Neu: Miles and More selection

ANZEIGE

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
ANZEIGE
Mal ehrlich: Warum sollte ich als halbwegs rational denkender Mensch (und FTL), noch versuchen 50.000 Meilen auf LH zu erfliegen um dann Select Vorteile zu kommen? Nach all den Enhancements? Und mit Germanwings? Wenn ich mit 50.000 Meilen (die ich ja eh nur in höheren Buchungsklassen bekomme) bei anderen Fluglinien längst Goldstatus habe?

Noch ehrlicher - warum sollte überhaupt jemand für eine farbige Karte oder einen Gutschein für 1 x im warmen Sitzen mit gratis Brot irgendeinen Flug buchen, den er nicht braucht. Warum sollte überhaupt jemand LH fliegen, wenn er wo anders bessere Produkte für kleineres Geld und tolleren Status obendrauf bekommt. Warum sollte jemand mit 4 x umsteigen fliegen, wenn es auch direkt geht. Usw.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Noch ehrlicher - warum sollte überhaupt jemand für eine farbige Karte oder einen Gutschein für 1 x im warmen Sitzen mit gratis Brot irgendeinen Flug buchen, den er nicht braucht.

Macht wohl kein "echter" Vielflieger!



Warum sollte jemand mit 4 x umsteigen fliegen, wenn es auch direkt geht. Usw.

Auch das macht wohl kein "echter" Vielflieger!

Aber was hat das mit dem Thema bzw. mit der zitierten Aussage zu tun?
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Aber was hat das mit dem Thema bzw. mit der zitierten Aussage zu tun?

Ich werde versuchen für Dich im Speziellen zukünftig immer alles von Beginn an zu erklären. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand Flüge für 20.000, 35.000 oder gar 100.000 Meilen bucht, obwohl er sie nicht braucht, nur um dann FTL oder SEN zu sein. Ich vertrete auch die Ansicht, dass diese Programme wie MM (aber auch die Hotelprogramme) vor allem auf Leute abzielen, die sich den Flug nicht selbst zahlen, und daher kein Konnex zwischen eingesetztem Geld und Goodie besteht. Weil das Geld nicht der bezahlt, der das Goodie bekommt.

mpm meinte, er glaube nicht das jemand 50.000 Meilen auf LH erfliegt wegen der Select Vorteile.

Daher nochmals zum mitschreiben - es ist egal meiner Ansicht nach, welche Goodies es gibt. Die, die ihr eigenes Geld einsetzen, werden immer abwägen, ob sich der Geldeinsatz lohnt. Sprich wenn es etwa einen Gutschein für das FCT gibt und einem "Selbstzahler" fehlen noch 1000 Meilen, fliegt er halt einmal Kont, in S hin und retour, wenn ihm das ein lohnenswerter Einsatz für den FCT Gutschein ist [wäre es in meinen Augen nicht]. Jemand, der seine Flüge nicht selbst bezahlt, wird eventuell Mittel und Wege finden, um auch den 10 Euro Worldshopgutschein abzustauben, auch wenn sein Arbeitgeber / Kunde dafür 1000 Euro mehr zahlen muss, damit eine bestimmte Selectmeilenhürde erreicht wird.

Dann gibt es noch die, deren AG die Tickets zahlt, und die vielleicht bei ein paar (oder viele) Meilen unter einer Hürde für FTL, SEN oder HON landen (oder zukünftig unter irgendeiner Selectmeilenhürde). Das ist die Klientel, die hier ständig rummotzt. Weil sie der Meinung sind, LH müsste ihnen das, was Ihnen ihr Arbeitgeber nicht zahlt (höhere Buchungs- oder Serviceklassen etwa), oder was ihr berufliches Engagement nicht hergibt (mehr Flüge) und was sie offenbar auch nicht bereit sind, privat zu finanzieren, einfach für lau geben.

Ich persönlich fliege beruflich deutlich preisbewusster (auf zugegeben, hohem Komfortniveau) als privat. Da sind Komfort und Zeitersparnis (für meine Familie und für mich) sogar noch wichtiger > sprich ich buche direkt an Stelle von günstigeren Umsteigeflügen.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
760
@MisterG: Ich glaube, mit Verlaub, Du bist auf dem Holzweg. ;) Warum sollte man immer oder überwiegend abwägen? Warum? Es steht jedem frei, wie er sein Geld ausgibt, wie er seine Freizeit gestaltet und was ihm wichtig oder unwichtig ist. :)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Daher nochmals zum mitschreiben - es ist egal meiner Ansicht nach, welche Goodies es gibt. Die, die ihr eigenes Geld einsetzen, werden immer abwägen, ob sich der Geldeinsatz lohnt.

