News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
ANZEIGE
Gestern in FRA T1 B waren die Automaten "verstopft" und die Beamten an den normalen Schaltern haben sich gelangweilt. Trotzdem stellen sich die meisten Leute an den Automaten an. Haben wohl alle etwas zu verbergen
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.419
769
FRA
Meistens bin ich froh über die kurze Schlange an den Automaten, denn nicht selten erwische ich einen Pulk vor den Schaltern in FRA T1A. Wenn ich mich da anstellen würde, bräuchte ich sicherlich 20 Minuten länger oder mehr.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.648
225
gerade aufgefallen, zwei neue (?) Spielsachen für die Sicherheitskontrolle in T2:

- neue graue Wannen (etwas größer als die alten, glaube ich, mag aber Einbildung sein)

- ein mir so noch nicht begegneter, neuer Bodyscanner. Man geht zwischen zwei Platten durch, ähnlich wie am Ausgang von manchen Kaufhäusern, nur viel größer. Die Dame an der Sicherheit meinte, das sei 'wie bei "Total Recall" mit Schwarzenegger'.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.702
9.809
Dahoam
- ein mir so noch nicht begegneter, neuer Bodyscanner. Man geht zwischen zwei Platten durch, ähnlich wie am Ausgang von manchen Kaufhäusern, nur viel größer. Die Dame an der Sicherheit meinte, das sei 'wie bei "Total Recall" mit Schwarzenegger'.

Der ist uns bei der Führung zum Weihnachtsstammtisch Mitte Dezember auch aufgefallen. Da war der wohl nagelneu, selbst der Bundespolizist der uns geführt hat, hat ihn da zum ersten Mal gesehen. Er wusste nur dass es einen neuen gibt.
Das aufflälligste ist wohl, dass es keine Kabine ist sondern einfach nur zwei größere Wände (geschätzt mindestens 2x2 Meter). Und man muss seine Hände nicht mehr nach oben halten, sondern nach unten zur Seite. Entsprechend ist da eine Figur als Silouette auf die Wand aufgemalen.

Dass das Gerät hier im VFT recht unbekannt ist liegt wohl daran dass er irgendwo in der Mitte bei den Eco-Kontrollen steht wo kaum einer von uns wohl durchgeht ;)
 
  • Like
Reaktionen: feb

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Der ist uns bei der Führung zum Weihnachtsstammtisch Mitte Dezember auch aufgefallen. Da war der wohl nagelneu, selbst der Bundespolizist der uns geführt hat, hat ihn da zum ersten Mal gesehen. Er wusste nur dass es einen neuen gibt.
Das aufflälligste ist wohl, dass es keine Kabine ist sondern einfach nur zwei größere Wände (geschätzt mindestens 2x2 Meter). Und man muss seine Hände nicht mehr nach oben halten, sondern nach unten zur Seite. Entsprechend ist da eine Figur als Silouette auf die Wand aufgemalen.

Dass das Gerät hier im VFT recht unbekannt ist liegt wohl daran dass er irgendwo in der Mitte bei den Eco-Kontrollen steht wo kaum einer von uns wohl durchgeht ;)

Ihr solltet häufiger das schöne Hannover anfliegen, denn dann wäre auch für euch diese Bauart eines Bodyscanner in München keine Weltneuheit mehr.

SCNR
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Ich habe am Samstag den neuen Scanner genutzt, weil ich sowieso noch zum Zoll musste und es sehr leer war.
Für klaustrophobischen Leute ist der neue Scanner sicherlich ganz schön, sonst sehe ich keinen Mehrwert.
Der Gürtel muss weiterhin abgelegt werden, es geht nicht wirklich schneller...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Der Gürtel muss weiterhin abgelegt werden, es geht nicht wirklich schneller...

Das liegt aber nicht am Gerät sondern der Auslegung der Arbeitsrichtlinien zum Gerät.

In Hannover muss kein Gürtel abgelegt werden. Wenn es zu einer Anzeige an der Schnalle kommt muss diese in Hannover lediglich kurz geöffnet werden.
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
839
204
Waldmünchen
Vom 17.- 21.Mai 2017 wird der 25. Geburtstag des Münchner Flughafen gefeiert.

Hinter dem Besucherpark entsteht eine Zeltstadt auf fast 20000qm Fläche.

Neben einem Geburtstagsfest für alle Beschäftigten und einem Tag für die Mitarbeiter mit ihren Familien sind am 19. und 21. Mai für die breite Öffentlichkeit ein großes Musikfestival mit hochkarätiger Hauptband sowie ein Airport Day geplant.

http://munich-airport.com/media/download/bereiche/ukm_motion/muc_01_17.pdf
 
F

feb

Guest
Hier pfeifen die Flecktarnspatzen von den Dächern, dass Etihad zum Sommerflugplan ins Terminal 2 zieht ... Ein Schelm, wer böses ...
PS: Omanair geht ab Mitte 17 auch rüber

Im T1 wird es dann ruhig, was für den Umbau natürlich sehr förderlich ist. Kapazität T2 und T2Sat liegt bei 36 Mio Paxen, Gesamtzahl MUC- Paxe bei rd. 42 Mio, da bleiben für T 1 (nur) noch rd. 6 Mio Paxe bei einer Kapazität von 15 Mio.
 
  • Like
Reaktionen: j2w

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Im T1 wird es dann ruhig, was für den Umbau natürlich sehr förderlich ist. Kapazität T2 und T2Sat liegt bei 36 Mio Paxen, Gesamtzahl MUC- Paxe bei rd. 42 Mio, da bleiben für T 1 (nur) noch rd. 6 Mio Paxe bei einer Kapazität von 15 Mio.
sagen wir mal, dass es etwas Luft verschafft. Das Problem des T1 ist nicht die Gesamtkapazität sondern die Stoßzeiten. Aber wenn, so man keine Berliner Verhältnisse aufkommen lässt, der Anbau so 2022 fertig ist, wird das zumindest ein richtig schönes Ding. Schade nur, dass dieses pottenhässliche Fussbodenkaromuster weitergeführt wird ...
 
  • Like
Reaktionen: feb

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Die Atlantic Lounge im T1 ist noch ca. 5 Tage wegen eines Wasserschadens gesperrt. Ob es Alternativen gibt kann ich leider nicht sagen ...
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
839
204
Waldmünchen
Die Flughafen München GmbH will die ehemaligen Räume in denen bisher das Restaurant "Il Mondo" und die "Trattoria Monaco" waren umbauen und künftig als nicht-öffentliche Lounge für Fluggäste aus dem "Nicht-Schengen-Raum" nutzen.

Die FMG will diese zukünftig als "Common-User-Lounge" betreiben.
 
  • Like
Reaktionen: brokerchen

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Sollten mal in Jeddah nachfragen, die kennen sich da aus:
attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-02-12 um 20.41.18.jpg
    Bildschirmfoto 2017-02-12 um 20.41.18.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 458
  • Bildschirmfoto 2017-02-12 um 20.41.11.jpg
    Bildschirmfoto 2017-02-12 um 20.41.11.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 476

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.433
204
Zur am kommenden Wochenende stattfindenden Sicherheitskonferenz werden die Abstellplätze für die zusätzlichen Flugzeuge knapp.

Vor vier Jahren waren es erst 90, letztes Jahr bereits 164 und dieses Jahr werden 200 zusätzliche Starts und Landungen erwartet.

Sicherheitskonferenz - Tetris mit Jumbos - München - Süddeutsche.de

Und in HAM im Sommer müssen sie dann 3D-Tetris spielen:

"Wenn wir ehrlich sind, macht das ja auch Spaß, trotz des ganzen Aufwands", sagt Witt. "Da hast du wirklich was zu tun, nicht nur das normale Geschäft." Nur eines bräuchte er nicht, weil das organisatorisch noch viel schlimmer wäre, sagt Witt: "Gott bewahre uns vor einem G-20-Gipfel." Den kriegen im Übrigen die Kollegen in Hamburg im Juli.
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA