Neue Regelung zum Sammeln von Statusmeilen auf Turkish Airlines Flügen

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Wenn du ab einem Provinzflughafen wie FDH/Nürnberg/HAM/HAJ/TXL etc. etc. abfliegst, musst du bei LH mind. gleich oft umsteigen wie bei TK.. dann noch via FRAnkenstein, statt lecker CIP-Lounge, NEK und grausige LH-Eco statt halbwegs vernünftigem Eco+ Sitz... da sind mir die 3h mehr in der Röhre dann fast egal, resp. in Eco Comfort ist fliegen, vorallem ein Tagflug, dank tollem Entertainment-System, doch ziemlich angenehm.

Das ist doch Bullshit und völlig irrational. Auch an der "leckeren" CIP Lounge hat man sich doch spätestens beim 3. Besuch "satt" gegessen. Dafür 3h in die falsche Richtung fliegen,mindestens 2h Transfer in Kauf nehmen und ggf. noch eine Nacht in Istanbul und nochmal 3h mehr Flugzeit - das kann man zum Spass machen, aber eine ernstzunehmende Alternative ist das keineswegs.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bullshit ist, wenn es nicht deiner Meinung entspricht?

Jetzt mal ein paar Argumenten pro Turkish:

-Deutlich mehr Prämienmeilen, egal ob du auf M&S (TK), M&B (A3), oder M&Less (LH) gutschreiben lässt.
-Man fliegt länger, aber dafür komfortabler. Besonders auf Tagflügen ist mir ein Comfort-Sitz um Welten lieber als das LH-Gestühle in der Eco. Insbesondere auf Strecken in die USA, wo viele Mitreisende nicht gerade dafür bekannt sind, einen perfekten BMI zu haben..
-Es soll Leute geben, die mögen fliegen/in der Luft sein, und geniessen es. Je bequemer der Sitz, desto besser.

Aber eben, es soll ja auch Leute geben, die finden jede andere Meinung ausser der eigenen "Bullshit".

Das ein Flug via IST nicht für jeden/jede das beste ist, ist jedem klar. Wenn man aber Comfort für den Sitz von Eco bei LH bekommt, wäre es mir durchaus eine Überlegung wert. Für andere mag das "Bullshit" sein..
 
N

no_way_codeshares

Guest
-Man fliegt länger, aber dafür komfortabler. Besonders auf Tagflügen ist mir ein Comfort-Sitz um Welten lieber als das LH-Gestühle in der Eco.

Nach Fernost bei entsprechendem Preisvorteil (allein im die neue LH-Statusmeilendiskriminierung auszugleichen) jederzeit wieder (aber in Business).
Nach NYC? Bei mir ist noch nicht der Weg das Ziel.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.039
2.624
Kloten, CH
Das ist doch Bullshit und völlig irrational. Auch an der "leckeren" CIP Lounge hat man sich doch spätestens beim 3. Besuch "satt" gegessen. Dafür 3h in die falsche Richtung fliegen,mindestens 2h Transfer in Kauf nehmen und ggf. noch eine Nacht in Istanbul und nochmal 3h mehr Flugzeit - das kann man zum Spass machen, aber eine ernstzunehmende Alternative ist das keineswegs.

Bullshit ist, wenn es nicht deiner Meinung entspricht?

Jetzt mal ein paar Argumenten pro Turkish:

-Deutlich mehr Prämienmeilen, egal ob du auf M&S (TK), M&B (A3), oder M&Less (LH) gutschreiben lässt.
-Man fliegt länger, aber dafür komfortabler. Besonders auf Tagflügen ist mir ein Comfort-Sitz um Welten lieber als das LH-Gestühle in der Eco. Insbesondere auf Strecken in die USA, wo viele Mitreisende nicht gerade dafür bekannt sind, einen perfekten BMI zu haben..
-Es soll Leute geben, die mögen fliegen/in der Luft sein, und geniessen es. Je bequemer der Sitz, desto besser.

Aber eben, es soll ja auch Leute geben, die finden jede andere Meinung ausser der eigenen "Bullshit".

Das ein Flug via IST nicht für jeden/jede das beste ist, ist jedem klar. Wenn man aber Comfort für den Sitz von Eco bei LH bekommt, wäre es mir durchaus eine Überlegung wert. Für andere mag das "Bullshit" sein..