Da sind wir uns ja einig. Es verdichtet sich aber der Eindruck, daß LH nur noch die will, denen es auf 1000 EUR mehr nicht ankommt, weil sie nicht selbst zahlen, und die, die ohnehin keinerlei Ansprüche stellen. Siehe #274. Die, die selbst zahlen, und deswegen - wie Du sagst - abwägen, was sie zahlen und was sie dafür bekommen, sind nicht mehr erwünscht.

Ich persönlich fliege beruflich deutlich preisbewusster (auf zugegeben, hohem Komfortniveau) als privat. Da sind Komfort und Zeitersparnis (für meine Familie und für mich) sogar noch wichtiger > sprich ich buche direkt an Stelle von günstigeren Umsteigeflügen.

Und genau da fehlt mir bei Dir ein wenig das differenzierte Denken. Manchen geht eben der Direktflug über alles, und dafür nehmen sie dann auch eine Rutsche in Kauf. Andere verstehen unter Komfort einen bequemeren Sitz, full flat, besseren Service, einen angenehmen Zwischenstop, u.a.m..
Anders ausgedrückt: Manche sehen Umsteigen als Komforteinbuße, andere sehen Rutschen als Komforteinbuße. Jedem das Seine.
Ich kann beide Seiten verstehen. Aber ich würde den "Umsteigern" nicht a priori unterstellen, daß es ihnen nur um's Geld geht.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
@MisterG: Ich glaube, mit Verlaub, Du bist auf dem Holzweg. ;) Warum sollte man immer oder überwiegend abwägen? Warum? Es steht jedem frei, wie er sein Geld ausgibt, wie er seine Freizeit gestaltet und was ihm wichtig oder unwichtig ist. :)

Aber dann wägst Du ja ab und sagst - die 1000 SM gönn ich mir! Wenn ich Coca Cola statt American Cola (Eigenmarke eines Supermarkts) trinke, bin ich ja auch bereit mehr Geld für das gleiche ungesunde Zeug auszugeben und darüber hinaus dieses ungesunde und gegenüber Leitungswasser teure Zeug zu trinken.

:D
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Aber ich würde den "Umsteigern" nicht a priori unterstellen, daß es ihnen nur um's Geld geht.

So war das nicht gemeint. Es war eher ein Seitenhieb auf jene, die der Meilen wegen 3 x umsteigen oder mit dem Zug nach BUD fahren, um von dort aus zu fliegen, etc.
Auf mich bezogen muss ich sagen, dass mit Familie es einfach stressfreier ist, wenn man möglichst wenig Legs hat. Direktflüge in C mit OS ziehe ich da Umsteigeflügen in F (egal ob LH oder BA oder XY) vor. Auch würden mir Frau und Kind was husten, wenn ich denen erzählen würde, wir fliegen nun nach MXP, um dann von dort nach FRA zu fliegen, um dann von dort nach XY zu fliegen, um dann von dort zum Zielort zu fliegen.

Aber dazu vielleicht noch eine Geschichte aus meiner alten Firma:

Zu einem Kundenmeeting haben ein Kollege und ich unabhängig voneinander Flüge gebucht. Ich mit 1 x Umsteigen (direkt ging nicht), er mit 3x. Seine Begründung: Wäre billiger. Hat aber 200 Euro mehr als mein Flug gekostet. Aber auch deutlich mehr Meilen gebracht.
 
H

helmutm

Guest
Habit Ihr mal über folgende Formulierung nachgedacht: Die Bemessung der Flugleistung von Frequent Travellern und Senatoren erfolgt auf Basis der neuen Select Meile.
Diese wird rückwirkend zum 1. Januar 2014 für Flüge mit den unten stehenden Miles & More Airline-Partnern in allen Reiseklassen vergeben.
Das könnte man ja auch so interpretieren, dass künftig auch die Statusvergabe (= Flugleistung?) an die Meilenerreichung bei den eigenen Fluglinien gekoppelt wird, Unterschied StarAlliance Status und LH Status, wie man es jau auch bei anderen Fluglinien kennt (z.B. Thai) wo Gold nur am Goldschalter einchecken darf, während die eigenen Programme besser gestellt sind?
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Seatblocking ist ok, funktoniert bei mir auch bisweilen zu 99%. Letztes sogar auf einem Kontflug bei vollem Flieger. Es war nur ein Platz frei, der neben mir!
Aber das mit Notausgang ist schon mal so eine Sache. Es gibt meiner Ansicht nach in jeden Flieger mehr Elite Paxe als Notausgänge. First come, first serve bedeutet, dass Lieschen Müller FTL bekommt. Und nicht der SEN, der 5 Minuten vorher bucht. Alles andere - mir solls recht sein.

