Neu: Miles and More selection

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
ANZEIGE
100% Zustimmung. Der Worldshop erfreut sich bei sehr vielen M&M Kunden - Anwesende natürlich ausgenommen - größter Beliebtheit und wird deshalb ständig ausgebaut. Man muss das ja nicht mögen. Aber das ins Lächerliche zu ziehen, nur weil man selbst ausschließlich geil ist auf F Awards ist schlichtweg absurd und weltfremd.

Zumal nicht jeder sich seine Urlaubsflüge und Urlaubsziele nach Award-Verfügbarkeit aussuchen will.... Ich kenne auch genügend Leute, die sich über den kostenlosen Koffer aus dem WS freuen. Ohne eine halbe Wissenschaft daraus zu machen, wo ich die beste Meilen-/Euro-Ratio erziele.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Zumal nicht jeder sich seine Urlaubsflüge und Urlaubsziele nach Award-Verfügbarkeit aussuchen will.... Ich kenne auch genügend Leute, die sich über den kostenlosen Koffer aus dem WS freuen. Ohne eine halbe Wissenschaft daraus zu machen, wo ich die beste Meilen-/Euro-Ratio erziele.

Und der ist auch wirklich kostenlos! Es gibt keinen "Trolley Surcharge" oder "die Räder müssen sie extra bezahlen".
 
  • Like
Reaktionen: Autumla

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Zumal nicht jeder sich seine Urlaubsflüge und Urlaubsziele nach Award-Verfügbarkeit aussuchen will.... Ich kenne auch genügend Leute, die sich über den kostenlosen Koffer aus dem WS freuen. Ohne eine halbe Wissenschaft daraus zu machen, wo ich die beste Meilen-/Euro-Ratio erziele.

Kann ich nur unterschreichen! Das Ziel ist wichtiger als der Flug, sprich, wenn es mit Meilen erreichbar ist - gut. Wenn nicht, dann eben Bezahlticket. Aber irgendwo hinfliegen, nur weil es auf dieser Route Praemienfluege gibt? Nein...
Bei mir gehen auch viele Meilen fuer Upgrades drauf, weil dann spontan ein Upgrade moeglich ist, und es beim Buchen der Reise keine Verfuegbarkeit gab.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und tyrolean

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Grundsätzlich sehe ich die Select Miles Aktion als einen vernünftigen Ansatz das Volk an LH und die internen Partner zu binden.

Wie es aussieht beschränkt sich der Ansatz aber erst mal darauf, diejenigen die schon einen Status haben davon abzuhalten nach Erreichen der Schwelle auf andere Allienzpartner oder andere Allienzen zu wechseln.
Das was aber noch komplett fehlt ist ein Konzept fürs 'tote Jahr'. Ich bin mir da nicht sicher ob LH das Thema überhaupt als ein Problem realisiert. Am realistischsten wäre aus Kundensicht eine wie auch immer gestaltetes Konzept der Übertragung von Meilen aus einem toten Jahr.

Zweites Thema und momentan nicht vom Select meilen Konzept nicht erfasst: Wie binde ich die Kunden an die LH Gruppe statt andere Airlines die bei den jetzigen Schwellen und den neuen Gutschriften keine Aussicht kauf einen Status haben? Hier bestünde dringend Handlungsbedarf, denn einige wandern ja bewusst zu anderen Airlines.

Wenn überhaupt gewollt, weil man ja noch die SENs noch reduzieren will:
1) reduzierte Meilenschwellen für select miles gegenüber Statusmeilen:
z.B:: FTL 25000 Select miles / 35000 Statusmeilen als FTL Schwelle
SEN 75000 Select Miles/ 100000 Statusmeilen als SEN Schwelle.

2) Dazu 'Appetit-Prämien' als Motivation vor Erreichen der Statusschwellen:
Beispiele:
für FTL: je 10.000 Select Miles einen Business Lounge Gutschein. (der von Bestands FTLs dann auch für Gäste ingesetzt werden kann- könnte helfen den Partner mitzunehmen, z.b. auf einem ECO Urlaubsflug - und motivieren eben LH für beide zu buchen) appetizer FTL.

