News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

fenstersims

Reguläres Mitglied
16.03.2017
59
1
MUC
ANZEIGE
Ich dachte ja auch "Wie blöd muss man sein" aber gestern habe ich auch nicht schlecht gestaunt. Warte in MUC auf meinen Koffer am letzten Band (21) als eine Dame von der Busankunft kommend den Ausgang suchte und auch erstmal auf die Notausgangstüren( zum Parkplatz hin) zu lief und versuchte selbige zu öffnen, als die Tür sich nicht öffnete probierte es der Mann. Den Knopf haben sie (zum Glück) nicht gedrückt aber die Türen sind mehr als deutlich markiert(Grüne Streifen, DE/EN Text, Schild, abgedeckter roter Knopf) und der richtige Ausgang ja auch groß genug auf verschiedenen Schildern ausgewiesen.

Gegen solche "Dummheit" kann halt niemand mehr was tun.

Derartige "Dummheit" offenbart sich halt auch dem "Dummen" selbst in der Regel innerhalb kürzester Zeit, wenn er mal in Ruhe überlegt, was er da grad gemacht hat. In Stresssiuationen macht so ein Mensch aber halt mal Dinge, die sich nicht erklären lassen. Gerade beim Fliegen kann doch viel zusammen kommen. Verspätung, Übernächtigung, Zu viel oder zu wenig getrunken, Fremde Kultur, Sprache, oder einfach ein Flughafen wo man sich nicht auskennt, Flugangst, Trennungsschmerz oder Wiedersehensfreude... Da hat so eine Flugreise genug parat, was einen mal irrational werden lassen kann. Und dagegen kann wirklich niemand was tun. Außer sich halt drüber lustig machen - muss ja auch erlaubt sein =;
 

mauerNINJA

Reguläres Mitglied
06.03.2011
42
21
TXL
Bayerns Verkehrsminister will einen ICE Halt am Flughafen.

https://sz.de/1.4582187

Das ist ja tatsächlich bereits ein alter Schuh. Wäre aber sicher nicht schlecht, wenn das käme. Nur die Begründung des Verkehrsministers hinkt ein bisschen:

Der Münchner Flughafen soll künftig auch per ICE erreichbar sein(...)Dafür spricht sich Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart (CSU) aus. Der Münchner Airport sei einer der "wenigen Weltflughäfen, der nur mit der S-Bahn erreichbar ist".

Das wirft bei mir natürlich die Frage auf, welche "Weltflughäfen" denn überhaupt mit dem jeweiligen Schienenpersonenfernverkehr des Landes - sofern überhaupt vorhanden - angebunden sind. FRA, CDG und AMS sind unter den Top 30 der Welt nach Passagieraufkommen 2018 wohl die einzigen (glaube ich zu wissen).
 
  • Like
Reaktionen: ritesa

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
68
4
Hallo. Greift im Terminal 2 die nächste Sparmaßnahme? Ich konnte nur noch Tageszeitungen finden und die sonst üblichen Magazine waren "aus".

Ist nun endlich das eJournal die finale Lösung und somit die Verbesserung? Die Abrufzeiten wurden zum Glück dafür auch schon deutlich reduziert.
 

flymuc

Aktives Mitglied
30.04.2016
229
0
Hallo. Greift im Terminal 2 die nächste Sparmaßnahme? Ich konnte nur noch Tageszeitungen finden und die sonst üblichen Magazine waren "aus".

Ist nun endlich das eJournal die finale Lösung und somit die Verbesserung? Die Abrufzeiten wurden zum Glück dafür auch schon deutlich reduziert.
Nö, bin grade an einem vorbei gekommen und der war voll mit Magazinen und Zeitungen.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
Als unmittelbar Betroffener des neuerlichen MUC-Desasters hatte ich als Erstversion zu hören bekommen, dass bei der Bahn zw. T2 und Sat. die Türen auf BEIDEN Seiten aufgegangen waren, so dass sich clean und unclean / Schengen und non-Schengen vermischen konnten... die Variante mit dem Spanier kenne ich nur aus der Pressemitteilung.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Was war denn mit der CRJ900 heute auf der Rückseite von G48?
Fuel leak?

Ggf. stell ich noch n Foto hoch...hab aber keine Lust dass mir dann die Bildrechte entzogen werden...
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.045
296
Bei der Häufigkeit kann man langsam dazu übergehen, die Zeiten bekanntzugeben, wann der Flughafen normal offen ist....
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Sara

Aktives Mitglied
09.06.2010
125
6
Langsam wird es echt peinlich... [emoji849] Dass sowas irgendwann mal passiert: geschenkt. Aber gefühlt finde ich die Häufung schon auffällig. Im Zweifel ist eben Murphy’s Law schuld...[emoji1]
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Langsam wird es echt peinlich... [emoji849] Dass sowas irgendwann mal passiert: geschenkt. Aber gefühlt finde ich die Häufung schon auffällig. Im Zweifel ist eben Murphy’s Law schuld...[emoji1]

Die sollten mal das Konzept überprüfen, jahrelang war nichts und jetzt innerhalb 18 Monate drei Vorfälle?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
Ganz ehrlich, ich würde die Beschilderung verbessern. Es gibt z.B. eine Stelle aus dem People Mover raus (im T2), da ist man, wenn man der Menschenmenge folgt, plötzlich in einem breiten Gang aus dem Sicherheitsbereich raus. Wenn man da auf der Stelle umdreht und einen Meter zurückgeht, ist man illegal drin. Solche Sachen.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
152
142
MUC
Die sollten mal das Konzept überprüfen, jahrelang war nichts und jetzt innerhalb 18 Monate drei Vorfälle?

Naja, dass jahrelang nichts war, stimmt so auch nicht ganz. Ich kann mich allein an zwei Vorfälle vor der großen Terminalsperrung im Sommer letzten Jahres erinnern. Das eine war im Frühjahr 2016, wo offenbar Passagiere eines ankommenden AB-Fluges aus der DomRep auf einmal im Sicherheitsbereich Schengen in D standen. (Ursache: Eigtl. verschlossene Tür war defekt und offen.) In der Folge musste D geräumt werden. Das andere Mal war im Spätsommer 2016, da wurde B/C geräumt, auch wegen einer Vermischung.

Nur stand halt damals der Airport noch nicht im Fokus der Medien, die jetzt nach den letzten beiden Vorfällen verständlicherweise sensibilisiert sind.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und franzose

flymuc

Aktives Mitglied
30.04.2016
229
0
Ganz ehrlich, ich würde die Beschilderung verbessern. Es gibt z.B. eine Stelle aus dem People Mover raus (im T2), da ist man, wenn man der Menschenmenge folgt, plötzlich in einem breiten Gang aus dem Sicherheitsbereich raus.

Dann würde ich halt nicht einfach der Menschenmenge hinterher dackeln sondern selbst den richtigen Weg suchen. Die Beschilderung ist eindeutig so wie sie ist.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Naja, dass jahrelang nichts war, stimmt so auch nicht ganz. Ich kann mich allein an zwei Vorfälle vor der großen Terminalsperrung im Sommer letzten Jahres erinnern. Das eine war im Frühjahr 2016, wo offenbar Passagiere eines ankommenden AB-Fluges aus der DomRep auf einmal im Sicherheitsbereich Schengen in D standen. (Ursache: Eigtl. verschlossene Tür war defekt und offen.) In der Folge musste D geräumt werden. Das andere Mal war im Spätsommer 2016, da wurde B/C geräumt, auch wegen einer Vermischung.

Der Sommer '16 ist nun aber doch schon länger her als ein Jahr ;)
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.089
7.435
LEJ
Kann man nicht vor Notausgangstüren ein großes rotes X aus Papier/Plastik spannen? Das kann im Notfall runtergerissen / überrannt werden, stellt aber eine Ebene der Absicherung vor Missbrauch dar.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.415
BRU
Ganz ehrlich, ich würde die Beschilderung verbessern. Es gibt z.B. eine Stelle aus dem People Mover raus (im T2), da ist man, wenn man der Menschenmenge folgt, plötzlich in einem breiten Gang aus dem Sicherheitsbereich raus. Wenn man da auf der Stelle umdreht und einen Meter zurückgeht, ist man illegal drin. Solche Sachen.

Meinst Du den Tunnel zur Gepäckausgabe und zum Ausgang raus? Ich könnte mich jetzt auch nicht erinnern, ob / wo hier irgendwelche sich nur in eine Richtung öffnende Türen sind, so dass man nicht mehr zurückgehen kann, wie das an den anderen Ausgängen der Fall ist.

Andererseits: Wenn man hier sofort wieder umkehrt, war man aber noch überhaupt nie landside. Und die Beschilderung ist wirklich klar, dass es durch diesen Tunnel zum Ausgang geht, zu Anschlüssen aber die Rolltreppe / den Aufzug rauf.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
Da habe ich schon mal eine Wächterin sitzen sehen, die sofort Riesenalarm gemacht hat. Mein ja bloß. Wenn da richtig ne Linie auf dem Fußboden wäre, Ende Sicherheitsbereich - keine Umkehr gestattet, Einbahnstraßenschilder oder so, würde es die Sache klarer machen. Aber es scheinen eher Leute zu sein, die Notausgänge oder Tapetentüren öffnen und sich richtig irgendwie verlaufen haben, die den Alarm auslösen. Beschildern kann nie schaden. Oder farbige Leitlinien auf den Boden malen, zu den G Gates oder so.

Bei der heutigen Panik erinnere ich mich immer an die gute alte Zeit, als man in München (T1) auf der Empore jahrelang ohne jede Polizeikontrolle nach Deutschland einreisen konnte. Oben hatten sie vergessen.:D
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.643
218
Hallo. Greift im Terminal 2 die nächste Sparmaßnahme? Ich konnte nur noch Tageszeitungen finden und die sonst üblichen Magazine waren "aus".

Ist nun endlich das eJournal die finale Lösung und somit die Verbesserung? Die Abrufzeiten wurden zum Glück dafür auch schon deutlich reduziert.

Bei mir sah es normal aus. Gespart wird aber eher bei eJournals: "früher" (TM) konnte man die bis 14 Tage nach Flug abrufen, "jetzt" nur bis zur Landung.