Neue Regelung zum Sammeln von Statusmeilen auf Turkish Airlines Flügen

ANZEIGE
E

embraer

Guest
Was helfen dir M&M Prämienmeilen bei den momentan vorherrschenden Steuern und Gebühren? Die sind reinste Ironie!

Wenn man die Prämienmeilen für F Flüge einsetzt sind die (zugegebenermassen sehr hohen) Gebühren und "Taxen" eine quantite negligeable.

2)Wo ist das Problem? Es mag Dich überraschen, aber ich fliege tatsächlich jedes Jahr (und das sogar mehrmals), nicht jedes Zweite.
3) Doch, es gibt da so eine Airline in BER (und noch eine in VIE), da ist der Oneworld Emerald durchaus gerne gesehen.
4) Und was sind dann FCL und FCT? Super-First?
5) Was dazu führen könnte, daß der 1W-Emerald nebenbei noch ein blaues M&M-Kärtchen hat, mit dem er alles mögliche macht. Nur nicht mit LH flliegen.

2) Ich habe da gewisse Fluktuationen. Mit den neuen Meilengutschriften in P und Z könnte ich den SEN im Moment wohl nur sehr schwer JEDES Jahr erfliegen
3) Sind auf meinen Strecken (leider) keine Alternativen
4) FCL und FCT sind First Class Lounges nur für Lufthansa und Swiss Kunden in First Class sowie Mitglieder im HON Zirkel. Star Alliance First Class Kunden erhalten Einlass in die SEN Lounges (= Star Alliance First Class Lounges).
5) Ja, wäre möglich. Ist aber umständlicher. Aber ich habe mir das auch schon überlegt.

Wenn man ab DUS oder TXL unterwegs ist, hat AB teils sogar bessere Frequenzen bzw. bedient Ziele die bei der LH einen Umsteiger erfordern.
Prämienmeilen sind bei BA ein untergeordnetes Problem, wer regelmässig BA fliegt wird damit zugeschüttet. Die BA Visa bringt derzeit 0% Auslandseinsatz, einen Avios pro Euro Umsatz, auf BA Umsätze sogar derer zwei.
Richtig ist, dass nicht alles grüner ist, aber auch längst nicht alles so schlecht wie von dir dargestellt.

Mag alles sein. Für Schweizer Miles & More Kunden sieht das freilich ein wenig anders aus (andere Strecken und keine Kreditkarte zum Avios sammeln).

man konnte den SEN auch mal für unter 2000€ in gut vier stunden erfliegen :)

Ein PJ-Nostalgiker ;)
 
A

Anonym38428

Guest
Ich weiß, dort ist sind die Steuern auch nicht wirklich besser. Jedoch kann man die BA Avios anderweitig relativ gut verwenden. Als Bsp. AB C Longhaul mit Avios buchen...

Es gibt auch bei LH Awards ohne absurd hohe Steuern, UA intra-USA z.B. Irgendwo findet man immer einen Case, wo ein Programm vorne ist - wenn man aber M&M Awards auf LH mit EC Awards auf BA vergleicht, geht das ganze zu Ungunsten des Kunden unentschieden aus.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.729
1.382
Es gibt auch bei LH Awards ohne absurd hohe Steuern, UA intra-USA z.B. Irgendwo findet man immer einen Case, wo ein Programm vorne ist - wenn man aber M&M Awards auf LH mit EC Awards auf BA vergleicht, geht das ganze zu Ungunsten des Kunden unentschieden aus.

naja - ich kann nicht beurteilen wie es bei BA europaflügen aussieht, aber bei M&M habe ich bislang auf europastrecken immer das bekommen was ich gebraucht habe - und zwar ohne einen einzigen cent zuzahlen zu müssen. (meine meilen verbrenne ich mittlerweile fast ausschliesslich auf innereuropäischen flysmart oder meilenschnäppchen-tickets und bezahle die steuern mit meilen)
 
A

Anonym38428

Guest
naja - ich kann nicht beurteilen wie es bei BA europaflügen aussieht, aber bei M&M habe ich bislang auf europastrecken immer das bekommen was ich gebraucht habe - und zwar ohne einen einzigen cent zuzahlen zu müssen. (meine meilen verbrenne ich mittlerweile fast ausschliesslich auf innereuropäischen flysmart oder meilenschnäppchen-tickets und bezahle die steuern mit meilen)

AB Flüge mit Taxen ohne YQ, AY mit YQ und mieser Verfügbarkeit, IB auf BA Avios mit YQ, BA mit Flattax und teils überschaubarer Verfügbarkeit. Abgeltung der Steuern pauschal mit Avios nicht möglich. Toller Usecase sind die bis praktisch wenige Stunden vor Abflug buchbaren Awards auf AB Metall. Insgesamt ist aber der Nachteil der wenigen Flüge von Oneworld ggü den Wettbewerbern überhaupt in Kontinentaleuropa nicht zu vernachlässigen.