Aber ich verlange als Garantie, dass nicht für jedes Geschenk hier ein "was soll der Schmarren" Thread aufgemacht werden darf! Sonst bin ich weg vom VFT ähem LH ähem MM ähem whatever/you name it.
;)

Dann darfst du aber nicht mit der Swiss unterwegs sein... Da geht das Seatblocking nie, wirklich nie bei mir...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Gibt es schon neue Infos?

Es hieß Sommer - nur weil das Wetter immer noch nicht sommerlich ist, wären jetzt schon mal Infos interessant. Ich habe gerade meine letzten Flüge für meine 100K Statusmeilen gebucht.

Die Frage ist:
- Lohnt es sich weiter bei LH zu sammeln?
- Gehe ich einen Zweitstatus bei *A an?
- Shifte ich wieder mehr zu Oneworld?

Ohne Infos von LH wird es wohl die dritte Option...
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.937
1.218
46
Ruhrgebiet
Gibt es schon neue Infos?

Es hieß Sommer - nur weil das Wetter immer noch nicht sommerlich ist, wären jetzt schon mal Infos interessant. Ich habe gerade meine letzten Flüge für meine 100K Statusmeilen gebucht.

Die Frage ist:
- Lohnt es sich weiter bei LH zu sammeln?
- Gehe ich einen Zweitstatus bei *A an?
- Shifte ich wieder mehr zu Oneworld?

Ohne Infos von LH wird es wohl die dritte Option...

Achtung! Für "selection" gelten nur Flüge auf LH Metall.
 
A

Anonym38428

Guest
Man will vielleicht irgendwann im Sommer etwas konkreter werden, so das LH Team hier im Forum.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Jetzt ist eine neue Internetseite zu den Select-Meilen online, aber zur Zeit noch mit wenigen Informationen:

Miles & More Selections

FTL müssen demnach mindestens 50.000 Selectmeilen sammeln, um irgendwas zu bekommen, Senatoren 125.000 und HONs 650.000 HON-Circle-Meilen innerhalb von zwei Jahren (2013 zählt mit). Dafür gibt es dann beispielsweise "Rabatt-Gutscheine in unterschiedlicher Höhe".

Stelle mir grad nen 20 Euro-Fluggutschein für 50.000 erflogene Selectmeilen vor... :sick:

Edit sagt: die Meilenschwellen waren so schon kommuniziert, auf der tollen neuen Seite gibts derzeit noch null neue Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
In 47.011 Meilen weiss ich endlich mehr ... Kerl, was bin ich schon gespannt :D
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Stelle mir grad nen 20 Euro-Fluggutschein für 50.000 erflogene Selectmeilen vor...

Ist mehr als bisher, oder? Ich bin mir zwar auch sicher, dass das ganze nicht dazu "animieren" wird, mehr LH zu fliegen > aber andere Programme haben es ja auch, dass man ab einer gewissen Anzahl von TP, SM oder sonst was zusätzliche Goodies bekommt.

Und falls es für 125.000 SM als SEN einen eVoucher gibt, den man mit allen Buchungsklassen verwenden kann, dann lese ich schon wieder "typisch LH - hätte ich das vorher gewusst, hätte ich meine Flüge von TG/TK/you name it im Sommer zu LH transferiert, denn so ein Voucher bringt in der Bucht eine Fantastillion Euro ..."
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ist mehr als bisher, oder? Ich bin mir zwar auch sicher, dass das ganze nicht dazu "animieren" wird, mehr LH zu fliegen > aber andere Programme haben es ja auch, dass man ab einer gewissen Anzahl von TP, SM oder sonst was zusätzliche Goodies bekommt.

So gesehen ja. Aber wenn ich sehe, wie viel Geld ich für diesen hypothetischen Gutschein (als ausschließlich europareisender) FTL lassen müsste, hat das schon etwas lächerliches. Zumal wenn man die kleinen Geschenke für statuslose Kunden zum Vergleich heranzieht - da gibt es alle fünf Flüge eine Kleinigkeit, auch wenn vieles davon kaum etwas kostet und ein guter Teil auch nicht von jedem sinnvoll genutzt werden kann. Ich erwarte nicht, dass nach 30 oder 40 Segmenten oder nach ein paar tausend SM schon was kommt, aber die Verhältnismäßigkeit passt meines Erachtens nicht. Und wenn es mich nicht animiert, über die Requali hinaus bei M&M gutschreiben zu lassen, weil die Hürden zu hoch hängen, dann animiert das nicht, auf ein zweites Programm zugunsten von M&M zu verzichten. Stattdessen erreicht man die Kunden, die ohnehin kein Zweitprogramm nutzen wollen, und die man daher eigentlich nicht binden müsste.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Stattdessen erreicht man die Kunden, die ohnehin kein Zweitprogramm nutzen wollen, und die man daher eigentlich nicht binden müsste.

