Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
62
TXL/BKK/FNC
ANZEIGE
Schön geschrieben hat Globetrotter10 sein Erlebnis allemal. Danke nochmal.
Klar wissen die meisten Leute welche öfter in Thailand weilen mit welchen hahnebüchenen Geschichtchen dort versucht wird den (alle) reichen Farangs das Geld aus dem Portmonee zu ziehen.
Lassen wir jeden seine Erfahrungen machen und nicht hier die Leute vorwarnen [emoji6] um den Armen Thais ihr Geschäft verderben
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Bin nur einmal im meinem Leben Tuk Tuk in Bangkok gefahren und das war mit unserem privat Guide. Ich denke, die Fahrer wissen dann, dass man nicht abzocken kann und unser Guide natürlich auch. Die wollten uns nicht mal mitnehmen, weil sie wussten das er Thai ist und mit ihm kein Spielchen gehen..
 

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
710
1.164
Österreich
Du musst gleich zu Beginn nach dem Preis ohne Zwischenaufenthalt fragen, dann bezahlst du zwar ein wenig mehr, aber das fällt bei dem ohnehin geringen Fahrpreis nicht ins Gewicht und du kommst direkt an dein Ziel.
 
  • Like
Reaktionen: olisch

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Wo wir gerade in BKK sind..

Gibt es einen Trick, die Moto-Taxis zu einem vernünftigen Preis zu bekommen? Früher (6-7 Jahre) funktionierte Weggehen von einem Stand noch einigermaßen. Mittlerweile sind die Preise, ob Stand oder gerufen, oft über denen eines Taxis. Verhandlungsbereitschaft seitens der Fahrer ist kaum gegeben.
 

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ

Von anderen Touristen haben wir erfahren, dass gewisse Tuk-Tuk Fahrer die Touristen zu einem Sammelpunkt bringen, wo sie dann erpresst werden Etwas zu kaufen. Diese Sammelstelle kann ein Juwelier, ein Teppichhandel oder Textilhandel sein. Falls man kein Geld ausgibt, wird man bedroht und die Kreditkarte wird mit Gewalt entwendet und belastet. Falls man kein Bargeld oder keine Kreditkarte dabei hat, fahren die Erpresser mit den Touristen zum Hotel, wo sie gezwungen werden Geld abzudrücken.

Teppichhandel in Thailand? In der Regel offerieren Tuk Tuk-Fahrer 3 Dinge: Schmuck, Textil oder Mädels. Teppiche haben ich noch nie gesehen oder gehört. Das Touristen mit Gewalt aufgefordert werden, Geld oder Kreditkarten herzugeben, halten ich ebenfalls für wenig glaubwürdig (ohne ausschließen zu wollen, dass es derartige Fälle gibt).

Generell sollte man Tuk-Tuk Fahrer oder Taxis, die am Straßenrand, vor Hotels oder ähnlichem warten, meiden. Hier ist die Wahrscheinlichkeit, "abgezockt" zu werden relativ hoch. Einfach ein Taxi aus dem fahrenden Verkehr herauswinken und das Risiko vermidnert sich beträchtlich.

Bei Tuk-Tuk Fahrten vor Fahrtbeginn den Preis bis zum Ziel verhandeln. Seltsamerweise fahren Thais auch Tuk-Tuk und da kommen, zumindest bei denen, die ich kenne, keine Beschwerden über Abzockversuche.

Das Taxifahrer nicht den Taximeter einschalten wollen, kommt immer mal wieder vor, dann einfach wieder aussteigen (oder gar nicht erst einsteigen) und das nächste Taxi nehmen. Uber, Grab oder All Thai Taxi sind auch sehr gut, um einen seriösen Taxifahrer zu finden (erfordert halt ein Smartphone und eine thailändische Sim mit Internetzugang). Bei Regen und/oder Freitag nachmittags hilft aber auch das nur bedingt. Hohe Nachfrage nach Taxis und ein konstantes Angebot an Taxis rufen da gerade zu nach Missbrauch.
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Hahaha, wenn du in BKK nach Taximeter fragst, wirst du doch zu mehr als über 50% halb überfahren :D
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.889
LEJ
Hier meine Kernaussage.
Meine erste Reise nach Südostasien, Thailand zu Beginn der 80er Jahre war ziemlich teuer.
Die zweite günstiger, die dritte günstiger als die zweite, etc.. Allerdings habe ich immer mehr für mein Geld bekommen und immer mehr verstanden, wie manches funktioniert.
Heute gibt es das www, da sollte es für "Anfänger" von Anfang an nicht so "teuer" werden und einen Tipp verrate ich:
***Mit einem Lächeln und drei Brocken Thai (Viet/Mal/...) kommt man weiter***
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

Mayta

Reguläres Mitglied
07.04.2016
48
10
Wo wir gerade in BKK sind..

Gibt es einen Trick, die Moto-Taxis zu einem vernünftigen Preis zu bekommen? Früher (6-7 Jahre) funktionierte Weggehen von einem Stand noch einigermaßen. Mittlerweile sind die Preise, ob Stand oder gerufen, oft über denen eines Taxis. Verhandlungsbereitschaft seitens der Fahrer ist kaum gegeben.


Da hilft nur die Preise zu kennen oder gegebenenfalls ein paar Worte Thai zu lernen. Grundsätzlich sind Motortaxis nicht günstiger als Taxis. Dies liegt schon daran, dass die Fahrer meist an gewisse Sois gebunden sind und somit einen weg als Leerfahrt wieder zurückfahren müssen. Grundsätzlich sollte man die Motorbike Taxis nutzen um kurze Distanzen innerhalb einer Soi zu überbrücken oder während der Rushhour den Verkehr zu umgehen. In anderen Fällen bieten Motorbikes weder im Bezug auf Preis noch Komfort/Sicherheit einen Vorteil.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.448
128
UTH/MVD/STR
Da hilft nur die Preise zu kennen oder gegebenenfalls ein paar Worte Thai zu lernen. Grundsätzlich sind Motortaxis nicht günstiger als Taxis...

Das stimmt so nicht. Bei Taxen gibt es ja die 35,- THB Mindestbetrag beim Start. Motorbiketaxis kosten auf kürzeren Distanzen oftmals nur 20 oder 30 THB. Aber klar: wie auch beim Tuk-Tuk hilft es wenn man so ungefähr weiss was es kosten sollte - der Rest ist Verhandlungssache. Und ja, auf thailändisch Zahlen und das Ziel nennen zu können vereinfachen die Sache ungemein ;)


...Dies liegt schon daran, dass die Fahrer meist an gewisse Sois gebunden sind und somit einen weg als Leerfahrt wieder zurückfahren müssen. Grundsätzlich sollte man die Motorbike Taxis nutzen um kurze Distanzen innerhalb einer Soi zu überbrücken oder während der Rushhour den Verkehr zu umgehen. In anderen Fällen bieten Motorbikes weder im Bezug auf Preis noch Komfort/Sicherheit einen Vorteil.

In der Rushhour sind die Dinger unschlagbar wenn man schnell mal irgendwohin will. Komfort (Klimaanlage?) fällt weg, aber unsicher würde ich das nicht unbedingt nennen denn die meisten fahren schon recht gut. Ängstlich sein darf man allerdings nicht.... ;)
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
Wo wir gerade in BKK sind..

Gibt es einen Trick, die Moto-Taxis zu einem vernünftigen Preis zu bekommen? Früher (6-7 Jahre) funktionierte Weggehen von einem Stand noch einigermaßen. Mittlerweile sind die Preise, ob Stand oder gerufen, oft über denen eines Taxis. Verhandlungsbereitschaft seitens der Fahrer ist kaum gegeben.
Hast du "uber-moto" versucht?

Ich fahr in BKK entweder MRT oder Uber und hab mit Uber nur pos. Erfahrungen gemacht. Trotz erheblichen Fahrtzeiten durch den alltäglichen Stau fast vernachlässigbare Preise.
 