Für FTL auf dem (möglichen) Weg zum SEN: für 50k einen und für 65k Select Meilen weitere 2 SEN Lounge Gutscheine zur Aufrechterhaltung der Select Meilen Sammelfreunde.

So was kostet zwar etwas, aber wenn man Kunden wieder von TK oder Gulf Airlines weglocken und zu integrierten LH partnern hinlocken will, dann muss halt auch etwas getan werden was mit dem fliegen zu tun hat - und die Select Miles gäben einen grundsätzlich guten Ansatz dazu.
Die Kosten für einzelne Lounge besuche sollten sich da im Rahmen halten, gerade was ein Delta Business - zu SEN betrifft.

Das war nur ein Beispiel wie man das Theme Select auch nutzen könnte und wie ich es eventuell anpacken würde. Aber noch sehe ich bei LH die Erkenntnis, dass es notwendig wäre mögliche Kunden ausserhalb eines Statusses mit einem kleinen erreichbarerem Würstchen vor der Nase den Mund wenigstens etwas wässriger zu machen, nicht erkannt.

Gruss
Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: FlyByWire

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Die Kosten für einzelne Lounge besuche sollten sich da im Rahmen halten, gerade was ein Delta Business - zu SEN betrifft.

Nicht nur die Kosten, sondern auch der Nutzen. Was ist der Grund, dass ich einen hart erworbenen Gutschein für den Besuch in einer SEN-Lounge einlösen würde, wenn ich eh Zugang zu einer C-Lounge habe?
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
0
FRA
Nicht nur die Kosten, sondern auch der Nutzen. Was ist der Grund, dass ich einen hart erworbenen Gutschein für den Besuch in einer SEN-Lounge einlösen würde, wenn ich eh Zugang zu einer C-Lounge habe?

Das ist doch genau der Sinn und Zweck!
Benefits schaffen, die eh nicht eingelöst werden.

Einige Kunden werden geblendet, freuen sich und die LH hat fast keine Kosten. Genial! :resp:
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Nicht nur die Kosten, sondern auch der Nutzen. Was ist der Grund, dass ich einen hart erworbenen Gutschein für den Besuch in einer SEN-Lounge einlösen würde, wenn ich eh Zugang zu einer C-Lounge habe?

Na ja, war ja als Beispiel genannt wie man ohne großen Aufwand Kundenbindung (appetizer) erzeugt. Aber ein FTL z.B. träumt manchmal von einer SEN Lounge - oder er freut sich dann wenn er mit sinem Partner auf Urlaubsreise in ECO ist diesen dann für desen mal spendieren zu kannen.

Gruss
Flyglobal
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Ich kenne auch genügend Leute, die sich über den kostenlosen Koffer aus dem WS freuen. Ohne eine halbe Wissenschaft daraus zu machen, wo ich die beste Meilen-/Euro-Ratio erziele.

Habe dieser Tage jemanden angesprochen, der in der SEN-Lounge mit seinem mitreisenden Kollegen diskutiert hat, wie das M&M-Programm grundsätzlich funktioniert. Am Ende des Gesprächs war meine Wahrnehmung, dass er den Unterschied zwischen Prämien- und Statusmeilen nicht vollständig erklären könnte - wenn er gefragt würde - und dass er von seinen > 600.000 Prämienmeilen "endlich mal" einen Gegenwert in Form eines Ipads aus dem Worldshop haben will.


.... Gut für die Verfügbarkeit von Prämienflügen ...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Wie es aussieht beschränkt sich der Ansatz aber erst mal darauf, diejenigen die schon einen Status haben davon abzuhalten nach Erreichen der Schwelle auf andere Allienzpartner oder andere Allienzen zu wechseln.
Das was aber noch komplett fehlt ist ein Konzept fürs 'tote Jahr'. Ich bin mir da nicht sicher ob LH das Thema überhaupt als ein Problem realisiert. Am realistischsten wäre aus Kundensicht eine wie auch immer gestaltetes Konzept der Übertragung von Meilen aus einem toten Jahr.

