englisch vergessen. Wir tranken 2, dann die Rechnung, die dann natürlich 140$ ausmachte. Nach einer halben stunde diskutieren mit Kellnerin, Manager usw gaben wir auf, legten zusammen 100$ auf den Tisch und haben uns verzogen... beschwert hat sich niemand.
 

JFK-LAX

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
290
5
FRA, HKG
Bei diesen Abzock-Läden müsste man sich eigentlich davor hinstellen und Andere warnen :D
Naja, sofern man zuviel Zeit hat.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Ich glaube aber dort ist es generell schwierig etwas mit fairen Preisen zu finden. Letzen August haben wir zu zweit für zwei Pizzen (nicht gerade die beste Qualität) und jeweils ein Getränk über 100 Dollar bezahlt. Natürlich die Karte vorher nicht genau angeschaut. Aber naja aus Fehlern lernt man.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Ich glaube mittlerweile kennt jeder diese überdimensionalen Cocktailgläser mit 2L Sprit drin und jeder Menge Früchte oder was auch immer... und jeder weiß dass dies wohl eine Tourifalle ist.

Und jeder weiss dass man um "Touristenfallen" am besten einen grossen Bogen machen sollte.


Wir dachten aber natürlich wir sind schlauer

Das denken viele, meistens ist es aber nicht der Fall.

In Anbetracht der diesen Gefäße entschieden wir uns zu viert 1 Glas zu bestellen, somit ein 2. zu bekommen und wären mit 2 Bottichen für 4 Leute gut bedient gewesen.

ich enke Du verstehst nicht wie "Happy Hour" funktioniert.

junger mann bringt 4(!) Gläser, wir versuchten ihm zu erklären was wir bestellt hatten.

Vermutlich 2 Gläser, fuer jedes Paar eines. Und genau das habt ihr bekommen. Niemand käme vermutlich auf die Idee sich zu 4 ein Getränk zu teilen....


doch der junge Mann hat auf einmal natürlich jegliches Englisch vergessen. .

Eher unwahrscheinlich dass in einem Restaurant in MIA niemand mehr Endlich spricht. Fragt sich wessen Englisch hier das Problem ist, oder ob ihr versucht habt das problem mit einem busboy zu diskutieren

Nach einer halben stunde diskutieren mit Kellnerin, Manager usw gaben wir auf, legten zusammen 100$ auf den Tisch und haben uns verzogen... beschwert hat sich niemand.

Vermutlich war es dem Personal nicht wichtig genug wegen eines Zechprellers die Polizei zu rufen, da man weiss dass das Verfahren im Sande Verläufen würde.... Ausserdem darf man euch ja nicht vor Ort festhalten bis die Polizei kommt. So habt ihr euch blamiert und das personal hat Größe gezeigt....
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-2
60*2 + Tax. Passt doch :confused:
Finde eher den Stückpreis von 60$ krank. Der war ja aber OK für euch.

Man bezahlt ja aber auch nicht für das Getränk, sondern für das Privileg, auf einen der Stühle sitzend bewundert zu werden.

Erinnert mich an die Kö. Auch alle Stühle immer in Richtung "gesehen werden" ausgerichtet.
 

derLandmann

Reguläres Mitglied
12.01.2017
59
0
Und jeder weiss dass man um "Touristenfallen" am besten einen grossen Bogen machen sollte.
Richtig! Mit den zwei Damen im Schlepptau war das aber leider nicht so einfach :D

Vermutlich 2 Gläser, fuer jedes Paar eines. Und genau das habt ihr bekommen. Niemand käme vermutlich auf die Idee sich zu 4 ein Getränk zu teilen....

Eben nicht. Originalton wir würden gerne 1 Getränk haben um uns mit der Happyhour je eines teilen zu können. Wurde von der Dame auch so bejaht.