FlySmarts oder Meilenschnäppchen halte ich für Selbstzahler mittlerweile für die wirtschaftlichste Form der Meileneinlösung (ggf. von F Awards ausgenommen).
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.259
63
hi,

also man kann mit BA fluegen bis 60 minuten vor abflug einen AB fluge buchen. das nenne ich flex :)

und LH Meilen lohnen sich nur in C/F . wobei ich oft LH Oneway kombiniere, und dann mit einem anderen programm oneway zurueckfliege, und mir die besten flugzeiten raussuche.
LH meilenschnaeppchen lohnen sich natuerlich noch, aber das ist auch bei den taxen und gebuehren die LH verlangt das einzige, wo man das gefuehl hat, dass man einen guten deal gemacht hat.

Lh sollte mal die award tabellen ueberarbeiten, dann werden auch mehr leute auf MM sammeln, anstelle die partner creditiereung so zu verschlechtern.

90K in C weltweit und 130K in F weltweit, dann wuerde ich nur noch auf LH sammeln.

dp


AB Flüge mit Taxen ohne YQ, AY mit YQ und mieser Verfügbarkeit, IB auf BA Avios mit YQ, BA mit Flattax und teils überschaubarer Verfügbarkeit. Abgeltung der Steuern pauschal mit Avios nicht möglich. Toller Usecase sind die bis praktisch wenige Stunden vor Abflug buchbaren Awards auf AB Metall. Insgesamt ist aber der Nachteil der wenigen Flüge von Oneworld ggü den Wettbewerbern überhaupt in Kontinentaleuropa nicht zu vernachlässigen.

FlySmarts oder Meilenschnäppchen halte ich für Selbstzahler mittlerweile für die wirtschaftlichste Form der Meileneinlösung (ggf. von F Awards ausgenommen).
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld
E

embraer

Guest
Ich finde die aktuelle Situation extrem spannend. Wie geht es weiter? Es muss weitergehen. "The show must go on" ;)
 
  • Like
Reaktionen: andy8047
N

no_way_codeshares

Guest
Ich finde die aktuelle Situation extrem spannend. Wie geht es weiter? Es muss weitergehen. "The show must go on" ;)

Mit "Show" meinst Du die Blendgranaten, die Du hier zündest?
Ich finde nichts spannend an dieser Entscheidung von LH, zwingt sie mich doch zu einer Entscheidung zu Oneworld, die ich so und zu diesem Zeitpunkt trotz gesunkenen Flugaufkommens noch hatte gehofft vermeiden zu können.
2014 wollte ich den SEN erneuern und den Oneworld emerald und zur Not auf Skyteam Elite Plus verzichten. Nun kommt es halt anders und der SEN wird geopfert nach 15 Jahren. Dass es von Deutschland aus auch ohne LH geht, ist mir angesichts von NEK, Rutsche und 4U schon in 2013 klargeworden: von meinen bisher nur noch 96 Flügen waren gerade mal so viele mit *A, dass gerade mal 13.000 Statusmeilen dabei rumgekommen sind.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.458
4.088
Ich finde nichts spannend an dieser Entscheidung von LH, zwingt sie mich doch zu einer Entscheidung zu Oneworld, die ich so und zu diesem Zeitpunkt trotz gesunkenen Flugaufkommens noch hatte gehofft vermeiden zu können.

Wieso zwingen Vielfliegerprogramme und deren Gestaltung zu irgendwas?

Ich buche meine Fluege so, wie ich es als sinnvoll erachte - basierend auf Verbindungszeit, Abflug-/ Ankunftszeit, Zuverlaessigkeit, Preis und Service. Ein u.U. vorhandenes Kaertchen im Blingbling Design mit hochtrabenden Phantasienamen sollte man da aussen vor lassen - das ist nett, dessen Vorteile zu nutzen - wenn man sie denn hat - aber meine Fluege pimaer daran ausrichten werde ich sicher nicht.
Auf meinen persoenlichen Fluegen kam TK nicht wirklich vor, mangels konkurrenzfaehigem Produkt auf diesen Routen - deshalb tangiert mich die Reduktion nicht. Hinzu kommt - ich wiederhole mich - wenn man reichlich TK fliegt, sollte man schon lange Zeit Miles&Smile Mitglied sein.
 
  • Like
Reaktionen: Bleiente

flatfly

Erfahrenes Mitglied
29.10.2011
728
7
STR, MUC, FRA
Also mich hat das ganze M&M enhancemtent nur eines gelehrt, wie schon mehrmals geschrieben...fliegen zum besten Preis mit der besten Verbindung, Programm unabhängig.
Auch wenn ich nur selten TK fliege und dann gab es eh nur 125 Meilen für RT, hat mir LH und M&M in letzten Jahren gezeigt, dass es nicht die letzen Enhancemtents sein werden und so genannte benefits nichts mehr wert sind.
Denn man weiß nicht, ob man noch morgen für 1 Million Meilen was bekommt...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich buche meine Fluege so, wie ich es als sinnvoll erachte - basierend auf Verbindungszeit, Abflug-/ Ankunftszeit, Zuverlaessigkeit, Preis und Service. Ein u.U. vorhandenes Kaertchen im Blingbling Design mit hochtrabenden Phantasienamen sollte man da aussen vor lassen - das ist nett, dessen Vorteile zu nutzen - wenn man sie denn hat - aber meine Fluege pimaer daran ausrichten werde ich sicher nicht.

Wenn man geschäftlich viel unterwegs ist, sind Loungezugang, Priority-Check-In und Priority-Security schon deutlich wichtiger als "Bling-Bling" und da gilt es schon zu überlegen, welche Airline/Allianz dies an welchem meiner entlegenen Airports anbietet. Denn auch LH ist nicht überall vertreten. Bei CGN-PMI-CGN in der persönlichen Freizeit sähe das selbstverständlich anders aus.
Im Übrigen waren es in 2013 ganze NULL Flüge mit TK, aber zum Beispiel auch Flüge mit SAS, Asiana oder Air Canada. Du glaubst doch nicht wirklich, dass diese reduzierten Gutschriften auf TK beschränkt bleiben?
 

flatfly

Erfahrenes Mitglied
29.10.2011
728
7
STR, MUC, FRA
Loungezugang: ich kann mein Essen auch selber zahlen
Prio-checkin: wenn ich zu spät war, hat mich noch keiner von Business checkin abgewiesen
Fast lane: auch hier wurde ich nie abgewiesen wenn mein Flug beim boarden war

Fazit: man braucht mehr zeit am Flughafen wenn man einen Status hat um alle benefits auszunutzen
Manchmal stehen am Montag am First Class checkin mehr Business Kasper wie bei Eco
 
N

no_way_codeshares

Guest
Loungezugang: ich kann mein Essen auch selber zahlen
Schön, wenn Du Zeit dafür hast. Mir reicht vor meinem Eco was zu Trinken und W-Lan zum Arbeiten, ohne dass ich mich zum Beispiel in Porto oder Barcelona im Airport irgendwo umständlich in einer fremden Sprache und womöglich kostenpflichtig dafür anmelden muss.

Prio-checkin: wenn ich zu spät war, hat mich noch keiner von Business checkin abgewiesen
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die es darauf anlegen von anderen im Notfall vorgelassen zu werden. Vielleicht einfach früher erscheinen?

Fast lane: auch hier wurde ich nie abgewiesen wenn mein Flug beim boarden war
Das habe ich zum Glück noch nicht ausprobieren müssen, bin aber sicher, dass es dem Sicherheitskontrolleur am A... vorbei geht, wann mein Abflug ist. Auch hier gilt: früher erscheinen, dann muss man andere nicht belästigen.

Fazit: man braucht mehr zeit am Flughafen wenn man einen Status hat um alle benefits auszunutzen
Manchmal stehen am Montag am First Class checkin mehr Business Kasper wie bei Eco
Diese Logik ist nicht weiter Kommentierens wert, sie spricht für sich selbst. Und über Grammatik müssen wir auch nicht streiten. Aber kannst Du mir mal erklären, an welchem Deutschen Flughafen es überhaupt noch einen "First" Check-In gibt, in den Du dann auch noch Einblicken kannst?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Halte es für Ironie und wollte mich bedanken, aber Dein Smiley scheint den "Danke"-Knopf ausser Gefecht gesetzt zu haben.

Es war Ironie (viel deutlicher kann man es nicht schreiben glaube ich :D ) - das mit den fehlenden "Danke"-Knöpfen kommt vor, wenn man in einem Thread gerade geantwortet hat. F5 drücken hilft in der Regel.

