News rund um den Flughafen München

ANZEIGE
B

Bergmann

Guest
München bekommt ja fünf neue Riesenflieger vom Typ A380.

Weiss jemand, wo diese grossen doppelstöckigen Flugzeuge abgefertigt werden?
Am Terminal 2? Oder am Satelliten?

Und könnten diese Superjumbos auch in den Münchner Wartungshallen der Lufthansa gewartet werden? Passen die da überhaupt rein?

Ich würde mich über eine Antwort freuen.
 
B

Bergmann

Guest
Die Flugzeiten des neuen Singapore-Fluges von Lufthansa stehen mittlerweile fest.

Der Airbus 350 startet in München um 22:00 Uhr und landet in Singapore um 16:05 Uhr. Der Flieger aus Singapur startet dort um 22:55 Uhr und landet in München um 05:25 Uhr. Gute Zeiten für jetlag-geplagte Vielflieger.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
934
212
München bekommt ja fünf neue Riesenflieger vom Typ A380.

Weiss jemand, wo diese grossen doppelstöckigen Flugzeuge abgefertigt werden?
Am Terminal 2? Oder am Satelliten?

Und könnten diese Superjumbos auch in den Münchner Wartungshallen der Lufthansa gewartet werden? Passen die da überhaupt rein?

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Da wird es momentan noch keine detaillierte Planung geben. Aber Du kannst Dir die Wahrscheinlichkeit ausrechnen: Am T2 gibt es nur eine A380 taugliche Position (224), am SAT gibt es drei (250,317,318) und eine Remote Position (262).

In den Hangar 1 passt der A380 nicht komplett rein.

Vielleicht eine Chance auf eine "Halle 2" in München....
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.702
9.806
Dahoam
Die Flugzeiten des neuen Singapore-Fluges von Lufthansa stehen mittlerweile fest.

Der Airbus 350 startet in München um 22:00 Uhr und landet in Singapore um 16:05 Uhr. Der Flieger aus Singapur startet dort um 22:55 Uhr und landet in München um 05:25 Uhr. Gute Zeiten für jetlag-geplagte Vielflieger.

Der Flug nach SIN ist definitiv sympathischer als der SQ-Mittagsflug. Zurück fliegt man allerdings parallel mit SQ.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.939
1.220
46
Ruhrgebiet
Die Flugzeiten des neuen Singapore-Fluges von Lufthansa stehen mittlerweile fest.

Der Airbus 350 startet in München um 22:00 Uhr und landet in Singapore um 16:05 Uhr. Der Flieger aus Singapur startet dort um 22:55 Uhr und landet in München um 05:25 Uhr. Gute Zeiten für jetlag-geplagte Vielflieger.

Und somit exakt die gleiche Zeiten wie ex FRA.... Aus Kundensicht nicht verständlich. Warum gibt es keine zeitliche Alternative zu FRA?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.702
9.806
Dahoam
Und somit exakt die gleiche Zeiten wie ex FRA.... Aus Kundensicht nicht verständlich. Warum gibt es keine zeitliche Alternative zu FRA?

Der Tag-Rückflug von SIN lohnt sich wohl nicht wirklich wegen schlechter Anschlüsse an beiden Enden?

Und in MUC hat man nun die Alternative zwischen den Mittagsflug mit SQ und dem Abendflug mit LH. In FRA hat man ja schon bisher zwei SQ-Flüge gehabt, also ist man eh versorgt wenn jemand andere Uhrzeiten braucht.
 
  • Like
Reaktionen: feb

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.717
5.276
44
Fluchhafen
Da wird es momentan noch keine detaillierte Planung geben. Aber Du kannst Dir die Wahrscheinlichkeit ausrechnen: Am T2 gibt es nur eine A380 taugliche Position (224), am SAT gibt es drei (250,317,318) und eine Remote Position (262).

In den Hangar 1 passt der A380 nicht komplett rein.

Vielleicht eine Chance auf eine "Halle 2" in München....

Position 250 ist aber die Einzige mit 3 Fluggastbrücken. Und nur die macht für mich Sinn. Wir werden sehen...
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
934
212
Position 250 ist aber die Einzige mit 3 Fluggastbrücken. Und nur die macht für mich Sinn. Wir werden sehen...

Bei Pos 224 mit A380 Belegung wurde damals als dritte Fluggastbrücke die von POS 223 genommen, da die Position 223 eh nicht belegt werden konnte. Vielleicht wird das ja als gängiges Procedure eingeführt.
 
F

feb

Guest
Das Thema wurde schon des Langen und Breiten im MUC- Forum ausgewalzt. Mein Fazit hieraus: Kein Forist kennt die zugrundeliegenden Verträge exakt und niemand konnte erklären, weshalb ein Rechtsformenwandel alleine die Minderheitenrechte eines Gesellschafters aushebeln soll.
 

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Bitte nicht schon wieder eine Abstimmung! Hat ja in letzter Zeit so gut geklappt, besonders international...

Ich bin zwar ein großer Freund des Flughafens MUC, doch eine Frage stelle ich mir seit langer Zeit: wie kann es sein, dass LHR mit 2 Bahnen so viel mehr traffic abwickeln kann als MUC? Müsste da nicht noch massig Luft nach oben sein? MUC hat 90 Slots/h, für LHR habe ich keine genaue Zahl gefunden. Daher habe ich mal nur die departures im Zeitraum 6:00-7:00 gezählt, bin da auf 124 für den genannten Zeitraum am morgigen Tag gekommen. Klar, da gibt es spezielle procedures sowohl am Boden als auch in der Luft, aber müsste sich das nicht in München auch organisieren lassen, zumindest teilweise?
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
22
VIE/NYC/FLR
Bitte nicht schon wieder eine Abstimmung! Hat ja in letzter Zeit so gut geklappt, besonders international...

