neue Miles & More Kreditkarten?

ANZEIGE

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.716
49
CDG/MUC
ANZEIGE
Ich kann mich sogar erinnern irgendwo bei M&M (ist schon etwas her) gelesen zu haben, dass es die Kreditkarte auf Anfrage sogar immer auch ohne Kreditrahmen gibt. Damit kommt man möglicherweise sogar um die Schufa-Auskunft (sofern das relevant sein sollte) herum.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das relevant sein sollte, denn wer ein Schufa-Problem hat, braucht auch keine M&M CC.
 

BoneC

Aktives Mitglied
27.05.2012
214
35
Verständnisfrage: Also M&M GoldCard Inhaber erhält man für jeden Euro bei Hilton 3 Meilen.
Wenn ich jetzt zusätzlich HHonors-Member bin und "Points&Miles" als Option gewählt habe (10 Punkte je Euro (+Exec..) + 1 Meile je Euro),
denke ich dann richtig wenn ich bei 1.000,- Euro Umsatz 10.000 HHonors-Points und 4.000 Meilen "erwarte"?
 

whirly

Erfahrenes Mitglied
09.04.2014
319
18
Nee, die Points and Miles sind in dieser Rechnung enthalten, d.h. pro 1 USD kriegst Du:
1 Meile für Bezahlen mit der MMKK
1 Meile für Points&Miles
1 Meile Bonus

Spannend ist, was passiert, wenn man Points+Points oder eine andere Airline auswählt - das konnte ich noch nicht rausfinden. Ich denke die Bonusmeilen werden in der monatlichen Rechnung verrechnet, mal die Oktoberrechnung abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: BoneC

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
780
63
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das relevant sein sollte, denn wer ein Schufa-Problem hat, braucht auch keine M&M CC.

es sei denn man hat es übertrieben und bei den vielen girokonten aktionen von m&m, payback plus sonstiges mitgemacht...dann verschlechtert man auch ohne geldprobleme seinen schufa score...
 

Super

Erfahrenes Mitglied
25.03.2013
585
3
es sei denn man hat es übertrieben und bei den vielen girokonten aktionen von m&m, payback plus sonstiges mitgemacht...dann verschlechtert man auch ohne geldprobleme seinen schufa score...

Damit verschlechtert man seinen Score für ein Quartal. Die Bänkerkasper argumentieren aber gerne damit, um Missbrauchsverhalten zu minimieren.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
Nee, die Points and Miles sind in dieser Rechnung enthalten, d.h. pro 1 USD kriegst Du:
1 Meile für Bezahlen mit der MMKK
1 Meile für Points&Miles
1 Meile Bonus

Spannend ist, was passiert, wenn man Points+Points oder eine andere Airline auswählt - das konnte ich noch nicht rausfinden. Ich denke die Bonusmeilen werden in der monatlichen Rechnung verrechnet, mal die Oktoberrechnung abwarten.

spannend auch ob man das besser hinbekommt wie bei der hilton kk, welche ja auch von der dkb herausgegeben wird. dort muss man ja die punkte für den umsatz bei hilton meist nachfordern...
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
780
63
Damit verschlechtert man seinen Score für ein Quartal. Die Bänkerkasper argumentieren aber gerne damit, um Missbrauchsverhalten zu minimieren.
Was ich bislang aber beobachtendste, dass die Anfragen/ Abschlüsse länger in der Schufa stehen bleiben. Inwieweit das in dem score berücksichtigt wird weiß ich nicht.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Was ich bislang aber beobachtendste, dass die Anfragen/ Abschlüsse länger in der Schufa stehen bleiben. Inwieweit das in dem score berücksichtigt wird weiß ich nicht.

Meines Wissens wird das drei Jahre berücksichtigt. Der Score wird zwar einmal im Quartal neu berechnet, aber auf Basis aller vorliegenden Daten. Und alle Einträge werden nach drei Jahren gelöscht, sofern der Grund der Eintragung nicht mehr aktuell ist. Will heißen: Eine Ablehnung ist nach drei Jahren draußen, ein Konto oder eine Kündigung erst drei Jahre nach Vertragsbeendigung.