Fast-Lane&Prio Checkin bringen mir bei jedem Flug eine Ersparnis zwischen 0 Minuten (wenn eh keine Schlangen herrschen, und ich kein Aufgabegepäck habe) und gerne auch mal 30-60 Minuten.

Lounge bringt mehr Komfort, vorallem bei Verspätung. Da kann man noch so "knapp" kommen und sich vordrängeln wie flatfly - wenn dann der Flieger erstmal 2h technical geht, dann geniesse ich meinen Hot Dog, Leberkäse, ein paar Bier und die Ruhe lieber in der Lounge, als im überfüllten Bereich am Gate/Café/Restaurant. Und da ich in der Regel nie ganz ohne Reserve anreise, kann ich damit auch zuhause ein Frühstück einsparen (bei einem Morgenflug)

Ich verlasse das Haus um 6 Uhr, um für den 8 Uhr Abflug um 6.30 am Flughafen zu sein (30min Reserve auf die empfohlene Stunde) - bin dazu aber bloss 5.45 aufgestanden, kurze Dusche, und los. Dann gebe ich mein Gepäck am Prio Checkin auf, gehe durch die Prio Siko, und bin 6.40 für ein gutes Frühstück in der Lounge, lese Zeitung, lasse mir einen Kaffee raus, gehen gemütlich gegen 7.30 zum Boarding.

Herr XYZ, der gerne Spitz ankommt und nichts von Airlines-Status hält, also um 7 Uhr am Flughafen ist, steht um 6.15 auf - wenn er den das Frühstück weglässt - fährt zum Flughafen, schon etwas nervöser weil er keine Reserve geplant hat, kommt um 7 Uhr an, merkt, oops, 50 Nasen bei 2 Schalter offen vor ihm, geht zum Prio CI rüber, erfährt dort einen wenig freundlichen Checkin, und ihm wird gesagt, er solle rechtzeitig da sein - wird dann aber doch eingecheckt. Dann darf er zur Siko - auch hier wieder 50 Nasen vor ihm, er natürlich ganz schlau zur Prio Siko, dort erfährt er, das die Airlines dafür einen Extra-Obolus zahlen, und er bei der normalen Siko anfragen soll, ob er vorgelassen wird. Pech für ihn, der Kegelclub Wanne-Eickel mag Vordrängler nicht besonders, und erst nach Intervention des Sikopersonals darf er dann zur Siko vor. Jetzt ist 7.30, doch sein Gurt piepst noch. Verschwitzt, hungrig und müde lässt er einen Kommentar fahren, den das Personal nicht mag. Erstmal wird jetzt sein Gepäck genauer untersucht. Und da findet das Personal doch das Deo, das 125ml hat. Das muss weg. Dann das Gepäck nochmal durch den Scanner. Jetzt wird er schon persönlich zum Boarding aufgerufen. Um 7.40 schnappt er sich sein Zeug, läuft zum Gate. Verschwitzt boardet er um 7.47. Hunger. Dummerweise gibts auf dem Flug nichts zu essen, auch der Corny-Riegel wurde enhanct. Wegen verpasstem Slot muss jetzt nochmal 40 Minuten am Boden gewartet werden. Um 8.40 gehts dann endlich in die Luft, nach etwas Zeit im Holding dann Landung um 9.45. Das Meeting würde schon um 10.30 beginnen, aber leider reicht die Zeit nicht mehr, etwas zu Essen oder sich frisch zu machen. Verschwitzt und hungrig macht Herr XYZ keinen guten Eindruck, und der Auftrag geht an die Firma, deren Mitarbeiter zwar auf der gleichen Maschine war, aber ohne Stress am Gate, und vorher etwas in der Lounge gegessen hat.