Ich bin zwar ein großer Freund des Flughafens MUC, doch eine Frage stelle ich mir seit langer Zeit: wie kann es sein, dass LHR mit 2 Bahnen so viel mehr traffic abwickeln kann als MUC? Müsste da nicht noch massig Luft nach oben sein? MUC hat 90 Slots/h, für LHR habe ich keine genaue Zahl gefunden. Daher habe ich mal nur die departures im Zeitraum 6:00-7:00 gezählt, bin da auf 124 für den genannten Zeitraum am morgigen Tag gekommen. Klar, da gibt es spezielle procedures sowohl am Boden als auch in der Luft, aber müsste sich das nicht in München auch organisieren lassen, zumindest teilweise?

In LHR kann es aber auch mal vorkommen, dass man 40-60 min unnötig Sprit über UK verfliegt...
 

spaglex

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
451
16
MUC
Bitte nicht schon wieder eine Abstimmung! Hat ja in letzter Zeit so gut geklappt, besonders international...

Ich bin zwar ein großer Freund des Flughafens MUC, doch eine Frage stelle ich mir seit langer Zeit: wie kann es sein, dass LHR mit 2 Bahnen so viel mehr traffic abwickeln kann als MUC? Müsste da nicht noch massig Luft nach oben sein? MUC hat 90 Slots/h, für LHR habe ich keine genaue Zahl gefunden. Daher habe ich mal nur die departures im Zeitraum 6:00-7:00 gezählt, bin da auf 124 für den genannten Zeitraum am morgigen Tag gekommen. Klar, da gibt es spezielle procedures sowohl am Boden als auch in der Luft, aber müsste sich das nicht in München auch organisieren lassen, zumindest teilweise?


Der Vergleich MUC / LHR hinkt gewaltig, das sind die Standart-Argumente der Froschbeschützer. Schau dir alleine mal die Passagiere pro Flug an: Da hast du in München grad mal 110, in LHR über 160.
Heathrow ist ein Interkont-Hub, MUC hauptsächlich ein Kont-Hub mit sehr viel Regionalverkehr als Zubringer. Das als Argument zu nehmen um eine dritte Bahn als nicht notwendig zu bezeichnen, ist engstirniger Blödsinn.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
934
212
Bitte nicht schon wieder eine Abstimmung! Hat ja in letzter Zeit so gut geklappt, besonders international...

Ich bin zwar ein großer Freund des Flughafens MUC, doch eine Frage stelle ich mir seit langer Zeit: wie kann es sein, dass LHR mit 2 Bahnen so viel mehr traffic abwickeln kann als MUC? Müsste da nicht noch massig Luft nach oben sein? MUC hat 90 Slots/h, für LHR habe ich keine genaue Zahl gefunden. Daher habe ich mal nur die departures im Zeitraum 6:00-7:00 gezählt, bin da auf 124 für den genannten Zeitraum am morgigen Tag gekommen. Klar, da gibt es spezielle procedures sowohl am Boden als auch in der Luft, aber müsste sich das nicht in München auch organisieren lassen, zumindest teilweise?

Du kannst MUC und LHR nicht vergleichen! In MUC hast Du die sogenannten Peaks oder Wellen. In LHR hast Du durchgehend viel Traffic. Daher wird in LHR auch Single Runway Operation praktiziert. Also eine Bahn wird als Startbahn und die andere Bahn als Landebahn genutzt (teilweise werden auch flexibel Outbounds auf der Landebahn gemixt). Hatte man in MUC auch mal versucht, wurde aber als unpraktikabel wieder verworfen. Einzig bei CAT3 wird dieses Verfahren angewendet.

In MUC könntest Du z.B. während eines Outbound Peaks sehr wohl eine dritte Bahn gebrauchen, es gibt aber auch sehr viele off-peak Zeiten, da käme man auch mit einer Bahn aus (überspitzt gesagt).
 
F

feb

Guest
Der Vergleich MUC / LHR hinkt gewaltig, das sind die Standart-Argumente der Froschbeschützer. Schau dir alleine mal die Passagiere pro Flug an: Da hast du in München grad mal 110, in LHR über 160.
Heathrow ist ein Interkont-Hub, MUC hauptsächlich ein Kont-Hub mit sehr viel Regionalverkehr als Zubringer. Das als Argument zu nehmen um eine dritte Bahn als nicht notwendig zu bezeichnen, ist engstirniger Blödsinn.

Hmm. User sermon berichtet von den Slots (LHR rd. 124/h, MUC max. 90/h) und du antwortest hierauf mit Passagierzahlen und den Eigenschaften der beiden Hubs. Klassische Themaverfehlung, möchte ich meinen. Warum antwortest du nicht auf das Thema Slots?

BTW: Ich bin Befürworter der 3. Bahn, aber möchte sinnvolle Fragen und Themen nicht unter den Tisch fallen lassen oder als "engstirniger Blödsinn" abqualifiziert wissen.

Daher nochmals: Warum bringt LHR mit ebenfalls zwei Bahnen (etwas kürzer und schmaler als MUC!) wesentlich mehr Slots pro Stunde unter?