Ob die DKB eine Kreditkarte auf Guthabenbasis bei sehr negativer Schufa ausstellt entzieht sich meiner Kenntnis. Eine MM KK ohne Schufa geht keinesfalls, da die DKB mit der Schufa zusammenarbeitet und die Ausstellung der Karte an die Schufa melden wird.
 

Super

Erfahrenes Mitglied
25.03.2013
585
3
Man kann sich ja selbst bei der Schufa kostenlos die eigene Akte zuschicken lassen. Auch wenn die Kündigung drei Jahre steht hat das keinerlei Auswirkung.

Schlecht erging es meinem Bekannten D. aus Düsseldorf. Durch einen Bug wurde jeder Negativeintrag eines jeden D. aus Düsseldorf in seiner Akte registriert. Er hatte bis er es dann gemerkt hat den negativsten Score der jemals berechnet wurde.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Meines Wissens wird das drei Jahre berücksichtigt. Der Score wird zwar einmal im Quartal neu berechnet, aber auf Basis aller vorliegenden Daten. Und alle Einträge werden nach drei Jahren gelöscht, sofern der Grund der Eintragung nicht mehr aktuell ist. Will heißen: Eine Ablehnung ist nach drei Jahren draußen, ein Konto oder eine Kündigung erst drei Jahre nach Vertragsbeendigung.
Konto- und Kreditkartenanfragen werden nach einem Jahr gelöscht und werden lt. Auskunft der Schufa nur die ersten 10 Tage bei anderen Anfragen berücksichtigt.
Gekündigte Konten werden ebenfalls max. 1 Jahr nach der Kündigung gelöscht.
Eintragungen wg. Darlehen und Krediten bleiben nach erfolgter Rückzahlung noch 3 Jahre im Schufa-account.

Wie es sich bei abgelehnten Anträgen verhält kann ich aufgrund mangelnder Erfahrungswerte nicht sagen.
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
780
63
ich kenne aber mindestens zwei fälle bei leuten, deren finanzielle situation sich nicht geändert hat, sie brav alles gezahlt haben und trotzdem hat sich der score deutlich verschlechtert. sie haben in den monaten vorher an den girokonten aktionen der diversen anbieter mitgemacht. einem ist sogar die aufstockung seines laufenden autokredits verwehrt worden.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Flamed mich, wenn das in den 20 Seiten hier schon einmal abschließend geklärt worden ist, aber ich wage es trotzdem, diese kurze Frage zu stellen: Ist inzwischen klar, ab wann die 3.000 EUR Umsatz für das Aussetzen des Meilenverfalls bei der Blue-Karte wichtig sind? Sprich: Ich habe eine Blue, mache aber keine 3.000 EUR Umsatz mehr, ab wann sind die Meilen weg?

Mein Kenntnisstand: Erstmals wird 2015 geguckt, also erst 2016 sind sie weg. Richtig?
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
780
63
Bei mir steht:

Bitte beachten Sie, dass Ihre Prämienmeilen bis Ende 2015 vor dem Verfall geschützt sind.

Ab 01.01.2015 sehen Sie hier den aktuellen Meilenstand Ihrer mit der Kreditkarte gesammelten Prämienmeilen.

So können Sie jederzeit prüfen, ob die Umsatzgrenze von 3.000 mit Ihrer Kreditkarte gesammelten Prämienmeilen erreicht ist und Ihre Meilen somit in 2016 weiterhin von dem Verfall ausgesetzt sind.

damit dürfte alles klar sein.
 
