News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
ANZEIGE
Hier die Pressemitteilung zum Probebetrieb:

Probebetrieb im neuen Satelliten mit rund 2.800 Fluggastdarstellern

Countdown für das Satellitengebäude am Münchner Flughafen: Das neue Abfertigungsgebäude, das von der Flughafen München GmbH (FMG) und der Deutschen Lufthansa AG gebaut und betrieben wird, öffnet im April seine Pforten. In Vorbereitung auf die bevorstehende Betriebsaufnahme müssen alle relevanten Abfertigungseinrichtungen einem mehrmonatigen Probebetrieb unterzogen werden.

Ab Mitte Januar kommenden Jahres werden die verschiedenen technischen Systeme und Prozesse im Zusammenspiel geprobt. An insgesamt 20 Probebetriebstagen werden die Prozesse für die Fluggastabfertigung mit insgesamt rund 2.800 „Probebetriebspassagieren“ simuliert. Bei den zwei größten Testläufen sind jeweils 500 Statisten vorgesehen. Unter anderem soll getestet werden, ob sich die Fluggäste in dem neuen Gebäude gut zurechtfinden, Boarding- und Umsteigeprozesse in der vorgesehenen Zeitspanne funktionieren und ob die Beschilderung für die nötige Orientierung sorgt. Die Erkenntnisse aus dem Probebetrieb fließen in die Vorbereitung der Inbetriebnahme ein, so dass erkannte Schwachstellen oder Defizite bis zur Eröffnung korrigiert werden können.

Interessierte können am Probebetrieb teilnehmen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, körperlich fit sein und die deutsche Sprache beherrschen.

Anmeldungen sind ab heute ausschließlich online über den Link http://www.munich-airport.de/probebetrieb möglich. Auf dieser Webseite sind auch alle Termine aufgeführt, für die sich die Fluggastdarsteller registrieren können.

Es handelt sich um eine freiwillige Teilnahme, die nicht vergütet wird. Teilnehmern des Probebetriebs wird bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln des MVV ein für diesen Tag personalisiertes MVV-Ticket zugesandt. Bei der Anreise mit dem Auto wird am Probebetriebstag ein Parkticket ausgehändigt. Die Anreise mit dem Auto erfolgt auf eigene Kosten, ebenso Anreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln außerhalb des MVV.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.106
293
MUC
Das Wichtigste - zumindest für den erfahrenen Maximierer - haben sie in der Pressemitteilung aber völlig vergessen: es gibt Speisen und (alkoholfreie) Getränke. =;
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
Yippiiieeeh =;

Ich habe eine feste Einladung für den 12. Januar erhalten und darf am ersten (???) Probebetriebstag testen. :)

Als Maximiererin habe ich noch eine MVV-Karte für eine Hin- und Rückfahrt im gesamten MVV-Netz abgestaubt ;).
Aber das ist definitiv Nebensache für mich, ich freue mich auf den Probebetriebstag! (y)
 

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
Yippiiieeeh =;

Ich habe eine feste Einladung für den 12. Januar erhalten und darf am ersten (???) Probebetriebstag testen. :)

Als Maximiererin habe ich noch eine MVV-Karte für eine Hin- und Rückfahrt im gesamten MVV-Netz abgestaubt ;).
Aber das ist definitiv Nebensache für mich, ich freue mich auf den Probebetriebstag! (y)

Gut dann sehen wir uns, ich freue mich auch schon.
 

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.275
78
MUC / TXL
708182398f85cdc30f0f6279c7a64c97.jpg


Is auch dieses Jahr ein schöner Markt, nettes Ambiente und kulinarisch wie preislich absolut im Rahmen!
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Auf diese Frage hin hab ich kurz gegoogelt und gelesen (Lufthansa richtet weitere Lounges am Flughafen München ein - airliners.de), dass die LH im Satelliten fünf (!) neue Lounges eröffnen will und damit das LH-Loungeangebot MUC auf insgesamt 10 erhöhen wird. Respekt!

Den Text des verlinkten Artikles interpretiere ich so, dass auch im Satelliten eine FCL geben wird... also vielleicht 1 FCL, 2 SEN und 2 FTL/Biz- Lounges?

Wunderbar. Aber damit gibt es am T2 weiterhin keine PP Lounge. Schade!
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who und feb

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Eben lief es echt gut. Aufgesetzt um 5:06 und wir haben den ICE um 5:39 bekommen inkl Passkontrolle und Gepäck abholen. Wir waren aber auch die ersten an der Passkontrolle und unser Priority Gepäck kam tatsächlich als eines der ersten. Der Sprint zum Zug hat uns dann schon ordentlich ins Schwitzen gebracht, war knapp.
 
F

feb

Guest
Wunderbar. Aber damit gibt es am T2 weiterhin keine PP Lounge. Schade!

Nun, der Bericht dreht sich ja nur um die LH- Lounges und ja, es ist mir klar, dass die LH der Platzhirsch im T2 und im T2Sat ist, da es ja "ihre" Terminals sind (Anteile 60% LH, 40% Flughafen). Ich möchte aber meinen, dass im T2 oder T2Sat jederzeit auch eine Kauflounge aufmachen könnte, wenn der Loungebetreiber dies möchte und bereit ist, die Miete zu bezahlen.

Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen, wenn im T2 und/oder T2Sat eine PP- Lounge eröffnet würde. Für meine Famlienmitglieder, die öfters fliegen, ohne einen LH- Status erreichen zu können, hätte ich dann mit dem PP- Pass ein nettes Geschenk.
 
  • Like
Reaktionen: aelbler

aelbler

Erfahrenes Mitglied
...Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen, wenn im T2 und/oder T2Sat eine PP- Lounge eröffnet würde. Für meine Famlienmitglieder, die öfters fliegen, ohne einen LH- Status erreichen zu können, hätte ich dann mit dem PP- Pass ein nettes Geschenk.
Ja, so ähnlich liegen meine Überlegungen hier auch. Schaun' mehr mal was die Zeit bringt.
 
  • Like
Reaktionen: feb

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
842
206
Waldmünchen
Die Verkehrszahlen 2015 vom MUC sind da:


Passagieraufkommen
Gewerblicher Verkehr
40.981.522
+ 3,2 %
Flugbewegungen
Gesamt
379.911
+ 0,9 %
Cargo (in Tonnen)
Luftfracht- und Luftpost
336.162 t
+ 8,7 %
Davon Luftfrachtumschlag
317.387 t
+ 8,9 %
 
F

feb

Guest
  • Like
Reaktionen: dipoli

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Kopfschüttel. Möchte hier nicht vielleicht auch ein Bäcker über Pressemitteilung kundtun, dass er heute an einen einzelnen Kunden vier (!) Sternsemmeln verkauft hat?

Prä-Flüchtlingsdrama hätte sich niemand für diesen Fahndungserfolg interessiert. Inzwischen kann man damit wahrscheinlich punkten beim Steuerzahler bzw. für ein bisschen Beruhigung sorgen.