Eher unwahrscheinlich dass in einem Restaurant in MIA niemand mehr Endlich spricht. Fragt sich wessen Englisch hier das Problem ist, oder ob ihr versucht habt das problem mit einem busboy zu diskutieren
Meines jedenfalls nicht :) Bin der Sprache sehr gut mächtig.. es war dann natürlich jeder in Eile und busy und hatte keine Zeit für eine Diskussion, es hat einfach keinen interessiert - klar.
Die anderen 2 Cocktails die wir "nicht bestellt hatten" hatten wir auch nicht angerührt.

Zu späterer Stunde sind wir nochmal vorbeigeschlendert und konnten mehrere Touris dabei beobachten wie sie wild gestikulierend mit der Rechnung in der Hand mit dem Personal diskutierten... wir konnten nur noch darüber lachen und habens als Urlaubslehrgeld abgehakt :) Was solls es war trotzdem ein lustiger Abend.
Passiert uns aber sicher nicht nochmal :)
 

devnull

Neues Mitglied
18.12.2013
22
0
Ich denke die beiden Damen haben dich auch nicht für so naiv gehalten und fühlten sich auch veräppelt.

Wie horrend teuer war denn der Wein?
Den ersten Satz habe ich nicht ganz verstanden - ich denke, die haben an dem Theater gut verdient. Ich habe die Zahlen nicht im Kopf, aber größenordnungsmäßig waren das letztlich 250 Euro für 2 Flaschen Wein und ein paar Bier (und ein paar Runden Billard, plötzlich sollte da alles Geld kosten)....
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.372
4.637
Z´Sdugärd
Naja solche "zum trinken animier Damen" gibts ja überall. So ist es nun nicht. Da muss man nicht gleich an das Horizontale Gewerbe denken.

Das hast z.B. in Korea fragen die Barmitzen auch (10 Sitzplätze, 5 Mädels!) ob man ihnen auch n Glässlein Schlabberwasser bezahlt. Ist wohl "Dienst am Kunden". Nur zahlen muss man das dann eben selbst. Da kommt das böse Erwachen zum Schluss schon. Macht man aber nur einmal falsch. Oder man steigt gleich auf harte Sachen um. Das kost zwar auch Geld, bringt aber schwung in den Laden ;)
 

Globetrotter10

Neues Mitglied
22.01.2017
10
0
Gefahren in Thailand - Vorsicht vor Tuk-Tuk-Fahrern

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu in dieser Community und möchte euch einen Erfahrungsbericht aus meinem Urlaub in Thailand vor einem Jahr zukommen lassen.

Zunächst einmal bin ich von Thailand echt fasziniert und werde hoffentlich bald wieder hinfliegen. Besucht habe ich die Städte: Bangkok, Krabi, Khao Lak, Kho Phi Phi und Phuket. Jede Stadt hat andere Schönheiten zu bieten und ist eine Reise definitiv Wert.

Nun aber zu dem Thema in der Headline "Gefahren in Thailand - Vorsicht vor Tuk-Tuk-Fahrern". Wer nicht gerne alles lesen mag, kann gerne zu dem fettgedruckten Absatz "Ab hier beginnt der große Abzock-Versuch" übergehen.

Da ich weiß, dass Thailand zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen gehören, kann ich hiermit vielleicht einige vor bösen Überraschungen bewahren.

An einem regnerischen Tag in Bangkok hatten wir geplant zunächst zur China-Town zu fahren und anschließend eine Schlangenfarm zu besichtigen.

Auf dem Weg zur China-Town haben wir gemerkt, dass es eigentlich keine so gute Idee war, weil es aus Strömen geregnet hat. An der Metro-Station wurden wir von einem älteren Herren angesprochen. Er fragte uns im gebrochenen Englisch, wohin wir hin wollen. Wir sagten ihm zur China-Town. Er sagte uns, dass China-Town erst nach 16 Uhr öffnet und dass es im Regen wenig Sinn ergibt, durch die Straßen zu laufen. Er bot uns anschließend an, mit dem Tuk-Tuk zum Fluss zu fahren. Es gäbe überdachte Boote, die eine mehrstündige Rundfahrt machen und bis 16 Uhr wären wir wieder zurück im China-Town. Wir hatten bis dahin nur gute Erfahrungen mit den Thailändern gemacht und haben ihm geglaubt.

