Neue Regelung zum Sammeln von Statusmeilen auf Turkish Airlines Flügen

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
ANZEIGE
Sicher nicht. Ich verweise an dieser Stelle auf den Thread, in dem die Profitabilität von M&M diskutiert und eindrucksvoll nachgewiesen wurde.
"Zu teuer" =/ Verlustbringer. Den "fachmännischen" Diskussionen hier würde ich allerdings so oder so keinen großen Glauben schenken. Abgesehen davon bedeutet Profitabilität nicht, dass man die Kosten nicht noch reduzieren will (sieht man bei LH ja auch anderenorts) - die millionenhohen Rückstellungen und die Streitigkeiten um die Bewertung des entsprechenden Meilengegenwerts kommen ja nicht von ungefähr.
 
E

embraer

Guest
Die ist aber schon klar, dass Airlines - um die geht es in diesem Forum - hin und wieder ins böse Ausland fliegen müssen, weil der Umsatz von Memmingen nach Usedom nicht ganz ausreicht? Und dass da auch Kunden mitfliegen, die dann auch noch weiter und tiefer in die finstere Welt müssen? Entweder mit der hochverehrten Kartoffelsalat-SEN-Airline und deren "ausländischen" Partnern (das war zumindest der Sinn einer Allianz) oder gleich von zu Hause mit Airlines, wo alle Mitarbeiter Baskenmützen tragen und Baguettes unter dem Arm tragen oder mit Airlines, wo alle Holzschuhe anziehen müssen oder mit Airlines, wo nur Ausländische Sklaven arbeiten und man sogar für das Mitführen von Taschentüchern bezahlen muss und dass dann die hochverehrte Kartoffelsalat-SEN Airline und die "Türken" (in diesem Fall nicht Pegasus oder Atlas, aber soviel Differenzierung soll Dich jetzt nicht überfordern) gar kein Geld vom Kunden bekommen?

Ich verstehe überhaupt nicht was Du da erzählst. Natürlich fliegen die Leute ins Ausland. Wo bitte ist genau das Problem?
Hier geht es doch darum, dass Leute (auch aus diesem Forum) sich mit billigen TK Flügen einen LH Status erfliegen, und dies offenbar systematisch. Und genau dort hat die LH jetzt einen passgenauen Riegel geschoben.

Der Grundgedanke hinter all solchen Anpassungen ist vermutlich im Wesentlichen einer: M&M ist für LH zu teuer. Die Meilenkonten erfordern Rückstellungen in Millionenhöhe und für jedes Prämienticket wird ein Bezahler weniger mitgenommen. M&M ist über Jahre immer erweitert und mit teils guten Benefits ausgestattet worden und jetzt steht man vor massiven Einsparungen und baut um. Dass vielleicht eine grundlegende wenn auch radikale Neugestaltung vielleicht besser wäre als diese Salamitaktik, sei dahingestellt. Und der Kostenfaktor ist momentan offenkundig bedeutender als die Kundenbindung über ein fett gewordenes Programm. Natürlich sollte man Kunden über gute Hardware und Leistungen auch binden können - da haperts zwar aktuell auch noch, aber das hat man ja scheinbar vor (vgl. das Ziel 5-Sterne-Airline).

Ich bin in weiten Teilen Deiner Meinung. Die Frage ist auch, wohin LH mit der Star Allianz will. Denn ganz offensichtlich macht man bei LH bewusst den eigenen Vielflieger-Status "exklusiver" als die anderen Status der Star Allianz Fluggesellschaften. Besteht hier nicht die Gefahr, dass die Kunden das Vielfliegerprogramm wechseln? Und kann dies wirklich im Interesse sein von LH? Das wüsste ich wirklich gerne. Denn ich tendiere dazu, dass solche Anpassungen eben wirklich nur einen sehr kleinen (Maximierer-) Teil von Vielfliegern trifft, die grosse Massen der LH Kunden bleibt bei MM.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Ich verstehe überhaupt nicht was Du da erzählst. Natürlich fliegen die Leute ins Ausland. Wo bitte ist genau das Problem?
Hier geht es doch darum, dass Leute (auch aus diesem Forum) sich mit billigen TK Flügen einen LH Status erfliegen, und dies offenbar systematisch. Und genau dort hat die LH jetzt einen passgenauen Riegel geschoben.



Ich bin in weiten Teilen Deiner Meinung. Die Frage ist auch, wohin LH mit der Star Allianz will. Denn ganz offensichtlich macht man bei LH bewusst den eigenen Vielflieger-Status "exklusiver" als die anderen Status der Star Allianz Fluggesellschaften. Besteht hier nicht die Gefahr, dass die Kunden das Vielfliegerprogramm wechseln? Und kann dies wirklich im Interesse sein von LH? Das wüsste ich wirklich gerne. Denn ich tendiere dazu, dass solche Anpassungen eben wirklich nur einen sehr kleinen (Maximierer-) Teil von Vielfliegern trifft, die grosse Massen der LH Kunden bleibt bei MM.

Was ist mit den billigen US Flüge, MS Flügen...?

Naja, da bin ich mir nicht so sicher, vorallem ja auch bei den eigenen Flügen ziemlich entwertet wurde. Viele SEN, die Teile ihres Status durch z.b TATL Y Flüge in semiflex Buchungsklassen (SQVW) erflogen haben (Arbeitgeber bucht nur Y z.B.) , schaffen nun ggfs. ihren Status nicht mehr, obwohl sie immer noch sehr viel in der Luft sind.
 
E

embraer

Guest
Kurzfassung: Ein nicht unerheblicher Teil der Meilen verfällt ungenutzt, ein weiterer bedeutender Teil wird im Worldshop für völlig überteuerte Produkte hinausgeblasen. Und Prämientickets gibt es ohnehin nur für Flüge, die nicht ausgelastet sind, d.h. es nicht genug Bezahler gibt.

Das finde ich sehr interessant. Ich überlege mal gerade am Beispiel von mir selber:
Das Miles & More Programm (inkl. Status) bindet mich tatsächlich ein Stück weit an LH. Ohne M&M wäre ich wohl öfter auf BA oder AF Flügen anzutreffen. Insofern scheint das Konzept für LH aufzugehen.
Auf der anderen Seite habe ich schon öfter ein Meilenticket gebucht, weil es unter dem Strich billiger war als ein Kaufticket. Es handelte sich aber nicht um irgendwelche Spassflüge, sondern ich musste schon fliegen, sei es nun beruflich oder privat. Dort hätte ich (eventuell bei LH) ein Kaufticket gekauft, wenn es M&M nicht geben würde. Hier verliert LH also dank M&M.
Das waren jetzt nur 2 ganz einfache Beispiele von einem Normalkunden wie mir. Ich denke alle diese Konstellationen mit all den verschiedenen Kunden und Konkurrenz-Airlines sind sehr kompliziert. LH beschäftigt in diesem Bereich ganze Hundertschaften von Leuten, da bin ich mir sicher.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich verstehe überhaupt nicht was Du da erzählst. Natürlich fliegen die Leute ins Ausland. Wo bitte ist genau das Problem?
Hier geht es doch darum, dass Leute (auch aus diesem Forum) sich mit billigen TK Flügen einen LH Status erfliegen, und dies offenbar systematisch. Und genau dort hat die LH jetzt einen passgenauen Riegel geschoben.

In einer optimalen Welt, in der LH von jedem Airport in Deutschland jedes internationale Ziel anfliegt, schon immer mit richtigen Lie-Flats in Business, ohne NEK und 4U auf Kurzstrecken und zu konkurrenzfähigen Preisen, hättest Du sicher Recht. An der realen Welt sind schon ganz andere Theorien gescheitert.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
"Zu teuer" =/ Verlustbringer. Den "fachmännischen" Diskussionen hier würde ich allerdings so oder so keinen großen Glauben schenken. Abgesehen davon bedeutet Profitabilität nicht, dass man die Kosten nicht noch reduzieren will (sieht man bei LH ja auch anderenorts) - die millionenhohen Rückstellungen und die Streitigkeiten um die Bewertung des entsprechenden Meilengegenwerts kommen ja nicht von ungefähr.

Und all' das löst man dadurch, daß man bei Flügen mit TK weniger Statusmeilen vergibt? :no:Jamais Monsieur! Nichts davon!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
A

Anonym38428

Guest
Denn ich tendiere dazu, dass solche Anpassungen eben wirklich nur einen sehr kleinen (Maximierer-) Teil von Vielfliegern trifft, die grosse Massen der LH Kunden bleibt bei MM.

Du magst dazu tendieren, ich wage aber zu bezweifeln, dass wenn bei der TK auf dem Weg nach Singapur die halbe C deutschprachig ist und eine zweistellige Zahl SEN-Tags zu sehen sind, nur Maximierer an Board sind. Die Realität sieht doch so aus, dass die LH gen Asien eine substantielle Zahl Kunden an TK verloren hat und nun wider jeder Vernunft über Meilengutschriften diese zwingen will, wieder für ein vielfaches mit LH zu fliegen, um einen Status zu erhalten.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Es gibt in diesem Forum offenbar Leute, die meinen sie kriegen von den Airlines mehr heraus als was sie bezahlen. Man bezahlt fast nichts, fliegt in Business Klasse wer weiss wohin, kassiert doppelte Prämienmeilen, und dabei ganz selbstverständlich auch noch doppelte Statusmeilen, mit denen man dann den SEN holt. Da hat LH jetzt halt den Riegel geschoben: wer (nur oder vor allem) mit den Türken fliegt, soll halt mit dem Döner-SEN Vorlieb nehmen. Ergibt für mich einen gewissen Sinn.
alles andere meinen die leute nicht nur, sondern es ist so (natürlich nicht dass man irgendwo mehr herausbekommt als was man bezahlt ;) ). und dann gibt es nicht nur den döner sen, sondern den kebap hon und der bedeutet 4 jahre *g und wenn man tk fliegt mehr vorteile als mit einem kartoffelsalat sen... also ich fahre mit m&s als e+ weit besser als mit m&l, den sen machte ich nur wegen der exit row reservierung in europa, und sogar dieses lächerliche benefit ist nun weg... fehler meinerseits. lh überschätzt sich wiedermal selbst, bzw die leuchtkraft des eigenen ffp. die taktik wird nicht aufgehen. denn ich denke es werden mehr leute die regelmäßig mit tk fliegen zu m&s wechseln, als auf tk zu verzichten. folge, noch weniger treue zu lh...
 
E

embraer

Guest
Viele SEN, die Teile ihres Status durch z.b TATL Y Flüge in semiflex Buchungsklassen (SQVW) erflogen haben (Arbeitgeber bucht nur Y z.B.) , schaffen nun ggfs. ihren Status nicht mehr, obwohl sie immer noch sehr viel in der Luft sind.

Ja, und genau dies will die LH auch. Diese Kunden müssen nun eben (noch) mehr LH fliegen, oder aber mit dem FTL Status Vorlieb nehmen. Für genau diese Kunden werden auch immer wieder LH C Lounges eröffnet, wo auch FTL in Eco Zutritt haben, wie zum Beispiel zuletzt in EWR.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
alles andere meinen die leute nicht nur, sondern es ist so (natürlich nicht dass man irgendwo mehr herausbekommt als was man bezahlt ;) ). und dann gibt es nicht nur den döner sen, sondern den kebap hon und der bedeutet 4 jahre *g und wenn man tk fliegt mehr vorteile als mit einem kartoffelsalat sen... also ich fahre mit m&s als e+ weit besser als mit m&l, den sen machte ich nur wegen der exit row reservierung in europa, und sogar dieses lächerliche benefit ist nun weg... fehler meinerseits. lh überschätzt sich wiedermal selbst, bzw die leuchtkraft des eigenen ffp. die taktik wird nicht aufgehen. denn ich denke es werden mehr leute die regelmäßig mit tk fliegen zu m&s wechseln, als auf tk zu verzichten. folge, noch weniger treue zu lh...

Vollkommen richtig. Mit der Einführung der Sitzplatzreservierung gegen Cash, ist das letzte wirkliche SEN Benefit, abgesehen vom Companion Award weg.
TK bietet weiterhin ein gutes Bordprodukt, besser als das von Hansens. Von der besseren CIP Lounge rede ich gar nicht erst. Für TK Elite+ und Business Class Gäste gibt es in IST nun auch eine Arrival Lounge. TK ist folglich sehr attraktiv, genauso wie das Meilenprogramm. Ciao M&M.
 
  • Like
Reaktionen: DariusTR

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Auf der anderen Seite habe ich schon öfter ein Meilenticket gebucht, weil es unter dem Strich billiger war als ein Kaufticket. Es handelte sich aber nicht um irgendwelche Spassflüge, sondern ich musste schon fliegen, sei es nun beruflich oder privat. Dort hätte ich (eventuell bei LH) ein Kaufticket gekauft, wenn es M&M nicht geben würde. Hier verliert LH also dank M&M..

Glaub' mir, selbst an einem Prämienticket verdient LH immer noch gut. Natürlich nicht so viel wie bei einem full-fare-Ticket, aber nochmal: Prämienticket gibt's ja nur, wenn nicht genug full-fare buchen.
Zu Details: http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/61673-wie-rechnet-sich-m-m-fuer-die-lufthansa.html
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Ja, und genau dies will die LH auch. Diese Kunden müssen nun eben (noch) mehr LH fliegen, oder aber mit dem FTL Status Vorlieb nehmen. Für genau diese Kunden werden auch immer wieder LH C Lounges eröffnet, wo auch FTL in Eco Zutritt haben, wie zum Beispiel zuletzt in EWR.
Ich sage nur: BA freut sich :)
 
E

embraer

Guest
In einer optimalen Welt, in der LH von jedem Airport in Deutschland jedes internationale Ziel anfliegt, schon immer mit richtigen Lie-Flats in Business, ohne NEK und 4U auf Kurzstrecken und zu konkurrenzfähigen Preisen, hättest Du sicher Recht. An der realen Welt sind schon ganz andere Theorien gescheitert.

Das ist aber jetzt ein anderes Problem, und hier bin ich auch Deiner Meinung. Das Produkt von LH fällt leider immer mehr ab gegenüber der Konkurrenz, auch und gerade in der Business Klasse. Ich habe mir vom neuen C Produkt einiges erhofft, und leider wurde ich enttäuscht. Der Sitz ist viel zu eng. Schade.

Du magst dazu tendieren, ich wage aber zu bezweifeln, dass wenn bei der TK auf dem Weg nach Singapur die halbe C deutschprachig ist und eine zweistellige Zahl SEN-Tags zu sehen sind, nur Maximierer an Board sind. Die Realität sieht doch so aus, dass die LH gen Asien eine substantielle Zahl Kunden an TK verloren hat und nun wider jeder Vernunft über Meilengutschriften diese zwingen will, wieder für ein vielfaches mit LH zu fliegen, um einen Status zu erhalten.

Mag sein, dass es so ist. Dann wäre die Reduktion der Statusmeilen bei TK aus Sicht von LH genau der richtige Schritt. Es werden sich einige SEN in Zukunft zwei Mal überleben, ob sie mit TK nach Asien fliegen wollen (mit 25% Meilen).

alles andere meinen die leute nicht nur, sondern es ist so (natürlich nicht dass man irgendwo mehr herausbekommt als was man bezahlt ;) ). und dann gibt es nicht nur den döner sen, sondern den kebap hon und der bedeutet 4 jahre *g und wenn man tk fliegt mehr vorteile als mit einem kartoffelsalat sen... also ich fahre mit m&s als e+ weit besser als mit m&l, den sen machte ich nur wegen der exit row reservierung in europa, und sogar dieses lächerliche benefit ist nun weg... fehler meinerseits. lh überschätzt sich wiedermal selbst, bzw die leuchtkraft des eigenen ffp. die taktik wird nicht aufgehen. denn ich denke es werden mehr leute die regelmäßig mit tk fliegen zu m&s wechseln, als auf tk zu verzichten. folge, noch weniger treue zu lh...

Das finde ich auch etwas komisch. Hier muss und wird LH auch ansetzen, da bin ich mir sicher. Solange der gemeine Star Alliance Gold Status (fast) gleich viel wert ist wie der "exklusive" SEN besteht hier ein Ungleichgewicht. Und das geht nicht lange gut.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Mag sein, dass es so ist. Dann wäre die Reduktion der Statusmeilen bei TK aus Sicht von LH genau der richtige Schritt. Es werden sich einige SEN in Zukunft zwei Mal überleben, ob sie mit TK nach Asien fliegen wollen (mit 25% Meilen).



