Erneut macht die Hansa deutlich, was sie eigentlich von ihren treuesten und bestzahlendsten Kunden hält. Ich hab heute festgestellt, dass ich ja einen ganz tollen 50 EUR Gutschein für meine in diesem Jahr bisher erflogenen 175000 Statusmeilen erhalte. ...
Was so ein Lounge Voucher wohl auf eBay bringen mag?![]()
Hatte irgendwie verstanden dass ich 20000 Prämien Meilen in 10000 Statusmeilen tauschen kann, nun festgestellt dass das ja nur für FTL gilt und nicht Senatoren. Also klare Benachteiligung für Senatoren...
Einen Gast darf ich doch sowieso einladen. Ein Gutschein für einen weiteren Gast macht dann zusammen ein Pärchen.Übrigens gelten die Gutscheine genau für eine Person. Will man einem Pärchen ohne passenden Status den Lounge-Besuch spendieren, benötigt man zwei der Gutscheine, die allerdings nur ein halbes Jahr gültig sind. Groß Sammeln geht als nicht.
Gilt für FTL der Swiss eigentlich nicht die Moeglichkeit 20.000 Prämien Meilen in 10.000 Status Meilen umzuwandeln?
Einen Gast darf ich doch sowieso einladen. Ein Gutschein für einen weiteren Gast macht dann zusammen ein Pärchen.![]()
Was so ein Lounge Voucher wohl auf eBay bringen mag?![]()
Finde den Fehler!
Wenn sich Lufthansa es sich nicht leisten kann dann soll man solch einen Mist mit den selection miles halt besser lassen als solch etwas zu verzapfen.Ich finds schon abgedreht wie sich einige darüber beschweren, dass sie nicht genug Wertschätzung bekommen. Wer sich angesprochen fühlt darf es auch seinDas zu Zeiten wo die LH Arbeitsgesetze umgeht, indem sie FBs Zeitverträge über zwei Jahre gibt, zu 50% Lohn und 80% Arbeit der älteren Generation. Damit die auch schnell wieder gehen und man ewig junge FBs zu minimalen Kosten hat...
Der zweite Teil ist nicht relevant, da es hierbei um einen Goodie für einen Statuskunden geht und nicht um einen "Schnupperkurs". Der erste Teil ist dahingehen nicht relevant, da es nicht um zu verteilende Geschenke, sondern um einen Vorteil für den Statuskunden geht. Wenn dieser (!) unterwegs ist kann er sich durch den Gutschein Vorteile verschaffen für weitere Gäste. Man kann immer das Haar in der Suppe finden, oder aber einfach mal das Dorf in der Kirche lassen und diesen freiwilligen Benefit als das akzeptieren was es ist. Eine freiwillige Zusatzleistung des Dienstleisters.Ja, sofern man zusammen reist. Was bei den Fällen, in denen ich einen Gutschein verschenken würde, auch unter dem Hintergrund, er ist sechs Monate gültig, doch merklich einschränkend wirkt. Wäre m. E. nicht nötig gewesen, zumal es auch einen erheblichen kommunikationspolitischen Aspekt seitens der LH darstellt, Leute diese Lounges kennenlernen zu lassen, damit sie dann Produkte kaufen bzw. einen Status erfliegen, der ihnen den Zugang stets ermöglicht und/oder andere Leute dazu motiviert.
Wenn sich Lufthansa es sich nicht leisten kann dann soll man solch einen Mist mit den selection miles halt besser lassen als solch etwas zu verzapfen.
Das vergrault mehr treue Kunden als dass es Anreize schaffen würde.
10-15 Euro, mehr würde mich wundern.
Weil es Leute gibt für die so eine Kleinigkeit den Unterschied macht bei der Wechselfrage. Für LH kostet das nichts und wird sich, so hoffen sie, positiv auf den Neukundenfang auswirken. Oder ich liege komplett falsch, aber vielleicht schaut ja einer vom Aufsichtsrat hier vorbei und spricht tacheles.
Bis neulich gab es nix. Jetzt gibt es was. Kann man bei Interesse annehmen oder ganz einfach ignorieren. Was ist daran frustrierend?Aber gerade für diese Zielgruppe wirken die Selection Miles Benefits eher frustrierend.
Frustrierend ist da gar nix.Bis neulich gab es nix. Jetzt gibt es was. Kann man bei Interesse annehmen oder ganz einfach ignorieren. Was ist daran frustrierend?![]()
Der zweite Teil ist nicht relevant, da es hierbei um einen Goodie für einen Statuskunden geht und nicht um einen "Schnupperkurs". Der erste Teil ist dahingehen nicht relevant, da es nicht um zu verteilende Geschenke, sondern um einen Vorteil für den Statuskunden geht. Wenn dieser (!) unterwegs ist kann er sich durch den Gutschein Vorteile verschaffen für weitere Gäste. Man kann immer das Haar in der Suppe finden, oder aber einfach mal das Dorf in der Kirche lassen und diesen freiwilligen Benefit als das akzeptieren was es ist. Eine freiwillige Zusatzleistung des Dienstleisters.![]()
Wenn ich ein befreundetes Paar zum Essen einladen, hat das dann Schnupperkurs Charakter? Wenn ich ein befreundetes Paar auf einem gemeinsamen Flug beide (und nicht nur einen laut Regeln ohne diesen Gutschein) in eine F Lounge einladen, hat das dann wirklich Schnupperkurs Charakter? Warum? Das befreundete Paar ist zwar gut situiert, würde aber trotzdem immer nur BIZ buchen und ist mit 1-2 Flügen im Jahr weit entfernt von irgendwelchem Status Gedöns?Klar haben die Lounge-Gutscheine einen Schnupperkurs-Charakter. Deshalb sind sie doch überhaupt im Selection-Angebot.
Höhere Preise müssen nicht sein. Seit Monaten gibt es auch ex DE ein sehr vernünftiges First Angebot. Wurde gerade erneut verlängert bis zum Jahresende. Das ist mir allemal lieber ist als irgendwelche Zusatzleistungen die ich nicht brauche und erspart mir irgendwelche im Grund schwachsinnigen Routings über AMS oder MXP.Die LH möchte sich beim Kunden mit einer Reihe von Zusatzleistungen gegenüber dem Wettbewerb differenzieren, um überproportional höhere Preise durchsetzen zu können, die sie aufgrund ihrer Kostenstruktur auch zwingend benötigt.