Als wir am Fluss ankamen, wurden wir zu einem Stand geführt, wo Tickets für die Rundfahrten verkauft wurden. Die Tickets waren für thailändische Verhältnisse preislich dermaßen überzogen, dass wir ein Gegenangebot machten. Umgerechnet 40€ pro Ticket wurden uns angeboten, unser Gegenangebot lag bei 10€ pro Person. Als das Angebot abgelehnt wurde, haben wir uns vom Stand entfernt und wollten mit dem Tuk-Tuk-Fahrer wieder zurück in Richtung China-Town fahren.

Ab hier beginnt der große Abzock-Versuch:
Wir haben dem Tuk-Tuk-Fahrer mitgeteilt, dass wir uns nicht einig wurden und uns entschlossen haben zurückzufahren. Er hat seine Stadtkarte ausgepackt und gezeigt, wo China-Town liegt. Er fügte hinzu, dass er aber mit uns vorher zu einem Textilhandel fahren müsse. Uns war dieser Vorschlag suspekt und wir teilten ihm mit, dass wir nichts kaufen möchten und direkt zurückfahren möchten. Er bekräftigte mehrmals, dass der Aufenthalt dort nur wenige Minuten dauern wird. Er holte aus seinem Tuk-Tuk ein Katalog heraus, wo billige Hemden und Anzüge aufgeführt waren. Wir sagten erneut, dass wir kein Interesse daran haben und dass wir einfach nur zurück möchten. Er sagte, er bräuchte nur ein Stempel, dann könnten wir weiterfahren. Das Ganze würde keine Minute dauern. Es wurde uns allmählich zu bunt. Wir fingen an lauter zu werden und stellten ihm ein Ultimatum: Entweder er fährt uns direkt zurück oder wir laufen zurück. Er bestand darauf, dass wir einen kleinen Zwischenstopp machen müssten. Dann liefen wir den Weg zurück. Er fuhr uns dann hinterher und sagte, dass er sich umentschieden hat und uns direkt zurückfahren würde. Wir haben aber darauf verzichtet. Was letzten Endes die einzig richtige Entscheidung war.

Von anderen Touristen haben wir erfahren, dass gewisse Tuk-Tuk Fahrer die Touristen zu einem Sammelpunkt bringen, wo sie dann erpresst werden Etwas zu kaufen. Diese Sammelstelle kann ein Juwelier, ein Teppichhandel oder Textilhandel sein. Falls man kein Geld ausgibt, wird man bedroht und die Kreditkarte wird mit Gewalt entwendet und belastet. Falls man kein Bargeld oder keine Kreditkarte dabei hat, fahren die Erpresser mit den Touristen zum Hotel, wo sie gezwungen werden Geld abzudrücken.

Unsere Entscheidung hat uns letzten Endes unseren 3-wöchigen Urlaub in Thailand gerettet.
Also Leute, bitte passt auf Euren Reisen auf und vertraut immer Eurem Bauchgefühl. Nicht alle Menschen haben gute Intentionen.
Mit diesem Post möchte ich keine Ängste schüren und kein Generalverdacht gegen Tuk-Tuk-Fahrern äußern. 99% aller Menschen, die wir in Thailand kennenlernen durften, sind liebe und gastfreundliche Menschen. Aber leider gibt es auch diese 1% vor denen man sich hüten sollte.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Eventuell in einem anderen Land?

Vielen Dank fürs Lesen

Beste Grüße,
Globetrotter10
 

ichmagfliegen

Erfahrenes Mitglied
17.11.2012
1.039
1
STR
So leid es mir tut: das ist nicht die Ausnahme, sondern eher die Regel - jedenfalls meiner Erfahrung nach. Tuk-Tuk, vor allem in BKK, ist nett um es mal gemacht zu haben. Als seriöses Transportmittel, gerade aus offensichtlicher Tourist, scheidet es aus.