Vielen Dank für den Unterhaltungswert.
Besonders köstlich, da ihr ja beide gerne (auch unnötig) weit, mit verschiedensten Fluggesellschaften und Flugzeugen unterwegs zu sein scheint, und dies im Gegensatz zu mir eben doch auch gerne in Eco, wenn ich mich richtig erinnere. ;)

Aber eigentlich sagt ihr ja auch nicht viel anderes, als das der IST-Umweg auch in die USA gut sein kann, wenn man den Spassflieger oder Meilenjunkie ist. Schön aber zu lesen, dass man dies so unterschiedlich formulieren kann.

Meine Meinung: Wenn ich Eco fliegen müsste, würde ich dies so kurz wie möglich tun, wenn immerhin noch Eco+ rausschaut, warum nicht mit Umweg. Aber für geschäftlich Reisende nach USA ex DACH wird TK genausowenig wie EK und EY je eine ernstzunehmende Konkurrenz zur LH Group werden!
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Jetzt mal ein paar Argumenten pro Turkish:
...


Alles schön und gut, aber die Option scheint ja nur für wenige Passagiere oder nur zu ruinösen Preisen in Frage zu kommen, sonst würde die TK ihre Y+ nicht wieder einstampfen. Also alles auf vielfachen Kundenwunsch. Aber erfreulicherweise sorgt hier bald die viel gescholtene LH demnächst für Abhilfe.

Interessant ist das Thread-Thema vorwiegend deswegen, weil TK bei M&M nun fast wie Condor behandelt wird. Die Absicht ist klar: Senatorsein soll mit LHfliegen möglichst deckungsgleich sein. Dass TK-Flüge nicht die einzigen bleiben werden, ist absehbar. Die spannende Frage ist, ob die anderen FFP nun auch so verfahren.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.039
2.624
Kloten, CH
... Die Absicht ist klar: Senatorsein soll mit LHfliegen möglichst deckungsgleich sein. Dass TK-Flüge nicht die einzigen bleiben werden, ist absehbar. Die spannende Frage ist, ob die anderen FFP nun auch so verfahren.

Kurz zusammengefasst: der einzige Punkt, der ontopic noch weiter spannend bleiben wird...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Dieser Thread offenbart einmal mehr eindrucksvoll, wer hier so alles unter einem kompletten Dachschaden leidet ...

Aber noch mal zurück zu meiner Ausgangsfrage:

Wieso sollte eine LH ihre Kunden in ihren Kundenbindungsprogramm nicht besser stellen als die Kunden eines Alliance Partners?
 
A

Anonym38428

Guest
Meine Meinung: Wenn ich Eco fliegen müsste, würde ich dies so kurz wie möglich tun, wenn immerhin noch Eco+ rausschaut, warum nicht mit Umweg. Aber für geschäftlich Reisende nach USA ex DACH wird TK genausowenig wie EK und EY je eine ernstzunehmende Konkurrenz zur LH Group werden!

Ich bin ja für fast jeden Spass zu haben, aber zum Spass für um die 1k Euro über Istanbul nach New York in Premium Eco zu fliegen ... da hörts dann langsam auf. Der Weg über Istanbul kostet fix einen ganzen Tag Zeit. Entweder flieg ich für einen Bruchteil des Geldes in Eco halbwegs direkt oder für dann einen letztlich auch nur noch marginalen Aufpreis in C.

Letzteres ist doch der Kern des Ganzen - für 1400€ komme ich als Spassflieger praktisch das ganze Jahr über mit den üblichen Restriktionen in C an die Ostküste, für deutlich unter 2k an die Westküste oder fast nach Hawaii. Bei dem Preisverfall interessiert doch nur das Produkt, die Meilen sind absolut sekundär. Einen Umweg über Istanbul kann ich mir so oder so einfach nicht schön reden - einzige Ausnahme: C Award auf TK gen Nordamerika (sprich LAX), wo der Weg über Istanbul praktisch alternativlos ist, so man seine Meilen nicht gen Asien verfliegen mag.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.039
2.624
Kloten, CH
Ich bin ja für fast jeden Spass zu haben, aber zum Spass für um die 1k Euro über Istanbul nach New York in Premium Eco zu fliegen ... da hörts dann langsam auf. Der Weg über Istanbul kostet fix einen ganzen Tag Zeit. Entweder flieg ich für einen Bruchteil des Geldes in Eco halbwegs direkt oder für dann einen letztlich auch nur noch marginalen Aufpreis in C.

Letzteres ist doch der Kern des Ganzen - für 1400€ komme ich als Spassflieger praktisch das ganze Jahr über mit den üblichen Restriktionen in C an die Ostküste, für deutlich unter 2k an die Westküste oder fast nach Hawaii. Bei dem Preisverfall interessiert doch nur das Produkt, die Meilen sind absolut sekundär. Einen Umweg über Istanbul kann ich mir so oder so einfach nicht schön reden - einzige Ausnahme: C Award auf TK gen Nordamerika (sprich LAX), wo der Weg über Istanbul praktisch alternativlos ist, so man seine Meilen nicht gen Asien verfliegen mag.

Jetzt hab ich mich echt bemüht, das mit der C aussenvor zu lassen, aber in dem Punkt geb ich Dir natürlich zu 100% recht. Und wegen der Statusmeilen wird ab Januar sicherlich niemand mehr über IST fliegen! Trotzdem könnte dieser Anfang für Spassflieger noch böse enden, siehe ein Post weiter oben, oder ein früherer von mir in dem Thread!

Aber wenn's dann um Status geht, zu den von Dir genannten Preisen (Hawaii) liegt ein ganz guter Status auch noch mit drinnen, man muss einfach gewillt sein, über M&M und die *A hinauszudenken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Dieser Thread offenbart einmal mehr eindrucksvoll, wer hier so alles unter einem kompletten Dachschaden leidet ...

Aber noch mal zurück zu meiner Ausgangsfrage:

Wieso sollte eine LH ihre Kunden in ihren Kundenbindungsprogramm nicht besser stellen als die Kunden eines Alliance Partners?

Sie stellt sie nicht besser, nur weniger schlecht. Im Kern das gleiche, aber ...

Die Aktion ist aus Sicht der Hansa nachvollziehbar und plausibel, auch dass es erst einmal nur die Türken trifft. Gen Asien, Afrika und Nahost sind diese nicht nur ernstzunehmende Konkurrenz, sondern an der Hansa vorbeigezogen. Ich bin nur fest überzeugt, dass diese Handlung der Hansa nicht den gewünschten Effekt bringen wird - Kunden mit Reisestart in Deutschland dem bösen Türken wegzunehmen.
 
A

Anonym38428

Guest
Jetzt hab ich mich echt bemüht, das mit der C aussenvor zu lassen, aber in dem Punkt geb ich Dir natürlich zu 100% recht. Und wegen der Statusmeilen wird ab Januar sicherlich niemand mehr über IST fliegen! Trotzdem könnte dieser Anfang für Spassflieger noch böse enden, siehe ein Post weiter oben, oder ein früherer von mir in dem Thread!

Ich habe da keine Illusion, die Zeiten wo ich als Spassflieger für 99€ mit Lounge, Fasttrack und sonstigem Spass rumschippern konnte, gehen zu Ende. Das ist kein böses Ende, sondern Realität. So schade das für mich auch ist, ich kann durchaus nachvollziehen, dass das wirtschaftlich nicht darstellbar ist.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.039
2.624
Kloten, CH
Sie stellt sie nicht besser, nur weniger schlecht. Im Kern das gleiche, aber ...

Die Aktion ist aus Sicht der Hansa nachvollziehbar und plausibel, auch dass es erst einmal nur die Türken trifft. Gen Asien, Afrika und Nahost sind diese nicht nur ernstzunehmende Konkurrenz, sondern an der Hansa vorbeigezogen. Ich bin nur fest überzeugt, dass diese Handlung der Hansa nicht den gewünschten Effekt bringen wird - Kunden mit Reisestart in Deutschland dem bösen Türken wegzunehmen.

Der einzige langfristige Effekt wird sein, dass DACH-Reisende, also "M&M-Bürger", zukünftige eher willig sein werden, bei anderen Programmen zu sammeln, wenn sie mit anderen Airlines reisen, that's it.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Aber noch mal zurück zu meiner Ausgangsfrage:

Wieso sollte eine LH ihre Kunden in ihren Kundenbindungsprogramm nicht besser stellen als die Kunden eines Alliance Partners?

Es ist einfach die Umkehrung des bisherigen Usus' unter Allianzpartnern.
AB hat es vorgemacht und ich hatte hier immer noch auf eine Nachbesserung gehofft. Aber wenn der Platzhirsch es jetzt ebenso macht, werden wohl früher oder später alle wesentlichen Airlines in Allianzen nachziehen.

Dies wird uns Kunden in drei Situationen zum Umdenken zwingen:

1. Flüge, ob Kurz oder Langstrecke, ab Deutschland: ich gebe zu, dass ich meinen LH Status in den letzten Jahren zunehmend aus Preis- und/oder Komfortgründen zunehmend mit Allianzpartnern (und die Umstellung wird ja nicht auf TK beschränkt bleiben) erflogen habe. Hier werden die Änderungen sicher zu einem Teil zu Rückverlagerung auf LH/LX/OS/SN führen. Wenn ich aber abwägen muss (für meine vielen Flüge nach Istanbul, aber auch für Langstrecken, die zum Beispiel über Istanbul hätten führen können) zwischen einem preiswerten Direktflug mit TK, einer preiswerten Umsteigeverbindung mit AF/KL oder einer teuren Umsteigeverbindung mit LH (direkt geht auf CGN ja nichts mehr und ab DUS bald nur noch 4U), dann wird meine Wahl nun auch häufiger auf AF/KL (oder Oneworld bei Langstrecke) fallen.

