Aber noch mal zurück zu meiner Ausgangsfrage:
Wieso sollte eine LH ihre Kunden in ihren Kundenbindungsprogramm nicht besser stellen als die Kunden eines Alliance Partners?
Es ist einfach die Umkehrung des bisherigen Usus' unter Allianzpartnern.
AB hat es vorgemacht und ich hatte hier immer noch auf eine Nachbesserung gehofft. Aber wenn der Platzhirsch es jetzt ebenso macht, werden wohl früher oder später alle wesentlichen Airlines in Allianzen nachziehen.
Dies wird uns Kunden in drei Situationen zum Umdenken zwingen:
1. Flüge, ob Kurz oder Langstrecke, ab Deutschland: ich gebe zu, dass ich meinen LH Status in den letzten Jahren zunehmend aus Preis- und/oder Komfortgründen zunehmend mit Allianzpartnern (und die Umstellung wird ja nicht auf TK beschränkt bleiben) erflogen habe. Hier werden die Änderungen sicher zu einem Teil zu Rückverlagerung auf LH/LX/OS/SN führen. Wenn ich aber abwägen muss (für meine vielen Flüge nach Istanbul, aber auch für Langstrecken, die zum Beispiel über Istanbul hätten führen können) zwischen einem preiswerten Direktflug mit TK, einer preiswerten Umsteigeverbindung mit AF/KL oder einer teuren Umsteigeverbindung mit LH (direkt geht auf CGN ja nichts mehr und ab DUS bald nur noch 4U), dann wird meine Wahl nun auch häufiger auf AF/KL (oder Oneworld bei Langstrecke) fallen.
2. Verbindungsflüge ausserhalb des LH-Netzwerkes, in meinem Fall zum Beispiel zwischen Rumänien, Bulgarien, Italien und der Türkei, zwischen Kanada und den USA, zwischen Portugal und Spanien und zwischen Japan, China, Korea, Taiwan, Vietnam und Singapur: waren diese Flüge mit *A-Partnern bisher nützlich zur Statusoptimierung, werde ich hier in Zukunft sicher andere Kriterien wie Preis, Zeit, Komfort noch mehr in den Vordergrund stellen oder sie gleich zur Statusoptimierung bei meinen anderen Allianz-Programmen (nicht*A) nutzen.
3. Sammle ich bei *A noch im richtigen Programm? Für mich war bisher klar, dass ich auf Grund der regionalen Partner bei LH, AB und AF/KL sammle. Auf Grund einer ähnlich bescheidenen Punktevergabe für Oneworld-Flüge bei AB überlege ich schon den Wechsel zurück zu BA (bisher hat mich nur der bessere Kundenservice bei Top Bonus gegenüber dem Executive Club davon abgehalten). Bei LH bekomme ich in Zukunft für meine Economy-Kurzstrecken eh kaum Punkte, muss in FRA oder MUC Umsteigen oder 4U fliegen. Nun reduziert man mir die Gutschrift auf Allianzpartner, auch auf Business-Langstrecken. Ist der SEN dann weiterhin erstrebenswert und erreichbar oder sollte ich mich auch zu A3 umorientieren (über den "SEN-light" hatte ich mich ja lange zu Unrecht lustig gemacht)?
Ob das am Ende zum Vorteil von LH ist???