News rund um den Frankfurter Flughafen

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.290
FRA/QKL
ANZEIGE
40km weg auf 1000m Höhe? Paulanergarten
Alle 744 und 748 drehen hier immer auf 3000 Fuß ein laut Flightradar. Muss so sein, weil die kleineren Maschinen oft noch etwas höher kreuzen müssen um auf die Nordbahn zu kommen.

Also nix mit Paulanergarten, Realität. Und das Eindrehen in den Endanflug ist lauter als das gleiten im Endanflug z.B. über Mainz.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.389
9.509
FRA / FMO
Alle 744 und 748 drehen hier immer auf 3000 Fuß ein laut Flightradar. Muss so sein, weil die kleineren Maschinen oft noch etwas höher kreuzen müssen um auf die Nordbahn zu kommen.

Also nix mit Paulanergarten, Realität. Und das Eindrehen in den Endanflug ist lauter als das gleiten im Endanflug z.B. über Mainz.
Heute morgen die LH401 (744) war erst über Offenbach auf 3000f also ca. 15km. Die LH573 (748) war auch ziemlich genau dort erst auf 3000f.
 

BER2022

Aktives Mitglied
24.05.2017
154
221
Alle 744 und 748 drehen hier immer auf 3000 Fuß ein laut Flightradar. Muss so sein, weil die kleineren Maschinen oft noch etwas höher kreuzen müssen um auf die Nordbahn zu kommen.

Also nix mit Paulanergarten, Realität. Und das Eindrehen in den Endanflug ist lauter als das gleiten im Endanflug z.B. über Mainz.
Für die Interessierten:
Die offizielle Anflughöhe des ILS der 25L ist 4000 ft, der 25R 5000 ft.
Bei einem langen final kann es schon passieren, dass weit draußen einer in 4000 Fuß ist, wären dann aber etwas über 1200 Meter :geek:
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.052
2.479
Für die Interessierten:
Die offizielle Anflughöhe des ILS der 25L ist 4000 ft, der 25R 5000 ft.
Bei einem langen final kann es schon passieren, dass weit draußen einer in 4000 Fuß ist, wären dann aber etwas über 1200 Meter :geek:
40km Entfernung!!! 4000ft-1200M!

Ich zitiere:" kann schon mal vorkommen..."

1. Die Prävalenz dürfte bei wie viel % sein?
2. Davon abgesehen: 4000ft mit 3 Grad Glideslope sind wir viel km? 40?

Meine Fresse, das kannste dir nich ausdenken...
 

BER2022

Aktives Mitglied
24.05.2017
154
221
40km Entfernung!!! 4000ft-1200M!

Ich zitiere:" kann schon mal vorkommen..."

1. Die Prävalenz dürfte bei wie viel % sein?
2. Davon abgesehen: 4000ft mit 3 Grad Glideslope sind wir viel km? 40?

Meine Fresse, das kannste dir nich ausdenken...
Für die noch Interessierteren wie dich:
Faustregel sind: 300 Fuß baut man circa ab pro Nautischer Meile auf dem Endanflug.
40 km entspricht ca. 22NM, das wären abzüglich elevation in Frankfurt eine Idealhöhe von 6200ft.
Dazu kommt aber, dass nicht jeder Flieger optimal sinkt oder flugsicherungstechnische Gründe dagegen sprechen, bspw. dass man vor dem Abfliegen des ILS 1000 Fuß Staffelung braucht zwischen Nord und Südbahn, sodass Flieger für die 25L tendenziell früher tief sein müssen als Flieger für die 25R.
Muss man sich nicht ausdenken, ist so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.052
2.479
Für die noch Interessierteren wie dich:
Faustregel sind: 300 Fuß baut man circa ab pro Nautischer Meile auf dem Endanflug.
40 km entspricht ca. 22NM, das wären abzüglich elevation in Frankfurt eine Idealhöhe von 6200ft.
Dazu kommt aber, dass nicht jeder Flieger optimal sinkt oder flugsicherungstechnische Gründe dagegen sprechen, bspw. dass man vor den Abfliegen des ILS 1000 Fuß Staffelung braucht zwischen Nord und Südbahn, sodass Flieger für die 25L tendenziell früher tief sein müssen als Flieger für die 25R.
Muss man sich nicht ausdenken, ist so.
Ich hatte was von 3 Grad Glideslope geschrieben. Jetzt werd ich über diesen Glideslope belehrt....

Liest du eig was ich schreibe? Zwecklos😆
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.802
3.437
Mir geht's mitten in der Nacht nicht anders, wenn was mit FL030+ drüber fliegt... und ich es höre weil's sonst vollkommen ruhig ist.