Tipp: das ganze unter "Lektion gelernt" verbuchen und den nächsten Thailand Urlaub ohne Tuk-Tuk genießen :)
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Sorry, gähn, das ist ja wohl die älteste Nummer Thailands. Ok geht noch immer. Aber das steht doch nun in jedem Reiseführer.

FAlls du noch mal hin fährst, hier die Gängigen MAchen.
Wütender Ehemann bei Geschlächtsverkehr in flagrantie.
Geldwechsel trick
Jet Ski Schaden
"Du mußt für alle zahlen, sonst ÜPolizei"
Er hat mir die Drogen verkauft
Ich bin Schwanger
Ihre Zimmernummer bittte, am Strand.
Gratis Rundfahrt

Und noch so ein paar. Gibt es galube icha uch für 1-2 € eien E-Book zu. Ist fast sein geld wert.
 

Globetrotter10

Neues Mitglied
22.01.2017
10
0
In BKK haben wir eigentlich immer die Skytrain und Metro benutzt. Nur ein einziges Mal einen Tuk-Tuk. Dieses eine Mal ist oben beschrieben(y)(y) Wir sind noch glimpflich davon gekommen, aber es gibt genug Erfahrungsberichte von anderen Touristen, deren Urlaub danach ruiniert war.

In Phuket haben wir mit Tuk-Tuks nur gute Erfahrungen gesammelt.
 

Globetrotter10

Neues Mitglied
22.01.2017
10
0
Gut zu wissen, dass es noch weitere Maschen gibt :D Vor anderen Maschen bin ich glücklicherweise verschont geblieben.

Ich lasse mich vor der Reise in ein fremdes Land eigentlich immer überraschen und informiere mich nicht weitreichend. Vielleicht sollte ich demnächst mal damit anfangen :)
 

Globetrotter10

Neues Mitglied
22.01.2017
10
0
Echt? Die tuk tuk Fahrer auf HKT sind die größten Abzocker des Süden Thailands. Kein Meter, nur überzogene Festpreise usw usf.

Ansonst ist alles was du beschrieben hast seit Jahren bekannt.

Gute Erfahrungen ist natürlich in Relation zu der Erfahrung in BKK gemeint. Die Preise sind hoch und die Tuk-Tuk Fahrer sprechen sich untereinander ab, sodass eine Verhandlung aussichtslos ist, aber lieber "etwas" mehr Geld zahlen und am gewünschten Zielort ankommen, als Angst um sein Leben haben oder viel Geld loszuwerden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127
Ich lasse mich vor der Reise in ein fremdes Land eigentlich immer überraschen und informiere mich nicht weitreichend. Vielleicht sollte ich demnächst mal damit anfangen :)

- Jeder will Dich bescheissen. Immer. Bis zum Beweis des Gegenteils.

- Wenn etwas zu gut ist, um wahr zu sein, ist es nicht wahr.

- There is no such thing as a free lunch.

Mit diesen drei Regeln kommt man weltweit aus ;)
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
In BKK haben wir eigentlich immer die Skytrain und Metro benutzt. Nur ein einziges Mal einen Tuk-Tuk. Dieses eine Mal ist oben beschrieben(y)(y) Wir sind noch glimpflich davon gekommen, aber es gibt genug Erfahrungsberichte von anderen Touristen, deren Urlaub danach ruiniert war.

In Phuket haben wir mit Tuk-Tuks nur gute Erfahrungen gesammelt.
Dann habt Ihr ja die andere Spezies verpasst - Taxifahrer...;)

Ansonsten ist Thailand grundsätzlich harmlos. Gerade in Bezug auf Gewalttaten.
 

JFK-LAX

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
290
5
FRA, HKG
Regen & Bangkok ist halt auch die klassische Kombination , wo die Taxifahrer abheben mit ihren Preisforderungen, Taximeter ist dann erst recht nicht drin und die TukTuk-Fahrer fordern generell grob das dreifache.

Da würde ich an solchen Tagen einfach den Westbezirk :D meiden wo die Tempel und Palast stehen, die BTS und MRT sind einfach zu weit weg und ausserdem kommen noch Halunken dazu mit "Palast heute geschlossen" usw ihr kennt das ja.