News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

Silverball

Aktives Mitglied
18.01.2010
162
0
MUC
ANZEIGE
Bei mir sind es auf Google Maps nur 2,4km - und es zeigt genau die Route, die wir gefahren sind.
Deshalb war ich ja auch so über den Preis verwundert bzw. sogar entsetzt.

Aufgrund meiner persönlichen Situation (nach 12h Air China Economy ist man echt happy in seinen Recaro Sitzen im Auto zu hocken, und zwar trocken!) war mir das am Ende egal, ich war nur echt mit großen Augen da gestanden.

Danke Dir für die Aufklärung! :)

Wieviele Gepäckstücke waren denn dabei? Die Kosten unverschämte 0,70 EUR Zuschläge pro Stück !
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
M

makezoni

Guest
Wieviele Gepäckstücke waren denn dabei? Die Kosten unverschämte 0,70 EUR Zuschläge pro Stück !

Jetzt weiß ich, was der da rum gedrückt hat am Taxameter vor Fahrtbeginn.
1 Koffer (17kg), 1 Rucksack (4kg), 1 3L Fass Tsingtao Fassbier (3,5kg).
Hat der also 3 Gepäckstücke berechnet? Die ich übrigens selbst in den Kofferraum gestellt und ausgeladen habe ...

Naja - was soll's. Ich reg mich nicht auf. Ich bin trocken an meinem Auto angekommen und das war es mir wirklich wert.

Danke für die Aufklärung!
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.936
1.217
46
Ruhrgebiet
Seit wann ist denn die Gepäck Stasi im Terminal 2 unterwegs? Gestern musste jeder vor der Security zum messen und wiegen :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Wieviele Gepäckstücke waren denn dabei? Die Kosten unverschämte 0,70 EUR Zuschläge pro Stück !

Das gilt allerdings nicht für "üblicherweise im Fahrgastraum mitzuführendes Handgepäck (Gepäck unter einem Maß von 55 x 40 x 20 cm)". Das ist frei bzw. sollte frei sein.

Aber keine Ahnung, ob chinesisches Kolonialbier in kleinen, handlichen Behältnissen (also zumindest für bayerische Verhältnisse) auch darunter fällt. :cool:
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.357
3.374
HAM
Weiss jemand, warum die S8 ab Flughafen aktuell mal wieder im 40-Minuten Takt verkehrt? Für das Wochenende war und ist das angekündigt, aber nicht an einem Mittwoch.

Nachtrag: Genauer lesen hilft. Es ist wirklich von 2.2 abends bis 12.2 morgens und nicht nur am Wochenende.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Seit wann ist denn die Gepäck Stasi im Terminal 2 unterwegs? Gestern musste jeder vor der Security zum messen und wiegen :rolleyes:

Handelt es sich um Personen der LH, bzw. im Auftrag von LH? Welche Pflicht sollte man als Passagier haben, bekannt zu geben, mit welcher Fluggesellschaft in welchem Tarif man beabsichtigt zu verreisen, und die Kontrolle über sich ergehen zu lassen? Beim Boarding am Gate ist es ja was anderes, da dort nur die Passagiere kontrolliert werden, die auch wirklich dort mitfliegen und sich den ABB / der Kontrolle des jeweiligen Vertragspartners zu unterwerfen haben. Aber an der SiKo erstmal alle Passagiere zu filzen, halte ich für bedenklich.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.643
218
Weiss jemand, warum die S8 ab Flughafen aktuell mal wieder im 40-Minuten Takt verkehrt? Für das Wochenende war und ist das angekündigt, aber nicht an einem Mittwoch.

Nachtrag: Genauer lesen hilft. Es ist wirklich von 2.2 abends bis 12.2 morgens und nicht nur am Wochenende.