Ich zweifele ehrlich gesagt daran, ob das für LH überhaupt ein nennenswertes Problem ist. Ein Großteil der Kunden – zumindest außerhalb von Foren wie diesem – bucht seine Flüge wahrscheinlich nach bester Verbindung/ Preis/ Leistung/ Reiserichtlinien etc., und die ändern sich nicht, nur weil gerade ein „totes“ Jahr ist. Sprich: Diejenigen, die im toten Jahr mit der Konkurrenz fliegen, weil sie bei M&M keine Meilen brauchen, dürften so viele nicht sein. Ähnliches gilt für „Statuskarten-Maximierer“, die im toten Jahr ihre Meilen bei anderen Programmen innerhalb der Star Alliance gutschreiben lassen.

Ganz davon abgesehen: Die Philosophie des Status ist doch gerade, dass der Statuskunde LH bevorzugt, weil er dort dank seines Status gewisse Privilegien hat. Und nicht, dass er, sobald der Status erreicht ist, mit der Konkurrenz fliegt, um auch dort einen Status zu erhalten.

Wobei ich Dir in gewisser Weise schon recht gebe: Kunden, die den FTL / SEN mit einem relativ hohen Anteil an anderen Allianzpartnern erreichen, haben durch die Select-Meilen absolut keinen Anreiz (weil sie diese Schwellen eh nicht erreichen). Aber offensichtlich will LH ja gerade Kunden belohnen, die mit der LH-Gruppe fliegen, und nicht alle FTL/SEN, die deutlich über die Statusschwelle hinauskommen.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Grundsätzlich sehe ich die Select Miles Aktion als einen vernünftigen Ansatz das Volk an LH und die internen Partner zu binden.

Wie es aussieht beschränkt sich der Ansatz aber erst mal darauf, diejenigen die schon einen Status haben davon abzuhalten nach Erreichen der Schwelle auf andere Allienzpartner oder andere Allienzen zu wechseln.
Das was aber noch komplett fehlt ist ein Konzept fürs 'tote Jahr'. Ich bin mir da nicht sicher ob LH das Thema überhaupt als ein Problem realisiert. Am realistischsten wäre aus Kundensicht eine wie auch immer gestaltetes Konzept der Übertragung von Meilen aus einem toten Jahr.

Zweites Thema und momentan nicht vom Select meilen Konzept nicht erfasst: Wie binde ich die Kunden an die LH Gruppe statt andere Airlines die bei den jetzigen Schwellen und den neuen Gutschriften keine Aussicht kauf einen Status haben? Hier bestünde dringend Handlungsbedarf, denn einige wandern ja bewusst zu anderen Airlines.
Meiner Meinung würde es ja schon vollkommen reichen, wenn man den eigenen Kunden außer den 25% Bonus einen realen Vorteil geben würde, wenn diese mit der LH Familie fliegen. Aber alles bekomme ich ja aktuell auch als A3 mit ggf. 60€...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Das was aber noch komplett fehlt ist ein Konzept fürs 'tote Jahr'. ... Gruss
Flyglobal

... Ganz davon abgesehen: Die Philosophie des Status ist doch gerade, dass der Statuskunde LH bevorzugt, weil er dort dank seines Status gewisse Privilegien hat. Und nicht, dass er, sobald der Status erreicht ist, mit der Konkurrenz fliegt, um auch dort einen Status zu erhalten. ....

Also ich habe im "toten Jahr" meist genauso viele Flüge mit LH/*A als im "nicht-toten". Das mit dem "da kann ich jetzt einmal wo anders einen Status machen" ist meiner Ansicht nach etwas für eine schmale "Jägerminderheit", die einfach statusgeil ist. 99% davon sind hier im Forum (oder in vergleichbaren sozialen Netzen), und stellen vielleicht 0,25% der Gesamtmasse der Vielflieger dar.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Meiner Meinung würde es ja schon vollkommen reichen, wenn man den eigenen Kunden außer den 25% Bonus einen realen Vorteil geben würde, wenn diese mit der LH Familie fliegen. Aber alles bekomme ich ja aktuell auch als A3 mit ggf. 60€...

