ANZEIGE
60 EUR + "Tax" fuer NYC. Huch, Endpreis 700. Schnaeppchen.
Ich kenn doch meine Lufthansa
Ich kenn doch meine Lufthansa
Für die übernächste Kiste (YS) gibt es eine spezielle Livery zum 60. Jahrestag des ersten LH-Fluges.
Das neueste Gerücht:Gibt's da schon Fotos von oder wird das eh nur der Sticker sein, der hier bereits afair besprochen wurde?
Wie schön sowas mal wieder wär:
![]()
Boeing 747-230B(M) D-ABYS
Offizielle Bezeichnung? Klarlack.![]()
The distinctive polished aluminum of American Airlines’ livery is fading into aviation history, driven by the new orders that will make American’s fleet the youngest among U.S. major carriers in five years. Unpainted composites, which give the new aircraft much of their weight- and fuel-saving features, simply do not shine like aluminum. So the airline is painting the new jets...
<pingel mode on>Nicht ganz, der Flügel ist jetzt anders verbaut: https://farm9.staticflickr.com/8578/15867328480_5567b810fa_o.jpg
Klarlack ist farblos und nicht silber glänzend.![]()
Aber wenn ich Klarlack auf poliertes Aluminium sprühe, dann bleibt es silbrig glänzend.(Keine Ahnung, ob da überhaupt Klarlack verwendet wurde...)
<pingel mode on>
Das ist ja auch die YR und nicht die YS.
<pingel mode off>
Also ich würde auch eher auf lackiertes "silber" tippen.
Nachtrag: YR ist seit 3 Tagen fertig lackiert.
Es gab schon ein Foto von einem Boeing-Modell der 747-8 in LH-Retro-Farben.
https://pbs.twimg.com/media/ByED0q7CIAAod1i.png
Zeitgleich wird es eine 321 geben, welche die noch ältere Livery bekommt (die mit den Serifen bei "Lufthansa"). 60er Jahre, oder?
Ursprünglich wurde gar nicht geschützt, später wurden die besonders exponierten Stellen (v.a. Spritz-/Salzwasser/Harnstofflösung) schutzlackiert, und zwar nicht klar, sondern grau, vgl. jeweils 707-430, also älteste Variante der LH:Dann stellt sich nur die Frage wie der Korrosionsschutz hergestellt wird für die Nicht-Aluteile, z.B. Nieten?