  • Like
Reaktionen: sibi und Lennart

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
https://www.test.de/Miles-More-Cred...reditkarte-fuer-Fans-der-Lufthansa-4773181-0/
Stiftung Warentest meinte:
..
Fazit: Nicht empfehlenswert

Die Kreditkarte ist selbst für Vielflieger nicht attraktiv. Der Gegenwert der gesammelten Meilen ist gering. Es gibt deutlich preiswertere Kreditkarten, die ebenfalls nicht an ein Girokonto gebunden sind.
[außerdem:]
Bei der Gold-Card ist noch eine Reiserücktrittskosten-Versicherung mit drin – im Kreditkarten-Test aus dem Jahr 2011 bewerteten die Tester sie als wenig geeignet.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Was eine geile Analyse. Besonders unattraktiv ist die Karte für SENs =;.
Es ging um die "neue" Miles & More Credit Card White (für "Statuslose").
Aber selbst bei den anderen KKs gibt's nicht mehr als 1 Prämienmeile für 1€ Umsatz - "alternativlos", mit Ausnahme der Payback-Amex bei bestimmten Partnern & Aktionen..

Avios (Meilen von BA/Iberia etc. der Oneworld) lassen sich dagegen per "normaler" Amex per Turbo schneller sammeln: http://www.vielfliegertreff.de/kred...te-fuer-avios-ausser-barclay.html#post1414780
http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/69188-amex-aktivieren-turbo-2.html#post1346805
Statt Avios kann man aber auch etliche Hotelketten-Punkte, quasi Cash (per Amazon & Co) oder andere FFP-Meilen generieren - nur Deutsche können die gesammelten MR nicht in M&M-Meilen tauschen (Schweizer dagegen schon: Miles & More - American Express Membership Rewards), diese "Sperre" ist rein willkürlich eben zur "Ankurbelung" der Payback-Amex.. :rolleyes:
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.092
997
Es ging um die "neue" Miles & More Credit Card White (für "Statuslose").

Jetzt stellt sich nur noch die Frage wie viele "Vielflieger" sich für eine CC für "Statuslose" interessieren? Natürlich passt die DKB LH CC nicht für jeden, aber die Aussage, dass sie sich nicht mal für Vielflieger lohnt, sollte man schon entsprechend qualifizieren, wenn man einen objektiven Test macht. So sehe ich das zumindest. Aber in einem freien Land, kann ja jeder seine eigene Meinung haben und unsinnige Aussagen von der Stiftung Warentest gehören halt auch dazu :kiss:
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Jetzt stellt sich nur noch die Frage wie viele "Vielflieger" sich für eine CC für "Statuslose" interessieren? Natürlich passt die DKB LH CC nicht für jeden, aber die Aussage, dass sie sich nicht mal für Vielflieger lohnt, sollte man schon entsprechend qualifizieren, wenn man einen objektiven Test macht. So sehe ich das zumindest. Aber in einem freien Land, kann ja jeder seine eigene Meinung haben und unsinnige Aussagen von der Stiftung Warentest gehören halt auch dazu :kiss:

Ja, da ist was dran. Leider wird dieser Unsinn von uns allen mit Steuergeldern finanziert. :-(
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
780
63
Bei mir steht:

Bitte beachten Sie, dass Ihre Prämienmeilen bis Ende 2015 vor dem Verfall geschützt sind.

Ab 01.01.2015 sehen Sie hier den aktuellen Meilenstand Ihrer mit der Kreditkarte gesammelten Prämienmeilen.

So können Sie jederzeit prüfen, ob die Umsatzgrenze von 3.000 mit Ihrer Kreditkarte gesammelten Prämienmeilen erreicht ist und Ihre Meilen somit in 2016 weiterhin von dem Verfall ausgesetzt sind.

damit dürfte alles klar sein.

aber wie ist das in dem fall wenn die meilen schon kurz vorm verfall stehen und man einige wochen vorher die blue abschliesst? verfallen die dann trotzdem oder warten die 12 monate ab?
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.716
49
CDG/MUC
ANZEIGE
300x250
So lustig die Formulierung auch ist, richtig liegt die Stiftung Warentest leider trotzdem. Ich erkenne ehrlich gesagt auch nicht, für wen die White Card attraktiv sein soll. Die einzige Zielgruppe, die mir einfällt, sind die Menschen, die gerne einen Bonus (den Fluggutschein) abstauben wollen, um danach baldmöglichst wieder zu kündigen. Alle anderen setzen entweder auf eine "richtige" M&M-Kreditkarte oder verzichten komplett und entscheiden sich für eine günstigere Alternative (etwa die Payback Amex)