A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
5) Was helfen dir M&M Prämienmeilen bei den momentan vorherrschenden Steuern und Gebühren? Die sind reinste Ironie!
Schonmal ne Langstrecke in C/F bei BA als Award gebucht?
5) Was helfen dir M&M Prämienmeilen bei den momentan vorherrschenden Steuern und Gebühren? Die sind reinste Ironie!
Ich weiß, dort ist sind die Steuern auch nicht wirklich besser. Jedoch kann man die BA Avios anderweitig relativ gut verwenden. Als Bsp. AB C Longhaul mit Avios buchen...Schonmal ne Langstrecke in C/F bei BA als Award gebucht?
Was helfen dir M&M Prämienmeilen bei den momentan vorherrschenden Steuern und Gebühren? Die sind reinste Ironie!
2)Wo ist das Problem? Es mag Dich überraschen, aber ich fliege tatsächlich jedes Jahr (und das sogar mehrmals), nicht jedes Zweite.
3) Doch, es gibt da so eine Airline in BER (und noch eine in VIE), da ist der Oneworld Emerald durchaus gerne gesehen.
4) Und was sind dann FCL und FCT? Super-First?
5) Was dazu führen könnte, daß der 1W-Emerald nebenbei noch ein blaues M&M-Kärtchen hat, mit dem er alles mögliche macht. Nur nicht mit LH flliegen.
Wenn man ab DUS oder TXL unterwegs ist, hat AB teils sogar bessere Frequenzen bzw. bedient Ziele die bei der LH einen Umsteiger erfordern.
Prämienmeilen sind bei BA ein untergeordnetes Problem, wer regelmässig BA fliegt wird damit zugeschüttet. Die BA Visa bringt derzeit 0% Auslandseinsatz, einen Avios pro Euro Umsatz, auf BA Umsätze sogar derer zwei.
Richtig ist, dass nicht alles grüner ist, aber auch längst nicht alles so schlecht wie von dir dargestellt.
man konnte den SEN auch mal für unter 2000€ in gut vier stunden erfliegen![]()
Ich weiß, dort ist sind die Steuern auch nicht wirklich besser. Jedoch kann man die BA Avios anderweitig relativ gut verwenden. Als Bsp. AB C Longhaul mit Avios buchen...
Es gibt auch bei LH Awards ohne absurd hohe Steuern, UA intra-USA z.B. Irgendwo findet man immer einen Case, wo ein Programm vorne ist - wenn man aber M&M Awards auf LH mit EC Awards auf BA vergleicht, geht das ganze zu Ungunsten des Kunden unentschieden aus.
naja - ich kann nicht beurteilen wie es bei BA europaflügen aussieht, aber bei M&M habe ich bislang auf europastrecken immer das bekommen was ich gebraucht habe - und zwar ohne einen einzigen cent zuzahlen zu müssen. (meine meilen verbrenne ich mittlerweile fast ausschliesslich auf innereuropäischen flysmart oder meilenschnäppchen-tickets und bezahle die steuern mit meilen)
AB Flüge mit Taxen ohne YQ, AY mit YQ und mieser Verfügbarkeit, IB auf BA Avios mit YQ, BA mit Flattax und teils überschaubarer Verfügbarkeit. Abgeltung der Steuern pauschal mit Avios nicht möglich. Toller Usecase sind die bis praktisch wenige Stunden vor Abflug buchbaren Awards auf AB Metall. Insgesamt ist aber der Nachteil der wenigen Flüge von Oneworld ggü den Wettbewerbern überhaupt in Kontinentaleuropa nicht zu vernachlässigen.
FlySmarts oder Meilenschnäppchen halte ich für Selbstzahler mittlerweile für die wirtschaftlichste Form der Meileneinlösung (ggf. von F Awards ausgenommen).
Ich finde die aktuelle Situation extrem spannend. Wie geht es weiter? Es muss weitergehen. "The show must go on"![]()
Ich finde nichts spannend an dieser Entscheidung von LH, zwingt sie mich doch zu einer Entscheidung zu Oneworld, die ich so und zu diesem Zeitpunkt trotz gesunkenen Flugaufkommens noch hatte gehofft vermeiden zu können.
Ich buche meine Fluege so, wie ich es als sinnvoll erachte - basierend auf Verbindungszeit, Abflug-/ Ankunftszeit, Zuverlaessigkeit, Preis und Service. Ein u.U. vorhandenes Kaertchen im Blingbling Design mit hochtrabenden Phantasienamen sollte man da aussen vor lassen - das ist nett, dessen Vorteile zu nutzen - wenn man sie denn hat - aber meine Fluege pimaer daran ausrichten werde ich sicher nicht.
