News rund um den Frankfurter Flughafen

ANZEIGE

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.425
780
FRA
ANZEIGE
was auch immer ein Supermarkt in diesem Sicherheitsbereich bringen sollte
Ein günstigeres Angebot an Getränken und Speisen nach der Sicherheitskontrolle würde ein Supermarkt bringen - in Asien geht das ja auch.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.210
Offensichtlich will man die Ankommer, die schnell auf dem Weg nach Hause noch ihren normalen Einkauf erledigen wollen, um nach der Reise den Kühlschrank wieder aufzufüllen, als Kunden ansprechen. Und nicht die Abflieger, die auf dem Weg zum Gate noch schnell einen Snack für fünf statt für zehn Euro kaufen wollen. Was für einen Supermarkt, der ja nicht in erster Linie eine gastronomische Einrichtung ist, ja durchaus sinnvoll ist.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.239
735
Offensichtlich will man die Ankommer, die schnell auf dem Weg nach Hause noch ihren normalen Einkauf erledigen wollen, um nach der Reise den Kühlschrank wieder aufzufüllen, als Kunden ansprechen. Und nicht die Abflieger, die auf dem Weg zum Gate noch schnell einen Snack für fünf statt für zehn Euro kaufen wollen. Was für einen Supermarkt, der ja nicht in erster Linie eine gastronomische Einrichtung ist, ja durchaus sinnvoll ist.
Im Rewe am BER beobachte ich vor allem, dass dort viel Flughafenangestellte/Dienstleister/Polizei einkaufen.
Der Laden ist nicht sonderlich groß, ganz im Gegensatz zum Salatbuffett.
Deswegen vermute ich, dass sich hier viele ihr Mittag- oder Abendessen holen.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.946
3.137
CGN / MUC / ZRH / EWR
Im Rewe am BER beobachte ich vor allem, dass dort viel Flughafenangestellte/Dienstleister/Polizei einkaufen.
Der Laden ist nicht sonderlich groß, ganz im Gegensatz zum Salatbuffett.
Deswegen vermute ich, dass sich hier viele ihr Mittag- oder Abendessen holen.
Dafür ist auch das REWE ToGo Konzept gedacht, ist ein Kleinsortiment Convenience Store. Sonst gibt es ja am FRA noch den regulären REWE im Fernbahnhof und den Tegut im Regionalbahnhof.
Hat halt den Vorteil, dass er wirklich 24/7 geöffnet ist und man somit auch nach 22.30/23 Uhr noch etwas kaufen kann, da sah es vorher ja recht mau aus.