The noise! The noise! The noise! :)
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.802
3.437
4k ft über Hanau kann man z.B. bei LH455 sehr schön sehen – die letzten paar Tage wie ein Uhrwerk...

Screenshot 2025-06-06 at 09.37.33.png
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
755
677
Frankfurt hat seinen Status als grösster Cargo-Umschlagsplatz Europas im letzten Jahr an den aufstrebenden Airport in Istanbul verloren.

Laut Statista nicht.

Check your facts...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Frankfurt hat seinen Status als grösster Cargo-Umschlagsplatz Europas im letzten Jahr an den aufstrebenden Airport in Istanbul verloren.Dort gab es

Laut Statista nicht.

Check your facts...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.290
FRA/QKL
4k ft über Hanau kann man z.B. bei LH455 sehr schön sehen – die letzten paar Tage wie ein Uhrwerk...
Ich werde einen Screenshot liefern wenn der Wind dreht und wieder Anflüge von Westen stattfinden. Offensichtlich gibt es wie hier schon erwähnt flugsicherungstechnische Gründe vor allem die 747 von Westen anfliegend relativ früh auf ca. 3.000 Fuß zu setzen.
 

wheretonext

Reguläres Mitglied
07.09.2021
96
122


Frankfurt zum Abgewöhnen letzte Woche (KW23). Seit Langem mal wieder Abflug vom Flugsteig B und es war kein Vergnügen. Trotz C-Ticket hat es über 60 Minuten gedauert, um durch die Sicherheits- und Passkontrolle zu kommen. Bei der Sicherheit waren etwa 70 % der Spuren geöffnet, dennoch ging es viel zu langsam voran. Obwohl gefühlt gar nicht so viel los war.
Direkt nach der Sicherheitskontrolle begann dann bereits die Schlange für die Passkontrolle. Totales Chaos! Es gab zwar zwei Spuren, aber kaum jemand wusste, worin der Unterschied bestand (automatisierte Passkontrolle / EasyPASS oder manuelle Kontrolle). Eine klare Beschilderung gab es am Anfang der Schlange nicht und ein Flughafenmitarbeiter stand erst ganz am Ende an der Abzweigung. Das hilft wenig, wenn sich die Schlange schon durchs halbe Terminal zieht. Dazu waren auch nur 2 von 5 EasyPASS Schleusen geöffnet. Insgesamt einfach unnötig und haben den Flug nur bekommen, weil er 45 Minuten auf Umsteiger gewartet hat. Wahrscheinlich wäre es schneller gewesen, durch Z zu gehen und dann den Fluggasttunnel zu nehmen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808


Frankfurt zum Abgewöhnen letzte Woche (KW23). Seit Langem mal wieder Abflug vom Flugsteig B und es war kein Vergnügen. Trotz C-Ticket hat es über 60 Minuten gedauert, um durch die Sicherheits- und Passkontrolle zu kommen. Bei der Sicherheit waren etwa 70 % der Spuren geöffnet, dennoch ging es viel zu langsam voran. Obwohl gefühlt gar nicht so viel los war.
Direkt nach der Sicherheitskontrolle begann dann bereits die Schlange für die Passkontrolle. Totales Chaos! Es gab zwar zwei Spuren, aber kaum jemand wusste, worin der Unterschied bestand (automatisierte Passkontrolle / EasyPASS oder manuelle Kontrolle). Eine klare Beschilderung gab es am Anfang der Schlange nicht und ein Flughafenmitarbeiter stand erst ganz am Ende an der Abzweigung. Das hilft wenig, wenn sich die Schlange schon durchs halbe Terminal zieht. Dazu waren auch nur 2 von 5 EasyPASS Schleusen geöffnet. Insgesamt einfach unnötig und haben den Flug nur bekommen, weil er 45 Minuten auf Umsteiger gewartet hat. Wahrscheinlich wäre es schneller gewesen, durch Z zu gehen und dann den Fluggasttunnel zu nehmen.
Danke für die Info. Ich bin bisher immer sehr gut durchgekommen, fliege aber meist Abends. Um welche Uhrzeit war das in etwa?
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Vermutlich war A und dann dann Tunnel zu B gemeint, bleibt in der Tat die lange Passkontrolle in Z.
Alternativ der ominöse Bus sofern der in den Morgenstunden fährt von Z zu B.
Oder die Bahn von Z zu B, dann spart man sich dort die Passkontrolle, hat aber dafür wieder eine Siko nehme ich an?

Alles nicht ideal...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer