neue Miles & More Kreditkarten?

ANZEIGE

whirly

Erfahrenes Mitglied
09.04.2014
319
18
ANZEIGE
Nee, die Points and Miles sind in dieser Rechnung enthalten, d.h. pro 1 USD kriegst Du:
1 Meile für Bezahlen mit der MMKK
1 Meile für Points&Miles
1 Meile Bonus

Spannend ist, was passiert, wenn man Points+Points oder eine andere Airline auswählt - das konnte ich noch nicht rausfinden. Ich denke die Bonusmeilen werden in der monatlichen Rechnung verrechnet, mal die Oktoberrechnung abwarten.

Das Geheimnis ist nun gelüftet:
Auf meinem MM-Auszug sind zusätzlichen Hilton-Meilen aufgetaucht und zwar die gleiche Anzahl, wie der Betrag in €, den ich bei Hilton im Oktober ausgegeben habe. Bei genauerem Hinschauen auf den DKB-Kontoauszug habe ich auch entdeckt, dass die betroffenen Posten auf dem Auszug mit dem Vermerk "Sondermeilen" gekennzeichnet sind. LH war im Hilton-Profil NICHT als preferred airline eingestellt.

Es ergibt sich also folgendes Bild:
1. LH nicht preferred airline -> 2x Meilen:
- Einmal aus der Bezahlung mit der MM-KK
- Einmal als Bonus von der MM-KK
2. Earning preferences "Points & Miles" & LH ist preferred airline -> 3x Meilen
- Einmal aus der Bezahlung mit der MM-KK
- Einmal als Bonus von der MM-KK
- Einmal Meilen von Hilton
 
Zuletzt bearbeitet:

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Es ergibt sich also folgendes Bild:
1. LH nicht preferred airline -> 2x Meilen:
- Einmal aus der Bezahlung mit der MM-KK
- Einmal als Bonus von der MM-KK
2. Earning preferences "Points & Miles" & LH ist preferred airline -> 3x Meilen
- Einmal aus der Bezahlung mit der MM-KK
- Einmal als Bonus von der MM-KK
- Einmal Meilen von Hilton

Das kann ich so bestätigen.
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
351
Reihe 42a
Avis Preferred bei bereits existierender FTL Kreditkarte (ohne Online-Konto).

Muss hier mal nachfragen. Laut Ankündigung haben doch alle Kreditkarten (auch die schon existierenden) die neuen tollen Features. Unter anderem 1 Jahr Avis Preferred. Ich kann/muss demnächst bei Avis mieten.

Was bringt Avis Preferred?
Wie läuft das Einschreiben? (Auf avispreferred.eu kann man sich zwar registrieren, da gibt es aber keine Angaben zu Vertragslaufzeit, Kosten und auch keinen Hinweis auf LH Kreditkarten.)

Vielleicht hat von Euch jemand damit Erfahrung?
Danke für die Hilfe
 

EDLP

Erfahrenes Mitglied
09.05.2013
488
844
Hochsauerland
Der Frage schließe ich mich gerne an.
Auch ich habe meine neue Kreditkarte (mit FTL-Status) als Verlängergung erhalten. Die neuen Features gibt es jetzt automatisch? Also 3 Meilen beim Einkauf in der Online-Shopping-Meile..... 3-fach Hilton-Punkte... AVIS-Preferred.... etc.?
In dem Schreiben steht dazu jedenfalls nix und wie kann man sich dann zum AVIS-Vorzugs-Programm anmelden?

Danke für ein paar Hinweise.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.716
49
CDG/MUC
Grundsätzlich profitiert man von den 3-fach-Punkten automatisch.

Was die Avis-Voucher angeht: Dazu gab es hier schon mal einen Thread. Grundsätzlich einfach bei Avis Preferred anmelden und den jeweiligen Code eingeben. Dann gibts auch in Kürze den Gutschein für die Wochenendmiete ;)
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.117
219
Nachdem ich nun ein knappes Jahr die Luxair MasterCard genutzt habe ein Fazit...
Es ist die schlechteste Kreditkarte die ich bisher hatte, behalte sie aber aus Mangel an Alternative.
Fremdwährungskurse extrem schlecht, bei USD Zahlungen meistens 1,5 Cent schlechter als z.B. die BA Barclaycard.
Bei Fraud, bei mir Abbuchungen aus Südamerika, muss man eine Anzeige bei der Polizei machen. Anschließend die Anzeige + Begründung einreichen. Die Belastung wird jedoch nicht, wie ich es von anderen Karten kannte, direkt wieder gutgeschrieben. So dauert es trotz mehrfacher Nachfragen über 2 Monate bis die Rückerstattung auf den Konto war.
Es ist nicht möglich durch vorzeitige Überweisungen das Limit freizumachen. Man muss das Limit immer direkt temporär bei der BCEE erhöhen lassen.
Es gibt keine Ermäßigung für Statuskunden und auch keine Kreditkarte mit Status.
 
P

pmeye

Guest
Die Belastung wird jedoch nicht, wie ich es von anderen Karten kannte, direkt wieder gutgeschrieben.
Wie jetzt, gutgeschrieben? Ich kenne die Rechtslage in LUX nicht, aber in DE ist es so: Wenn du der Verfügung in der Abrechnung widersprichst weil du sie nicht getätigt/autorisiert hast, musst du auch nicht zahlen. Die Beweislast liegt dann bei der Bank. Ich würde nicht bezahlen bzw. der Lastschrift widersprechen und den korrekten Betrag überweisen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
Nachdem ich nun ein knappes Jahr die Luxair MasterCard genutzt habe ein Fazit...
Es ist die schlechteste Kreditkarte die ich bisher hatte, behalte sie aber aus Mangel an Alternative.
Fremdwährungskurse extrem schlecht, bei USD Zahlungen meistens 1,5 Cent schlechter als z.B. die BA Barclaycard.
Bei Fraud, bei mir Abbuchungen aus Südamerika, muss man eine Anzeige bei der Polizei machen. Anschließend die Anzeige + Begründung einreichen. Die Belastung wird jedoch nicht, wie ich es von anderen Karten kannte, direkt wieder gutgeschrieben. So dauert es trotz mehrfacher Nachfragen über 2 Monate bis die Rückerstattung auf den Konto war.
Es ist nicht möglich durch vorzeitige Überweisungen das Limit freizumachen. Man muss das Limit immer direkt temporär bei der BCEE erhöhen lassen.
Es gibt keine Ermäßigung für Statuskunden und auch keine Kreditkarte mit Status.

Luxair!!
 
  • Like
Reaktionen: Worldtraveler42

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
noch eine Frage zur Blue world Karte: 3000€ Umsatz macht die Meilen unverfallbar - wenn meine Meilen offiziell (ohne Karte) am 31.3.15 alle verfallen (Statuswechsel FTL-Normalo war 2012) ist es dann jetzt zu spät, die Karte zu kaufen?

[h=4]Miles & More Credit Card Blue[/h]Ab einer Gutschrift von nur 3.000 Prämienmeilen für Ihre Kreditkartenumsätze pro Kalenderjahr genießen Sie im Folgejahr unbegrenzte Meilengültigkeit.
 

MS6800

Neues Mitglied
04.10.2013
24
0
Wird es eigentlich auch eine Premium bzw. Platinium Kreditkarte von Lufthansa ala Swiss & Austrian geben wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Feuilvleiger1985

Guest
Ich werde Ende Februar von Gold auf Silber zurückfallen. Nun ist meines Wissens nach die einzige Alternative, die Meilen nicht verfallen zu lassen, eine Kreditkarte.

Was ist die günstigste Alternative?

-deutsche Kreditkarte: 65 € / Bedingungen?
- österreichische Kreditkarte: xx € ?? / Bedingungen?
- schweizerische Kreditkarte: 150 CHF / Bedingungen: monatlicher Kreditkartenumsatz

Die deutsche Kreditkarte wurde mir bereits zugeschickt. Soll ich diese behalten oder gibt es eine sinnvollere Alternative? Muss man bei der deutschen Karte auch einen monatlichen Umsatz haben um den Meilenverfall zu stopen?
 