2. Verbindungsflüge ausserhalb des LH-Netzwerkes, in meinem Fall zum Beispiel zwischen Rumänien, Bulgarien, Italien und der Türkei, zwischen Kanada und den USA, zwischen Portugal und Spanien und zwischen Japan, China, Korea, Taiwan, Vietnam und Singapur: waren diese Flüge mit *A-Partnern bisher nützlich zur Statusoptimierung, werde ich hier in Zukunft sicher andere Kriterien wie Preis, Zeit, Komfort noch mehr in den Vordergrund stellen oder sie gleich zur Statusoptimierung bei meinen anderen Allianz-Programmen (nicht*A) nutzen.

3. Sammle ich bei *A noch im richtigen Programm? Für mich war bisher klar, dass ich auf Grund der regionalen Partner bei LH, AB und AF/KL sammle. Auf Grund einer ähnlich bescheidenen Punktevergabe für Oneworld-Flüge bei AB überlege ich schon den Wechsel zurück zu BA (bisher hat mich nur der bessere Kundenservice bei Top Bonus gegenüber dem Executive Club davon abgehalten). Bei LH bekomme ich in Zukunft für meine Economy-Kurzstrecken eh kaum Punkte, muss in FRA oder MUC Umsteigen oder 4U fliegen. Nun reduziert man mir die Gutschrift auf Allianzpartner, auch auf Business-Langstrecken. Ist der SEN dann weiterhin erstrebenswert und erreichbar oder sollte ich mich auch zu A3 umorientieren (über den "SEN-light" hatte ich mich ja lange zu Unrecht lustig gemacht)?

Ob das am Ende zum Vorteil von LH ist???
 
N

no_way_codeshares

Guest
Zumindest ist man aktuell sehr davon überzeugt.

Das "glaubt" man derzeit von vielem. Untätigkeit kann man LH derzeit wirklich nicht vorwerfen.
Es gibt Änderungen zu unser aller (und LH's) Vorteil. Es gibt Änderungen zu unserem Nachteil, die sich für LH auszahlen könnten. Hierin sehe in mittelfristig einem Boomerang.
 
E

embraer

Guest
Das ist klar, aber das hier?
Selbst in den teuersten Klassen nun nur noch 25% Statusmeilen der erflogenen PM ist... da fehlen mit Worte!
Man soll halt nur noch die richtig teuren Tickets bei LH kaufen, oder ganz verschwinden.

Es hat schon ein paar Träumer hier in diesem Forum :rolleyes: Bei TK gibt es gar keine teuren Tickets, darum dieser Schritt.
 
  • Like
Reaktionen: andy8047
E

embraer

Guest
Ich frage mich auch gerade, wie die *A sowas eigentlich sieht? Das ist ja Diskriminierung eines einzelnen *A Mitglieds.
Warum gerade TK? Und wer wird danach folgen?

Ihr seid wirklich Träumer. In der Star Alliance wird jede Meile durch den ausführenden Carrier BEZAHLT. Offensichtlich ist LH mit der Bezahlung von TK nicht einverstanden (was auch Sinn macht, wenn man schaut wie TK die Tickets verscherbelt). Es gibt kein perpetuum mobile, auch nicht in der Airline Branche :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: andy8047

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Ihr seid wirklich Träumer. In der Star Alliance wird jede Meile durch den ausführenden Carrier BEZAHLT. Offensichtlich ist LH mit der Bezahlung von TK nicht einverstanden (was auch Sinn macht, wenn man schaut wie TK die Tickets verscherbelt). Es gibt kein perpetuum mobile, auch nicht in der Airline Branche :rolleyes:

Wenn Du den Thread gelesen hättest, dann wüßtest Du, daß PM bezahlt werden, aber nicht SM. Gekürzt werden von LH aber gerade die SM.

Mal abgesehen davon, was hat der Preis der Tickets damit zu tun, ob LH mit der Bezahlung für die Meilen zufrieden ist? Diese ist vertraglich fixiert, und was dann TK für ihre Tickets verlangt, ist deren Sache und deren Problem.

ldp.gif
 

Coolhand

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
670
17
DUS, BKK
Es hat schon ein paar Träumer hier in diesem Forum :rolleyes: Bei TK gibt es gar keine teuren Tickets, darum dieser Schritt.

