News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.743
3.231
Unqualifiziertes undifferenziertes Rumgeheule, dass alles so schlecht und früher besser war, kommt doch nur von dir? :unsure:
Spring übers Stöckchen, wuff :LOL:
Beispiele kenne ich genug, wenn Hintergrundwissen und Vorstellungskraft fehlt, kann ich nichts ändern. Achso, ein Beispiel gerade hier gepostet
Früher war nicht alles schlechter. Und jezz genuch, bevor Buntschland rotiert.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.849
9.638
Oslo macht bei starkem Schneefall auch zu
liegt ja auch nicht in Finnland...

Ein Landwirt verbringt das ganze Jahr über viel Zeit damit einen Traktor exakt in Spur zu halten.
Moderne Landwirte brauchen dafür inzwischen GPS...

Komisch. Das muss dem Flughafen YUL bei meinen gecancellten und verspäteten Abflügen ab Montreal in jedem einzelnen der letzten 5 Jahre irgendwie entgangen sein. Und da waren wir weit von einem Meter über Nacht entfernt.
Ich hatte im Sommer schon mal wegen Gewittern Probleme, aber wegen Schnee hatte ich noch nie Verspätung. Und mehr als einmal richtig reichlich davon.

Aber sehen wir es mal positiv, offenbar hat es in MUC Leute gegeben die in der Lage waren Wetterberichte zu lesen und alles notwendige in Bewegung zu setzen.
War jetzt kein echter Schneesturm, aber so mancher andere Flughafen (hat da jemand FRA gesagt?) hätte da schon wieder massiv Probleme gehabt.
Gut gemacht, MUC (y)
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
447
241
liegt ja auch nicht in Finnland...


Moderne Landwirte brauchen dafür inzwischen GPS...


Ich hatte im Sommer schon mal wegen Gewittern Probleme, aber wegen Schnee hatte ich noch nie Verspätung. Und mehr als einmal richtig reichlich davon.

Aber sehen wir es mal positiv, offenbar hat es in MUC Leute gegeben die in der Lage waren Wetterberichte zu lesen und alles notwendige in Bewegung zu setzen.
War jetzt kein echter Schneesturm, aber so mancher andere Flughafen (hat da jemand FRA gesagt?) hätte da schon wieder massiv Probleme gehabt.
Gut gemacht, MUC (y)
Hab ich behauptet, dass Oslo in Finnland liegt?

Finnair Wetterwarnung für HEL, der liegt in Finnland, oder?

HEL
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.111
2.558
FRA
Am 5.11. wurde sogar das Trekker fahren mit den Landwirten aus dem Umland geübt. Inkl Sperrung einer Startbahn um am Objekt zu üben:

Was machen eigentlich Fahrer von Räumfahrzeugen an den 360 Tagen im Jahr, an denen es nicht schneit? Haben sie dann andere Aufgaben am Flughafen, sitzen sie (bezahlt) rum ohne etwas zu tun, oder sind das Freiberufler die nur bei Schnee beauftragt werden?
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.455
859
MUC/EDMM
Wie bereits erwähnt, sind die meisten Räumfzg.-Fahrer am MUC Landwirte aus der Region, die im Sommer genug auf ihrem eigenen Acker zu tun haben. Außerdem gibt's im Sommer genug im Außenbereich des Airports zu tun für den Rest der Mannschaft.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.276
7.907
FRA / FMO
Was machen eigentlich Fahrer von Räumfahrzeugen an den 360 Tagen im Jahr, an denen es nicht schneit? Haben sie dann andere Aufgaben am Flughafen, sitzen sie (bezahlt) rum ohne etwas zu tun, oder sind das Freiberufler die nur bei Schnee beauftragt werden?
Soweit ich weiß (nicht muc spezifisch sondern so allgemein) ist das ein mix aus Saisonkräften und Personal aus anderen Bereichen. Enteisung in MUC macht die EFM die z.B. auch Flugzeuge schlept: https://www.munich-airport.de/efm-3363507
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.743
3.231
Ein kleines lehrreiches Märchen für alle die EIDAS und die WiSSS da draußen:
Es begab sich zu einer Zeit, als die Ruhnauhansa zu allen Jahreszeiten stolz und glücklich deutsche Flughäfen mit der ganzen Welt verband, sich alle Menschen noch lieb hatten und im Winter meterhoch Schnee lag. In einer Stadt hinter den sieben Bergen waren die kommunalen Dienste eifrig bemüht, ihren Bürgern das Leben schöner zu gestalten. Mit einem Fuhrpark an Lastwägen und Geräten fuhren sie des Sommers über all die Länderein, besserten Straßen und Wege aus, pflegten Grünflächen und verschönerten die Lande. Auch zur Winterzeit fuhren sie jeden Tag des morgens aus und streuten und räumten alle Straßen blitzeblank, sodaß die Bürger trotz meterhohen Schnees ab 6 Uhr auf Schnee und Matschfreien Straßen und sogar auch den Nebenwegen ihren täglichen Beschäftigungen nachgehen konnten. Auch Flughäfen wurden ähnlich instandgehalten und Landebahnen konnten von den Aeroplanen ohne große Probleme genutzt werden.
Das ärgerte den wiefen Kämmerer und seine bösen Controllingzwerge so sehr, daß sie sich den noch wieferen Kommunalberatern untertänigst machten, die ihnen Säcke voll Gold versprachen, wenn sie diese fleißigen kommunalen und öffentlichen Dienste aus ihrem Lande verbannten.
So also geschah es. Als der Fuhrpark bunter Lastwagen und Schneeräumgeräte sowie die fleißigen Mitarbeiter älter wurden, sah der Kämmerer seine Chance gekommen und verbannte sie alle aufs Altenteil. Wief wie er und seine Berater waren, schleifte er die dazugehörigen Strukturen und Infrastrukturen gleich mit, damit ihm keiner mehr kommen könne, diese jemals wieder wirtschaftlich vertretbar wiederaufzubauen.
Der alte König begehrte kurz auf, wie solle sein Volk so des Winters seinen Tätigkeiten nachkommen! Aber auch dafür ward gesorgt: in weiten Teilen seien sie selbst verantwortlich für ihre Leben und für alles andere würden die höchsten Steuern und Abgaben eingetrieben, welche das Lande jemals gesehen hatte, um damit des Königs neue Kleider und für die vielen treuen Bürger aber schlechtere Leistungen zu finanzieren.
Aber auch die Landwirte bekamen etwas ab. Nach der sommerlichen Feldarbeit wurden sie des Winters verantwortlich gemacht und mit ihren kreditfinanzierten Megatraktoren zu Fachkräften für die Betreuung der königlichen Infrastrukturen ernannt. Nur manche wunderten sich, warum trotz des genialen Zaubers des Kämmerers die Wege noch weniger geräumt und die Kassen noch leerer waren als je zuvor.
Und nur wenige Eidas, die "es ist doch alles super" und nur ganz wenige Wisss, die "wir sind so super" Menschen, fragen, warum am Ende doch nicht alles so richtig super ist? So super, wie es die fiesen Beraterzwerge ihnen doch versprochen hatten.
Die Antwort kennen nur noch die alten weißen Männer draußen im Walde, aber die fragt ja keiner.