BUSINESSFLYER

Erfahrenes Mitglied
11.05.2011
591
55
CGN
Ich werde Ende Februar von Gold auf Silber zurückfallen. Nun ist meines Wissens nach die einzige Alternative, die Meilen nicht verfallen zu lassen, eine Kreditkarte.

Was ist die günstigste Alternative?

-deutsche Kreditkarte: 65 € / Bedingungen?
- österreichische Kreditkarte: xx € ?? / Bedingungen?
- schweizerische Kreditkarte: 150 CHF / Bedingungen: monatlicher Kreditkartenumsatz

Die deutsche Kreditkarte wurde mir bereits zugeschickt. Soll ich diese behalten oder gibt es eine sinnvollere Alternative? Muss man bei der deutschen Karte auch einen monatlichen Umsatz haben um den Meilenverfall zu stopen?

Auch als FTL verfallen die Meilen nicht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
noch eine Frage zur Blue world Karte: 3000€ Umsatz macht die Meilen unverfallbar - wenn meine Meilen offiziell (ohne Karte) am 31.3.15 alle verfallen (Statuswechsel FTL-Normalo war 2012) ist es dann jetzt zu spät, die Karte zu kaufen?

hat hierauf jemand eine Antwort?
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
hat hierauf jemand eine Antwort?

Ich lese es auch so wie du. Vor allem auch durch den darauffolgenden Absatz:

"Die Überprüfung erfolgt am Ende jedes Kalenderjahres, erstmals für das Kalenderjahr 2015. Wurden mindestens 3.000 Prämienmeilen für Kreditkartenumsätze erreicht, wird der Meilenverfall für das folgende Kalenderjahr ausgesetzt."
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
Ich lese es auch so wie du. Vor allem auch durch den darauffolgenden Absatz:

"Die Überprüfung erfolgt am Ende jedes Kalenderjahres, erstmals für das Kalenderjahr 2015. Wurden mindestens 3.000 Prämienmeilen für Kreditkartenumsätze erreicht, wird der Meilenverfall für das folgende Kalenderjahr ausgesetzt."

hhhmm, kann man so interpretieren, daß die Inhaber einer M&M Kreditkarte für 2015 noch OHNE "3000 Prämienmeilen requirement" auskommen, also die alten Bedingungen gelten - für M&M Kunden deren Meilen 2016 verfallen, ist die kurzfristige Beantragung der Karte um den Meilenverfall zu stoppen dann nicht mehr möglich, die sollten sich spätestens im Quartal 4 2015 einen Blue World zulegen und dannach 3000€ Umsatz machen.....

Jetzt muss ich mir das mal schriftlich geben lassen...

am einfachsten gefragt: wird bei Neukunden zunächst immer für's erste Jahr der Meilenverfall ausgesetzt, aber für’s Folgejahr gilt dann das o.g. Requirement (zu erbringen im ersten Jahr der Kundschaft)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
hhhmm, kann man so interpretieren, daß die Inhaber einer M&M Kreditkarte für 2015 noch OHNE "3000 Prämienmeilen requirement" auskommen, also die alten Bedingungen gelten - für M&M Kunden deren Meilen 2016 verfallen, ist die kurzfristige Beantragung der Karte um den Meilenverfall zu stoppen dann nicht mehr möglich, die sollten sich spätestens im Quartal 4 2015 einen Blue World zulegen und dannach 3000€ Umsatz machen.....

Jetzt muss ich mir das mal schriftlich geben lassen...

am einfachsten gefragt: wird bei Neukunden zunächst immer für's erste Jahr der Meilenverfall ausgesetzt, aber für’s Folgejahr gilt dann das o.g. Requirement (zu erbringen im ersten Jahr der Kundschaft)?

Man sollte sich mMn nicht immer alles zu "schönlesen". Wenn der Meilenverfall sofort gestoppt werden würde, dann würde das auch so dastehen. (Wie es z.B. bei der Gold explizit erwähnt ist - "sind alle Prämienmeilen von Anfang an unbegrenzt gültig")

Und warum sollten irgendwelche alten Bedingungen gelten, wenn du im Jahr 2015 die Kreditkarte nimmst?