Richtig, im Verhältnis zu LH ist TK meist günstiger, aber davon zu sprechen, dass TK keine teuren Tickets verkauft, ist Unsinn, nur weil du an die LH Mondpreise gewöhnt bist.
Nur weil TK das Produkt nicht zu Mondpreisen anbietet und LH das nicht passt, sind wir Träumer?
Na dann soll es so sein...
 
E

embraer

Guest
Richtig, im Verhältnis zu LH ist TK meist günstiger, aber davon zu sprechen, dass TK keine teuren Tickets verkauft, ist Unsinn, nur weil du an die LH Mondpreise gewöhnt bist.
Nur weil TK das Produkt nicht zu Mondpreisen anbietet und LH das nicht passt, sind wir Träumer?
Na dann soll es so sein...

Es gibt in diesem Forum offenbar Leute, die meinen sie kriegen von den Airlines mehr heraus als was sie bezahlen. Man bezahlt fast nichts, fliegt in Business Klasse wer weiss wohin, kassiert doppelte Prämienmeilen, und dabei ganz selbstverständlich auch noch doppelte Statusmeilen, mit denen man dann den SEN holt. Da hat LH jetzt halt den Riegel geschoben: wer (nur oder vor allem) mit den Türken fliegt, soll halt mit dem Döner-SEN Vorlieb nehmen. Ergibt für mich einen gewissen Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg
N

no_way_codeshares

Guest
wer (nur oder vor allem) mit den Türken fliegt, soll halt mit dem Döner-SEN Vorlieb nehmen. Ergibt für mich einen gewissen Sinn.

Die ist aber schon klar, dass Airlines - um die geht es in diesem Forum - hin und wieder ins böse Ausland fliegen müssen, weil der Umsatz von Memmingen nach Usedom nicht ganz ausreicht? Und dass da auch Kunden mitfliegen, die dann auch noch weiter und tiefer in die finstere Welt müssen? Entweder mit der hochverehrten Kartoffelsalat-SEN-Airline und deren "ausländischen" Partnern (das war zumindest der Sinn einer Allianz) oder gleich von zu Hause mit Airlines, wo alle Mitarbeiter Baskenmützen tragen und Baguettes unter dem Arm tragen oder mit Airlines, wo alle Holzschuhe anziehen müssen oder mit Airlines, wo nur Ausländische Sklaven arbeiten und man sogar für das Mitführen von Taschentüchern bezahlen muss und dass dann die hochverehrte Kartoffelsalat-SEN Airline und die "Türken" (in diesem Fall nicht Pegasus oder Atlas, aber soviel Differenzierung soll Dich jetzt nicht überfordern) gar kein Geld vom Kunden bekommen?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Der Grundgedanke hinter all solchen Anpassungen ist vermutlich im Wesentlichen einer: M&M ist für LH zu teuer. Die Meilenkonten erfordern Rückstellungen in Millionenhöhe und für jedes Prämienticket wird ein Bezahler weniger mitgenommen. M&M ist über Jahre immer erweitert und mit teils guten Benefits ausgestattet worden und jetzt steht man vor massiven Einsparungen und baut um. Dass vielleicht eine grundlegende wenn auch radikale Neugestaltung vielleicht besser wäre als diese Salamitaktik, sei dahingestellt. Und der Kostenfaktor ist momentan offenkundig bedeutender als die Kundenbindung über ein fett gewordenes Programm. Natürlich sollte man Kunden über gute Hardware und Leistungen auch binden können - da haperts zwar aktuell auch noch, aber das hat man ja scheinbar vor (vgl. das Ziel 5-Sterne-Airline).
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
ANZEIGE
300x250
Der Grundgedanke hinter all solchen Anpassungen ist vermutlich im Wesentlichen einer: M&M ist für LH zu teuer. .

Sicher nicht. Ich verweise an dieser Stelle auf den Thread, in dem die Profitabilität von M&M diskutiert und eindrucksvoll nachgewiesen wurde.
Kurzfassung: Ein nicht unerheblicher Teil der Meilen verfällt ungenutzt, ein weiterer bedeutender Teil wird im Worldshop für völlig überteuerte Produkte hinausgeblasen. Und Prämientickets gibt es ohnehin nur für Flüge, die nicht ausgelastet sind, d.h. es nicht genug Bezahler gibt.

http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/61673-wie-rechnet-sich-m-m-fuer-die-lufthansa.html
 
Zuletzt bearbeitet: