Neu: Miles and More selection

ANZEIGE

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
ANZEIGE
Was so ein Lounge Voucher wohl auf eBay bringen mag? :eek:
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Erneut macht die Hansa deutlich, was sie eigentlich von ihren treuesten und bestzahlendsten Kunden hält. Ich hab heute festgestellt, dass ich ja einen ganz tollen 50 EUR Gutschein für meine in diesem Jahr bisher erflogenen 175000 Statusmeilen erhalte. ...

Finde den Fehler!
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Hatte irgendwie verstanden dass ich 20000 Prämien Meilen in 10000 Statusmeilen tauschen kann, nun festgestellt dass das ja nur für FTL gilt und nicht Senatoren. Also klare Benachteiligung für Senatoren...

Nein, es bekommt jeder einmal eine "Anschubfinanzierung", um den SEN zu erreichen. Nicht um den Status zu erhalten.
Du kannst ja bei Versagen in der Requali danach auch diese Möglichkeit nutzen ...

Da hat man die ganze Zeit geschrieben "was soll den da der Anreiz sein" und viola > da ist er.
 
P

pmeye

Guest
Heute kam der Schrott auch noch mal in Papier per Briefpost. Gold auf weiss gedruckt wird es auch nicht besser. Immerhin weiss ich jetzt, dass ich in die FCL darf, wenn ich so bescheuert bin und 225k SM sammele. :doh: Einmalig, versteht sich!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Übrigens gelten die Gutscheine genau für eine Person. Will man einem Pärchen ohne passenden Status den Lounge-Besuch spendieren, benötigt man zwei der Gutscheine, die allerdings nur ein halbes Jahr gültig sind. Groß Sammeln geht als nicht.
Einen Gast darf ich doch sowieso einladen. Ein Gutschein für einen weiteren Gast macht dann zusammen ein Pärchen. ;)
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Einen Gast darf ich doch sowieso einladen. Ein Gutschein für einen weiteren Gast macht dann zusammen ein Pärchen. ;)

Ja, sofern man zusammen reist. Was bei den Fällen, in denen ich einen Gutschein verschenken würde, auch unter dem Hintergrund, er ist sechs Monate gültig, doch merklich einschränkend wirkt. Wäre m. E. nicht nötig gewesen, zumal es auch einen erheblichen kommunikationspolitischen Aspekt seitens der LH darstellt, Leute diese Lounges kennenlernen zu lassen, damit sie dann Produkte kaufen bzw. einen Status erfliegen, der ihnen den Zugang stets ermöglicht und/oder andere Leute dazu motiviert.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.053
BER
Finde den Fehler!

Mensch! Ich meine doch nicht mich! Aber ich kratze vielleicht an der Schwelle. Für 325000 Meilen gibt es übrigens auch nur Schrott, außer den Upgrade-Vouchern. Ich hab's heute auch nochmal in Papierform erhalten und fand es widerlich. Lufthansa ist der Sinn für Angemessenheit völlig verloren gegangen. Das peinliche Austeilen von einzeln abgezählten Kaurimuscheln hier, und beim Online-Auftritt eine Lachnummer nach der anderen.
 

Super

Erfahrenes Mitglied
25.03.2013
585
3
Ich finds schon abgedreht wie sich einige darüber beschweren, dass sie nicht genug Wertschätzung bekommen. Wer sich angesprochen fühlt darf es auch sein ;) Das zu Zeiten wo die LH Arbeitsgesetze umgeht, indem sie FBs Zeitverträge über zwei Jahre gibt, zu 50% Lohn und 80% Arbeit der älteren Generation. Damit die auch schnell wieder gehen und man ewig junge FBs zu minimalen Kosten hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.712
Rheinland-Pfalz
Ich finds schon abgedreht wie sich einige darüber beschweren, dass sie nicht genug Wertschätzung bekommen. Wer sich angesprochen fühlt darf es auch sein ;) Das zu Zeiten wo die LH Arbeitsgesetze umgeht, indem sie FBs Zeitverträge über zwei Jahre gibt, zu 50% Lohn und 80% Arbeit der älteren Generation. Damit die auch schnell wieder gehen und man ewig junge FBs zu minimalen Kosten hat...
Wenn sich Lufthansa es sich nicht leisten kann dann soll man solch einen Mist mit den selection miles halt besser lassen als solch etwas zu verzapfen.
Das vergrault mehr treue Kunden als dass es Anreize schaffen würde.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Ja, sofern man zusammen reist. Was bei den Fällen, in denen ich einen Gutschein verschenken würde, auch unter dem Hintergrund, er ist sechs Monate gültig, doch merklich einschränkend wirkt. Wäre m. E. nicht nötig gewesen, zumal es auch einen erheblichen kommunikationspolitischen Aspekt seitens der LH darstellt, Leute diese Lounges kennenlernen zu lassen, damit sie dann Produkte kaufen bzw. einen Status erfliegen, der ihnen den Zugang stets ermöglicht und/oder andere Leute dazu motiviert.
Der zweite Teil ist nicht relevant, da es hierbei um einen Goodie für einen Statuskunden geht und nicht um einen "Schnupperkurs". Der erste Teil ist dahingehen nicht relevant, da es nicht um zu verteilende Geschenke, sondern um einen Vorteil für den Statuskunden geht. Wenn dieser (!) unterwegs ist kann er sich durch den Gutschein Vorteile verschaffen für weitere Gäste. Man kann immer das Haar in der Suppe finden, oder aber einfach mal das Dorf in der Kirche lassen und diesen freiwilligen Benefit als das akzeptieren was es ist. Eine freiwillige Zusatzleistung des Dienstleisters. ;)
 

Super

Erfahrenes Mitglied
25.03.2013
585
3
Wenn sich Lufthansa es sich nicht leisten kann dann soll man solch einen Mist mit den selection miles halt besser lassen als solch etwas zu verzapfen.
Das vergrault mehr treue Kunden als dass es Anreize schaffen würde.


Loyalität ist die billigste Eigenschaft...Das hat man in der Flugbranche schon vor Jahren erkannt und längst umgesetzt. Neukunden muss ich eben überzeugen. Fielvlieger sammeln woanders nach 120.000 oder 600.000 Meilen.
 
P

pmeye

Guest
Wenn das so wäre, warum macht man dann so ein halbherziges Bindungsprogrämmchen?
 

Super

Erfahrenes Mitglied
25.03.2013
585
3
Weil es Leute gibt für die so eine Kleinigkeit den Unterschied macht bei der Wechselfrage. Für LH kostet das nichts und wird sich, so hoffen sie, positiv auf den Neukundenfang auswirken. Oder ich liege komplett falsch, aber vielleicht schaut ja einer vom Aufsichtsrat hier vorbei und spricht tacheles.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.712
Rheinland-Pfalz
Weil es Leute gibt für die so eine Kleinigkeit den Unterschied macht bei der Wechselfrage. Für LH kostet das nichts und wird sich, so hoffen sie, positiv auf den Neukundenfang auswirken. Oder ich liege komplett falsch, aber vielleicht schaut ja einer vom Aufsichtsrat hier vorbei und spricht tacheles.

Ich kann mir nicht vorstellen dass Selection Miles für Neukunden Gewinnung gedacht ist, lediglich wie du oben geschrieben hast für Vielflieger mit mehr als 100.000 oder 600.000 meilen auf dem Statusmeilenkonto.
Aber gerade für diese Zielgruppe wirken die Selection Miles Benefits eher frustrierend.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Bis neulich gab es nix. Jetzt gibt es was. Kann man bei Interesse annehmen oder ganz einfach ignorieren. Was ist daran frustrierend? :confused:
Frustrierend ist da gar nix.

Allerdings passt das Tamtam das einst um diese unausgegorenen Select Miles und die Sternchen gemacht wurde nicht wirklich zu dem, was da jetzt präsentiert wird. Sprich, man hätte sich den Marketingaufwand dafür komplett sparen können, weil daraus kein Ertrag resultiert! Das Geld hätte man besser ins eigentlich Produkt investiert.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Der zweite Teil ist nicht relevant, da es hierbei um einen Goodie für einen Statuskunden geht und nicht um einen "Schnupperkurs". Der erste Teil ist dahingehen nicht relevant, da es nicht um zu verteilende Geschenke, sondern um einen Vorteil für den Statuskunden geht. Wenn dieser (!) unterwegs ist kann er sich durch den Gutschein Vorteile verschaffen für weitere Gäste. Man kann immer das Haar in der Suppe finden, oder aber einfach mal das Dorf in der Kirche lassen und diesen freiwilligen Benefit als das akzeptieren was es ist. Eine freiwillige Zusatzleistung des Dienstleisters. ;)

Klar haben die Lounge-Gutscheine einen Schnupperkurs-Charakter. Deshalb sind sie doch überhaupt im Selection-Angebot.

