News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
ANZEIGE
Und ganz wichtig; Arme abspreizen (Nein, nicht Arme abspeisen!!).

Aber so neu sind die doch nicht, oder verwechsel ich mit einer anderen Siko?

Vor drei Tagen waren da noch die normalen. Zumindest ganz rechts bei der First. Hab jetzt nicht rüber geschaut, könnte aber schwören, dass da auch noch die normalen standen.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Da steht einer (?) seit ca. Mitte Dezember 2016 rum.
Habe ihn ein mal getestet als nichts los war, funktioniert so wie jedes andere Gerät, nur muss man die Hände nicht über den Kopf heben...
 
B

Bergmann

Guest
Der Saltellit ist auch wirklich sehr gut gelungen: schöne Imbissmöglichkeiten, Restaurants und Geschäfte für jedermann, und gute Lufthansa Lounges für die Status- und Firstclass-Kunden. Nur das PTS von Bombardier hat immer noch eine merkwürdige Beschleunigungs- und Bremskurve und hält immer noch mit einem deutlichen Versatz an den Haltestellen. Die ganz normalen IT-Probleme der Praxis einer führerlosen U-Bahn eben :)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.702
9.808
Dahoam
Vor allem bin ich seit es den neuen Satelliten gibt nicht mehr mit Bussen über das Vorfeld kutschiert worden. Trotz der miesen PTS eine eindeutige Verbesserung. Wurde mir letztens wieder bewusst als ich in FRA 2x eine Außenposition am Frankfurter Kreuz hatte und durch den Tunnel des Grauen laufen musste.
 
B

Bergmann

Guest
Wenn man böse wäre könnte man sagen, der Bus fährt jetzt für alle unter dem Vorfeld.

Nette Formulierung :)

Das PTS ist ja objektiv gemessen eine schnelle Verbindung, nur subjektiv hat man das Gefühl, dass es eben doch dauert: Erst das verwirrende Rolltreppensystem nach unten, dann die Ungewissheit, an welchem Bahnsteig der nächste Zug abfährt, dann die zuckelige Fahrt. Subjektiv hat man das Gefühl, dass alles lange dauert. Was objektiv aber gar nicht stimmt - verglichen beispielsweise mit Zürich oder Peking.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.702
9.808
Dahoam
Nette Formulierung :)

Das PTS ist ja objektiv gemessen eine schnelle Verbindung, nur subjektiv hat man das Gefühl, dass es eben doch dauert: Erst das verwirrende Rolltreppensystem nach unten, dann die Ungewissheit, an welchem Bahnsteig der nächste Zug abfährt, dann die zuckelige Fahrt. Subjektiv hat man das Gefühl, dass alles lange dauert. Was objektiv aber gar nicht stimmt - verglichen beispielsweise mit Zürich oder Peking.

Am Ostersonntag hat man das falsche-Bahnsteig-Problem gelöst indem der südliche Zug gar nicht gefahren ist... :rolleyes:
Dafür hat er wieder übel beim Bremsen geruckelt.

Verstehe eh nicht was Bombardier da für einen Murks entwickelt hat. Solch Fahrzeuge gibt es doch schon seit Jahrzehnten, da müsste doch Erfahrung vorhanden sein. Oder hat man da sich was besonders "innovatives" (=billiges) ausgedacht und das Rad neu erfunden?
 
B

Bergmann

Guest
Mir auch ein Rätsel: In Taipei rast die Metro führerlos durch die Stadt, in Nürnberg die U-bahn ebenso - nur in München ruckelt es und der PTS Zug hält regelmässig mit einem Versatz von etwa 15 Zentimeter zur geplanten Ausstiegsstelle. Es wundert mich, dass man dem Münchner Zug nicht beibringen kann, genau an der gewünschten Stelle zu halten und vorher behutsam gleichmässig abzubremsen.
 

alexh304

Neues Mitglied
24.04.2017
4
0
Am Ostersonntag hat man das falsche-Bahnsteig-Problem gelöst indem der südliche Zug gar nicht gefahren ist... :rolleyes:
Dafür hat er wieder übel beim Bremsen geruckelt.

Verstehe eh nicht was Bombardier da für einen Murks entwickelt hat. Solch Fahrzeuge gibt es doch schon seit Jahrzehnten, da müsste doch Erfahrung vorhanden sein. Oder hat man da sich was besonders "innovatives" (=billiges) ausgedacht und das Rad neu erfunden?

Dass Bombardier in letzter Zeit das ein oder andere (Schienen) Projekt ziemlich vermurkst hat ist ja nicht neues...
Allem Voran der neue Schaukel... ähhh... Doppelstockzug (TwinDexx) der u.a. auch bei der DB eingesetzt werden soll und zwischenzeitlich sogar vereinzelt schon wird.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Vor allem bin ich seit es den neuen Satelliten gibt nicht mehr mit Bussen über das Vorfeld kutschiert worden. Trotz der miesen PTS eine eindeutige Verbesserung. Wurde mir letztens wieder bewusst als ich in FRA 2x eine Außenposition am Frankfurter Kreuz hatte und durch den Tunnel des Grauen laufen musste.

Du Glücklicher!

Seit meinem ersten Besuch des Sat am 26.04.2016 darf ich den Bau noch regelmäßig von außen bestaunen.

Was aber wirklich neu ist. Das ist das Befahren der Wendeschleife rund um das Mitarbeitetkasino mit dem Bus.
 
  • Like
Reaktionen: Mulder_110

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
934
212
Am Ostersonntag hat man das falsche-Bahnsteig-Problem gelöst indem der südliche Zug gar nicht gefahren ist... :rolleyes:

Das ist aber jeden Tag 'OPS normal'. So fährt z.B. mittags der Südzug grundsätzlich nicht.

Über Ostern gab es allerdings sowohl auf dem Nord- sowie auf dem Südgleis technische Probleme und es fielen Züge abwechselnd aus.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
B

Bergmann

Guest
Über Ostern gab es allerdings sowohl auf dem Nord- sowie auf dem Südgleis technische Probleme und es fielen Züge abwechselnd aus.

Gibt es diese Probleme immer noch, ein Jahr nach Inbetriebahme? Welche Probleme sind es, weiss man das?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.103
288
MUC
Probleme mit den Türen, die nicht geschlossen werden konnten, hatte ich vor ein paar Wochen auch mal erleben dürfen. Ich bin dann direkt zum anderen Bahnsteig und konnte von dort aus miterleben, wie nach zig Fehlversuchen die Paxe aus dem PTS rausgescheut wurden, und als alle auf der Rolltreppe nach oben waren, gingen die Türen zu und der Zug fuhr ab. Köstliches Schauspiel. =;
 
  • Like
Reaktionen: Stanley

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
Stammstreckensperrung von 12. bis 15. Mai 2017
Wegen Instandhaltungsarbeiten auf der Stammstrecke kommt es vom 12.05. ab ca. 22:45 Uhr bis zum 15.05.2017 ca. 04:30 Uhr zu Fahrplanänderungen und Umleitungen bei allen S-Bahn Linien.

Quelle hier:
Wir informieren Sie hier

Alles wegen 25 Jahre Flughafen München Feierlichkeiten Anmeldung und Veranstaltungen vom 18.05-21.05.2017 hier:

https://25jahre.munich-airport.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: volandoVIE

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
52
MUC
Stammstreckensperrung von 12. bis 15. Mai 2017
Wegen Instandhaltungsarbeiten auf der Stammstrecke kommt es vom 12.05. ab ca. 22:45 Uhr bis zum 15.05.2017 ca. 04:30 Uhr zu Fahrplanänderungen und Umleitungen bei allen S-Bahn Linien.

Quelle hier:
Wir informieren Sie hier

Alles wegen 25 Jahre Flughafen München Feierlichkeiten Anmeldung und Veranstaltungen vom 18.05-21.05.2017 hier:

https://25jahre.munich-airport.de/
Ich hab mir mal ein Ticket besorgt!
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
Neue Auszeichnung für den Airport
FM-live: Auszeichnung für den Münchner Airport (Flughafen München (MUC))

Zoll beschlagnahmt ganzpräparat an einem Wolf:
http://www.jawina.de/tag/flughafen-muenchen/

Polizei nimmt Mörder fest:
https://www.merkur.de/lokales/flugh...bundespolizei-nimmt-moerder-fest-8253751.html

Nach den Renovierungsarbeiten am Ankunfstsbereich Terminal 2 befindet sich das Olivia (Türkisches Essen) am MAC wenn man Richtung Hilton Hotel geht als Mobilen Stand. Beim Backstube Wünsche gibt es alternativ noch den Verkauf neben dem Edeka im Terminal 1 hier wird es keinen Mobilen stand zusätzlich geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.887
742
INN
Vor allem bin ich seit es den neuen Satelliten gibt nicht mehr mit Bussen über das Vorfeld kutschiert worden. Trotz der miesen PTS eine eindeutige Verbesserung. Wurde mir letztens wieder bewusst als ich in FRA 2x eine Außenposition am Frankfurter Kreuz hatte und durch den Tunnel des Grauen laufen musste.

Ich finde Busboarding, und vor allem Busankuenfte eigentlich viel bequemer als den neuen Satelliten. Die Wege waren frueher auf jeden Fall deutlich kuerzer.

Auch FRA ist inzwischen eigentlich echt brauchbar solange man die A1-8 Busgates oder die A-Ankuenfte hat. Wenn man jetzt nur endlich mal den B-Schengen Bereich schliessen wuerde..