Lass mich hier aber gerne eines Besseres belehren.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
Man sollte sich mMn nicht immer alles zu "schönlesen". Wenn der Meilenverfall sofort gestoppt werden würde, dann würde das auch so dastehen. (Wie es z.B. bei der Gold explizit erwähnt ist - "sind alle Prämienmeilen von Anfang an unbegrenzt gültig")

Und warum sollten irgendwelche alten Bedingungen gelten, wenn du im Jahr 2015 die Kreditkarte nimmst?

Lass mich hier aber gerne eines Besseres belehren.

einfach deshalb, weil es BISHER so war: wenn die Meilen am 31.3.201X verfallen, konnte man bisher im Laufe des März 201X die Karte beantragen und der Meilenverfall wurde gestoppt.

Sollte es jetzt nicht mehr so sein, hat derjenige, der möglichst spät seine KK kaufen wollte um nicht unnötig 70€ zu bezahlen, wohl Pech gehabt und die GANZEN Meilen (ggf. Millionen!!) verfallen dann zu einem Datum 31.3.2015 auf einmal.... (ziemlich unschön von LH M&M und DKB)

das steht:

36 Monate Gültigkeit der Prämienmeilen,, unbegrenzte Gültigkeit ab 3.000 Prämienmeilen für Kreditkartenumsatz p.a.

es ist IMHO überhaupt nicht klar beschrieben wie das ablaufen sollte?

- beziehen sich die 36 Monate auf die 36 Monate nach Beantragung (so war es bisher, man konnte sich mit der KK die Meilenverfallstop erkaufen!) oder auf die Gültigkeit nach M&M Bedingungen?
- was heisst "unbegrenzt"? einmal 3000 Meilen in einem Kalenderjahr erreicht, dann "unbegrenzt"? oder nur bis ins nächste Kalenderjahr? besser wäre "1 Jahr länger"? Verfallen dann alles Meilen auf einmal? Wann? am 1.1.20XX?

http://www.miles-and-more-kreditkar...s_bedeutet_unbegrenzte_meilengueltigkeit.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
einfach deshalb, weil es BISHER so war: wenn die Meilen am 31.3.201X verfallen, konnte man bisher im Laufe des März 201X die Karte beantragen und der Meilenverfall wurde gestoppt.

Sollte es jetzt nicht mehr so sein, hat derjenige, der möglichst spät seine KK kaufen wollte um nicht unnötig 70€ zu bezahlen, wohl Pech gehabt und die GANZEN Meilen (ggf. Millionen!!) verfallen dann zu einem Datum 31.3.2015 auf einmal.... (ziemlich unschön von LH M&M und DKB)

Wenn jemand Millionen Meilen am Konto hat und sich nicht die Jahresgebühr für die goldene Karte leisten kann/will, dann ist wohl irgendwas falsch gelaufen..... Und er verliert zu Recht seine Meilen.

Viel Glück beim Interpretieren und Schlupflöcher suchen - und vor allem viel Energie fürs Aufregen hinterher, wie böse M&M und DKB doch sind. Ich bin dann mal wieder raus.
 
  • Like
Reaktionen: Sid

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
Wenn jemand Millionen Meilen am Konto hat und sich nicht die Jahresgebühr für die goldene Karte leisten kann/will, dann ist wohl irgendwas falsch gelaufen..... Und er verliert zu Recht seine Meilen.

Viel Glück beim Interpretieren und Schlupflöcher suchen - und vor allem viel Energie fürs Aufregen hinterher, wie böse M&M und DKB doch sind. Ich bin dann mal wieder raus.

Deine Aussage ist nicht nachvollziehbar: es soll Leute geben die jahrelang gesammelt haben und nie Zeit hatten die Meilen zu verwenden - dann einen Änderung im persönlichen/beruflichen Umfeld (Kinder, Krankheit, Arbeitsplatzverlust/wechsel) und 2 Jahre nach dem Gold ist auch der Silber Status weg, dann noch 3 Jahre und alle 2 Millionen Meilen sind futsch.

Bezüglich "interpretieren" kann ich nur sagen: es ist auch beim Gold-Kärtchen nicht klar, was "unbegrenzt gültig" heisst! Wenn du es so gut weisst, dass sag es uns doch hier deutlich....

Wenn die Goldkarte die Rettung der Meilen wäre, könnte man ja 2015 mal abwarten, ob man mit der Basic World die 3000€ Umsatz schafft - wenn nicht, dann einfach im Dezemeber auf Gold wechseln!
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
840
223
MUC
36 Monate Gültigkeit der Prämienmeilen,, unbegrenzte Gültigkeit ab 3.000 Prämienmeilen für Kreditkartenumsatz p.a.
Dieser Satz lässt nach meiner Interpretation der deutschen Sprachen keinen Spielraum für Interpretationen. Fällt in einem Jahr (=12 Monate ab Ausstellung der Karte) ein Umsatz von 3.000 EUR an, so sind Meilen, die älter als 36 Monate sind, für das folgende Kalenderjahr ebenfalls von dem Verfall ausgeschlossen.

Aber anstatt hier zu sinieren, wie wäre es - direkt M&M anzurufen / per Mail nachzufragen um Gewissheit zu haben? Per Hotline hättest Du vermutlich nach 5min eine verbindliche Auskunft.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
Dieser Satz lässt nach meiner Interpretation der deutschen Sprachen keinen Spielraum für Interpretationen. Fällt in einem Jahr (=12 Monate ab Ausstellung der Karte) ein Umsatz von 3.000 EUR an, so sind Meilen, die älter als 36 Monate sind, für das folgende Kalenderjahr ebenfalls von dem Verfall ausgeschlossen.

na ja, was passiert mit Meilen die in diesem ersten Jahr bereits 36 Monate alt sind und lt. M&M Regeln verfallen würden. Bisher war es - jedenfalls meinem Verständnis nach so, daß mit der Beantragung der M&M KK alle Meilen des Kontos sofort vom Verfall ausgenommen wurden.

Fall 1: meine Meilen verfallen 31.3.2015 (nach Statusablauf 28.2.2012), und weil ich die Karte ja 2014 noch nicht hatte konnte ich im vergangenen Jahr auch keine 3000 Prämienmeilen sammeln, also würden die Meilen verfallen - Sinn der Kartenkaufs somit hinfällig

Fall 2: meine Meilen verallen 31.3.2018 (nach Statusablauf 28.2.2015), dann müsste ich die Karte spätestens Anfang 2017 kaufen um dann 2017 die mindestens 3000€ Umsatz zu kriegne, die mir dann 2018 zunächst für 1 Jahr die Meilen erhält, 2018 dann wieder etc.


Aber anstatt hier zu sinieren, wie wäre es - direkt M&M anzurufen / per Mail nachzufragen um Gewissheit zu haben? Per Hotline hättest Du vermutlich nach 5min eine verbindliche Auskunft.
die arbeiten am Samstag nicht bei der Bayern LB in Passau (DKB) - M&M weiss da keine Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
840
223
MUC
na ja, was passiert mit Meilen die in diesem ersten Jahr bereits 36 Monate alt sind und lt. M&M Regeln verfallen würden. Bisher war es - jedenfalls meinem Verständnis nach so, daß mit der Beantragung der M&M KK alle Meilen des Kontos sofort vom Verfall ausgenommen wurden.
Das ist jetzt nur noch bei Gold-Karten möglich, in deinem Fall würden Sie verfallen.

M&M kann direkt ins Kartenkonto gucken, sollte also auch über den Meilenverfall bescheidwissen. Ist ja deren Produkt, DKB nur Partner. Hast du es versucht?
 

MS6800

Neues Mitglied
04.10.2013
24
0
ANZEIGE
300x250
Wird es eigentlich auch eine Premium bzw. Platinium Kreditkarte von Lufthansa ala Swiss & Austrian geben wird ?

Gruß
MS