Ansonsten ist es natürlich so wie überall: Der Dienstleister definiert sein Angebot und der Kunde wählt. Die LH möchte sich beim Kunden mit einer Reihe von Zusatzleistungen gegenüber dem Wettbewerb differenzieren, um überproportional höhere Preise durchsetzen zu können, die sie aufgrund ihrer Kostenstruktur auch zwingend benötigt. Diese Differenzierung erfolgt primär durch Positionierungen in nicht-rationalen, emotionalen Bereichen. Da spielt die Wahrnehmung des Kunden nicht nur eine wichtige, sondern die ausschließliche Rolle. Unter diesem Hintergrund ist die Selection-Aktion fachlich miserabel umgesetzt.

Generell tut sich die LH seit langem sehr schwer, dauerhaft eine tragfähige Positionierung und Differenzierung hinzubekommen. So findet seit Jahren eine stetige erhebliche Desinvestition statt. Man lebt marktbezogen von der Substanz, bis keine mehr da ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Klar haben die Lounge-Gutscheine einen Schnupperkurs-Charakter. Deshalb sind sie doch überhaupt im Selection-Angebot.
Wenn ich ein befreundetes Paar zum Essen einladen, hat das dann Schnupperkurs Charakter? Wenn ich ein befreundetes Paar auf einem gemeinsamen Flug beide (und nicht nur einen laut Regeln ohne diesen Gutschein) in eine F Lounge einladen, hat das dann wirklich Schnupperkurs Charakter? Warum? Das befreundete Paar ist zwar gut situiert, würde aber trotzdem immer nur BIZ buchen und ist mit 1-2 Flügen im Jahr weit entfernt von irgendwelchem Status Gedöns? :confused:

Die LH möchte sich beim Kunden mit einer Reihe von Zusatzleistungen gegenüber dem Wettbewerb differenzieren, um überproportional höhere Preise durchsetzen zu können, die sie aufgrund ihrer Kostenstruktur auch zwingend benötigt.
Höhere Preise müssen nicht sein. Seit Monaten gibt es auch ex DE ein sehr vernünftiges First Angebot. Wurde gerade erneut verlängert bis zum Jahresende. Das ist mir allemal lieber ist als irgendwelche Zusatzleistungen die ich nicht brauche und erspart mir irgendwelche im Grund schwachsinnigen Routings über AMS oder MXP.
 
  • Like
Reaktionen: Type25

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
So. Mein Spieltrieb war geweckt und ich habe mich mal eingeloggt. Nachdem ich ausschließlich integrierte Partner geflogen bin, war ich erstaunt, dass mein Zähler der Select Meilen und der Statusmeilen nicht identisch waren (irgendwie wundert es mich aber bei der besten IT der Welt auch wieder nicht). Es fehlen relativ viele Meilen, die manuell nachgebucht wurden: Es waren die Flüge die vor der turnusmäßigen Meilenrasur im Herbst 2013 gebucht wurden.

Nachdem ich aber sowieso nicht beabsichtige eine Selectmeilengrenze zu überschreiten ist es mir eigentlich egal. Für alle anderen die sich ein "kostenloses" "Geschenk" abholen möchten aber dennoch interessant.

Alles für diesen Moment.
 
  • Like
Reaktionen: zolagola

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
ANZEIGE
300x250
Irgendwie überrascht mich die Selection nicht wirklich. Ich hätte mir zwar etwas ähnliches gewünscht, wie es Air Canada / Aeroplan gehabt hat, aber das hier ist immerhin die Lufthansa. :D

Einen Punkt, der hier nicht erwähnt wurde und es möglicherweise eine Rolle spielt: Wenn dienstliche erworbene Meilen dem Arbeitgeber gehören, dann gehören die Selectionprämien natürlich auch dem Arbeitgeber, wenn diese dienstlich erworben worden sind. Ich würde die Verwendung des Gutscheines zur Reduktion eines privaten Fluges als Vorteilsnahme ansehen, die - wenn die Selection Meilen nicht ausschließlich privat gesammelt worden sind - entsprechende disziplinar- / arbeitsrechtliche Folge haben könnten. Wir haben uns hier im behördlichen Umfeld darauf verständigt, diese Prämien nicht auszuwählen, wenn nicht eindeutig belegbar ist, dass diese nur durch private Flüge erreicht worden sind. Eine Ausnahme kann hier allerdings der Senator Lounge Voucher sein, wenn ein Senator mit zwei Kollegen unterwegs ist und beide mit in die Lounge nehmen will (vorausgesetzt, die Meilen sind alle dienstlich erworben, ist ein Teil davon privat erworben, kann man ihn hierzu wohl nicht nötigen).

Ausnahme natürlich, es gibt eine Regelung, dass die dienstlich erworbenen Meilen privat genutzt werden dürfren. Ich würde eine entsprechende Regelung allerdings auf die Selection Prämien erweitern lassen.