Hier der Plan - ich hatte das auch völlig verschwitzt, danke für den Hinweis!

https://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/view/mdb/s_muenchen/baustellen/2020/mdb_306540_006_plakat_s8_2_12feb20_optimized.pdf
 

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.273
78
MUC / TXL
Das ist schon lange nicht mehr überall so. Viele Taxler bekommen den Mindestlohn. Is ja auch verständlich, wenn man stundenlang auf ne Fahrt wartet.
Quelle: Der Typ vom Eichamt München
 
F

feb

Guest
Handelt es sich um Personen der LH, bzw. im Auftrag von LH? Welche Pflicht sollte man als Passagier haben, bekannt zu geben, mit welcher Fluggesellschaft in welchem Tarif man beabsichtigt zu verreisen, und die Kontrolle über sich ergehen zu lassen? Beim Boarding am Gate ist es ja was anderes, da dort nur die Passagiere kontrolliert werden, die auch wirklich dort mitfliegen und sich den ABB / der Kontrolle des jeweiligen Vertragspartners zu unterwerfen haben. Aber an der SiKo erstmal alle Passagiere zu filzen, halte ich für bedenklich.

Sehr richtig, mit dem Betreten des Flughafens wird man nicht völlig rechtlos. Träfe diese Kontrolle mich, würde ich höflich bitten, mich nicht zu befragen/belästigen.

BTW: Wieder ein Beispiel, wo sich die Rotstiftexperten verrechnet haben dürften: Check-in- Personal wegrationalisiert (OLCI und CI-Automaten) - aber damit eben auch das Personal, das mit einem Blick auf das Handgepäck der Paxe die Mitnahme eines Waschmaschine in die Kabine verhindern konnte. Die Leute für eine Gepäck-Stasi (der Name gefällt mir nicht wirklich) waren eher nicht einkalkuliert.
 

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
Klar kannst Du Dich weigern Dein Gepäck wiegen zu lassen - wir leben ja (noch) nicht in einer Diktatur.
Ich hoffe aber stark dass man Deine Beschreibung dann ans Gate durchgibt und spätestens dann eine Untersuchung des Handgepäcks stattfindet. Mindestens.
Ich persönlich würde eher einen NoFly Vermerk setzen aber das ist nur meine Meinung.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Klar kannst Du Dich weigern Dein Gepäck wiegen zu lassen - wir leben ja (noch) nicht in einer Diktatur.
Ich hoffe aber stark dass man Deine Beschreibung dann ans Gate durchgibt und spätestens dann eine Untersuchung des Handgepäcks stattfindet. Mindestens.
Ich persönlich würde eher einen NoFly Vermerk setzen aber das ist nur meine Meinung.

Was Du hier von Dir gibst, ist nichts als Schwachsinn. Diese Gängelei vor der Sicherheit nervt einfach nur, das Personal ist nicht von der LH und Tarif etc gehen hier niemanden etwas an. Ein Anspruch besteht auch nicht. Nicht LH, nicht BuPo, einfach Arbeitsbeschaffung durch die FMG. Und selbst wenn es die LH ist, solange es nicht flugbezogen am Gate stattfindet, ist das eine Luftnummer
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Bisher habe ich die Handgepäck-StaSi noch nicht vor dem Goldtrack gesehen, sie stehen bei den beiden Durchgängen von der Checkin-Halle zur Security.

Ich wurde von denen bisher noch nie behelligt.
 
F

feb

Guest
Klar kannst Du Dich weigern Dein Gepäck wiegen zu lassen - wir leben ja (noch) nicht in einer Diktatur.
Ich hoffe aber stark dass man Deine Beschreibung dann ans Gate durchgibt und spätestens dann eine Untersuchung des Handgepäcks stattfindet. Mindestens.
Ich persönlich würde eher einen NoFly Vermerk setzen aber das ist nur meine Meinung.

Junger Forumsfreund, gehe bitte davon aus, dass ich von der Vielfliegerei etwas mitbekommen habe, ich insbesondere meine freien (oder bezahlten) Gepäckfreigrenzen (Maße und Gewicht) kenne, egal ob Aufgabegepäck oder Handgepäck, auch auswendig aufsagen kann - und deshalb niemals Anlass zur Beanstandung war oder sein werde.

