News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Es hieß lange Jahre "nur" Wintermarkt, weil vor dem 1. Advent begonnen und nach Weihnachten beendet wurde.

Naja, dieser Argumentation konnte ich ehrlich gesagt aber nie folgen... Gibt es irgendwo ein Gesetz, welches besagt, dass ein Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsmarkt heißt, an Weihnachten zu enden hat?! Jede Menge Weihnachtsmärkte in Deutschland enden erst am 1.1., um das Silvestergeschäft noch mitzunehmen. Und die nennen sich auch alle Weihnachtsmarkt. Denke auch eher, dass man halt als internationaler Flughafen die ganzen (kaufkräftigen!) Muslime nicht verärgern wollte...
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Wieso dezidiert Muslime? Angeblich soll es ja noch einige andere Bevölkerungsgruppen geben, die mit Weihnachten nicht verrückt viel am Hut haben.

Letztendlich ist diese Debatte über die Bezeichnung dieses Nippes- und Tandmarktes doch so überflüssig wie ein Kropf... aber offenbar scheinen manche Leute nichts besseres zu tun zu haben.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Wieso dezidiert Muslime? Angeblich soll es ja noch einige andere Bevölkerungsgruppen geben, die mit Weihnachten nicht verrückt viel am Hut haben.

Letztendlich ist diese Debatte über die Bezeichnung dieses Nippes- und Tandmarktes doch so überflüssig wie ein Kropf... aber offenbar scheinen manche Leute nichts besseres zu tun zu haben.


An meinem früheren Arbeitsplatz hatten wir zeitweise eine Sekretärin die bei den Zeugen Jehovas war. Die hat mal den Kollegen der unsere Weihnachtsfeier organisiert hat gefragt ob er das nicht anders nennen mag, dann könnte sie auch zur Feier kommen... :doh:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
Das ist wirklich unglaublich. Für den Transrapid hätten sie Geld gehabt.

Bayern muss auch schnell eine hochwertige Fernbahn an den Flughafen legen. Selbst wenn das alles Jahrzehnte dauert, muss man einfach mal anfangen. Die Hub-Rolle von MUC trifft nicht auf die nötige Infrastruktur am Boden. Die CSU ist da wirklich eine Autopartei. Wie kann man Jahre später noch so zurückliegen? Vielleicht mal ein paar BER-Planer anheuern, damit es schneller geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Wegen Kapazitätsprobleme am Ost und Hauptbahnhof ist eine Express Bahn zwischen Innenstadt und dem Flughafen nicht umzusetzen. Aktuell vom Stadtrat:

https://www.merkur.de/lokales/erdin...rat-wettert-gegen-deutsche-bahn-13210631.html


Ziemlich peinliche Aktion. Ude hat die Express-S-Bahn vollmundig versprochen als er gegen die Transrapid gewettert hat. Jetzt stehen wir über 10 Jahre später wieder bei Null. Die CSU war der SPD und den Grünen damals schon 20 Jahre voraus, der Transrapid wäre eine Zeitenwende gewesen.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Ziemlich peinliche Aktion. Ude hat die Express-S-Bahn vollmundig versprochen als er gegen die Transrapid gewettert hat. Jetzt stehen wir über 10 Jahre später wieder bei Null. Die CSU war der SPD und den Grünen damals schon 20 Jahre voraus, der Transrapid wäre eine Zeitenwende gewesen.

Sowohl die Stadt München als auch der Freistaat Bayern als auch die Bahn/MVV müssen ein gemeinsames Konzept entwickeln und umsetzen.

Die Schuld einem der Beteiligten anzuhängen ist unangemessen. Jeder will eine bessere Anbindung, nur über das wie herrscht Uneinigkeit.

Ganz nebenbei koaliert die SPD im Stadtrat inzwischen mit der CSU.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
Ich dachte, in Bayern sei "alles aus einem Guß"? Stattdessen ist ja selbst NRW besser bei der Flughafenanbindung per Bahn.
MUC will gegen FRA anstinken. Dann sollten sie auch die perfekte Bahnanbindung der Hessen kopieren.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Sowohl die Stadt München als auch der Freistaat Bayern als auch die Bahn/MVV müssen ein gemeinsames Konzept entwickeln und umsetzen.

