News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.670
3.834
Mir geht's genauso, fliege seit mehr als 10 Jahren nahezu wöchentlich ab MUC und habe sowas selbst zu besten Bauma Zeiten Prä-Covid nicht erlebt. Wenn man bedenkt, dass aktuell der dt. Luftverkehr lediglich 83% des Vor-Covid Niveaus erreicht , dürfen derartige Zustände auch bei Siko-Umbauarbeiten einfach nicht auftreten. Aus meiner Sicht sind das reine Management Fehler von Seiten des Flughafens.
Wie schon mehrfach gesagt habe ich auch vor Covid schon Tage erlebt, wo man ohne Status 90min gestanden hat, selbst als F Gast hat es 15-20min gedauert.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
427
502
Portland/Starnberg
Mein subjektiver Eindruck ist, daß in MUC, die Kontrollen (im Vergleich zu anderen deutschen Flughäfen) intensiver sind und länger dauern. Kann man gern machen, aber dann bitte auch die entsprechenden Kapazitäten vorhalten.
Würde ich auch unterschreiben. Ich bin dieses Jahr einige Mal in der F/HON/*G Schlange gestanden, und da konnte man sich einfach nur an den Kopf fassen. Null Wartezeit am Einlass, zwei von den vier Packplätzen frei, und trotzdem dauerte es 5+ Minuten, bis man durch war. So schlimm habe ich es sonst eigentlich nirgends erlebt, auch nicht in den Flughäfen, die in der Nach-COVID Zeit legendär schlimm waren, AMS, BRU, ARN. Es ist jetzt einfach ein MUC Problem.

Dazu kommt ja auch noch, dass der Münchner Flughafen allgemein ein rechter Mist geworden ist. Wenn ich alleine an die S-Bahn Anbindung denke. Hatte in den letzten halben Dutzend S8 Anreisen jedes Mal irgendwas, die Züge enden vorzeitig, die Züge fahren erst ab Ostbahnhof, mit Ansagen, nur auf Deutsch und keinem Hinweis, dass der Zug im letzten Moment an einem anderen Bahnsteig ankommt. Es ist einfach ein Trauerspiel!

Zum Glück kann man sich wenigstens auf die Mit-Passagiere verlassen. Vorgestern 3 Stunden vor Abflug in der Innenstadt los. Erwarteterweise Chaos bei der S-Bahn, aber überraschenderweise null Wartezeit an der Security. Setzten uns dann in die Lounge. Zu zweit am Vierertisch. Erst war nichts los, dann füllte es sich. Irgendwann kam eine Amerikanerin, fragte, ob sie den Stuhl neben mir haben könnte, auf dem mein Rucksack war. Ich sagte, ja, natürlich. Sie zog den Stuhl an den Nebentisch. Da saßen sie dann zu zweit an einem Vierertisch mit vier Stühlen. Ich dachte, da kommen bestimmt noch zwei. Nein, nicht der Fall — sie brauchte meinen Stuhl, um ihre Louis Vuitton Tasche drauf zu stellen.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.502
2.169
Irgendwann kam eine Amerikanerin, fragte, ob sie den Stuhl neben mir haben könnte, auf dem mein Rucksack war. Ich sagte, ja, natürlich. Sie zog den Stuhl an den Nebentisch. Da saßen sie dann zu zweit an einem Vierertisch mit vier Stühlen. Ich dachte, da kommen bestimmt noch zwei. Nein, nicht der Fall — sie brauchte meinen Stuhl, um ihre Louis Vuitton Tasche drauf zu stellen.
:oops: Passt auch gut ins "Ich liebe andere Passagiere nicht"
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.502
2.169
Alle Stühle sind für andere Loungegäste gedacht, nicht fürs Gepäck. Es hat immer was von "reservieren" und ist letztlich, auch wenn es vielleicht nur unabsichtlich so wirkt, unkollegial.
Grundsätzlich hast du ja recht, aber: Jemanden einen Stuhl "wegzunehmen", obwohl an dem Tisch genug Stühle stehen, um dann auf diesem Stuhl die eigene Tasche abzustellen!? Häh???
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.532
3.083
DUS
Spannende Worte… 😬


„Ein Chaos mit Ansage: Denn für Lufthansa-Boss Carsten Spohr (57) sei der Flughafen in München laut „Spiegel“ der schlechteste in Europa. Verspätungen und fehlendes Personal seien dort völlig normal.“

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
885
339
Kernproblem ist die dünne Personaldecke in München und der Flughafen ist vermutlich von weniger Personal ausgegangen an den Kontrollspuren. An Spitzentagen führt dies regelmäßig ins Chaos, und dies nicht nur zur Wies'n.
Abhilfe und Sofortmaßnahmen Fehlanzeige. Warten wir auf das Chaosjahr 2025, weil der Verkehr ja ständig steigt und an Spitzentagen fast die 100% vor Corona mit geschätzt 20% mehr Personal bewältigt hat.
Es wurde auch der Vergleich mit T5 in London genannt, dort hat man auch extreme Schwierigkeiten und ist wohl der zweitschlechteste Airport in Europa derzeit.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
607
1.934
"Und für das kommende Jahr sei am Flughafen München kaum Besserung in Sicht, da vor allem Dienstleister kaum Personal finden würden."

Armutszeugnis! Aber bei dem ganzen Klüngel wundert mich nichts mehr. Es ist ekelhaft, in welche Lage diese ganzen "old white men" Manager nach alter Berater Strategie uns bringen. Ich bekomme das kotzen! 🤮
 
  • Angry
Reaktionen: Toter-Greifvogel

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.789
10.036
Dahoam
„Ein Chaos mit Ansage: Denn für Lufthansa-Boss Carsten Spohr (57) sei der Flughafen in München laut „Spiegel“ der schlechteste in Europa. Verspätungen und fehlendes Personal seien dort völlig normal.“
Der ist doch froh, dass er jetzt für sein Chaos endlich noch einen anderen echten Schuldigen gefunden hat. Damit muss er keine Entschädigungen zahlen. Carsten gefällt das (y).
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.385
ZRH / MUC
Ich frage mich, was einmal passieren würde, wenn die Airlines ab MUC ihre höchstmögliche Kapazität verkaufen, also alle abgehenden Flüge an einem Nachmittag gut gebucht wären.

Könnte man eine solche unwahrscheinliche Situation im Vorfeld ein bisschen in die Planung einbeziehen?
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
522
945
Ich frage mich, was einmal passieren würde, wenn die Airlines ab MUC ihre höchstmögliche Kapazität verkaufen, also alle abgehenden Flüge an einem Nachmittag gut gebucht wären.

Könnte man eine solche unwahrscheinliche Situation im Vorfeld ein bisschen in die Planung einbeziehen?
Bringt nicht viel wenn der limitierende Faktor die physische Verfügbarkeit von Kontrollstellen ist.