Die Personen und die Handlung des Märchens sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten, Flughäfen, oder lebenden oder verstorbenen Personen sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.
 
Zuletzt bearbeitet:

FM77

Aktives Mitglied
09.12.2022
215
334
Was machen eigentlich Fahrer von Räumfahrzeugen an den 360 Tagen im Jahr, an denen es nicht schneit? Haben sie dann andere Aufgaben am Flughafen, sitzen sie (bezahlt) rum ohne etwas zu tun, oder sind das Freiberufler die nur bei Schnee beauftragt werden?
Da werden auch jedes Jahr intern Freiwillige gesucht, die das neben ihrem Hauptjob am Flughafen als Zusatzverdienst machen.
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
440
112
Da der Christkindlmarkt am Flughafen die Wiesn der Dorfbevölkerung von Erding bis Freyung zu sein scheint, kann man das P20 in der Zeit einfach vergessen. Eine absolute Vollkatastrophe ab 15 Uhr und am Wochenende.
Hatte das „Vergnügen“ letztes Wochenende. Habe in der Weihnachtszeit noch zweimal das P20 gebucht, da muss ich jetzt wohl durch.

Söder meinte nach dem Oktoberfest-Chaos, der Flughafen soll sich künftig mehr auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das Ausrichten einen Weihnachtsmarktes im Zentralbereich dazu gehört. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1 und Mojoe

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
555
515
Vom Kerngeschäft ist dieser Flughafen schon lang entfernt.
Der eigentliche öffentliche Dienstleistungsauftrag, nämlich die Flughafeninfrastruktur bereitzustellen und zu erhalten, ist bei denen komplett zur Nebensächlichkeit verkommen.
Stattdessen macht man auf Luxusshopping- & Eventbude (Flughafensprech "Frequenzbringer").
So Zeug wie der Weihnachtsmarkt und das Catering der Surftown sind dem Flughafen offenbar wichtiger.
 

Drakaisyl

Neues Mitglied
29.07.2022
4
4
Da der Christkindlmarkt am Flughafen die Wiesn der Dorfbevölkerung von Erding bis Freyung zu sein scheint, kann man das P20 in der Zeit einfach vergessen. Eine absolute Vollkatastrophe ab 15 Uhr und am Wochenende.
Hallo,

das kann ich so nicht unterschreiben. Bin um ca. 16:30 ins P20 gefahren und bis auf ca. 5 Minuten stehen vor der Einfahrt ging alles ohne Probleme. Auch sind im Parkhaus alle Lifte in Betrieb sodass die Menge an Personen gut weg kommen.

Parkplätze sind auch noch in ausreichenden Mengen vorhanden.

Wenn man bedenkt dass gleichzeitig noch SEV auf der S1 und S8 zum Flughafen besteht und was sonst alles per S Bahn nun per Auto kommt läuft es ziemlich gut.

