News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.837
852
MUC
ANZEIGE
Ja, kann man, halt auf dem Gelände da.
 
  • Like
Reaktionen: j2w

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
348
0
und nochmal die Frage, weil bei der Siko T2 letztens doch immer recht viel los war, ich aber auch schon einige Zeit nicht mehr dort war:
Bei Abflug um 07:00 Uhr (Boarding dann 06:30) innerdeutsch LH mit Handgepäck reicht um 06:00 Uhr am Flughafen sein, oder?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.275
5.515
MUC/INN
Ich war letztens an einem Mi und einem Fr dort, Abflug um (8:30), extra um 7:30 dort gewesen, SiKo kompletto leer. In jeder Klasse.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.706
9.844
Dahoam
Ich war letztens an einem Mi und einem Fr dort, Abflug um (8:30), extra um 7:30 dort gewesen, SiKo kompletto leer. In jeder Klasse.

Montag vor 2 Wochen waren um die gleiche Zeit ewige Schlangen. Sogar bei der C-Siko ganz rechts hat es sich rausgestaut. Dort waren es mindestens 15-20 Minuten Wartezeit, Eco sicher noch länger. Einzig F/HON (Durchgang ganz rechts) dürften in ca. 5 Minuten durch gewesen sein.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.837
852
MUC
Die Frage ist an welchem Tag? Heute morgen um 6:30 war für einen Montag nichts los, kann aber um 6 Uhr schon wieder anders gewesen sein. Montag ist eher kritisch, die anderen Tage aus meiner Erfahrung eher nicht.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
863
311
Wann sind den diese 8 + 8 Langstreckenziele endlich buchbar.

Schätze der Verkauf von TC (Condor) hat auch Auswirkungen auf die Langstrecke in München, die im Sommer 2019 nun leer ausgeht.
Zusammen mit der desolaten Eurowings Langstrecke, Germania und BMI Regional Pleite fehlten mind. 25 Ziele im SFP 19.
Leider hat die FMG keinen Plan B und wir haben einen Rückgang an Zielen erstmals nach mehr als 10 Jahren zu verzeichnen.
Eigentlich müsste die FMG nun für 2020 (Slots sind ja jetzt durch den Rückzug, gewollt oder ungewollt) einen ziemlichen Handlungsspielraum haben für neue Airlines und Strecken. Durch die Umbau arbeiten im Terminal 1 kommt dies wohl einigen sogar gelegen, für die Planungen zur dritten Runway aber äußerst ungünstig. Zudem liegt derzeit alles auf Eis wegen Nachfolge Kerkloh am Jahresende. 2019 hat zwar gut angefangen, aber am Jahresende werden sich einige die Augen reiben.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.339
10.223
irdisch
Man sollte nochmal über das Umsteigekonzept nachdenken. Früher stieg man innerhalb T2 um, da war das machbar, halt auch mit viel Busgates. Jets kommt man im Satelliten an, läuft zur Kabinenbahn, läuft zum Busgate und fliegt weiter. Künftig soll ich dann noch zu T1 wechseln bei einem EW-Anschlussflug? Nein danke.
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.412
1.387
Man sollte nochmal über das Umsteigekonzept nachdenken. Früher stieg man innerhalb T2 um, da war das machbar, halt auch mit viel Busgates. Jets kommt man im Satelliten an, läuft zur Kabinenbahn, läuft zum Busgate und fliegt weiter. Künftig soll ich dann noch zu T1 wechseln bei einem EW-Anschlussflug? Nein danke.

Ist das PTS zwischen T2 und T2-Satellit eigentlich bis zum T1 erweiterbar, bzw. gibts unter dem MAC einen vorbereiteten Tunnel im Rohbau? Macht natürlich nur Sinn, wenn Umsteigen zwischen T1 und T2 künftig in großem Stile stattfinden soll. Für die paar Hansels, die das wegen des EW-Umzugs machen dürfen, reicht der Buspendel sicherlich aus.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.339
10.223
irdisch
Ein sehr häufiger und sehr bequem erreichbarer Pendelbus vom Satelliten zum T1 wäre dafür gut. Oder der EW-Boarding Bus holt einen schon mit einem Stopp vorher am T2 oder Satelliten direkt ab. In München latscht man sonst ewig weite Wege. Das ist das Gegenteil von früher.
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
839
204
Waldmünchen
Ist das PTS zwischen T2 und T2-Satellit eigentlich bis zum T1 erweiterbar, bzw. gibts unter dem MAC einen vorbereiteten Tunnel im Rohbau? Macht natürlich nur Sinn, wenn Umsteigen zwischen T1 und T2 künftig in großem Stile stattfinden soll. Für die paar Hansels, die das wegen des EW-Umzugs machen dürfen, reicht der Buspendel sicherlich aus.

Nein und es gibt keinen vorbereiteten Tunnel im Rohbau.
 

flymuc

Aktives Mitglied
30.04.2016
229
0
Das war ein Fehler.
Wie so viele Sachen die von Anfang an hätten Sinn gemacht: Fernbahn, gleich 3 oder 4 Runways so wie ursprünglich geplant...
Aber wer hätte damals in den 70er und 80er Jahren so eine Entwicklung vorhergesehen.



Leider hat die FMG keinen Plan B und wir haben einen Rückgang an Zielen erstmals nach mehr als 10 Jahren zu verzeichnen.
Ich bitte dich, das ist doch nicht Sache von der FMG sich darum zu kümmern. Dafür sind die Airlines und deren Netzwerkplaner da.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und BAVARIA

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
841
24

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
ich finde das Verfahren klingt echt gut..so können Vielflieger bzw. schnellere Personen, langsamere mit viel Kleinzeug überholen oder? der Durchsatz an Personen pro Stunde dürfte ja viel höher sein als derzeit.

Wobei der entscheidende Vorteil meiner Meinung nach darin liegt, dass man eben weniger Zeug aus seinen Taschen hohlen muss (Laptop und Fluessigkeiten bleiben drin) und es damit auch weniger Gruende gibt, dass Leute erst einmal eine Ewigkeit in ihrem Gepaeck wuehlen muessen. Ich bin Mitte der Woche durch eine dieser neuen Kontrollen gegangen und fand es sehr angenehm. Wieviel Einfluss es auf Wartezeiten hat, war nicht abschaetzbar, da zu dem Zeitpunkt nichts los war.