Der Rückflug wird dann übrigens komplett gestrichen, die Konkurrenz ist innerhalb von 5 Minuten umgebucht, Herr XYZ wartet 2 Stunden in der Eco-Schlange, und darf noch eine Nacht vor Ort verbringen. Da leider alle Hotels ausgebucht sind, dummerweise ohne Hotel..
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Herr XYZ, der gerne Spitz ankommt und nichts von Airlines-Status hält, also um 7 Uhr am Flughafen ist, steht um 6.15 auf - wenn er den das Frühstück weglässt - fährt zum Flughafen, schon etwas nervöser weil er keine Reserve geplant hat, kommt um 7 Uhr an, merkt, oops, 50 Nasen bei 2 Schalter offen vor ihm, geht zum Prio CI rüber, erfährt dort einen wenig freundlichen Checkin, und ihm wird gesagt, er solle rechtzeitig da sein - wird dann aber doch eingecheckt. Dann darf er zur Siko - auch hier wieder 50 Nasen vor ihm, er natürlich ganz schlau zur Prio Siko, dort erfährt er, das die Airlines dafür einen Extra-Obolus zahlen, und er bei der normalen Siko anfragen soll, ob er vorgelassen wird. Pech für ihn, der Kegelclub Wanne-Eickel mag Vordrängler nicht besonders, und erst nach Intervention des Sikopersonals darf er dann zur Siko vor. Jetzt ist 7.30, doch sein Gurt piepst noch. Verschwitzt, hungrig und müde lässt er einen Kommentar fahren, den das Personal nicht mag. Erstmal wird jetzt sein Gepäck genauer untersucht. Und da findet das Personal doch das Deo, das 125ml hat. Das muss weg. Dann das Gepäck nochmal durch den Scanner. Jetzt wird er schon persönlich zum Boarding aufgerufen. Um 7.40 schnappt er sich sein Zeug, läuft zum Gate. Verschwitzt boardet er um 7.47. Hunger. Dummerweise gibts auf dem Flug nichts zu essen, auch der Corny-Riegel wurde enhanct. Wegen verpasstem Slot muss jetzt nochmal 40 Minuten am Boden gewartet werden. Um 8.40 gehts dann endlich in die Luft, nach etwas Zeit im Holding dann Landung um 9.45. Das Meeting würde schon um 10.30 beginnen, aber leider reicht die Zeit nicht mehr, etwas zu Essen oder sich frisch zu machen. Verschwitzt und hungrig macht Herr XYZ keinen guten Eindruck, und der Auftrag geht an die Firma, deren Mitarbeiter zwar auf der gleichen Maschine war, aber ohne Stress am Gate, und vorher etwas in der Lounge gegessen hat.

Man reist nicht nur zu Terminen am fruehen Morgen bei denen Auftraege vergeben werden. Wenn Du 2h Technical hast, kommst Du auch ggf. zu spaet und ein Hotdog hilft da nun wirklich nicht viel. Ketchup am Anzug macht sich nicht gut :)

In fact, sollte man bei wichtigen Terminen wohl lieber am Vorabend anreisen.

Es ist schon was dran an der Tatsache, dass man auch ohne Statuskaertchenkollektion gut leben kann!
 
  • Like
Reaktionen: flatfly
N

no_way_codeshares

Guest
Man reist nicht nur zu Terminen am fruehen Morgen bei denen Auftraege vergeben werden. Wenn Du 2h Technical hast, kommst Du auch ggf. zu spaet und ein Hotdog hilft da nun wirklich nicht viel. Ketchup am Anzug macht sich nicht gut :)

In fact, sollte man bei wichtigen Terminen wohl lieber am Vorabend anreisen.

Es ist schon was dran an der Tatsache, dass man auch ohne Statuskaertchenkollektion gut leben kann!

Ganz ehrlich: ich bin der Ansicht jeder sollte die Bedeutung seiner Termine und seine Anreisezeit zum Flughafen selbst einschätzen und beurteilen zu können, wann er wohin anreist.
Ich gehöre selbst auch eher zu denjenigen, der seine Anwesenheit im Büro, bei externen Kunden- und Lieferantenterminen und den knappen Schlaf und die rare Anwesenheit zu Hause eher maximieren und die Anreisezeit zum Flughafen knapp, aber realistisch planen. Und wenn ich dann mal verwachse, belästige ich nicht andere in irgendeiner Schlange mit meinem Unvermögen.

Aber mir helfen diese Plastikkärtchen schon sehr und es ist mir wichtig meinen Status zu erhalten. Vielleicht habe ich da auch einen Denkfehler, aber wozu äussert man sich in einem Vielfliegertreff 705 Mal, wenn "man auch ohne Statuskärtchenkollektion gut leben kann"? Oder habt Ihr Euch angesichts der Gutschriftkürzungen schon alle in das Unabänderliche gefügt?
 

absosoab

Neues Mitglied
05.02.2013
16
0
ANZEIGE
300x250
Wieviele Meilen (Status/Prämien) exakt erhält man bei Miles&More noch bis zur Umstellung, d.h. noch im Nov/Dez 2013 für folgendes Routing?

TK BUD IST Business K
TK IST YYZ Business K
TK YYZ IST Business K
TK IST BUD Business K