Die Frage ist halt, was das wäre. Offenbar sind es nicht Gutscheine für Loungebesuche, Worldshopgutscheine, Rabattgutscheine für Flüge oder eine FTL Karte für den Partner. All das wird hier ständig durch den Kakao gezogen. Mehr Meilen > das lese ich schon die Postings ala "wollen die mich ver***en - zuerst halbieren sie die Meilen und dann wollen sie mir mit 25% Zuschlag das ganze wieder für toll verkaufen". Also Ideen?
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Die Frage ist halt, was das wäre. Offenbar sind es nicht Gutscheine für Loungebesuche, Worldshopgutscheine, Rabattgutscheine für Flüge oder eine FTL Karte für den Partner. All das wird hier ständig durch den Kakao gezogen. Mehr Meilen > das lese ich schon die Postings ala "wollen die mich ver***en - zuerst halbieren sie die Meilen und dann wollen sie mir mit 25% Zuschlag das ganze wieder für toll verkaufen". Also Ideen?

Also einmal kann man ganz allgemein Benefits geben, wenn man an Bord von LH Familie ist. z.B.
-Seatblocking schon bei der Buchung
- exklusive Notausgangplätze

Dann ist man (ich zumindest) auch bereit etwas mehr für den FLug zu bezahlen.

Ansonsten kann man für eine gewissen Anzahl an Prefered Miled (oder wie diese neuen Meilen heißen) auch was geben:
- für FTLs alle 10.000 Meilen/10 Flüge einen Business Lounge Voucher (ermöglicht die Mitnahme eines Partners), oder auch einen für die SEN Lounge, ist dann quasi Werbung
- für SENs alle 10.000 Meilen/10 Flüge nen mhh was wäre denn da passend zu ... spontan keine Ahnung, aber da werden sich die vielen Mitarbeiter der LH Verwaltung ja mal gedanken machen können
- HONs die 10.000 nicht HON aber Selec Miles Sammeln bekommen für diese Aufopferung 5.000 HON Meilen abgezogen, weil das ja eh zu teuer ist, wenn die ins FCT gehen und dann Eco fliegen ;-) Spaß bei Seite für diese Aufopferung wäre ja eine Kiste Wein oder WorldShop Gutschein in dem Wert angebracht....
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Also einmal kann man ganz allgemein Benefits geben, wenn man an Bord von LH Familie ist. z.B.
-Seatblocking schon bei der Buchung
- exklusive Notausgangplätze
....

Seatblocking ist ok, funktoniert bei mir auch bisweilen zu 99%. Letztes sogar auf einem Kontflug bei vollem Flieger. Es war nur ein Platz frei, der neben mir!
Aber das mit Notausgang ist schon mal so eine Sache. Es gibt meiner Ansicht nach in jeden Flieger mehr Elite Paxe als Notausgänge. First come, first serve bedeutet, dass Lieschen Müller FTL bekommt. Und nicht der SEN, der 5 Minuten vorher bucht. Alles andere - mir solls recht sein.

Aber ich verlange als Garantie, dass nicht für jedes Geschenk hier ein "was soll der Schmarren" Thread aufgemacht werden darf! Sonst bin ich weg vom VFT ähem LH ähem MM ähem whatever/you name it.
;)
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Seatblocking ist ok, funktoniert bei mir auch bisweilen zu 99%. Letztes sogar auf einem Kontflug bei vollem Flieger. Es war nur ein Platz frei, der neben mir!
Aber das mit Notausgang ist schon mal so eine Sache. Es gibt meiner Ansicht nach in jeden Flieger mehr Elite Paxe als Notausgänge. First come, first serve bedeutet, dass Lieschen Müller FTL bekommt. Und nicht der SEN, der 5 Minuten vorher bucht. Alles andere - mir solls recht sein.

Aber ich verlange als Garantie, dass nicht für jedes Geschenk hier ein "was soll der Schmarren" Thread aufgemacht werden darf! Sonst bin ich weg vom VFT ähem LH ähem MM ähem whatever/you name it.
;)

Danaegeschenk? 100 Euro nehmen und 10 Euro Zurückschenken?

Wenn Du hier Selbstzensur forderst, ist es vielleicht besser, wenn Du gehst.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Den, wo es keinen OLCI gab? Den, wo man noch spezifische CheckIn-Schalter für seinen Flug hatte?

Warum versuchst du den immer durch deine Polemik andere herauszufordern ? Ich denke, 99% der User haben schon verstanden, was er damit sagen wollte!

Lass das doch... Oder mach es bei Spiel und Spass, so dass andere was vom Thread haben und dieser durch einzelne "Streithähne" nicht unleserlich wird!
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Also einmal kann man ganz allgemein Benefits geben, wenn man an Bord von LH Familie ist. z.B.
-Seatblocking schon bei der Buchung
- exklusive Notausgangplätze

Dann ist man (ich zumindest) auch bereit etwas mehr für den FLug zu bezahlen.

Sehe ich so ähnlich. Funktionierendes Seatblocking (meine Erfolgsquote ist da ja eher niedrig), eine gewisse Zahl an Premium-Plätzen (so dass der SEN, der kurzfristig bucht, nicht irgendwo hinten auf dem Mittelsitz landet), eine stärkere Bevorzugung gegenüber „Fremd-Golds“, etwa auch bei Irregs, eine erreichbare und kompetente Status-Hotline usw. – also Dinge, die einfach das Fliegen angenehmer machen und mir die Gewissheit geben, auch bei Unregelmäßigkeiten möglichst schnell am Zielort anzukommen, wären mir wichtiger, als irgendein Gutschein nach einer bestimmten Anzahl an Flügen.

Letztere nehme ich durchaus gerne mit (ohne das hier gleich von vorneherein und bevor Details bekannt sind schlechtzumachen), aber ein zusätzlicher Motivationsgrund, mit LH zu fliegen, ist es für mich wohl nicht. Wohingegen ein gutes Service für Statuskunden auch für mich ein Grund ist, etwas mehr zu zahlen, als bei der Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Warum versuchst du den immer durch deine Polemik andere herauszufordern ? ...

Weil das ganze zu undifferenziert dargestellt wird. Zurückgehen in der Zeit bedeutet auch, dass es etwa wieder die 130.000er Grenze für deutsche SENs gibt, dass es keine günstigen Onewayawards gibt und dass man mehr für einen Prämienflug ausgeben muss, wenn es ein SameDay-Return ist. Und das es weniger Airlines in der *A gibt, usw.

Diesen immer wieder herbeigesehnten Punkt in der Zeit, wo allen, die bei MM mitgemacht haben, die Sonne aus dem Ar*** geschienen ist, hat es so wie er hier ständig beschrieben wird, eigentlich nie gegeben.

Es gab nur immer Punkte in der Geschichte, wo ein bestimmtes Flugverhalten eines MM-Nutzers besonders gut auf das Programm gepasst hat bzw. wo jemand halt sein Flugverhalten besonders gut an die MM-Bedingungen angepasst hat.

Ich persönlich möchte die OneWays auf keinen Fall mehr hergeben. Und wenn mich jemand fragt, ob man die OneWays streichen soll oder die SM in der Eco - dann ist meine Antwort klar!
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Es gab nur immer Punkte in der Geschichte, wo ein bestimmtes Flugverhalten eines MM-Nutzers besonders gut auf das Programm gepasst hat

Das mag durchaus so sein. Offensichtlich ist das bei mir nicht mehr der Fall, denn ich falle nicht in die Zielgruppe, die mindestens 20k Umsatz macht und gleichzeitig die LH-Flotte dafür max. 3-4 mal p.a. mit seiner Anwesenheit belästigt. Deswegen gehen LH und ich ja auch inzwischen getrennte Wege.

Ob man nur mit full-fare-Zahlern einerseits und anspruchslosen Urlaubsreisenden andererseits dauerhaft 400 Flugzeuge vollkriegt, wird die Zukunft zeigen.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
350
Reihe 42a
ANZEIGE
300x250
Mal ehrlich: Warum sollte ich als halbwegs rational denkender Mensch (und FTL), noch versuchen 50.000 Meilen auf LH zu erfliegen um dann Select Vorteile zu kommen? Nach all den Enhancements? Und mit Germanwings? Wenn ich mit 50.000 Meilen (die ich ja eh nur in höheren Buchungsklassen bekomme) bei anderen Fluglinien längst Goldstatus habe?