News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

flymuc

Aktives Mitglied
30.04.2016
229
0
ANZEIGE
Um welchen Flug handelt es sich?
 

cloudzocker

Aktives Mitglied
20.03.2015
176
0
Welche Rolle spielt denn der Flug? Meine Frage war: Was ist die Datenquelle für die An- und Abflugmonitore beim Münchner Flughafen. Es war übrigens TK1634
 

flymuc

Aktives Mitglied
30.04.2016
229
0
Welche Rolle spielt denn der Flug? Meine Frage war: Was ist die Datenquelle für die An- und Abflugmonitore beim Münchner Flughafen. Es war übrigens TK1634
Wenn du willst das man dir hilft, dann brauch ich Infos. Sonst kann ich nicht weiterhelfen.

Bei der TK werden an den Anzeigen nur das angezeigt, was die Airline oder der Abfertiger auch mitteilt.
Keine Infos - keine Anzeige.
Deine App benutzt daher wahrscheinlich eine andere Datenquelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
An dem ein oder anderen Flughafen werden Abflugverspätungen unter bestimmten Schwellen auch nicht auf den Monitoren angezeigt... und zwar damit die Passagiere am Gate sind und nicht aufgrund der Verspätung in falscher Sicherheit wiegend irgendwo versacken.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
Am Flughafen München entsteht in der Gemeinde Hallbergmoos ein Hotel Holiday Inn mit 165 Zimmern. Die Projektentwicklung der GBI AG in Zusammenarbeit mit der Kassecker Projekt GmbH verknüpft einen Neubau mit einem fast 200 Jahre alten, seit 1993 unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Gasthaus. Die Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Am Flughafen München entsteht in der Gemeinde Hallbergmoos ein Hotel Holiday Inn mit 165 Zimmern. Die Projektentwicklung der GBI AG in Zusammenarbeit mit der Kassecker Projekt GmbH verknüpft einen Neubau mit einem fast 200 Jahre alten, seit 1993 unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Gasthaus. Die Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant.

Schön das sich an dem alten Gebäude in der Ludwigstraße 2 was tut. Wurde allmählich auch etwas zum Schandfleck von Hallbergmoos. Auch die Gaststätte "Zum Kramer" direkt gegenüber wird es freuen. Die haben einen guten Schweinsbraten.
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Wow, die bayrische Provinz darf so ein A380 Flugzeugchen bestaune und begugge. =;

Und ich dachte immer die hätten so ein Fliegerchen schon mal zu Gesicht bekommen. :LOL:

Da ich in beiden Städten gelebt habe, ist es schon vermessen München als Provinz zu vergleichen, wenn die Alternative das Dorf Frankfurt ist. :p

Zum Thema: Schön und angemessen, dass MUC nun endlich die A380 von weiteren Fluggesellschaften zu sehen bekommt. Und endlich auch Riesenbadezimmer an Bord MUC-LAX-MUC.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14

Die Sitze haben aber nichts mit dem noch zu feiernden Welt-Ereignis "LH A380" landet in MUC zu tun. Die Feierlichkeiten dafür sind am 17.3. und falls Bayern in Leipzig am 18.3. gewinnt werden die dann nahtlos mit einer "Mir san mir" Meisterschafts-Sause fortgesetzt.

In Düsseldorf ist der A380 erstmals vor über 11 Jahren im November 2006 gelandet. Damals waren über 70.000 Zuschauer da, nach anderen Angaben über 100.000. Mal sehen ob MUC das toppen kann.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/airbus-a380-zu-besuch-in-duesseldorf-aid-1.1115872

Bei dem Sitzen geht um virtuelles Fliegen, neudeutsch Augmented Reality. Man kann es auch als "Fliegen für Arme" bezeichnen. Man braucht kein Ticket zu kaufen, bekommt aber auch keine Miles&More Meilen.
https://www.wuv.de/marketing/virtuell_abheben_im_lufthansa_sitz_so_geht_s
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flying_squirrel

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Naja, so richtig dumm scheint die Entscheidung nicht gewesen zu sein. Sonst würde der Scheich ja nicht seit wie lange? 5 Jahre oder so? zwei bis drei mal pro Tag nen Riesenvogel nach MUC schicken...

Das war aber doch gar nicht die Frage.
Es geht doch darum, ob man den A380 als etwas besonderes vermarktet oder nicht. Und wenn ich als Airline davon Kenntnis habe, daß Kunden den A380 als Qualitätsmerkmal oder etwas besonderes empfinden, wäre ich blöd, das nicht zu nutzen.
Da LH die A380 Flüge in der Vergangenheit extra gekennzeichnet hat und jetzt in MUC diesen Flugzeugtyp auch extra herausstellt, wird man wohl glauben oder wissen, daß der „zieht“

Fazit: es wäre blöd, das nicht zu nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Fazit: es wäre blöd, das nicht zu nutzen.

Sehe ich auch so! A380-Flüge sind immer noch etwas besseres als 747-8-Flüge!

Verstehe deshalb auch nicht, warum LH eine Boeing als erstes Flugzeug ins neue Design gesetzt hat und warum die Olympiamannschaft nicht mit einem A380 zurückgeholt wurde....
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
934
212
Noch ein Bild von mir zum gestrigen Tag:
 

Anhänge

  • 71DB1247-D565-427A-BA8D-0385387E1180.jpg
    71DB1247-D565-427A-BA8D-0385387E1180.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BAVARIA