Ich sehe das so > solche Dinge sollen den, der bei 49.150 Meilen steht dazu animieren, den "bißchen teureren" Tarif seiner Firma unterzujubeln, um für einen Return 1000 statt 250 Meilen zu kassieren. Oder dem Kunden mit 49.600 Meilen dazu, bei seinen letzten Flug in diesem Jahr einen stopover einzulegen. Usw.

Ich denke solche Angebote zielen fast immer auf Reisende auf Fremdkosten ab, die die Wahl haben bzw. einmal halt dann zwei Tage später buchen ("sorry, Termin noch nicht 100%ig bestätigt"), usw. ...
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Der FTL wird wohl am wenigsten davon haben, insbesondere falls die Select-Miles die M&M Bonus Aktion ablösen.

Doch der SEN, der die HON-Grenze knapp nicht erreicht oder der HON, der deutlich über den 600k HON-Meilen/2 Jahre liegt, für die beiden kann der Select-Meilen-Bonus sehr wohl ein Anreiz sein, im Zweifelsfall eine höhere Buchungsklasse oder auch noch verstärkter LH-Group zu fliegen. Denn für diese Anzahl Select-Meilen dürfte es ansehnliche Prämien geben. Ich gehe davon aus, dass es genau für diese Zielgruppe gedacht ist.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Und wenn es mich nicht animiert, über die Requali hinaus bei M&M gutschreiben zu lassen, weil die Hürden zu hoch hängen, dann animiert das nicht, auf ein zweites Programm zugunsten von M&M zu verzichten. Stattdessen erreicht man die Kunden, die ohnehin kein Zweitprogramm nutzen wollen, und die man daher eigentlich nicht binden müsste.
Ich denke die Airline sollte "fliegen" honorieren und nicht irgendein "gutschreiben lassen". :rolleyes: ;)
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich denke die Airline sollte "fliegen" honorieren und nicht irgendein "gutschreiben lassen". :rolleyes: ;)

Wobei das doch zusammenhängt. Wenn nach Erreichen eines Status alle weiteren Hürden, auch für Select Meilen, zu hoch liegen, dann kann mich das in Versuchung führen mit allen weiteren Flügen bspw. zu einer anderen Allianz zu gehen und dort noch einen Status zu machen. Und wenn ich erst mal so weit bin, dann ist der Gedanke der LH nicht mehr oberste Loyalität zu geben schon ein ganzes Stück näher. Das kann so ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein.

Und ja, ich bin da ein potentieller Kandidat. Ich werde nächstes Jahr ohnehin mein totes Jahr bei M&M haben und sehr genau überlegen, was ich damit anfange. Bisher gehen 95% meiner Reisen an die LH-Gruppe, aber das kann ich durchaus auch anders organisieren.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Dann bist du bei M&M definitiv falsch!

Wieso? Wenn Du vorwiegend LH-Gruppe fliegst, bekommst Du in den meisten Fällen dafür bei M&M mehr Meilen als wenn Du die Flüge woanders gutschreiben lässt (Ausnahmen bestätigen die Regel...).

Außerdem soll es in der Tat Leute geben, die ihre Statusvorteile gerne nutzen, und alleine aus diesem Grund auch nach Erreichen des FTL/SEN/HON weiter ihre M&M-Nummer angeben (ja, ich weiß, die Experten hier schaffen es, die Nummer zwischen Buchung und Flug 3 mal zu ändern, dürfte aber dem "normalen" Vielflieger auch zu blöd sein).

Wobei ich denke, dass es bei den Select-Meilen LH v.a. darum geht, die Kunden zu belohnen, die vorwiegend LH-Gruppe fliegen (bzw. Anreize dafür zu geben). Denn dem SEN, der von seinen 200k Statusmeilen über 100k bei Partnerairlines erflogen hat, nützt das Ganze nichts...
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
ANZEIGE
300x250
Dann bist du bei M&M definitiv falsch!

Ja dann lass uns teilhaben an Deiner Wissensschatz > wo ist man dann als jemand, der viel mit LH/OS/LX/SN fliegt, besser aufgehoben?
Und zwar dann, wenn man den Gold Status "locker" erreicht (oder den HON) und die Prämien-Meilen auch nutzen will?
Wer schreibt denn alle auf LH/OS/LX/SN geflogenen Klassen gut > wie gesagt, hier geht es auch um PMs, denn die Statuserreichung ist nicht das Problem?

Und das man PM auch anders generieren kann, ist irrelevant > ich will trotzdem die beste PM-Ratio aus meinen Flügen.
Es wäre ja unlogisch, meine PMs wo anders gutschreiben zu lassen, nur weil es wo anders weniger Möglichkeiten gibt, PMs auch anders zu generieren?
:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma