ANZEIGE
Sind am MUC die Parkgebühren eigentlich reduziert worden?
Denke gerade an P20 direkt am T2 ... da könnte was gehen ...![]()
Zumindest kommt man jetzt endlich an die Ladesäulen ran...
Sind am MUC die Parkgebühren eigentlich reduziert worden?
Denke gerade an P20 direkt am T2 ... da könnte was gehen ...![]()
Sind am MUC die Parkgebühren eigentlich reduziert worden?
Denke gerade an P20 direkt am T2 ... da könnte was gehen ...![]()
Guten MorgenApril 20 zu April 19
-94,1% weniger Flugbewegung
-99,4% weniger Passagiere
-82,5% weniger Luftpost bzw. Fracht.
Verkehrszahlen vom MUC. Könnt "besser" sein
April 2020 zu April 2019:
Passagiere: 22.500 -99,4%
Starts/Landungen: 1.700 -95%
Und ein Ende ist nicht in Sicht...
Die Anzeigetafel sieht ja schon fast wieder wie ein richtiger Flughafen aus. Vor einigen Wochen war es bitter da gerademal eine handvoll Flüge für den ganzen Tag zu sehen.![]()
Für Hahn, Weeze oder so ist es normal, aber für MUC weiterhin katastrophal.![]()
Das ist doch nicht neu. Es gibt schon länger zwei Spuren davon.Neu ist in MUC ebenfalls bei der security, dass der Zugang rechts nun mit Kontrollen ausgestattet ist, bei denen man Laptop oder Flüssigkeiten NICHT mehr rausnehmen muss, sondern das Handgepäck komplett in eine Wanne legt.
Sehr praktischer Nebeneffekt.
Bisher aber nur für die Linie rechts. Links kommt wohl noch.
Das ist doch nicht neu. Es gibt schon länger zwei Spuren davon.
Die gab es sogar da schon.Ok. War es für mich. Letzter Flug davor für mich am 27.4.
Als viel mehr T1 als T2 Nutzer kann ich nur sagen, dass ich mit T1 weitestgehend zufrieden bin und ich keinesfalls neidvoll nach T2 schau(t)e. Da wurde in den letzten 10 Jahren viel renoviert (bin hauptsächlich wegen EK in T1C unterwegs). Die Wechsel sind Airside gefühlt schon Ewigkeiten möglich.
Lediglich mit der nach oben verlegten Siko werde ich nicht ganz so warm, weil das da mit Prio-Lane nicht so richtig klappt.
Ansonsten sind die extrem kurzen Wege - Auto-CI-Siko-Lounge - sehr angenehm.
Contra T2:
- weite Wege, insbesondere von K/L oder Außenposition zur S-Bahn
- Ich habe schon echt lange (>30min) an der Security gewartet vor Weihnachten oder zur Sommerreisezeit
- Gepäckausgabe hat sich oft ziemlich gezogen
Hier würde ich auch den sehr ungemütlichen Weg vom T2 zur S-Bahn im Winter dazuzählen, der auch regelmäßig durch Marketingkrempel verstellt ist.
OK, da bin ich mit EK-Lounge-Zugang verwöhnt und vermisse rein gar nichts, aber die offenere Gestaltung von T1 hat da sicher Vorteile, wenn man am/ums Gate warten muss.Contra T1:
- Sehr magere Ausstattung, insbesondere Airside
- Ein/Ausreise aus Mangel an Spuren, bzw. immer nur ein kleiner Bereich pro Flieger, recht langsam
Hätte man den Fußgängertunnel nicht ein Stück verlängern können, sodass das Ende der Rolltreppe im T2 gewesen wäre und nicht ein gutes Stück davor im Freien?
Hätte man den Fußgängertunnel nicht ein Stück verlängern können, sodass das Ende der Rolltreppe im T2 gewesen wäre und nicht ein gutes Stück davor im Freien?
Die Einzige, die offen ist...Was ist das denn für eine Lounge?!?
Du meinst, den Bahnsteig verlängern in Richtung Osten und dann Rolltreppen hoch direkt ins T2? Direkt hinter dem Ende des Bahnsteigs liegt eine Weichenverbindung zwischen den beiden Gleisen, die man aus betrieblichen Gründen braucht. Diese Weichen hätte man also auch von Anfang an weiter nach Osten verlegen müssen mit einer entsprechenden Verlängerung des Bahntunnels unter dem T2. Das wäre vermutlich möglich gewesen. Vielleicht wollte man sich das sparen, weil beim Bau des T2 zwar Bauvorleistungen für den Tunnel Richtung Erding erbracht wurden, aber völlig unklar war, ob die Bahnstrecke jemals weitergebaut werden würde.
Genau, der Spießroutenlauf nervt jedes Mal ziemlich, und im Winter der Temperaturschock.Ja genau... jetzt schlägt man sich im Winter durch den "Christkindlmarkt" und im Sommer an der Surferwelle vorbei