ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.469
5.613
FRA / FMO
ANZEIGE
GIbt es eigentlich hier in den gut informierten Kreisen Menschen, die die Allegris Service Initiative erklären können? Es wird ja immer von Produkt und Service Initiative gesprochen.

Kommt die noch?

Oder war das nur der Gruß aus der Küche? 😅 Und natürlich die Nüsse, die jetzt aus der Tüte kommen anstatt in Schälchen.
Du hast das Brot sowie den Avionic vergessen.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.335
1.257
MZ
Das C Catering auf der Kurzstrecke (Tasting Heimat) wird eine Überarbeitung/Verbesserung erfahren, was imho auch wirklich nötig ist. Das dauert aber noch etwas.
Ansonsten hat sich in Kleinigkeiten schon einiges getan. Wieder Auswahlessen in Eco, vergrößerte Portionen, Option zu Vorbestellungen in C (Langstrecke) oder auch die genannten Avionic und Brot.

Ansonsten wird sich Allegris auch noch auf die Lounges auswirken. Wie genau weiß ich jedoch nicht. Eine Richtung (langfristig) wird die neue Lounge in JFK vorgeben.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.148
1.052
TXL
Das C Catering auf der Kurzstrecke (Tasting Heimat) wird eine Überarbeitung/Verbesserung erfahren, was imho auch wirklich nötig ist. Das dauert aber noch etwas.
Erschreckend, dass eine solche Kleinigkeit wie die Verbesserung des C Catering so kompliziert und komplex ist, dass es noch etwas dauert. Die Unzufriedenheit besteht ja nicht erst seit gestern.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
431
662
DUS
D.h. es gibt Classic Plätze in der Lounge und welche mit Gebühr? :D
Wie wäre es denn damit? Classic Seat ohne Loungezugang, damit man optisch preislich niedrig anbieten kann, so ähnlich wie Qatar. Die "normalen" Aufpreissitze mit Loungezugang und die Suite mit Zugang zur Senator Lounge...
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
655
808
Senator Lounge für Suite kann ich sehen. Guter Punkt eigentlich.
Nicht, so langes es im Lidl-Kühlregal Höherwertigeres gibt als in der SEN. Der Vergleich mit der QR Lounge ist ungefähr so wie ein Vergleich zwischen Eintracht Frankfurt 3 und Bayern München 1. Bundesliga.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.245
8.610
Dahoam
Erschreckend, dass eine solche Kleinigkeit wie die Verbesserung des C Catering so kompliziert und komplex ist, dass es noch etwas dauert. Die Unzufriedenheit besteht ja nicht erst seit gestern.
Carsten ist noch am rechnen wie er das bisherige C Catering noch billiger hinbekommt.
 
  • Like
Reaktionen: pemko

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.274
9.796
IAH & HAM
Erschreckend, dass eine solche Kleinigkeit wie die Verbesserung des C Catering so kompliziert und komplex ist, dass es noch etwas dauert. Die Unzufriedenheit besteht ja nicht erst seit gestern.
Das das nicht von heute auf morgen geändert werden kann, leuchtet mir durchaus ein. Rezepte muessen entwickelt und getestet werden, die Streckenplanung erfolgen, der Einkauf muss angepasst werden, eventuell muss Hardware bestellt und geliefert werden (Tablets, Untersetzer, schalen.....). Alle Catering Unternehmen an den verschiedenen Standorten muessen angewiesen werden, Crews muessen geschult werden..... Ich bin sicher dass so ein kompletter Menü Wechsel sicherlich 6 Monate Vorlauf hat. Keine Ahnung wann sie mit der Planung angefangen haben.
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
373
506
Das das nicht von heute auf morgen geändert werden kann, leuchtet mir durchaus ein. Rezepte muessen entwickelt und getestet werden, die Streckenplanung erfolgen, der Einkauf muss angepasst werden, eventuell muss Hardware bestellt und geliefert werden (Tablets, Untersetzer, schalen.....). Alle Catering Unternehmen an den verschiedenen Standorten muessen angewiesen werden, Crews muessen geschult werden..... Ich bin sicher dass so ein kompletter Menü Wechsel sicherlich 6 Monate Vorlauf hat. Keine Ahnung wann sie mit der Planung angefangen haben.
komisch finde ich nur, dass Services, die vor Corona selbstverständlich waren, jetzt plötzlich nicht mehr umsetzbar sind.

Die einfachste Erklärung ist: man kann es mit den aktuellen Kostenvorgaben nicht mehr umsetzen. Ist ja alles OK, dann darf man aber bei dieser miesen billigen Leistung dem Kunden nicht mehr diese Preise abverlangen. Hier sollte die EU mal aktiv werden.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.335
1.257
MZ
Wenn man die Zuständigen im Management, in der Produktentwicklung und im Marketing zwingen würde 4x die Woche Tasting Heimat zu (fr)essen, würde die Umstellung wenige Tage benötigen
Ich kenne mindestens zwei Personen im Hause LH/LX die im Bereich Produkt und Kundenservice als Führungskraft unterwegs sind und in etwa so viel in der Luft sind wie manch ein HON es nicht ist. Die erleben oft genug wie konstant (oder auch nicht) Boardingprozesse sind oder wie umfangreich die „vollwertige“ Mahlzeit in C auf der Shorthaul ist.
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
655
808
Wenn man die Zuständigen im Management, in der Produktentwicklung und im Marketing zwingen würde 4x die Woche Tasting Heimat zu (fr)essen, würde die Umstellung wenige Tage benötigen
Gerade im Vertrieb gibt's genug geldgeile BWLer. Für das richtige Gehalt würden die beruflich auch 4x in der Woche C&A-Hemden tragen oder sich die Bake-off-Brötchen aus der LH C reinpfeifen ;)

---

Bin immer wieder geschockt, wie viele Paxe sogar noch ein zweites Mal zuschlagen bei den Brötchen, obwohl die qualitativ gleichwertig sind zum Backshop bei Aldi oder Lidl oder auch Backwerk.
Das eigentliche Problem: Gegessen wird, was auf den Tisch kommt! Vergleiche dazu auch die 330 Seiten Fotos zu Schrottessen bei LH/LX/OS/DE usw hier:

 
Zuletzt bearbeitet:

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
684
698
FMO
Bin immer wieder geschockt, wie viele Paxe sogar noch ein zweites Mal zuschlagen bei den Brötchen

Ich gehöre auch dazu, denn wenn nichts auf dem Teller / den Schüsselchen ist , was meine Zustimmung findet, nehme ich halt ein 2. Brötchen und Butter. Reicht normalerweise bis zur nächsten Lounge.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
6.935
3.537
44
Fluchhafen
Ich kenne mindestens zwei Personen im Hause LH/LX die im Bereich Produkt und Kundenservice als Führungskraft unterwegs sind und in etwa so viel in der Luft sind wie manch ein HON es nicht ist. Die erleben oft genug wie konstant (oder auch nicht) Boardingprozesse sind oder wie umfangreich die „vollwertige“ Mahlzeit in C auf der Shorthaul ist.
Umso erschreckender ist dann, dass nichts geändert wird, wenn sie doch so oft fliegen und die ganzen Missstände jedes Mal mitbekommen. :rolleyes:
Oder geben die auch nur das nach Oben weiter, was die hören wollen?!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.358
7.855
Der Vergleich mit der QR Lounge ist ungefähr so wie ein Vergleich zwischen Eintracht Frankfurt 3 und Bayern München 1. Bundesliga.
Kommt auf die Uhrzeit an. Wenn in der QR Lounge das Restaurant zu hat, ist sie eher wie der FC...
Und die Vertragslounges an vielen Außenstellen sind auch eher Regionalliga.

Bin immer wieder geschockt, wie viele Paxe sogar noch ein zweites Mal zuschlagen bei den Brötchen, obwohl die qualitativ gleichwertig sind zum Backshop bei Aldi oder Lidl oder auch Backwerk.
Bei den (frischen !) Brötchen Anfang des Jahrtausends habe ich prinzipiell zweimal zugeschlagen, zumal es ja auch immer zwei Varianten gab. Die konnten mit denen von meinem Bäcker um die Ecke schon durchaus mithalten, obwohl eher ein anderes Konzept (abgedrehtere Kompositionen, weniger sorgfältig zubereitet). Seranoschinken oder Gruyere statt Fleischwurst oder Gouda, dafür Butter mit nur einem Strich appliziert und Oberseite nicht zut Unterseite passend.

Die aktuellen sind keinesfalls gleichwertig zu Backwerk. Die Backshops kenne ich nicht.
Ich bezweifele, das Backwerk abends noch Brötchen verkauft, die über den Tag schon in 8 Fillialen in verschiedenen Städten waren...
Zumindest in den Fillialen in die ich schon mal gehe ist der Durchsatz so hoch, da ist selten ein Brötchen eine Stunde alt.

Das das nicht von heute auf morgen geändert werden kann, leuchtet mir durchaus ein. Rezepte muessen entwickelt und getestet werden
Klar, wenn man das Rad neu erfinden will... Einfach machen was andere schon jetzt anbieten kommt natürlich nicht in Frage.
Es gäbe Cateringunternehmen, die es ab nächster Woche liefern könnten.

Das C Catering auf der Kurzstrecke (Tasting Heimat) wird eine Überarbeitung/Verbesserung erfahren, was imho auch wirklich nötig ist.
Als erster Schritt würde Konsistenz auf dem hohen Niveau des aktuellen Bereichs schon weiterhelfen...
Hatte auch schon gutes Tasting Heimat, das für die Stecke/Flugzeit keine Wünsche offen gelassen hat. Hatte natürlich auch schon echten Müll.

Denke eines der Hauptprobleme ist das Outsourcing des Caterings
Ich glaube nicht dass man viel falsch gemacht hätte, an Do&Co outzusourcen...
 
  • Like
Reaktionen: stroIf