News rund um den Flughafen München

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Also dass man Dir ein Taxi organisiert, würde ich durchaus als First Class Service sehen. Was hätten sie denn sonst tun sollen, wenn der Flug ausfällt und Zug warum auch immer keine Alternative war? Außer vielleicht via FRA oder sonstwo umzubuchen (sofern es Alternativen gegeben hätte).

Ich vermute, die Kritik des OP bezieht sich auf das "lange hin und her", bis das Taxi organisiert war.

LH726 verlässt MUC erst um 22.20 Uhr, da hätte ich mich einfach in die Bahn gesetzt und notfalls die Fahrkarte vorgestreckt
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Ähm, wo hab ich denn einen Aufstand gemacht?
Ich habe höflich auf der First Class Hotline angerufen und gesagt ich brauche zeitnah eine Lösung, die nicht Zugfahren ist. Das darf ich doch erwarten als Stammkunde.
Es hat mehrere Rücksprachen mit dem Supervisor gebraucht, aber am Ende war alles geklärt.
Wieso war denn Zugfahren keine Alternative?
Geregelt 2h Reisezeit mit 1x Umsteigen. Mit dem Taxi 1,5h plus evtl. Zeit im Stau.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und travelben

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.542
FRA
Wie funktioniert eine Räumung des Non-Schengen-Bereichs - müssen alle durch die Passkontrolle, selbst Leute ohne Deutschland-Visum? Oder müssen alle lediglich in den "unclean Non-Schengen" Bereich, wo vermutlich auch gar nicht so viele Leute hineinpassen?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Wie funktioniert eine Räumung des Non-Schengen-Bereichs - müssen alle durch die Passkontrolle, selbst Leute ohne Deutschland-Visum? Oder müssen alle lediglich in den "unclean Non-Schengen" Bereich, wo vermutlich auch gar nicht so viele Leute hineinpassen?

Ich denke das ist in München kein Problem da das ja jeweils einfach die Etage oben drüber ist. Da passen schon ein paar Leute rein.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.344
1.574
Taxi organisiert trotz Verfügbarkeit der ICE-Strecke Nürnberg-München? Bis auf den Heli gibt es keinen besseren 5-Sterne-Service. Dass die LH hier überhaupt das Taxi stellt und nicht auf die Bahn pocht, bei der gegebenen großen zeitlichen Lücke, sollte man als Passagier einfach mal gut finden.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.886
742
INN
Wieso war denn Zugfahren keine Alternative?
Geregelt 2h Reisezeit mit 1x Umsteigen. Mit dem Taxi 1,5h plus evtl. Zeit im Stau.

Wenn es angeboten wurde. Vor vielen Jahren zu meiner HON Zeit war ich mal auf INN-FRA-NRT gebucht. INN-FRA wurde gestrichen, und ich hab angeboten dass ich einfach MUC-NRT anbietet, aber zwischen OS Station und LH Hotline wollte man einfach nicht die Karte uebernehemen, etc, etc. Aber ein Taxi ging, und dann bin ich halt mit dem Taxi gefahren. Der Fahrer fand die deutsche Autobahn auf jeden Fall super weil er endlich mal richtig aus Gas treten konnte. Hat dann irgendwann sein Taxi-Schild verloren, aber es ging trotzdem weiter.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Wenn ich mir gerade in HAM sitzend angucke, wie EW alle 30min die Abflugzeit meines Fluges um 20-45min nach hinten schiebt (wird dann sicher mit einem MUC Umlauf heute Mittag begründet, den der Flieger hatte) und um 1900 schon jede Umbuchung abgelehnt hat: Hätte so ein Taxi nach Köln vor einigen Stunden mit Kusshand genommen! Oder auch die Bahn. Ich bin da nicht so.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
Muss den LH-Mitarbeitern ein Kompliment machen. Beim Umbuchen heute wurden - trotz des massenweise Anfalls von Stornierungen - sogar meine Sonderwünsche berücksichtigt, nachdem ich angeboten hatte, mich auch auf morgen umbuchen zu lassen.

Vor dem Hintergrund der multiplen delays war das wohl nicht die dümmste Entscheidung.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
711
251
Im Radio wurde heute berichtet, der Typ sei "ohne böse Absicht" durch eine Notausgangstür in den Sicherheitsbereich gelangt und könne evtl. noch zivilrechtlich belangt werden (Schadenersatz). Wie soll das möglich sein, wenn ihm kein Vorsatz nachgewiesen wird?
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Im Radio wurde heute berichtet, der Typ sei "ohne böse Absicht" durch eine Notausgangstür in den Sicherheitsbereich gelangt und könne evtl. noch zivilrechtlich belangt werden (Schadenersatz). Wie soll das möglich sein, wenn ihm kein Vorsatz nachgewiesen wird?

Naja, ohne böse Absicht würde ich auch einfach behaupten. Müssen ihm erst einmal das Gegenteil beweisen.

Viel Spaß bei der Klage.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Naja, ohne böse Absicht würde ich auch einfach behaupten. Müssen ihm erst einmal das Gegenteil beweisen.

Viel Spaß bei der Klage.

Bei einer zivilrechtlichen Schadenersatzforderung ist die „böse Absicht“ völlig irrelevant. Allein das fahrlässige Handeln einen roten Knopf zu drücken und eine Notausgangstür im Hochsicherheitsbereich Flughafen zu nutzen sollte völlig ausreichen.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Bei einer zivilrechtlichen Schadenersatzforderung ist die „böse Absicht“ völlig irrelevant. Allein das fahrlässige Handeln einen roten Knopf zu drücken und eine Notausgangstür im Hochsicherheitsbereich Flughafen zu nutzen sollte völlig ausreichen.

Laut Radio hatte [FONT=&quot]Ein spanischer Student den Notausgang mit dem Weg zur Sicherheitskontrolle verwechselt, daraufhin mussten tausende Passagiere noch einmal kontrolliert werden. [/FONT][FONT=&quot]Er war am Morgen aus Bangkok angekommen und wollte weiter nach Madrid fliegen. [/FONT][FONT=&quot]Ihm drohen wohl keine Konsequenzen.[/FONT]
 
A

Anonym53166

Guest
Ich dachte man muss im Terminal 2 , Ebene 5 aus Ebene I (6) non-schengen unclean kommend, nicht mehr durch eine Siko, wenn man Endziel München hat.

Jedoch irritiert mich dieses folgende Foto..müssen daher alle Pax aus Ebene I kommend doch erst durch die Siko bevor Sie zur Pako können (Endziel München)? oder separiert man die Paxe in Ebene I bereits nach Umsteiger und Endzieler?

56092241_CrJskbfbgJ_kea_IB8Dk-JEDLfXehbVUKkYDb8V_ERw.jpg
 
Moderiert:

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
117
MUC
Du stehst falsch an.
Das Schild oben rechts sagt alles. Da gehts nicht zum Ausgang, sondern zu G/H und Bus zum T1. Das sind Clean-Bereiche.

Suche das Schild in Richtung Ausgang.
 
A

Anonym53166

Guest
ist das auf dem Bild dann nicht die Pako/Transfersiko auf Ebene 5 von 6 unclean-kommend?
wo wurde das foto dann genau aufgenommen(Ebene etc..)
bin grad verwirrt...
 

Bavariair

Erfahrenes Mitglied
30.07.2012
327
17
MUC
ist das auf dem Bild dann nicht die Pako/Transfersiko auf Ebene 5 von 6 unclean-kommend?
wo wurde das foto dann genau aufgenommen(Ebene etc..)
bin grad verwirrt...

Das sollte wie vermutet die Siko auf Ebene 6 unclean Non-Schengen sein (direkt über dem zentralen Marktplatz). Als Aussteiger biegst du aber schon davor zu einer separaten Passkontrolle ab, die dich dann zu einer Reihe Aufzügen entlässt, die direkt zum Bahnsteig nach unten fahren.
 
A

Anonym53166

Guest
Du gehst vom T2 Satellit glaube ich aus.

meine Frage wie ist die Wegeführung im T 2 (nicht Satellit), wenn man von Non-schengen unclean Ebene I ankommt und Muc als Endziel hat? erfolgt da auch eine Separierung von Paxe Umsteiger und Endziel, oder müssen alle zuerst durch eine "zentrale Siko" um danach zur Pako als Aussteiger zu kommen.

ich bin davon ausgegangen, dass das Bild aus dem T2 stammt und nicht T2 SAT
 

Bavariair

Erfahrenes Mitglied
30.07.2012
327
17
MUC
Du gehst vom T2 Satellit glaube ich aus.