Globetrotter10

Neues Mitglied
22.01.2017
10
0
Dann habt Ihr ja die andere Spezies verpasst - Taxifahrer...;)

Ansonsten ist Thailand grundsätzlich harmlos. Gerade in Bezug auf Gewalttaten.
Erfahrungen mit Taxi-Fahrern haben wir auch gemacht. Der Klassiker schlechthin...Bei der Ankunft kein Taximeter anmachen lassen und vom Flughafen nach Sukhumvit erstmal nen Festpreis "verhandelt", der in unseren Augen recht günstig war.

Bei der Abreise am letzten Tag sind wir die gleiche Strecke mit Taximeter gefahren und haben mehr als die Hälfte gespart. Das war uns auf jeden Fall eine Lehre. Beim nächsten Mal sind wir definitiv schlauer.
 

Globetrotter10

Neues Mitglied
22.01.2017
10
0
Mal interessehalber, was war der "Festpreis"?
Ich bin mir nicht mehr zu 100% sicher, aber wir haben glaube ich 18€ gezahlt. Für eine Strecke von 45 Minuten fanden wir den Preis lachhaft (verglichen mit den Preisen in Deutschland). Aber auf dem Rückweg haben wir für die gleiche Strecke, nur in die entgegengesetzte Richtung etwas unter 10€ gezahlt.
 

Globetrotter10

Neues Mitglied
22.01.2017
10
0
Ja gut, für 23€ hättest du beim AOT Limousine Service auch einen Toyota Camry haben können.
Ich habe jetzt auch schon ein paar mal auf den Taxi Stress verzichtet und mir so´ne "Limousine" genommen. Dauert keine 10min und du sitzt drin.
Ohne großes Gepäck ist der Airport Rail Link auch eine gute Wahl.

Suvarnabhumi Airport Limousine (24 hours service) with various kinds of cars

Vielen Dank für den guten Tipp! Hoffentlich steht im März die nächste Reise nach Thailand an. Dann ist Koh Samui, Koh Tao und Koh Phangan dran.

Falls hierfür Erfahrungsberichte und gute Tipps vorliegen, immer her damit :D
 
C

CamillaNara

Guest
Wow hier wird ja gesammelt :D also ich war im November in Thailand zum 3 Mal als Frau allein on tour und wurde überhaupt nicht bei den Tuk Tuks abgezockt. Ich handel halt immer so lange und steig einfach aus wenn Sie es nicht zu dem gleichen Preis machen wie immer. Meist wenn man aussteigt gehen sie nochmal ordentlich mit dem Preis runter. Das macht die total kiri wenn man dann "Nein" sagt. Leider wurde mir 2x in Thailand mein Handy geklaut. Trickdiebe im Restaurant. Die Inselbewohner haben sogar hier extra schon ne Plattform auf denen sie alle fragen wer das geklaut haben könnte :O fand ich schon mehr als krass. Gefunden hat ich leider mein Handy auch trotz des Aufwandes der rumfragerei und Social Media Kanäle nicht.
 

mwsun

Aktives Mitglied
04.12.2009
229
0
Kleine Anekdote aus Istanbul. Geld am Automaten geholt, nicht vertraut mit den Scheinen. Mit dem Taxi gefahren, am Ziel dem Fahrer Geld gegeben und auf Wechselgeld gewartet. Fahrer dreht sich um und hält mir einen Schein hin der kleiner war als der Preis. Okay dachte ich mir hast du ihm einen falschen Schein gegeben. Bezahlt, ausgestiegen und ins Hotel. Im Hotel erste Zweifel, vorher kein Geld mehr gehabt, Geld geholt, Taxifahrt bezahlt und jetzt viel weniger Geld in der Tasche als grob rechnerisch sein müsste. Fazit, ich habe dem Fahrer einen entsprechenden Schein gegeben, er hat ihn irgendwie getauscht und mit einen kleineren Schein hingehalten. Vermeintlich mein Fehler und noch einmal einen Schein rübergereicht. Bin schon viel rumgekommen auf der Welt und dachte ich habe einige Erfahrungen. Man lernt nie aus.

Gruß Marco