neue Miles & More Kreditkarten?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
ANZEIGE
Das ist jetzt nur noch bei Gold-Karten möglich, in deinem Fall würden Sie verfallen.

M&M kann direkt ins Kartenkonto gucken, sollte also auch über den Meilenverfall bescheidwissen. Ist ja deren Produkt, DKB nur Partner. Hast du es versucht?

Nein, da brauche ich keine M&M, die Meilen sind 3 Jahre nach Statusverlust gültig bis 31.3.2015 - das ist klar - was die DKB da macht, wissen die M&M doch nicht, schon gar nicht der call center in Polen

ich warte auf die Antwort der Jungs aus Passau.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Nein, da brauche ich keine M&M, die Meilen sind 3 Jahre nach Statusverlust gültig bis 31.3.2015 - das ist klar - was die DKB da macht, wissen die M&M doch nicht, schon gar nicht der call center in Polen

ich warte auf die Antwort der Jungs aus Passau.

Was hat denn die DKB mit den Meilen zu tun?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
Was hat denn die DKB mit den Meilen zu tun?

die DKB gibt die Karte aus und hat höchstwahrscheinlich mit dem M&M-Management die Details der neuen Karten+Meilenaccount verhandelt - die Mädels vom Callcenter in Polen, Ukraine oder Südafrika/Namibia haben doch davon keine Ahnung
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
die DKB gibt die Karte aus und hat höchstwahrscheinlich mit dem M&M-Management die Details der neuen Karten+Meilenaccount verhandelt - die Mädels vom Callcenter in Polen, Ukraine oder Südafrika/Namibia haben doch davon keine Ahnung

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich gehe davon aus, dass die DKB für die Kreditkartenfunktionalität zuständig ist und MM für die Meilen. Ich denke nicht, dass die DKB etwas zum Meilenverfall sagen kann.
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
die Karte ist von DKB, der CallCenter, die Zahlungsabwicklung, mein Vertrag - alles. Die Meilensammelfunktion haben auch andere Karten z.B.AirPlus.

Also ich wende mich an meine Ansprechpartner für die Karte und das ist service@lufthansacard.de
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
heute kam email von LH KK Service:

Die Bearbeitung des Kartenantrages dauert etwa zwei Wochen. Für Neukunden bedeutet dies, dass der Meilenverfall nur gestoppt werden kann, wenn der Kartenantrag bis spätestens 10. März, 10. Juni, 10. September oder 10. Dezember eines Jahres eingeht.

Telefonisch wurde mir bestätigt, "der Grund für die M&M Karte ist die sofortige Meilenverfallausetzung" Leider schriftlich weder eine klare Festlegung ob ein Neuantrag automatisch immer einen Meilenverfall für das erste Kalender Jahr aussetzt und auch keine eindeutige Verfallsaussage, wann Meilen verfallen, wenn die Bedingung im Kalenderjahr nicht erfüllt werden. (spezial Fall Statuswechsel: ALLE alte Meilen Meilen verfallen am 31.3.2015, wann verfallen sie nach erfolgtem Stopp aber Bedingung nicht erfüllt? 1.1.2016 oder 31.3.2016?)
 

MarionNew

Erfahrenes Mitglied
14.11.2012
347
47
So wie ich das verstanden habe ist es so: Wer eine Kreditkarte hat, dem verfallen dieses Jahr keine Meilen. Für nächstes Jahr muss in diesem Jahr 3000,- Euro Umsatz sein.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
So wie ich das verstanden habe ist es so: Wer eine Kreditkarte hat, dem verfallen dieses Jahr keine Meilen. Für nächstes Jahr muss in diesem Jahr 3000,- Euro Umsatz sein.

Genauso habe ich es auch verstanden(y) nur daß du die 3000 Meilen auch mit Flügen, Hotels, Mietwagen sammeln kannst! Oder anders: wer z.B. heute beantragt,dem wird für 2015 keine Meile gestrichen - nur leider steht das nirgendswo schriftlich.

Was auch nicht klar ist: nach M&M Regeln verfallen Meilen am Ende des Quartals 36 Monate nach dem Verdienen. Wenn aber alle Meilen wegen Status am 31.3.XX verfallen und durch die KK der Verfall gestoppt wird, wann verfallen die dann, wenn man die 3000€/Meilen NICHT erreicht? am 31.12. des Jahres ohne Qualifikation oder am 31.3.XX "nach M&M Regeln" ist unklar, weil durch das Aussetzen ja keine M&M Regeln mehr gelten
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Hol' dir doch einfach sofort 'ne goldene CC, dann brauchst du dein Gehirn nicht mehr so zu quälen. Das ist ja furchtbar mitanzusehen. Meinst du, die M&M-MA kapieren überhaupt deine Fragen? Hier steigt doch auch schon lange keiner mehr durch, was du eigentlich willst. Die Produkte sind für Menschen wie dich, die alles bis zum letzten Futzel hinterfragen (und das nur aus Prinzip, denn es gibt bei deinen Problemen eigentlich immer eine passende Alternativlösung), nicht gemacht.

Ich bin bis 2/2015 FTL und ab 3/2015 statuslos.
Ich habe Meilen auf dem Konto, die älter als 36 Monate sind.
Ich habe bis 2/2015 eine goldene resp. silberne CC
Zum 1.3.2015 habe ich ein Downgrade auf CC blue beantragt.
Eine Bewertung meines Meilenstandes wird erstmalig für das Kalenderjahr 2015 vorgenommen, sodass diese Neuerung erst ab dem 1. Quartal 2016 in Kraft tritt.
Ich muss also von März bis Dez. 2015 EUR 3.000 umsetzen oder im November auf CC gold upgraden.