meine Frage wie ist die Wegeführung im T 2 (nicht Satellit), wenn man von Non-schengen unclean Ebene I ankommt und Muc als Endziel hat? erfolgt da auch eine Separierung von Paxe Umsteiger und Endziel, oder müssen alle zuerst durch eine "zentrale Siko" um danach zur Pako als Aussteiger zu kommen.

ich bin davon ausgegangen, dass das Bild aus dem T2 stammt und nicht T2 SAT

Ja, du hast Recht, ich ging vom Satelliten aus. Im T2 ist oben auf Ebene I ein langer Gang Richtung Norden der T2-Halle, von wo nach der Passkontrolle Rolltreppen nach unten zur Gepäckausgabe führen. Siko als Aussteiger muss niemand passieren. Da ich noch nie in MUC umgestiegen bin, kann ich dir nicht sagen, wo genau die Siko für Non-Schengen Umsteiger ist. Ich bin allerdings der Meinung, dass es kurz vor der Rolltreppe nach unten zum Gepäck einen Abzweig auf Ebene 4 gibt, sodass Umsteiger I->G zur normalen Einsteiger-Siko geleitet werden.
 
A

Anonym53166

Guest
Vielen Dank für die Erklärung (y)

jetzt interessiert mich noch wo das obige Bild entstanden ist (Terminal, Ebene, etc.)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
kann ich dir nicht sagen, wo genau die Siko für Non-Schengen Umsteiger ist. Ich bin allerdings der Meinung, dass es kurz vor der Rolltreppe nach unten zum Gepäck einen Abzweig auf Ebene 4 gibt, sodass Umsteiger I->G zur normalen Einsteiger-Siko geleitet werden.
Für I nach G ist das korrekt wenn ich mich richtig erinnere. Zu Zeiten als Ankünfte aus den USA unclean waren konnte ich auf der Ebene I auch direkt ohne Passkontrolle zur SiKo und dann zur Ebene H gehen. Also Wechsel Non-Schengen nach Non-Schengen. Passkontrolle war damals schon in der FCL möglich für den Übergang nach G.
 

flymuc

Aktives Mitglied
30.04.2016
229
0
Bei einer zivilrechtlichen Schadenersatzforderung ist die „böse Absicht“ völlig irrelevant. Allein das fahrlässige Handeln einen roten Knopf zu drücken und eine Notausgangstür im Hochsicherheitsbereich Flughafen zu nutzen sollte völlig ausreichen.
Die Notausgangstüren sind ja auch deutlich und sogar in Englisch beschriftet. Aber ich sehe täglich Passagiere die einfach Schilder nicht lesen können oder nicht lesen wollen. Woran das liegt....keine Ahnung.
Und ich war schon auf vielen Airports dieser Welt und musste noch NIE eine Tür von Hand öffnen (manche Lounges ausgenommen ;) ).
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.415
BRU
Für I nach G ist das korrekt wenn ich mich richtig erinnere. Zu Zeiten als Ankünfte aus den USA unclean waren konnte ich auf der Ebene I auch direkt ohne Passkontrolle zur SiKo und dann zur Ebene H gehen. Also Wechsel Non-Schengen nach Non-Schengen. Passkontrolle war damals schon in der FCL möglich für den Übergang nach G.

Habe ich auch so in Erinnerung, dass es eine Transit-SiKo von I zu H gibt.

Wobei die dann ja theoretisch auch Paxe mit Schengen-Anschluss verwenden könnten, und anschließend durch die Passkontrolle von H nach G. Weiß aber auch nicht, wie hier die "vorgesehene" Wegführung ist bzw. wo man von Wegen und Wartezeiten her schneller ist.
 

flymuc

Aktives Mitglied
30.04.2016
229
0
Habe ich auch so in Erinnerung, dass es eine Transit-SiKo von I zu H gibt.

Wobei die dann ja theoretisch auch Paxe mit Schengen-Anschluss verwenden könnten, und anschließend durch die Passkontrolle von H nach G. Weiß aber auch nicht, wie hier die "vorgesehene" Wegführung ist bzw. wo man von Wegen und Wartezeiten her schneller ist.
Passagiere von I nach G werden über die reguläre Kontrolle für Zusteiger geschickt. Die Kontrollkapazität an der Umsteigerkontrolle ist begrenzt und würde höherer Wartezeit führen.
 
  • Like
Reaktionen: Bavariair und Anonyma