Die Schuld einem der Beteiligten anzuhängen ist unangemessen. Jeder will eine bessere Anbindung, nur über das wie herrscht Uneinigkeit.

Ganz nebenbei koaliert die SPD im Stadtrat inzwischen mit der CSU.
Wieso leiten die eine Expresslinie nicht vom Hbf (oben) über den Abzweig kurz vor Freising zum Flughafen??? Aus Richtung Regensburg/Landshut geht das doch neuerdings auch...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Sowohl die Stadt München als auch der Freistaat Bayern als auch die Bahn/MVV müssen ein gemeinsames Konzept entwickeln und umsetzen.

Die Schuld einem der Beteiligten anzuhängen ist unangemessen. Jeder will eine bessere Anbindung, nur über das wie herrscht Uneinigkeit.

Ganz nebenbei koaliert die SPD im Stadtrat inzwischen mit der CSU.
Die hatten aber jetzt schon Jahrzente Zeit dafür. Und was ist passiert? Nichts!
Deutschlands 2. grösster Flughafen mit einer Anbindung wie irgendein Provinznest. Was nutzen 2 Linien zusammen im 10 Minuten Takt wenn die Fahrt zum Hbf um die 50 Minuten dauert? DAS geht auch schneller wenn man bis zum MUC nicht 20x irgendwo hält. Wie wärs statt mit einer S-Bahn mit einem RE?
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Wieso leiten die eine Expresslinie nicht vom Hbf (oben) über den Abzweig kurz vor Freising zum Flughafen???

Weil die Gleise im Nordwesten des Hauptbahnhofs schon heute durch S-Bahn und Regionalverkehr ausgelastet sind. Weil räumlich kein Platz für Überholstellen ist. Weil es auf dieser Strecke noch immer zu viele beschrankte Bahnübergänge gibt, die berücksichtigt/beseitigt werden müssen. Wenn Express-S-Bahn, dann letztlich nur auf eigenem Schienennetz, dafür mangelt es aber an Platz und Zustimmung.


Was nutzen 2 Linien zusammen im 10 Minuten Takt wenn die Fahrt zum Hbf um die 50 Minuten dauert?

Es sind 40 Minuten (bzw. 31 Minuten zum Ostbahnhof). Darüber hinaus hat sich mir der Wunsch nach dieser Express-S-Bahn noch nie so recht erschlossen. Die wenigsten Menschen wohnen direkt neben dem Haupt- oder Ostbahnhof. Mit Fahrt zum Hauptbahnhof und Umsteigen ist der ohnehin geringe Gewinn bei der Fahrtzeit zum Flughafen schnell wieder weg. MUC ist nun mal 29 Kilometer Luftlinie vom Marienplatz entfernt, und 30 bis 40 Minuten sind im internationalen Vergleich (CDG, DME, JFK, ...) auch nichts besonderes.

Was aus meiner Sicht viel dringender wäre: ein zuverlässiger S-Bahn-Verkehr und endlich ein Fernbahnanschluss für MUC
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Die Schuld einem der Beteiligten anzuhängen ist unangemessen. Jeder will eine bessere Anbindung, nur über das wie herrscht Uneinigkeit.

Vor allem schreien auch die füre eine bessere Anbindung die an den Zugstrecken wohnen un dort natürlich gegen einen weiteren Ausbau sind...


Weil die Gleise im Nordwesten des Hauptbahnhofs schon heute durch S-Bahn und Regionalverkehr ausgelastet sind. Weil räumlich kein Platz für Überholstellen ist. Weil es auf dieser Strecke noch immer zu viele beschrankte Bahnübergänge gibt, die berücksichtigt/beseitigt werden müssen. Wenn Express-S-Bahn, dann letztlich nur auf eigenem Schienennetz, dafür mangelt es aber an Platz und Zustimmung.

Wenn man will würde schon manches gehen. Lasst am Ostbahnhof einen Expresszug direkt vor der S8 rausfahren der überall durchfahrt. Der hat nach vorne hin fast 20 Minuten Luft auf die vorherige S-Bahn und könnte die Strecke dann in der halben Zeit fahren.