Ich finde das alles ziemlich klar und habe das bereits vor zwei Monaten mit dem Lufthansa Miles & More Credit Card Service geklärt ohne mich groß darüber im VFT auszulassen, weil die entscheidende Instanz nicht der VFT, sondern der M&M CC-Service ist. Warum dir das nicht gelingt und warum du erst jetzt aktiv wirst, bleibt mir ein Rätsel. Was willst du denn von den Membern hier? Sie werden dein Problem nicht lösen (können), weil das alles vollkommen neu ist und keine Erfahrungswerte vorliegen.

Außerdem wirst du über den bevorstehenden Verfall im M&M-Account rechtzeitig informiert. Was hindert dich daran, dir jetzt eine CC blue zu holen, dann im Account nachzuschauen und wenn Meilenverfall in 2015 droht, auf gold upzugraden?

Achso, ich vergaß: Du willst ja keine Lösungen, sondern immer alles verstehen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
es ist vollkommen klar für Bestandskunden der LH KK - nicht klar ist, es für Neukunden!!!

Es fehlt der Satz: für Neukunden wird der Meilenverfall unmittelbar nach Kartenausstellung ausgesetzt für das Jahr der Antragstellung.

Weil dieses Satz fehlt können die machen was sie wollen und wenn es um 1 Mio Meilen geht, ist das schon wert ALLEs zu hinterfragen, denke ich!

Anders gesagt: ich will es schwarz auf weiss!
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Weil dieses Satz fehlt können die machen was sie wollen und wenn es um 1 Mio Meilen geht, ist das schon wert ALLEs zu hinterfragen, denke ich!
Und ich denke, das ist es wert, nichts zu hinterfragen, sondern sich einfach die Gold zu holen ... und aus die Maus.
 
  • Like
Reaktionen: MrSnoot

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
Genau das ist nicht Fall! Es geht um 3000€ Umsätze auf der Karte, nicht um 3000 Meilen, die man mit der Karte gesammelt hat.

dort steht 3000 Prämienmeilen - wie bekommt man Prämienmeilen? Umsatz oder Fliegen, Hotels, Mietwagen etc.

Edit: sorry mein Fehler: das steht
unbegrenzte Gültigkeit ab 3.000 Prämienmeilen für Kreditkartenumsatz p.a.

Wenn dem so ist: CC Gold!

NEIN dort steht es auch nicht!!! OMG ist das so schwierig zu verstehen?

Und ich denke, das ist es wert, nichts zu hinterfragen, sondern sich einfach die Gold zu holen ... und aus die Maus.

Eben nicht, wo steht, daß bei Gold der Meilenverfall mit Kartenausstellung ausgesetzt wird? Zitat bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
840
223
MUC
ANZEIGE
300x250
NEIN dort steht es auch nicht!!! OMG ist das so schwierig zu verstehen?
Eben nicht, wo steht, daß bei Gold der Meilenverfall mit Kartenausstellung ausgesetzt wird? Zitat bitte!
Lesen bitte:
[h=3]Unbegrenzte Meilengültigkeit[/h] [h=4]Miles & More Credit Card Gold sowie alle Miles & More Kreditkarten mit Status[/h] Für Inhaber einer Miles & More Credit Card Gold oder einer Kreditkarte mit Status sind alle Ihre Prämienmeilen von Anfang an unbegrenzt gültig.
Nach Kündigung der Miles & More Credit Card Gold unterliegen die vor und während der Kreditkartengültigkeit gesammelten Prämienmeilen wieder dem Verfall gemäß den Miles & More Teilnahmebedingungen. Es wird eine Karenzzeit von 3 Monaten nach Ablauf des Quartals in dem die Kartenkündigung wirksam wurde, gewährt. Prämienmeilen, die in diesem Zeitraum verfallen würden bzw. bei Kartenkündigung bereits verfallen wären, behalten bis zum Ablauf der genannten Karenzzeit ihre Gültigkeit.
Und, falls Du es selber nicht finden "konntest", hier nochmal für die Blue:
[h=2]Meilengültigkeit Miles & More Credit Card Blue[/h] Die vom Inhaber einer Miles & More Credit Card Blue gesammelten Prämienmeilen unterliegen dem Meilenverfall gemäß den Miles & More Teilnahmebedingungen und sind somit ab Ereignis (Antritt des jeweiligen Fluges, Beginn des Hotelaufenthaltes, Zeitpunkt der Kreditkartenabrechnung) jeweils 36 Monate gültig. Sofern mindestens 3.000 Prämienmeilen für Kreditkartenumsätze (ausgenommen Welcome-, Mehrfach und Aktionsmeilen) innerhalb eines Kalenderjahres gutgeschrieben wurden, wird der Meilenverfall für das folgende Kalenderjahr ausgesetzt.
Die Überprüfung erfolgt am Ende jedes Kalenderjahres, erstmals für das Kalenderjahr 2015. Wurden mindestens 3.000 Prämienmeilen für Kreditkartenumsätze erreicht, wird der Meilenverfall für das folgende Kalenderjahr ausgesetzt.
Nach Kündigung der Kreditkarte unterliegen alle gesammelten Prämienmeilen dem Meilenverfall gemäß den
Miles & More Teilnahmebedingungen.
 
  • Like
Reaktionen: XT600