News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Fährt der People-Mover mittlerweile zuverlässig? Oder muss man immernoch Angst haben seinen Flug zu verpassen, weil man in der Lounge vom Satelliten war?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Fährt wohl zuverlässiger als zu Beginn. Aber wirklich entscheidend ist, dass der Ersatzverkehr mit Bussen recht schnell anläuft. Man darin mittlerweile Übung hat. Sat dürfte kein Problem mehr sein, und ein überschaubares Risiko darstellen.
 
B

Bergmann

Guest
@ München: Vielen Dank, dass Du uns hier im Vielfliegertreff mit aktuellen Informationen zum Flughafen München versorgst. So ließt man hier oft mehr, als im MUC-Forum, wo zum Beispiel der Diskussions-Thread zur dritten Startbahn vor ein paar Wochen geschlossen wurde.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Muenchen

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
@ München: Vielen Dank, dass Du uns hier im Vielfliegertreff mit aktuellen Informationen zum Flughafen München versorgst. So ließt man hier oft mehr, als im MUC-Forum, wo zum Beispiel der Diskussions-Thread zur dritten Startbahn vor ein paar Wochen geschlossen wurde.

Danke für die Lobenden Worte(y)(y) es wird aktuell für das Mitarbeiterfest am Donnerstag 21.07. Abend aufgebaut.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
Na hoffentlich hat LH bei der Folie nicht gespart. Billige Folien in Rot neigen nämlich bei intensiver Sonneneinstrahlung dazu Gelb zu werden.

In Bayern sind die Kleber sehr gut, man sollte bei EW nachfragen wie sie deren BVB Flieger im Low Cost Bereich ankleben.

P.s. Die Klebefolie wird nach 1 Jahr durch die ganzen Pokale ergänzt[emoji6]

Ab sofort gilt folgendes:
http://m.morgenpost.de/politik/arti...zeipraesenz-an-Flughaefen-und-Bahnhoefen.html
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.333
10.222
irdisch
Gespenstisch. Das kostet TK am Ende vermutlich ihre gute Akzeptanz im Westen, die man durchaus erfolgreich aufgebaut hatte.
 
F

feb

Guest
(...) Ab sofort gilt folgendes:
De Maizi

Na, da kann man unseren Innenminister Thomas die Misere beglückwünschen. Alle Fachleute und sogar die Oppositionspartei DIE LINKE (ich fasse die nur mit Handschuhen an:eek:) fordern seit Jahren und Jahrzehnten eine höhere Polizeipräsenz. Kaum geschehen ein paar wirklich schlimme Sachen, wird der Thomas hellwach. Na ja, immerhin.
 
Moderiert:
F

feb

Guest
Wenn das mal kein Strohfeuer ist. Es ist Urlaubszeit. Wo sollen die Leute dafür herkommen?

Ja, das ist ein Problem. Die Regelausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Deswegen kommen diejenigen, die jahrelang die Personalstärke teilweise drastisch reduziert haben, auf die drollige Idee, Hilfspolizisten bewaffnet auf die Strasse zu schicken. So etwa: "Also, das ist eine Pistole, nennt sich P7. Passen sie auf, das ist der Sicherungshebel und das, sie haben es sicher schon erkannt, der Abzug. Gut so. Aber bitte die Waffe nicht auf Ausbilder richten. NEEEIN, Haaalt...............PLOP. Ironie off.

An die Fachkundigen hier: Wie viel Polizeipersonal wurde in den vergangenen Jahren abgebaut? Auch und gerade hier in Bayern, wo der Innenminister im Jahrestakt gockelhaft von 1200 neu eingestellten Polizisten berichtet, aber unterschlägt, dass 1800 in Rente gegangen sind?

Zur Sicherheit auf Flughäfen: Wenn ich in MUC die Siko passiere, sehe ich den ersten Polizisten nach dem Betreten des Flughafens. EINEN Polizisten. Etwas weiter hinten dann vielleicht noch zwei. Wenn ich Glück habe, sehe ich beim Spaziergang airside dann irgendwann nochmals zwei.

Ich hätte erwartet, da wäre mehr möglich an dem zweitgrößten Airport in D....
 
Moderiert:

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
21
CGN
Zur Sicherheit auf Flughäfen: Wenn ich in MUC die Siko passiere, sehe ich den ersten Polizisten nach dem Betreten des Flughafens. EINEN Polizisten. Etwas weiter hinten dann vielleicht noch zwei. Wenn ich Glück habe, sehe ich beim Spaziergang airside dann irgendwann nochmals zwei.

Ich hätte erwartet, da wäre mehr möglich an dem zweitgrößten Airport in D....

So sieht es aus. Einer immer schön Mittig mit einem Auge auf die SiKo und dann meistens ein zweier Gespann Airside auf Patrouille durch die Gates meist auch etwas "schwerer" bewaffnet. Unten in den Verbindungsgängen oder im Außenbereich habe ich ebenso noch nie Beamte gesehen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.706
9.839
Dahoam
Oder die 1860er...

Die bleiben bodenständig im eigenen Land, fliegen nicht weg und kümmern sich um die Gipfelbücher auf den Bergen :D

TSV 1860 - L

Und es ist wirklich erstaunlich auf wie vielen, teils schwer besteigbaren und abgelegenen, Bergen sich die 60er-Tüten finden!!! :resp:
Aber gibt ein paar langweilige Bayern-Fans die das nachmachen müssen statt sich was neues auszudenken... (n)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Fährt wohl zuverlässiger als zu Beginn. Aber wirklich entscheidend ist, dass der Ersatzverkehr mit Bussen recht schnell anläuft. Man darin mittlerweile Übung hat. Sat dürfte kein Problem mehr sein, und ein überschaubares Risiko darstellen.

Warum hat man den Bahntunnel nicht ein wenig breiter gebaut und noch einen Fußgängerdurchgang ähnlich des Rhein-Main TdG angelegt? Soo weit ist das ja auch nicht...

fvw.de schreibt heute, dass LH erwäge, T2 für Dritte zu öffnen. Es hat noch viel freie Kapazität. Ich fürchte aber um längere Wartezeiten an der Einreise-SiKo (von außerhalb des Schengen-Raums einlangend) und auch bei der Passkontrolle; aber vllt. kann MUC ja Prozesse und Personal anpassen... Meine letzten Transiterfahrungen in München waren gut.