News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.358
3.381
HAM
ANZEIGE
Das war wohl von Anfang an so geplant. Die laengeren Downloads waren der 5-Sterne IT geschuldet.

Die das dann nach sachdienlichen Hinweisen an das Social Media Team hier im Forum behoben hat, und das in rekordverdächtiger Zeit. :(
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Meinst Du den Tunnel zur Gepäckausgabe und zum Ausgang raus? Ich könnte mich jetzt auch nicht erinnern, ob / wo hier irgendwelche sich nur in eine Richtung öffnende Türen sind, so dass man nicht mehr zurückgehen kann, wie das an den anderen Ausgängen der Fall ist.

Andererseits: Wenn man hier sofort wieder umkehrt, war man aber noch überhaupt nie landside. Und die Beschilderung ist wirklich klar, dass es durch diesen Tunnel zum Ausgang geht, zu Anschlüssen aber die Rolltreppe / den Aufzug rauf.

Der Tunnelausgang ist auch aus der "Gegenrichtung" von der Gepäckausgabe aus erreichbar und das eben auch als "unclean" Pax. Darum sitzt da jemand.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Ist es eigentlich neu, dass man in der Schweinebucht, also dem Vorfeldbereich hinter T2 Süd, zum Flugzeug gehen kann? Bei der Busfahrt zu einer Außenposition sind mir heute erstmals blaue Zebrastreifen znd Wege sowie ein Schild "Vorsicht Walkboarding" aufgefallen.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
933
212
Ist es eigentlich neu, dass man in der Schweinebucht, also dem Vorfeldbereich hinter T2 Süd, zum Flugzeug gehen kann? Bei der Busfahrt zu einer Außenposition sind mir heute erstmals blaue Zebrastreifen znd Wege sowie ein Schild "Vorsicht Walkboarding" aufgefallen.

Ja, wir seit einigen Tagen praktiziert. Pos 233 und 234 sind dafür nun geeignet.
 
  • Like
Reaktionen: alex42

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
863
311
Uzbekistan Airways ab 01.04.20202/7 mit A320neo nach Tashkent.

HY235 TAS 0715-1035 MUC VT 37 A32N
HY236 MUC 1230-2135 TAS VT 37 A32N
 

wrld_2

Neues Mitglied
24.12.2018
3
0
Ich bin vor kurzem mit Avianca von Bogota in München angekommen. Alles Passagiere (auch Transit) mussten vor der eigentlichen Passkontrolle noch zu einer weiteren Dokumentenkontrolle der Bundespolizei. Diese Kontrolle hat leider ewig gedauert, weil sie von einigen Auslänern, z.B. Umsteigepassagiere mit Ziel Doha, die Rückflugtickets sehen wollten und nicht zwischen Passagieren verschiedener Herkunft getrennt haben. Kann das einer erklären? Auf welcher Grundlage überprüfen die Bundespolizei Dokumente von Transitpassagieren und warum können sie das nicht halbwegs effizient machen?
 

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
68
4
Die Business Lounge der Lufthansa im Terminal K hat mal wieder ein Problem auf den Herren Toiletten. Alle Pissoirs sind 'out of order'.

Hoffentlich hängt das nicht mit den Sicherheitsvorfällen des Flughafen MUC zusammen. ;)
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ich bin vor kurzem mit Avianca von Bogota in München angekommen. Alles Passagiere (auch Transit) mussten vor der eigentlichen Passkontrolle noch zu einer weiteren Dokumentenkontrolle der Bundespolizei. Diese Kontrolle hat leider ewig gedauert, weil sie von einigen Auslänern, z.B. Umsteigepassagiere mit Ziel Doha, die Rückflugtickets sehen wollten und nicht zwischen Passagieren verschiedener Herkunft getrennt haben. Kann das einer erklären? Auf welcher Grundlage überprüfen die Bundespolizei Dokumente von Transitpassagieren und warum können sie das nicht halbwegs effizient machen?
In Frankfurt stehen sie bei Flügen aus Bogota am Ende des Fingers, winken aber alles was europäisch ist schnell durch.
Überdeutsche (vorurteilbehaftete?) Gründlichkeit?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Auf welcher Grundlage überprüfen die Bundespolizei Dokumente von Transitpassagieren und warum können sie das nicht halbwegs effizient machen?
Die Überprüfung erfolgt auf gesetzlicher Grundlage denn auch de Transitpassagiere befinden sich auf dem Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland. Und die Frage zur Effizienz ist immer relativ. Ich habe auch schon mehr als einmal erlebt dass beim Öffnen der Tür am Flieger direkt 3 Beamte stehen, davon 2 mit Gewehren in den Händen und dann wird jeder Passagier einzeln durch gewunken, evtl. kurz befragt und/oder der Ausweis kontrolliert. Ist mir sogar schon im Jumbo von SFO nach FRA passiert als die First noch oben war und als einzige Tür wurde vorne links geöffnet. Hat damals auch gedauert. Aber wenn man eine ganz bestimmte Person im Verdacht hat und dieser schon im/am Flieger habhaft werden will ist das Prozedere wohl korrekt.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9
A

Anonym-36803

Guest
Liegt wohl auch daran, dass man nur direkt am Flieger eindeutig zuordnen kann, aus welchem Land jemand gerade angekommen ist, an der "normalen" Passkontrolle geht das nicht mehr.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.045
322
Vermutlich will die BP hin und wieder auch kontrollieren, ob Passagiere allenfalls nötige Transitvisa haben.

Ob sich jemand verdächtig verhält (Schmuggel) scheint mir bei Kolumbien aber wahrscheinlicher.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
21
CGN
Die USA kontrollieren doch auch die (internationalen) Transitpassagiere. Versteh die Aufregung nicht.

Großer Unterschied. In den USA gibt es keinen klassischen Transit. Wer in den USA umsteigt reist immer in die USA ein und dann eben wieder aus und braucht dementsprechend esta/Visa. MUC dagegen hat einen Transitbereich, man kann ohne Problem in MUC umsteigen ohne ein Visa für DE/Schengen zu haben wenn der Weiterflug wieder international / außerhalb des Schengenraums ist.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
MUC dagegen hat einen Transitbereich, man kann ohne Problem in MUC umsteigen ohne ein Visa für DE/Schengen zu haben wenn der Weiterflug wieder international / außerhalb des Schengenraums ist.

Das heißt aber nicht, dass man sich unbehelligt im Transitbereich aufhalten kann, wenn gegen einen in Deutschland etwas vorliegt. Genau um solche Leute dingfest zu machen, wird, wenn es Hinweise darauf gibt, dass so jemand an Bord sein könnte, am Finger kontrolliert.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.045
322
Dafür ist aber der Zoll zuständig, nicht die Bundespolizei

Klar - aber es kann ja trotzdem interessant sein, wer auf eine unerwartete Kontrolle nervös reagiert. Aus Österreich kenn ich das als Zusammenarbeit von Polizei & Zoll. Aber stimmt schon, in der konkret geschilderten Situation war es wohl nur Bundespolizei.

MUC dagegen hat einen Transitbereich, man kann ohne Problem in MUC umsteigen ohne ein Visa für DE/Schengen zu haben wenn der Weiterflug wieder international / außerhalb des Schengenraums ist.

... so man nicht eine der Staatsangehörigkeiten aus https://www.auswaertiges-amt.de/de/...faq-kontakt/faq/33-airporttransitvisum/606472 hat und auch für den Transit der Visumspflicht unterliegt.
 
A

Anonym-36803

Guest
Selbst wenn man es jetzt machen will würde es bei dem Umsetzungstempo des Staates für Infrastrukturmaßnahmen samt allen "wir-sind-gegen-alles-Initiativen" noch mindestens 30 Jahre dauern bis da ein Zug fahren würde.

Und wahrscheinlich haben dann irgendwelche Umweltaktivisten auch noch irgendwelche seltenen Tierarten entlang dem Streckenverlauf angesiedelt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und flymuc

Sara

Aktives Mitglied
09.06.2010
125
6
Mit Sicherheit... Hauptsache dagegen sein. Wenn man sich da anschaut, wie effektiv so manche anderen Länder ihre Infrastruktur- und sonstigen (Bau-)Projekte umsetzen, könnte man schon neidisch werden. (Wobei da auch nicht alles Gold ist, was glänzt, aber das ist ein anderes Thema.)

Wenn wir nicht ganz stark aufpassen, ist unser jahrzehntelang erarbeiteter Wohlstand alleine schon wegen dieser ewigen „Besitzstandswahrerei“ und der heutzutage weit verbreiteten „Bedenkenträgerei“ in Gefahr.

Es hätte schon lange ein Anschluss an das DB Fernnetz realisiert gehört oder wegen mir auch der „Edmund Express“. Genauso das Go für die dritte Startbahn usw. Aber es findet sich eben immer jemand in Politik und Gesellschaft, der dagegen ist.

Siehe auch z.B. den Kampf gegen die „Isentalautobahn“ als Teilstück der A94, gegen die jahrzehntelang gekämpft worden ist... https://www.google.com/amp/s/www.br...sse-a94-durchs-isental-wird-eroeffnet,RdLlfb2
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA und flymuc