Das finde ich auch etwas komisch. Hier muss und wird LH auch ansetzen, da bin ich mir sicher. Solange der gemeine Star Alliance Gold Status (fast) gleich viel wert ist wie der "exklusive" SEN besteht hier ein Ungleichgewicht. Und das geht nicht lange gut.
Nö, einige SEN werden sich überlegen den TK Elite+ oder Oneworld Sapphire/Emerald zu machen.
Aber der SEN ist heilig, dass haben wir in den Diskussionen mit dir in den letzten Jahren schon gemerkt ;)
 
  • Like
Reaktionen: DariusTR
E

embraer

Guest
Ich sage nur: BA freut sich :)

Bist Du sicher, dass das Gras auf dem englischen Rasen grüner ist? ;)
Solche "Schlupflöcher" wie bei Miles & More hat es dort nie gegeben, und wenn doch, dann sind sie dort schon einige Zeit dicht.
Und der Status muss jährlich erflogen werden.
Ne Du, dort ist das Gras auch nicht grüner.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Bist Du sicher, dass das Gras auf dem englischen Rasen grüner ist? ;)
Solche "Schlupflöcher" wie bei Miles & More hat es dort nie gegeben, und wenn doch, dann sind sie dort schon einige Zeit dicht.
Und der Status muss jährlich erflogen werden.
Ne Du, dort ist das Gras auch nicht grüner.

BA Gold kann man locker für 2k€ erfliegen. Zeige mir das beim SEN. Hast du als SEN Zugang zu den First Class Lounges? Nicht, dass ich wüsste.
BA Silver, der eigentlich äquivalente Status zum SEN, ist sogar noch günstiger zu erreichen...
 
E

embraer

Guest
Aber der SEN ist heilig, dass haben wir in den Diskussionen mit dir in den letzten Jahren schon gemerkt ;)

Nein, das stimmt nicht. Nicht unbedingt. Ich habe mir in den letzten Monaten auch einige Male überlegt, ob es für mich Sinn machen würde, ev. zu Oneworld zu wechseln. Aber eben, dort ist das Gras (leider) auch nicht grüner.
 
E

embraer

Guest
BA Gold kann man locker für 2k€ erfliegen. Zeige mir das beim SEN. Hast du als SEN Zugang zu den First Class Lounges? Nicht, dass ich wüsste.
BA Silver, der eigentlich äquivalente Status zum SEN, ist sogar noch günstiger zu erreichen...

1) Nein, BA Gold kann man (in der Regel) nicht mit 2k EUR erfliegen
2) Man muss den BA Gold jährlich erfliegen
3) wenn ich mal innerhalb DACH fliege nützt mir der BA Gold genau gar nichts (zero)
4) Als SEN hat man Zugang zu den SEN Lounges, und das sind (Star Alliance) First Class Lounges
5) Bei BA kann man sehr viel schlechter Prämienmeilen generieren (Kreditkarte, Einkäufe in DACH, Abonnemente etc.)

Das ist mir mal gerade so spontan eingefallen...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Bist Du sicher, dass das Gras auf dem englischen Rasen grüner ist?.

Nach über 10 Jahren Erfahrung mit Onrworld Emerald: Nö, bisher war es nur anders, nicht grüner, deshalb hab ich ja auch ca 15 Jahre (zuletzt auch unter Buchung EINER TK Langstrecke, aber all die anderen Jahre waren ja jetzt mit "Dönern" erschlichen) am SEN festgehalten und meist auch am entsprechenden AF/KL Status.
Aber das LH Gras wird nun deutlich welk: NEK, in EU von meinen Flughäfen fast nur noch 4U, von meinem unmittelbaren Airport keine Direktflüge mehr, diffuser Loungezugang bei Eco-Ticket, Preise unter 4U gegenüber LH gestiegen, verzögerte Einführung von Lie Flats Jahre nach der ZWEITEN Generation bei BA, radikale Reduktion der Punktegutschrift auf Kurzstrecken, nun Reduktion der Gutschrift bei Allianzpartnern, Essen in Pappschachteln auf 3h-Flügen, .....
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
1) Nein, BA Gold kann man (in der Regel) nicht mit 2k EUR erfliegen
2) Man muss den BA Gold jährlich erfliegen
3) wenn ich mal innerhalb DACH fliege nützt mir der BA Gold genau gar nichts (zero)
4) Als SEN hat man Zugang zu den SEN Lounges, und das sind (Star Alliance) First Class Lounges
5) Bei BA kann man sehr viel schlechter Prämienmeilen generieren (Kreditkarte, Einkäufe in DACH, Abonnemente etc.)

Das ist mir mal gerade so spontan eingefallen...

1) wenn man weiß wie es geht, kann man es.
3) Doch, da BA Gold = Oneworld Emerald. Gibt Alternativen, man kann z.B AB fliegen, bzw. wenn man eine Strecke fliegt, wo man so oder so umsteigen muss, kann man auch gleich mit BA selber fliegen. Alternativ A3 Status generieren, dann kann man auch so in die SEN Lounge
4) Tolle First Class Lounge
5) Was helfen dir M&M Prämienmeilen bei den momentan vorherrschenden Steuern und Gebühren? Die sind reinste Ironie!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
1) Nein, BA Gold kann man (in der Regel) nicht mit 2k EUR erfliegen
2) Man muss den BA Gold jährlich erfliegen
3) wenn ich mal innerhalb DACH fliege nützt mir der BA Gold genau gar nichts (zero)
4) Als SEN hat man Zugang zu den SEN Lounges, und das sind (Star Alliance) First Class Lounges
5) Bei BA kann man sehr viel schlechter Prämienmeilen generieren (Kreditkarte, Einkäufe in DACH, Abonnemente etc.)

Das ist mir mal gerade so spontan eingefallen...

2) Wo ist das Problem? Es mag Dich überraschen, aber ich fliege tatsächlich jedes Jahr (und das sogar mehrmals), nicht jedes Zweite.
3) Doch, es gibt da so eine Airline in BER (und noch eine in VIE), da ist der Oneworld Emerald durchaus gerne gesehen.
4) Und was sind dann FCL und FCT? Super-First?
5) Was dazu führen könnte, daß der 1W-Emerald nebenbei noch ein blaues M&M-Kärtchen hat, mit dem er alles mögliche macht. Nur nicht mit LH flliegen.
 
  • Like
Reaktionen: bk512 und DariusTR
A

Anonym38428

Guest
3) wenn ich mal innerhalb DACH fliege nützt mir der BA Gold genau gar nichts (zero)
5) Bei BA kann man sehr viel schlechter Prämienmeilen generieren (Kreditkarte, Einkäufe in DACH, Abonnemente etc.)

Das ist mir mal gerade so spontan eingefallen...

Wenn man ab DUS oder TXL unterwegs ist, hat AB teils sogar bessere Frequenzen bzw. bedient Ziele die bei der LH einen Umsteiger erfordern.
Prämienmeilen sind bei BA ein untergeordnetes Problem, wer regelmässig BA fliegt wird damit zugeschüttet. Die BA Visa bringt derzeit 0% Auslandseinsatz, einen Avios pro Euro Umsatz, auf BA Umsätze sogar derer zwei.
Richtig ist, dass nicht alles grüner ist, aber auch längst nicht alles so schlecht wie von dir dargestellt.
 
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
300x250
3) wenn ich mal innerhalb DACH fliege nützt mir der BA Gold genau gar nichts (zero)
4) Als SEN hat man Zugang zu den SEN Lounges, und das sind (Star Alliance) First Class Lounges
5) Bei BA kann man sehr viel schlechter Prämienmeilen generieren (Kreditkarte, Einkäufe in DACH, Abonnemente etc.)

3. AB
4. Die überfüllten LH-Lounges mit Kartoffelsalat und doppelter Einlasskontrolle (Bordkarte und SEN Karte, da Stammkunden alle Betrüger sind) sind ein WITZ gegenüber Oneworld First Lounges
5. Was kümmern mich Prämienmeilen?