News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

fenstersims

Reguläres Mitglied
16.03.2017
59
1
MUC
ANZEIGE
Ist jetzt anders.

Bisher 3x durch und sehr angenehm. Beim ersten Mal habe ich allerdings den Fehler (?) begangen, zuerst meine Jacke und dann erst die Notebooktasche in ein und die selbe die Wanne zu legen. War dem Siko-Mann sehr wichtig. Erst die Tasche, dann die Jacke und alles war gut.

Hatte in MUC auch schon den Fall, dass mein Notebook um 90° falsch gedreht in der Wanne lag, was sehr von einer Siko-Dame bekritelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

fenstersims

Reguläres Mitglied
16.03.2017
59
1
MUC
Was muss man unter "falsch" verstehen?

Das weiß ich auch nicht. Aber die Wannenwächterin hats gewusst. Im Normalfall lege ich mein Notebook immer so, dass quasi die lange Seite im 90° Winkel zur langen Seite der Wanne liegt. War bei ihr aber nicht erwünscht. Vielleicht ja eine Schwipp-Schwapp-Großnichte von Tony Shalhoub :D
 
Zuletzt bearbeitet:

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
68
4
Hallo.

Auf der Eurowings Seite wird für Juni folgende Änderung angezeigt.

NEU ab Juni 2019

Ab Juni 2019 starten und landen Eurowings Flüge im Bereich A des Terminal 1 am Flughafen München statt wie bisher von Terminal 2.

Das finde ich auf der ersten Blick überhaupt nicht optimal.
Mal sehen wie es sich entwickelt.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Ridgeway

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.275
3.349
D-AIEP
Hallo.

Auf der Eurowings Seite wird für Juni folgende Änderung angezeigt.

NEU ab Juni 2019

Ab Juni 2019 starten und landen Eurowings Flüge im Bereich A des Terminal 1 am Flughafen München statt wie bisher von Terminal 2.

Das finde ich auf der ersten Blick überhaupt nicht optimal.
Mal sehen wie es sich entwickelt.

Grüße

Das findet aber der Flughafen München sehr ideal. Seit dem Wegfall von Air Berlin ist da nämlich ziemlich tote Hose und das T2 kann entlastet werden.
 
A

Anonym-36803

Guest
Das findet aber der Flughafen München sehr ideal. Seit dem Wegfall von Air Berlin ist da nämlich ziemlich tote Hose und das T2 kann entlastet werden.

Und Eurowings findets auch gut, dann muss man den blöden Statuskunden nämlich keinen Loungezugang mehr bezahlen. Also eine Win-Win-Situation.

Bin ja mal gespannt, ob sie die Umstiegszeit auf LH-EW-Kombinationen anheben.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.796
239
Hallo.

Auf der Eurowings Seite wird für Juni folgende Änderung angezeigt.

NEU ab Juni 2019

Ab Juni 2019 starten und landen Eurowings Flüge im Bereich A des Terminal 1 am Flughafen München statt wie bisher von Terminal 2.

Das finde ich auf der ersten Blick überhaupt nicht optimal.
Mal sehen wie es sich entwickelt.

Grüße


..und wenn EW dann schlussendlich den gesamten Kont Verkehr für Mama LH übernommen hat ,ist MUC für mich endgültig Geschichte.
Zum Glück kann ich mich zwischen FRA und MUC immer noch frei entscheiden ;)


Ridgeway
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
Ist doch nicht notwendig, die planmäßigen Verspätungen gewährleisten einen sicheren Umstieg von LH auf EW. :D

…und EW auf LH ist dann eine Garantie auf Ausgleichszahlung :D

Aber im Ernst: Ich habe es ja schon im entsprechenden EW-Thread geschrieben:

https://www.vielfliegertreff.de/swi...rowings-wechselt-muc-zu-t1-3.html#post2882763

Einige eher knappe Verbindungen LH (EW) - LH werden nicht mehr angezeigt. Scheinen sie also gemerkt zu haben, dass das mit 40 Minuten bei Wechsel T1 - T2 nicht funktionieren kann, und die MCT entsprechend erhöht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
..und wenn EW dann schlussendlich den gesamten Kont Verkehr für Mama LH übernommen hat ,ist MUC für mich endgültig Geschichte.
Zum Glück kann ich mich zwischen FRA und MUC immer noch frei entscheiden ;)


Ridgeway

Im Moment geht der Trend aber eher in Richtung Übernahme von "Touristenstrecken" / Low Yield-Strecken. Siehe die neuen EW-Langstrecken ab FRA, Übernahme BKK ab MUC usw. Und nicht Aufteilung in EW - Kont / LH - Langstrecke.

Kann sich aber natürlich jederzeit wieder ändern....
 

FRA/MUC

Neues Mitglied
15.08.2016
24
2
Hallo,

bin vor paar Tagen im T1 gelandet. Für mich sah es so aus als sei das Vorfeld vor den Bereichen A und B komplett gesperrt. Liegt das an dem Erweiterungsbau? Und gibt es im Bereich A/B jetzt zur Zeit keine Terminalpositionen mehr? Oder ist das nur Nachts, bin nämlich Nachts gelandet.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
933
212
Hallo,

bin vor paar Tagen im T1 gelandet. Für mich sah es so aus als sei das Vorfeld vor den Bereichen A und B komplett gesperrt. Liegt das an dem Erweiterungsbau? Und gibt es im Bereich A/B jetzt zur Zeit keine Terminalpositionen mehr? Oder ist das nur Nachts, bin nämlich Nachts gelandet.

Die Positionen 101-109 sind außer Betrieb genommen worden für die Pier-Baustelle. Im Terminal A und B geht in diesem Bereich der Betrieb mit Remote Gates weiter.
 

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
68
4
Seit kurzem wird scheinbar eine Schrankenanlage im Bereich der Zufahrt des Terminal 2 Ankunft installiert. Diese wird deutlich weiter vorne sein. Hoffentlich wird auch dann die Verweildauer erhöht.
Habe dazu noch keine weiteren Infos gefunden. Hoffentlich wird es jedoch nicht so katastrophal wie in Köln, wo mehrfach die Schranken abgefahren wurden.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Was ist denn eigentlich bei der T2 Secu wieder für ein Wirrwarr? Früher war es eigentlich ganz simpel: Eco, Business (inkl. FTL in Eco) und First (inkl. *G in allen Kabinenklassen), dazu noch bedarfsorientiert die berüchtigte Fastlane für bestimmte Ziele (FRA, DUS, TXL, usw.).

Aktuell scheint das täglich anders zu sein, am Sonntag haben sie meiner Frau den Zugang zur (wie auch immer jetzt genannten) Prioschlange verwehrt, trotz C Ticket. Ich spreche ausdrücklich nicht vom Gold-Track.

Es ist ja das eine wenn man FTLs da nun aussperrt - wäre zwar eine ziemlich ar***ige Aktion aber das war ja schon immer nur eine inoffizielle Sache. Aber Business?!
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
  • Like
Reaktionen: Sabine_Muc