Hauptproblem sind v.a. die Engstelle zwischen Besucherpark und Terminal wo man zwei Strecken praktisch nur eingleisig bedienen kann, samt den Regensburger Expresszug. Und natürlich die Wende- und Abstellmöglichkeiten im Terminal.

Dass die Güterzüge zwischen Johanneskirchen und Daglfing ein Problem sein sollen ist eher lächerlich. Habe lange genug in Freimann gewohnt, soviele Güterzüge fahren da nicht dass kein Expresszug zwischen den S-Bahnen passt.



Es sind 40 Minuten (bzw. 31 Minuten zum Ostbahnhof). Darüber hinaus hat sich mir der Wunsch nach dieser Express-S-Bahn noch nie so recht erschlossen. Die wenigsten Menschen wohnen direkt neben dem Haupt- oder Ostbahnhof. Mit Fahrt zum Hauptbahnhof und Umsteigen ist der ohnehin geringe Gewinn bei der Fahrtzeit zum Flughafen schnell wieder weg. MUC ist nun mal 29 Kilometer Luftlinie vom Marienplatz entfernt, und 30 bis 40 Minuten sind im internationalen Vergleich (CDG, DME, JFK, ...) auch nichts besonderes.

Das ist auch der Geburtsfehler der Stammstrecke schuld. Ein vernünftiger Nord- und Südring mit guten Übergangsmöglichkeiten zu den U-Bahnlinen und den anderen S-Bahnästen würde geraden den Münchnern und die im Einzugbereich der S-Bahnen liegen enorm Zeit ersparen. Aber statt eines Rings will man ja lieber eine weitere unattraktive Tieftunnel-Stammstrecke welche die aktuellen Probleme nicht wirklich löst.


Was aus meiner Sicht viel dringender wäre: ein zuverlässiger S-Bahn-Verkehr und endlich ein Fernbahnanschluss für MUC

Da wären wir uns alle wohl einig. Nur wird das in einem Autostaat wie Deutschland politisch nicht gewünscht.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und br403

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.643
218
Dass die Güterzüge zwischen Johanneskirchen und Daglfing ein Problem sein sollen ist eher lächerlich. Habe lange genug in Freimann gewohnt, soviele Güterzüge fahren da nicht dass kein Expresszug zwischen den S-Bahnen passt.

Das Problem sind meiner Meinung nach nicht nur die (überraschend häufig) fahrenden Güterzüge, sondern die Bahnschranken in Englschalking und Daglfing und die erst am Sankt-Nimmerleins-Tag stattfindende Untertunnelung, verbunden mit dem östlich der Trasse entstehendem neuen Stadtgebiet.
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Wenn man will würde schon manches gehen. Lasst am Ostbahnhof einen Expresszug direkt vor der S8 rausfahren der überall durchfahrt. Der hat nach vorne hin fast 20 Minuten Luft auf die vorherige S-Bahn und könnte die Strecke dann in der halben Zeit fahren.

Der müsste aber auch irgendwie zurückkommen. Und dafür bräuchte es bei der aktuellen Taktung (wenn ich das richtig verstanden habe) wohl eine Überholmöglichkeit in Ismaning. Ist ja alles schon durchgerechnet worden. Güterverkehr, Bahnübergänge, ständige Verspätungen und die fehlende Park- bzw. Wendemöglichkeit am Flughafen (die ja irgendwann kommen soll) machen es nicht leichter.

Ich sehe schon: Wir brauchend dringend Flugtaxis. =;
 
  • Like
Reaktionen: ritesa und TorstenMUC

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Der müsste aber auch irgendwie zurückkommen. Und dafür bräuchte es bei der aktuellen Taktung (wenn ich das richtig verstanden habe) wohl eine Überholmöglichkeit in Ismaning.

Wieso muss der überholen? Die Gegenrichtung muss halt auch genau vor der nächsten S8 stadteinwärts losfahren und erreicht dann den Ostbahnhof knapp hinter der S8. Dann könnte man den Express noch über den Südring bis nach Pasing oder Hauptbahnhof weiterverlängern wo man bequem auf den Fernverkehr umsteigen kann. Da würde man schon ordentlich Zeit sparen, v.a. wenn man gleich bis Pasing weiterfahren kann und dort in den Fernverkehr nach Westen umsteigt. Fernverkehr nach Osten kann man am Ostbahnhof umsteigen und wer in die Stadt will steigt in die S-Bahn in den Tunnel um.


Ist ja alles schon durchgerechnet worden. Güterverkehr, Bahnübergänge, ständige Verspätungen und die fehlende Park- bzw. Wendemöglichkeit am Flughafen (die ja irgendwann kommen soll) machen es nicht leichter.

Ich sehe schon: Wir brauchend dringend Flugtaxis. =;

Dass es noch auf diesen wichtigen Verbindungsstrecken im Stadtbereich überhaupt noch Bahnübergänge gibt ist doch eh der letzte Witz. Sollen die doch eine Straßenüberführung drüberbauen und gut ist es. Für die Autofahrer sind diese Bahnübergänge eh schon jetzt ziemlich unbrauchbar.

Nur Verbesserungen an der Eisenbahninfrastruktur verlangen eine fähige und willige Politik. Wenn ich mir den aktuellen und die vorherigen Automobilindustrieminister anschaue dann weiß ich warum nichts vorwärtsgeht. Komplettes politisches Versagen in einer vernünftigen Verkehrspolitik seit Jahrzehnten. Hier hatte und hat nur das Auto Vorrang.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Wieso muss der überholen? Die Gegenrichtung muss halt auch genau vor der nächsten S8 stadteinwärts losfahren und erreicht dann den Ostbahnhof knapp hinter der S8.

Und wo soll die zweite S8 herkommen (bzw. parken), die in Deinen Beispielen stets nach dem Express losfährt? Das ist ja kein Hase-und-Igel-Spiel. ;) Es gibt am Flughafen nun mal nur zwei Gleise für S1, S8, RE, keine Wendeschleife, keine Abstellmöglichkeit (zumal der S-Bahn-München für so etwas derzeit eh die Reserve-Züge fehlen würden). Soll die normale S8 mitsamt Fahrgästen am Besucherpark warten, bis das Gleis frei ist? Die dürften sich freuen.

Mit dem aktuellen Takt klappt das zumindest nicht, einfach mal durchrechnen. Und die S8 ausdünnen, die bis Ismaning eh meist rammelvoll ist, kannst Du auch nicht.

Das geht mit der derzeitigen Infrastruktur nicht, der Flughafen hat's ja versucht. Dass Und die Verkehrspolitik versagt hat, steht außer Frage - in dem Fall allerdings Land und Stadt, das heißt letztlich Politiker fast aller Parteien.
 
  • Like
Reaktionen: ritesa

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
Und wo soll die zweite S8 herkommen (bzw. parken), die in Deinen Beispielen stets nach dem Express losfährt? Das ist ja kein Hase-und-Igel-Spiel. ;) Es gibt am Flughafen nun mal nur zwei Gleise für S1, S8, RE, keine Wendeschleife, keine Abstellmöglichkeit (zumal der S-Bahn-München für so etwas derzeit eh die Reserve-Züge fehlen würden). Soll die normale S8 mitsamt Fahrgästen am Besucherpark warten, bis das Gleis frei ist? Die dürften sich freuen.

Es gibt kein Gesetz das vorschreibt, die zuerst ankommende Bahn müsse auch zuerst wieder losfahren. Zudem dachte ich, dass der Üfex hinter dem Bahnsteig im Tunnel parkt - warum sollte das die S-Bahn nicht können?
Vor kurzem war ich mal wieder am Manchester Airport; dort werden die Züge verschiedenster Betreiber an vier Bahnsteigen munter hintereinander geparkt ohne Ausweichmöglichkeit. Ich bin sicher, dass das hier nur typisch deutsches Denken ist, das flexible Lösungen unmöglich macht.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Hinter den Bahnsteigen an der Terminal Station ist eine Abstellung. Da fährt derzeit der Regensburger RE rein und wird kurz vor der planmässigen Abfahrt wieder an den Bahnsteig vorgezogen. Wieviel Platz oder Gleise da sind kann ich nicht sagen, da das im nichtöffentlichen Bereich liegt und auch nicht einsehbar ist. Also eine Abstellmöglichkeit ist gegeben.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Und wo soll die zweite S8 herkommen (bzw. parken), die in Deinen Beispielen stets nach dem Express losfährt? Das ist ja kein Hase-und-Igel-Spiel. ;) Es gibt am Flughafen nun mal nur zwei Gleise für S1, S8, RE, keine Wendeschleife, keine Abstellmöglichkeit (zumal der S-Bahn-München für so etwas derzeit eh die Reserve-Züge fehlen würden). Soll die normale S8 mitsamt Fahrgästen am Besucherpark warten, bis das Gleis frei ist? Die dürften sich freuen.

Mit dem aktuellen Takt klappt das zumindest nicht, einfach mal durchrechnen. Und die S8 ausdünnen, die bis Ismaning eh meist rammelvoll ist, kannst Du auch nicht.

Das geht mit der derzeitigen Infrastruktur nicht, der Flughafen hat's ja versucht. Dass Und die Verkehrspolitik versagt hat, steht außer Frage - in dem Fall allerdings Land und Stadt, das heißt letztlich Politiker fast aller Parteien.

Ich habe nicht gesagt dass es sofort möglich ist. Sobald der Abstell- und Endbahnhof östlich vom Flughafen und die kreuzungsfreie Überführung der S8 über die S1 fertiggestellt ist wäre das möglich. Das große Problem der Politiker an einer Express-S-Bahn ist ja dass angeblich die Strecke es nicht schafft, das ist aber ein Unfug weil man nur jeweils einen weiteren Zug zwischen zwei S-Bahnen fahren lässt. Es erfolgt keinerlei Überholung auf der Strecke. Der Ausbau am Flughafen ist sowieso bereits im Gange und das wäre auch für den Flughafen München eher weniger ein Problem.

Klar das leidige Thema der Bahnübergänge bzw. des Bahnübergangs in Daglfing (oder war der Englschalking?) bleibt besteht. Aber da sollte sowohl Bahn, als auch Stadt und Freistaat mal in die Gänge kommen und solche Katastrophen-Bahnübergänge (wie auch in Schleißheim) abschaffen.


Hinter den Bahnsteigen an der Terminal Station ist eine Abstellung. Da fährt derzeit der Regensburger RE rein und wird kurz vor der planmässigen Abfahrt wieder an den Bahnsteig vorgezogen. Wieviel Platz oder Gleise da sind kann ich nicht sagen, da das im nichtöffentlichen Bereich liegt und auch nicht einsehbar ist. Also eine Abstellmöglichkeit ist gegeben.

Man könnte auch im Gleis Sperrsignale und entsprechende Sicherungsmagnete installieren um zwei Züge hintereinander reinzustellen. Wenn eine Expresszug fährt reicht auch eine kürzere S-Bahn für die Milchkannenstops. Da könnte man sicher zwei Züge hintereinander reinstellen.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
und wie soll das in der Praxis funktionieren mit der Express S-Bahn ohne Überholen ?
Spart keine 10min weil Sie ja dann eh wieder auf die Bummel S-Bahn aufläuft,
und Pünktlichkeit etc. funktioniert ja eh nicht bei der Münchner S-Bahn.
Da hat sich München damals ganz schön an der Nase rumführen lassen von H. Ude mit
seiner Express S-Bahn statt dem lauten Transrapid.
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Nächstes Jahr haben wir eh einen grünen Bürgermeister, dank den ganzen Zuazogenen, die ihre verfehlte Politik gleich mitimportieren. Dann gibts Mulis und Lastenräder auf der Isar-Radl-Autobahn an den Flughafen, damit der neue OB die linke Spur auf der A9 freihat, wenn er mit seinen grünen LandtagskollegInnnen*LGBTQTXYZ nach San Frantschüsco auf einen Becher Eis fliegt.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
152
142
MUC
Nächstes Jahr haben wir eh einen grünen Bürgermeister, dank den ganzen Zuazogenen, die ihre verfehlte Politik gleich mitimportieren. Dann gibts Mulis und Lastenräder auf der Isar-Radl-Autobahn an den Flughafen, damit der neue OB die linke Spur auf der A9 freihat, wenn er mit seinen grünen LandtagskollegInnnen*LGBTQTXYZ nach San Frantschüsco auf einen Becher Eis fliegt.

Ok wow, das ist echt viel Meinung für echt wenig Substanz.