News rund um den Flughafen München

ANZEIGE
B

Bergmann

Guest
Die Zahl der Starts- und Ladungen nimmt in München kontinuierlich zu - obwohl Lufthansa ihr München-Engagement auf den Status Quo einfriert, bzw. sogar reduziert. Trotzdem wurden in diesem Jahr in München bereits 222.993 Starts- und Ladungen registriert, das sind 3,5% mehr als im Vorjahr. Das ist ein erstes gutes Zeichen für die geplante dritte Start- und Landebahn.

Warum ist das ein gutes Zeichen? Die Stadt München ist gegen die dritte Start- und Landebahn. Münchens Bürger hatten 2012 in einem Bürgerentscheid gegen den Ausbau gestimmt. Ein neuer Bürgerentscheid müsste also her, der diesen Bescheid aufhebt. Die Stadt München will einem neuen Bürgerentscheid aber erst dann zustimmen, wenn sich die Zahl der Starts und Landungen signifikant erhöht. Das könnte nun in einem oder zwei Jahre passieren, wenn sich sich die Starts und Ladungen genau so weiter entwickeln, wie in diesem Jahr. Für den Flughafen und seinen Ausbauplänen wäre das auf den ersten Blick gut.

Doch eine offene Frage bleibt auf den zweiten Blick: Ob Münchens Bürger einer neuen Startbahn zustimmen, steht auf einem ganz anderem Blatt ...

(Ein Vergleich zu den aktuellen Verkehrszahlen: Frankfurt hat auf das ganze Jahr berechnet ein kleine Minus von 0,6 % zu verzeichnen - trotz der neuen Landebahn, die ja eine Kapazitätserweiterung einläuten sollte).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
839
204
Waldmünchen
FLUGHAFEN MÜNCHEN PRÄSENTIERT ERSTMALS DAS FOOD & STYLE-FESTIVAL IM MAC:

Erleben Sie eine Premiere: In Kooperation mit der eat&STYLE – Deutschlands größtem Food-Festival – sowie Charivari – Münchens Hitradio – präsentiert der Flughafen München vom 12. bis zum 14. August 2016 erstmals „Food & Style“ – aktuelle und künftige Kulinarik-Trends direkt zum Ausprobieren und Testen im MAC-Forum.

Gourmet- und Kochfans ebenso wie Food-Liebhaber erwartet ein vielfältiges Programm auf der Live-Cooking-Showbühne mit täglich wechselnden Profiköchen. Food-Trucks und andere spannende Aussteller runden die Veranstaltung ab. Weitere Schätze finden sich im Kleinen – entdecken Sie hochwertige, innovative Spezialitäten unserer Manufakturen!

Food & Style 2016 | 12. - 14.08.2016 MAC Forum Flughafen München

Flughafen München - Food & Style-Festival im MAC
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Ich meine, gelesen zu haben, dass das SEN Café in T2 wegen Renovierung geschlossen sei. Falls ja, weiß hier wer, wie lange bzw. bis wann? Danke
 
B

Bergmann

Guest
Das Senator Cafe hat den ganzen August jedes Jahr geschlossen wegen Ferienzeit.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.648
226
bin etwas spät dran, aber am Montag war in T1 echt enorm viel los, und es lag nicht (nur) an der Urlaubszeit. Bin erstmals Transavia geflogen. Gepäckabgabe hat eine halbe Stunde gedauert - laut Aussage des Transavia-Mitarbeiters, der die grünen und roten Tags an das Handgepäck macht, hat der Flughafen München nicht genug Personal abgestellt, so dass es keinen dedizierten Baggage-Drop-Schalter gab. Danach ging es zur Security - und zwar hoch in Ebene 5 (!), nochmal über eine halbe Stunde gewartet, dann den langen Gang zur Passkontrolle (Abflug von C), dort auch nochmal gewartet. Fünf Minuten nach Boardingbeginn war ich dann am (Bus-)Gate und bin dort als einer der letzten durch - dachte ich. Im Flieger kam dann die Durchsage: uns fehlen noch 80 Passagiere, wir warten. Ein Großteil von denen kam dann eine Viertelstunde später mit dem nächsten Bus.
Ich bin ja sonst nie früh am Flughafen, wohl auch weil ich sonst fast immer von T2 fliege. Aber dieses Mal hat es sich echt ausgezahlt, dass ich 2 Stunden vor Abflug da war. Wie lange dauern denn die Bauarbeiten bei der Sicherheitskontrolle an?
 
  • Like
Reaktionen: Weizenbier

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Der entsprechende Lotse wird sicherlich bald eine Kündigung bekommen, welche mit den Worten "Auf vielfachen Kundenwunsch" beginnt...
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
447
241
bin etwas spät dran, aber am Montag war in T1 echt enorm viel los, und es lag nicht (nur) an der Urlaubszeit. Bin erstmals Transavia geflogen. Gepäckabgabe hat eine halbe Stunde gedauert - laut Aussage des Transavia-Mitarbeiters, der die grünen und roten Tags an das Handgepäck macht, hat der Flughafen München nicht genug Personal abgestellt, so dass es keinen dedizierten Baggage-Drop-Schalter gab. Danach ging es zur Security - und zwar hoch in Ebene 5 (!), nochmal über eine halbe Stunde gewartet, dann den langen Gang zur Passkontrolle (Abflug von C), dort auch nochmal gewartet. Fünf Minuten nach Boardingbeginn war ich dann am (Bus-)Gate und bin dort als einer der letzten durch - dachte ich. Im Flieger kam dann die Durchsage: uns fehlen noch 80 Passagiere, wir warten. Ein Großteil von denen kam dann eine Viertelstunde später mit dem nächsten Bus.
Ich bin ja sonst nie früh am Flughafen, wohl auch weil ich sonst fast immer von T2 fliege. Aber dieses Mal hat es sich echt ausgezahlt, dass ich 2 Stunden vor Abflug da war. Wie lange dauern denn die Bauarbeiten bei der Sicherheitskontrolle an?

War T1C auf E04 nicht besetzt? E05 Siko und Ausreise ist soweit eigentlich fertig und es stehen nur noch kosmetische Arbeiten an. Waren alle 5 Sicherheitsschleusen denn belegt und EasyPASS bei der Ausreise aktiv?
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.648
226
War T1C auf E04 nicht besetzt? E05 Siko und Ausreise ist soweit eigentlich fertig und es stehen nur noch kosmetische Arbeiten an. Waren alle 5 Sicherheitsschleusen denn belegt und EasyPASS bei der Ausreise aktiv?

T1C (und auch T1D) waren geschlossen, alles wurde über E05 geschleust. EasyPass wäre verfügbar gewesen, aber ich war mit Perso unterwegs ... :-(