News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.357
3.375
HAM
D24911DC-B525-4F47-9EE3-AA5BA068B91B.jpg

So sehen sie aus. Das ist jetzt der bereits erwähnte in T2 gleich neben dem Ausgang. Wir hatten leider ein G-Gate gleich neben der Pendelbahn, und auf der kurzen Strecke zum Ausgang ist mir bei den Gates oben kein weiterer aufgefallen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Die Basis schließt. Das heißt nicht, dass keine EW-Flüge mehr abgehen und ankommen. Macht halt dann die Billigtochter der Billigtochter.
 
M

makezoni

Guest
Muss den Thread kurz mal missbrauchen.

Hab gestern ein Taxi genommen vom Terminal 2 in die Nordallee zum P51. Es hat geschifft wie Sau und mein Schirm war tief versteckt im Koffer (mein Fehler!).
Frage:
Der Taxifahrer war mega angepisst wegen der kurzen Strecke. Das Taxameter zeigte nach 4 Minuten Fahrt 14,70€. Ist das ERNST!? Ich fiel vom Glauben ab.


(Ich habe ihm dann 20€ gegeben und ihn gebeten, sich abends vom Rest ein Bier zu kaufen - ist ja auch ein Mensch wie Du und ich)
 
  • Like
Reaktionen: mayday und MANAL

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.681
2.112
MUC
Der Taxifahrer war mega angepisst wegen der kurzen Strecke. Das Taxameter zeigte nach 4 Minuten Fahrt 14,70€. Ist das ERNST!? Ich fiel vom Glauben ab.

Mir kam es auf den ersten Blick auch viel vor, aber:

- Laut Google Maps sind es von der Taxivorfahrt T2 zum P51 4,2 km
- Egal ob Freisinger (https://www.taxi-rechner.de/taxitarif-erding/407) oder Münchner (Taxi München eG: Tarif und Preise) Preise, die ersten 5 km kosten jeweils EUR2,-
- Für Erding ist der Startpreis EUR 3,70, für München EUR 3,50

So gesehen sind 5*EUR2 + EUR3,50/EUR3,70 von deinen EUR14,70 gar nicht so weit weg.

(So weit ich weiß darf sich ein Taxifahrer nach einer kurzen Fahrt wieder vorne an der Taxischlange anstellen.)
 
M

makezoni

Guest
Mir kam es auf den ersten Blick auch viel vor, aber:

- Laut Google Maps sind es von der Taxivorfahrt T2 zum P51 4,2 km
- Egal ob Freisinger (https://www.taxi-rechner.de/taxitarif-erding/407) oder Münchner (Taxi München eG: Tarif und Preise) Preise, die ersten 5 km kosten jeweils EUR2,-
- Für Erding ist der Startpreis EUR 3,70, für München EUR 3,50

So gesehen sind 5*EUR2 + EUR3,50/EUR3,70 von deinen EUR14,70 gar nicht so weit weg.

(So weit ich weiß darf sich ein Taxifahrer nach einer kurzen Fahrt wieder vorne an der Taxischlange anstellen.)


Bei mir sind es auf Google Maps nur 2,4km - und es zeigt genau die Route, die wir gefahren sind.
Deshalb war ich ja auch so über den Preis verwundert bzw. sogar entsetzt.

Aufgrund meiner persönlichen Situation (nach 12h Air China Economy ist man echt happy in seinen Recaro Sitzen im Auto zu hocken, und zwar trocken!) war mir das am Ende egal, ich war nur echt mit großen Augen da gestanden.

Danke Dir für die Aufklärung! :)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Muss den Thread kurz mal missbrauchen.

Hab gestern ein Taxi genommen vom Terminal 2 in die Nordallee zum P51. Es hat geschifft wie Sau und mein Schirm war tief versteckt im Koffer (mein Fehler!).
Frage:
Der Taxifahrer war mega angepisst wegen der kurzen Strecke. Das Taxameter zeigte nach 4 Minuten Fahrt 14,70€. Ist das ERNST!? Ich fiel vom Glauben ab.


(Ich habe ihm dann 20€ gegeben und ihn gebeten, sich abends vom Rest ein Bier zu kaufen - ist ja auch ein Mensch wie Du und ich)

Warum? Er kann sich doch gleich wieder vorne anstellen?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Das ist genau der Grund warum ich in Deutschland im Allgemeinen und in den deutschen Großstädten im Speziellen Taxis nur dann benutze, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.

Ich habe ja absolutes Verständnis dafür, dass ein Taxi mehr kostet als z.B. der ÖPNV aber bei solchen Preisen hört der Spaß echt auf, besonders dann wenn man sich noch dumm anreden lassen muss: ich kann den Fahrer zwar verstehen, der sieht von der Kohle wohl eh nur wenig, aber wenn das Taxigewerbe über die ganzen Regulierungen motzt und sie als Rechtfertigung für solche Preise heranzieht, man dann aber trotzdem um die Einhaltung genau dieser Regulierungen betteln muss, dann steigt mir selbst als nur am Rande betroffene Person schon die Zornesröte ins Gesicht.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Das ist genau der Grund warum ich in Deutschland im Allgemeinen und in den deutschen Großstädten im Speziellen Taxis nur dann benutze, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.

Ich habe ja absolutes Verständnis dafür, dass ein Taxi mehr kostet als z.B. der ÖPNV aber bei solchen Preisen hört der Spaß echt auf, besonders dann wenn man sich noch dumm anreden lassen muss: ich kann den Fahrer zwar verstehen, der sieht von der Kohle wohl eh nur wenig, aber wenn das Taxigewerbe über die ganzen Regulierungen motzt und sie als Rechtfertigung für solche Preise heranzieht, man dann aber trotzdem um die Einhaltung genau dieser Regulierungen betteln muss, dann steigt mir selbst als nur am Rande betroffene Person schon die Zornesröte ins Gesicht.

Der Taxler in MUC bekommt idR einen Mindestsatz für seine Schicht und bis zu 70% des von ihm eingefahrenen Umsatzes. Ich bin als Student selbst lange Taxi gefahren, wenn man wüsste wie lukrativ das ist, würden das mehr Leute nebenbei machen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Am Flughafen funktioniert auch Uber und FreeNow Ride. Da gibt es kein Gemecker.

Freenow selbst ist hingegen mittlerweile ein Flopp. Einige Hundert Taxler in München haben mit dem ehemals sehr erfolgreichen MyTaxi-Versuch nach der Einführung von Freenow Ride als Uber Konkurrenz in den letzten Wochen gekündigt. Das läuft über Sixt nun besser.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1 und br403

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.837
852
MUC
Ah, ok. Hab ich schon aus Hamburg gehört. In München fahr ich selten Taxi. Ich habe auch Sixt App installiert, irgendwer wird mich schon fahren.