News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.415
11.701
FRA/QKL
Zur Sicherheit auf Flughäfen: Wenn ich in MUC die Siko passiere, sehe ich den ersten Polizisten nach dem Betreten des Flughafens. EINEN Polizisten. Etwas weiter hinten dann vielleicht noch zwei. Wenn ich Glück habe, sehe ich beim Spaziergang airside dann irgendwann nochmals zwei.

Ich hätte erwartet, da wäre mehr möglich an dem zweitgrößten Airport in D....
Die anderen ZWEI Polizisten wurden abkommandiert an den größten Airport in D.... :yes:
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ja, das ist ein Problem. Die Regelausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Deswegen kommen diejenigen, die jahrelang die Personalstärke teilweise drastisch reduziert haben, auf die drollige Idee, Hilfspolizisten bewaffnet auf die Strasse zu schicken. So etwa: "Also, das ist eine Pistole, nennt sich P7. Passen sie auf, das ist der Sicherungshebel und das, sie haben es sicher schon erkannt, der Abzug. Gut so. Aber bitte die Waffe nicht auf Ausbilder richten. NEEEIN, Haaalt...............PLOP. Ironie off.

D....

Lass mich mal überlegen. Es müssen 2 Einheiten zu je 2 Stunden gewesen sein, sowie einmal Schießen ( wobei uns empfohlen wurde, die Pistole zwecks besserer Treffgenauigkeit eher zu werfen als zu benutzen ) und ich stand mit einer scharfen Waffe dem Bürger gegenüber.

Wenig mehr, und ich führte ein Sturmgewehr. Und das, obwohl ich das nie wollte, aber der Staat es wollte.

Ausbildung ist alles!
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
München (dpa/lby) - Der Münchner Flughafen rechnet während der anstehenden Sommerferien in Bayern mit sechs Millionen Reisenden. Bereits zum Beginn der Schulferien an diesem Freitag (29. Juli) werde die erste große Reisewelle erwartet - mit mehr als 1100 Starts und Landungen, teilte der Flughafen am Dienstag mit. Bis zum Ferienende seien von den Airlines rund 50 000 Flüge angemeldet worden. Hoch im Kurs stehen dabei die südlichen Sommer-Klassiker - rund 2500 Flüge heben in Richtung Italien ab, knapp 2000 gehen nach Spanien. Allein 494 Maschinen steuern von München aus Palma de Mallorca an.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Hoffentlich gibt es beim Bodenpersonal eine Urlaubssperre. Denn ansonsten ahne ich lange Wartezeiten mit noch längeren Aussagen und Nasen wie: "Der Flughafen hat uns noch nicht erwartet."
 
B

Bergmann

Guest
Ich finde es schon ok, wenn hier über eine Flug nach München diskutiert wird, der doch etwas aussergewöhnlich war. Da hätte ich ja auch drin sitzen können, weil München meine Homebasis ist. Und ich fliege schon viel.

Ich lerne durch solche Diskussionen immer wieder dazu. Hier habe ich gelernt, wie Vielflieger folgende Begriffe definieren: Luftnotlage, Notlandung, Sicherheitslandung, Ausweichflughafen ...... Von mir an alle Teilnehmer der Diskussion ein Dankeschön - auch für diese faire Diskussion: Danke.


Jetzt bitte Umschalten, es geht nun um andere Dinge zum Flughafen München:

Jetzt eben ein paar Dinge, die auch interessant sind: Der Flughafen München scheint schon mittendrin zu sein, seine Umbauplänen für das Terminal 1 umzusetzen. Im Frühjahr soll es eine europaweite Ausschreibung gegeben haben, das erste Terminal Richtung Westen zu erweitern. Die ersten Vorbereitungen dafür kann man schon heute aus dem Flugzeugfenster sehen: Vier sogenannte "Boarding-Stations" in der Mitte des Vorfeldes vor dem Terminal 1 sind schon abgebaut.

Übrigens: "Diese Boarding-Stations" sind eine Münchner Besonderheit, weltweit einmalig: Es sind Fluggastbrücken, die nur per Bustransfer zu erreichen sind. So etwas gibt es weltweit nur auf einem Flughafen, nur in München. Sie wurden 1991/92 auf nachträglichen Wunsch von Lufthansa gebaut und waren zur Eröffnung des Airports am 17. Mai 1992 schon einsatzbereit.

Also: Am Terminal 1 scheint es so, als ob sich da schon heute etwas tun würde. Es geht um den Umbau des Terminals. In der Presse (sogar in der Süddeutschen Zeitung) war dazu bisher nichts zu lesen. Warum, weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: blackbeauty und feb

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.331
10.221
irdisch
Hauptsache, keine Anzeigen im Wechsel. Ich hasse Monitore, wo man erstmal acht Seiten abwarten muss, bevor wieder die relevanten Abflüge gezeigt werden. Manche mischen dann noch die Codeshare-Flugnummern mit rein, bis man nichts mehr findet. MUC ist da immer schon gut und übersichtlich.
 
  • Like
Reaktionen: worldflyer
B

Bergmann

Guest
Gibt es auch eine Statistik zu: xx Tage ohne Train.

Ja, ja, dieses neue PTS am Münchner Flughafen von Bombardier. Wir normalen Passagiere werden wohl nie erfahren, wann dieses Ding seine Betriebserlaubnis bekommen hat und warum es so oft ausgefallen ist und im Betrieb doch etwas unzuverlässig funktioniert hat. Das bleibt ein Geheimnis des Flughafens ....leider
 
Moderiert:

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.533
40
zwischen HAJ & PAD
Ich finde es schon ok, wenn hier über eine Flug nach München diskutiert wird, der doch etwas aussergewöhnlich war.

... dass wir Fragen, Berichte und Meldungen zu Abstürzen, Unfällen, Notfällen, Defekten, Störungen, Notlandungen, Sicherheitslandungen u.ä. von Flugzeugen auch weiterhin - wie seit dem ersten Tag des Forums von uns praktiziert - im Forum Airlines & Fliegen sammeln.
smile.gif

Diskussion darüber unter http://www.vielfliegertreff.de/airl...-16-lufthansa-495-yyz-muc-notlandung-nue.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BAVARIA

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.171
8.051
HAM
Seit Montag ist ja die SEN2 wieder auf. Und wie man sieht, so sieht man nichts. Es gab laut LD Modernisierung der Infrastruktur: Klima, Wasser, Elektroinstallation, Internet.... Angeblich soll im zweiten Halbjahr noch mal für ein optisches Makeover geschlossen werden.