Mfg Drakaisyl
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.493
2.064
Löhne
Ich muss jetzt mal die Abläufe in MUC loben. Letzten Samstag gab es nirgendwo Wartezeiten, weder bei der Gepäckaufgabe noch an der Sicherheitskontrolle. Das Gepäck war auch verladen.
Dass der Flug dann doch mehr als 3 Stunden Verspätung hatte, lag an einem technischen Defekt am Flugzeug, nicht am Flughafen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.849
9.638
Heureka, ich hoffe ich habe meinen MUC Post-Corona Fluch gebrochen.
Letzte Woche habe ich doch tatächlich das erste mal seit Corona mal wieder eine Reise via MUC planmäßig durchgeführt, musste nicht umbuchen und bin nicht gestrandet. OK, mein Gepäck wäre hängen geblieben, wenn ich es aufgegeben hätte, es ist noch Luft nach oben am 5 Sterne Airport.
IMG_i13142.png
Das ist wörtlich zu nehmen. 0 Minuten und hat keine Wartezeit beinhaltet.
Nachdem ich mit 1:08 Verspätung reingekommen bin, musste man erst einen Brückenfahrer finden.
Wir standen 20 Minuten vor dem Gate mit laufender APU und haben auf die Brücke und Groundpower gewartet.
Danach war es tatsächlich durch die Tür ins Terminal, 90° rechts, 3 Meter laufen, 90° rechts und da war gerade Gruppe 3 am Boarden, also gleich wieder raus aus dem Terminal, durch die Glaswand von den Mitreisenden des letzten Flugs getrennt die immer noch ausstiegen.
Boarding nach Gruppen in den Bus zu City Airlines auf der Aussenparkposition.
Abendessen in der Lounge ist so ausgefallen, somit waren zwei Stücke Schokolade mein Abendessen...

Ich hoffe heute läuft es etwas entspannter und kulinarisch ergiebiger... Der Fußweg wird heute maximal (Umsteigen vom Satelliten zu einem Gate ganz am Ende von T2)
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.276
7.907
FRA / FMO
Heureka, ich hoffe ich habe meinen MUC Post-Corona Fluch gebrochen.
Letzte Woche habe ich doch tatächlich das erste mal seit Corona mal wieder eine Reise via MUC planmäßig durchgeführt, musste nicht umbuchen und bin nicht gestrandet. OK, mein Gepäck wäre hängen geblieben, wenn ich es aufgegeben hätte, es ist noch Luft nach oben am 5 Sterne Airport.
Anhang anzeigen 275339
Das ist wörtlich zu nehmen. 0 Minuten und hat keine Wartezeit beinhaltet.
Nachdem ich mit 1:08 Verspätung reingekommen bin, musste man erst einen Brückenfahrer finden.
Wir standen 20 Minuten vor dem Gate mit laufender APU und haben auf die Brücke und Groundpower gewartet.
Danach war es tatsächlich durch die Tür ins Terminal, 90° rechts, 3 Meter laufen, 90° rechts und da war gerade Gruppe 3 am Boarden, also gleich wieder raus aus dem Terminal, durch die Glaswand von den Mitreisenden des letzten Flugs getrennt die immer noch ausstiegen.
Boarding nach Gruppen in den Bus zu City Airlines auf der Aussenparkposition.
Abendessen in der Lounge ist so ausgefallen, somit waren zwei Stücke Schokolade mein Abendessen...

Ich hoffe heute läuft es etwas entspannter und kulinarisch ergiebiger... Der Fußweg wird heute maximal (Umsteigen vom Satelliten zu einem Gate ganz am Ende von T2)
Die 0 Minuten beziehen sich hier doch nur darauf, wie lange du von G20 zu G19 brauchst, nicht wie lange Zeit du hast/haben wirst.
 
  • Like
Reaktionen: j2w und Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.743
3.231
Fliege mit TK ab Muc, Y und *G. Wie läuft das nochmal mit Lounge?
*A Lounge Finder zeigt mir nur die LH Lounges in T2. Geht in T1 nichts?
Wenn T2: da komme ich doch, wenn ich mich richtig erinnere, mit der TK Bordkarte nicht rein.
Muß dann den Bus nehmen? Wie/wo fährt der? Lohnt das?
Warum ist das mit TK in Muc so ungeschickt gelöst?
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
476
853
Fliege mit TK ab Muc, Y und *G. Wie läuft das nochmal mit Lounge?
*A Lounge Finder zeigt mir nur die LH Lounges in T2. Geht in T1 nichts?
Wenn T2: da komme ich doch, wenn ich mich richtig erinnere, mit der TK Bordkarte nicht rein.
Muß dann den Bus nehmen? Wie/wo fährt der? Lohnt das?


Ob es sich lohnt musst, du selber beurteilen.

Warum ist das mit TK in Muc so ungeschickt gelöst?
Was ist daran ungeschickt gelöst? T2 gibt es nur mit LH Handling. Und das will TK offenbar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa