News rund um den Flughafen München

ANZEIGE
B

Bergmann

Guest
ANZEIGE
Was soll an Chickenwings gut sein? :confused:

Eurowings stopft das Loch, dass Condor durch seinen Abzug hinterlässt. Ich finde das schon eine gute Nachricht - auch in Bezug auf die geplante Dritte Startbahn. Diese Nachricht zeigt, dass Bedarf besteht.
 
  • Like
Reaktionen: CKR
B

Bergmann

Guest
Was wäre denn besser, was wäre denn lieber? Soll das Loch, welches Condor durch den Abzug seiner Langstreckenflieger hinterlässt, nicht durch neue Langstreckenverbindungen aufgefüllt werden?

Da freuen sich doch die Gegner der geplanten dritten Startbahn. Für diese Gegner kam der Condor-Abzug (nach dem Rückzug von Transavia) gerade recht. Jetzt fehlen aber die Argumente. Denn statt Condor fliegt Eurowings bald ab München auch Langstrecke.


Interessante und sehenswert: Die Debatte aus dem Bayerischen Landtag über die dritte Startbahn
https://www1.bayern.landtag.de/www/...es/wp17/17_379/meta_vod_27362.json&startId=15
 
B

Bergmann

Guest
Hat und nicht mal ein Herr S. erzählt ... EW kommt nicht nach MUC?

Ich glaube, dass stimmt nicht ganz. Mein Kenntnisstand: München war ursprünglich von Anfang an gesetzt als Eurowings-Langstrecken-Basis, die zweite Basis sollte zwischen Köln oder Düsseldorf entschieden werden. Es hatte mich damals selbst gewundert, dass es nur Köln wurde und München leer ausging. Ich hatte also schon früher gerechnet, dass Eurowings mit Langstreckenfliegern in München aufkreuzt.
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.270
416
MUC
Die einzige Ausnahme sollte Dortmund sein. EW war am Anfang nie im Gespräch irgendwas in MUC zu machen bezüglich weitere Strecken. Das war auch ein Thema bei den Tarifverhandlungen - waren die Streiks doch nicht was nett [emoji6]
 
B

Bergmann

Guest
Die einzige Ausnahme sollte Dortmund sein. EW war am Anfang nie im Gespräch irgendwas in MUC zu machen bezüglich weitere Strecken. Das war auch ein Thema bei den Tarifverhandlungen - waren die Streiks doch nicht was nett [emoji6]

Ich glaube, da irrst du :) München war ursprünglich für die Langstrecke gesetzt, bevor es in Köln damit losging.
 
Zuletzt bearbeitet:

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
937
213
Heute gesehen: Vor der T2 SiKo gibt es ab sofort ein neues Leitsystem für die Warteschlangen (oder wie das im Fachjargon auch immer heißt). Auf den Fotos geht der Blick von Nord nach Süd. Es gibt zwei "Eingänge" mit (automatischer) Bordkartenkontrolle. Der First Class/HON Eingang im Süden ist natürlich weiterhin vorhanden.

29724730ho.jpg

29724731cy.jpg
 

AmalieTeander

Neues Mitglied
25.05.2017
20
1
Das hängt bestimmt mit der Ankündigung zusammen, einen Fasttrack für LH-Reisende nach Düsseldorf, Tegel, Frankfurt und Hamburg in den Stoßzeiten anzubieten. Stichwort "Smart Depart".
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.198
661
HAM
Diese "Tore" mit Bordkarten-Scanner: Neben potentiell unterschiedlichem "Routing" entfernt das schonmal das nervige Bordkarte-am-SiKo-Band zeigen; was meist in "in der Jacke", "in der Tasche" Gefummel ausgeloest hatte. Find ich jetzt erstmal besser.
Durfte mit Eco-Flex nirgends besonders hin - es war aber auch keine Schlange da (noch weniger als auf den Bildern).
 
  • Like
Reaktionen: Ilmuc

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.270
416
MUC
Eco-Flex hat ja nur beim Einsteigen Vorteile, bei der Sicherheitskontrolle Zähl ECO-Bizz-First-Gold Track
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Heute gesehen: Vor der T2 SiKo gibt es ab sofort ein neues Leitsystem für die Warteschlangen (oder wie das im Fachjargon auch immer heißt). Auf den Fotos geht der Blick von Nord nach Süd. Es gibt zwei "Eingänge" mit (automatischer) Bordkartenkontrolle. Der First Class/HON Eingang im Süden ist natürlich weiterhin vorhanden.

Weisst Du - oder ein andere Mitleser - wie sich das mit dem Zugang als FTL verhält?

Normalerweise, und logischerweise, passt FTL nicht zum Goldtrack, aber in München scheint ed ja geduldet wurden zu sein, auch wenn ich auf offiziellen Seiten nichts dazu gefunden haben.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
FTL hat doch Zugang zur Bizz Sicherheits-Bereich ... oder liege ich da auch falsch

Gesprochen wird online nur von Priority-Checkin. Geduldet scheint aber auch Siko zu sein, zumindest in MUC. Ich selbst habe es aber noch nicht gebraucht, da ich ab MUC die letzten Monate in C unterwegs war, davor in Y mangels FTL mich brav links eingereiht habe.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.198
661
HAM
Neu: ab sofort können auch Reisende mit einem Economy Flex Tarif die Security Fast Lanes an deutschen Flughäfen (außer Friedrichshafen) nutzen und wertvolle Zeit sparen.
Was ja heisst, dass ich an dem neuen "Tor" sowieso "falsch" war - naja, war ja nicht eilig :)

Achja.. waren die Napcab schon ein Thema? Bei G07 gesichtet.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.118
322
MUC
Normalerweise, und logischerweise, passt FTL nicht zum Goldtrack, aber in München scheint ed ja geduldet wurden zu sein.

Goldtrack ist strenggenommen ja noch mal etwas anderes - auch wenn in der Vergangenheit in MUC die Grenzen fließend waren (mal in die Business-Schlange, mal in die First-Schlange).

Jetzt scheint's aber klarer getrennt zu sein (habe am Mittwoch die neue Siko zum ersten mal erlebt): In der Mitte Eco- und Business-Zugänge, und der Goldtrack ist eher unscheinbar direkt am unveränderten Zugang zum First-Class-Checkin angeschrieben. Da bin ich mit *G auch problemlos reingekommen (Bordkarte wird dann nach wie vor manuell direkt vor dem Scanner überprüft).