Was Du nicht verstanden hast: Da werden vor die Siko Leutchen gestellt (Ok, die machen, was ihnen aufgetragen wurde), die keinen blassen Schimmer von deinem Flug und deiner Buchung haben, aber dein "noch zulässiges" Handgepäck beurteilen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator und isiohi

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
So jung bin ich leider nicht mehr, aber danke.
Was ich sagen wollte ist: Da steht sicher keine Hobby-Bürgerwehr einfach so rum und möchte das Gepäck ansehen, weil ihnen langweilig ist. Die tun das im Auftrag der Airline(s).
Es ehrt Dich dass Du die Regelungen kennst. Das tun leider nicht alle / viele ignorieren es. Und dann geht die Diskussion am Gate los, mit Verspätungspotential für alle. Deswegen begrüße ich es, wenn dies vor der SiKo geschieht, so dass es noch die Möglichkeit gibt, das Gepäck ordentlich aufzugeben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mitarbeiter sagen werden "Sie dürfen in C nur ein Handgepäckstück mitnehmen", so viel Mindest-Schulung sollte schon sein. Falls dem nicht so ist Asche über mein Haupt.
 
  • Like
Reaktionen: flymuc

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.541
FRA
Was ich sagen wollte ist: Da steht sicher keine Hobby-Bürgerwehr einfach so rum und möchte das Gepäck ansehen, weil ihnen langweilig ist. Die tun das im Auftrag der Airline(s).

Und auf welcher Rechtsgrundlage darf die Airline kontrollieren, wer und mit wie viel Gepäck durch die SiKo darf? Die SiKo darf jeder nutzen, der eine Bordkarte hat, punkt. Die zulässige Menge an Handgepäck gilt nur beim Einsteigen.

Schließlich wenn man zu lange in der Schlange vor der gleichen SiKo war und so den Flug verpasst hat, will die Airline nichts damit zu tun haben und schiebt das Wegerisiko zum Gate gerne auf den Passagier, schließlich sei die SiKo eine hoheitliche Aufgabe.

Zumal das Aufwiegen des Handgepäcks ohnehin eine reine Schikane ist. Bei BA darf man seit vielen Jahren 46 kg im Handgepäck mitnehmen (23 kg im Handgepäckstück plus 23 kg in der Laptoptasche). Kein Flieger ist wegen zu viel Handgepäck abgestürzt.
 

Goran2503

Aktives Mitglied
26.11.2017
133
1
Und auf welcher Rechtsgrundlage darf die Airline kontrollieren, wer und mit wie viel Gepäck durch die SiKo darf? Die SiKo darf jeder nutzen, der eine Bordkarte hat, punkt. Die zulässige Menge an Handgepäck gilt nur...

Vielleicht kommt das von den Airlines selbst die diese lästige Arbeit an den Flughafen outsourcen möchten da sie keine Lust auf die ständigen Diskussionen haben?

Nur so eine Vermutung....
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.357
3.374
HAM
Wenn man hier mitliest, bekommt man den Eindruck, am Flughafen München würde permanent und strengstens das Handgepäck an der SiKo auf Einhaltung von Maßen und Gewichten geprüft. Vergangene Woche war weder am Mittwoch noch am Freitag etwas davon zu sehen; und auch die Wochen davor nicht.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Wenn man hier mitliest, bekommt man den Eindruck, am Flughafen München würde permanent und strengstens das Handgepäck an der SiKo auf Einhaltung von Maßen und Gewichten geprüft. Vergangene Woche war weder am Mittwoch noch am Freitag etwas davon zu sehen; und auch die Wochen davor nicht.


Doch, am Mittwoch war die Tante vor der Siko in Lauerstellung. Am Sa ebenso.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Vielleicht kommt das von den Airlines selbst die diese lästige Arbeit an den Flughafen outsourcen möchten da sie keine Lust auf die ständigen Diskussionen haben?

Nur so eine Vermutung....
Klappt aber nicht, wenn die Hälfte der Passagiere oder mehr unkontrollierte Umsteiger sind.