Schön, wenn Du Zeit dafür hast. Mir reicht vor meinem Eco was zu Trinken und W-Lan zum Arbeiten, ohne dass ich mich zum Beispiel in Porto oder Barcelona im Airport irgendwo umständlich in einer fremden Sprache und womöglich kostenpflichtig dafür anmelden muss.Loungezugang: ich kann mein Essen auch selber zahlen
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die es darauf anlegen von anderen im Notfall vorgelassen zu werden. Vielleicht einfach früher erscheinen?Prio-checkin: wenn ich zu spät war, hat mich noch keiner von Business checkin abgewiesen
Das habe ich zum Glück noch nicht ausprobieren müssen, bin aber sicher, dass es dem Sicherheitskontrolleur am A... vorbei geht, wann mein Abflug ist. Auch hier gilt: früher erscheinen, dann muss man andere nicht belästigen.Fast lane: auch hier wurde ich nie abgewiesen wenn mein Flug beim boarden war
Diese Logik ist nicht weiter Kommentierens wert, sie spricht für sich selbst. Und über Grammatik müssen wir auch nicht streiten. Aber kannst Du mir mal erklären, an welchem Deutschen Flughafen es überhaupt noch einen "First" Check-In gibt, in den Du dann auch noch Einblicken kannst?Fazit: man braucht mehr zeit am Flughafen wenn man einen Status hat um alle benefits auszunutzen
Manchmal stehen am Montag am First Class checkin mehr Business Kasper wie bei Eco
Genau, ausser Loungezugang, Prio-Checkin und Fast Lane bietet so ein Status ja ÜÜÜÜÜBERHAUPT keine Vorteile![]()
![]()
Halte es für Ironie und wollte mich bedanken, aber Dein Smiley scheint den "Danke"-Knopf ausser Gefecht gesetzt zu haben.
Aber kannst Du mir mal erklären, an welchem Deutschen Flughafen es überhaupt noch einen "First" Check-In gibt, in den Du dann auch noch Einblicken kannst?
Herr XYZ, der gerne Spitz ankommt und nichts von Airlines-Status hält, also um 7 Uhr am Flughafen ist, steht um 6.15 auf - wenn er den das Frühstück weglässt - fährt zum Flughafen, schon etwas nervöser weil er keine Reserve geplant hat, kommt um 7 Uhr an, merkt, oops, 50 Nasen bei 2 Schalter offen vor ihm, geht zum Prio CI rüber, erfährt dort einen wenig freundlichen Checkin, und ihm wird gesagt, er solle rechtzeitig da sein - wird dann aber doch eingecheckt. Dann darf er zur Siko - auch hier wieder 50 Nasen vor ihm, er natürlich ganz schlau zur Prio Siko, dort erfährt er, das die Airlines dafür einen Extra-Obolus zahlen, und er bei der normalen Siko anfragen soll, ob er vorgelassen wird. Pech für ihn, der Kegelclub Wanne-Eickel mag Vordrängler nicht besonders, und erst nach Intervention des Sikopersonals darf er dann zur Siko vor. Jetzt ist 7.30, doch sein Gurt piepst noch. Verschwitzt, hungrig und müde lässt er einen Kommentar fahren, den das Personal nicht mag. Erstmal wird jetzt sein Gepäck genauer untersucht. Und da findet das Personal doch das Deo, das 125ml hat. Das muss weg. Dann das Gepäck nochmal durch den Scanner. Jetzt wird er schon persönlich zum Boarding aufgerufen. Um 7.40 schnappt er sich sein Zeug, läuft zum Gate. Verschwitzt boardet er um 7.47. Hunger. Dummerweise gibts auf dem Flug nichts zu essen, auch der Corny-Riegel wurde enhanct. Wegen verpasstem Slot muss jetzt nochmal 40 Minuten am Boden gewartet werden. Um 8.40 gehts dann endlich in die Luft, nach etwas Zeit im Holding dann Landung um 9.45. Das Meeting würde schon um 10.30 beginnen, aber leider reicht die Zeit nicht mehr, etwas zu Essen oder sich frisch zu machen. Verschwitzt und hungrig macht Herr XYZ keinen guten Eindruck, und der Auftrag geht an die Firma, deren Mitarbeiter zwar auf der gleichen Maschine war, aber ohne Stress am Gate, und vorher etwas in der Lounge gegessen hat.
Klar, es geht auch relativ schmerzfrei ohne. Aber dennoch erleichtern die farbigen Karten das Fliegen, speziell wenn es Unregelmäßigkeiten gibt.Es ist schon was dran an der Tatsache, dass man auch ohne Statuskaertchenkollektion gut leben kann!
Aber kannst Du mir mal erklären, an welchem Deutschen Flughafen es überhaupt noch einen "First" Check-In gibt, in den Du dann auch noch Einblicken kannst?
Man reist nicht nur zu Terminen am fruehen Morgen bei denen Auftraege vergeben werden. Wenn Du 2h Technical hast, kommst Du auch ggf. zu spaet und ein Hotdog hilft da nun wirklich nicht viel. Ketchup am Anzug macht sich nicht gut
In fact, sollte man bei wichtigen Terminen wohl lieber am Vorabend anreisen.
Es ist schon was dran an der Tatsache, dass man auch ohne Statuskaertchenkollektion gut leben kann!
In Berlin. Die 4m[SUP]2[/SUP] sind von aussen gut einsehbarAber kannst Du mir mal erklären, an welchem Deutschen Flughafen es überhaupt noch einen "First" Check-In gibt, in den Du dann auch noch Einblicken kannst?