Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
ANZEIGE
Doofe Frage, aber was macht LH dann mit dem einmal getragenen Schlafanzug (und anderen eingesendeten Kleidungsstücken)? Wohl kaum wieder an die Geschäfte schicken. Ist das nicht ein wenig absurd oder wird damit ein Fundus angelegt, aus dem man in Zukunft Kleidungsstücke leihen darf, wenn das Gepäck mal wieder auf sich warten lässt?
Wichtiges Geschaeftsmeeting,Gepaeck verspaetet, der LH vertraut und Anzug und Hemd im Koffer und nicht an Board, neuen Anzug,Hemd,Krawatte fuer 600 EUR gekauft, 1 getragen und dann aus Prinzip an die LH zurueckgeschickt fuer 100% Erstattung. Steht der Anzug dann im Intranet-MA-Verkauf?

Edit: Porsche ist ein Luxusgut, Anzug fuer den Zweck ein Verbrauchsgut. Nicht wirklich vergleichbar die beiden Dinge. Und ja, ich schick ihn zurueck "aus Prinzip" und weil ich ja doch schon einen schoenen Anzug habe den LH mir irgendwann durch das Gepaeck wiedergibt. Wir sind OT, daher der Edit hier. Haette aber aufgrund von rcs Antwort und dieser Logik schon gerne eine Antwort. Ist ja schliesslich mein Mehraufwand erst den Anzug zu kaufen und dann ihn zurueckzuschicken wenn ich das ganze nur mache weil die LH meinen verschlampt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dfSEN

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Wichtiges Geschaeftsmeeting,Gepaeck verspaetet, der LH vertraut und Anzug und Hemd im Koffer und nicht an Board, neuen Anzug,Hemd,Krawatte fuer 600 EUR gekauft, 1 getragen und dann aus Prinzip an die LH zurueckgeschickt fuer 100% Erstattung. Steht der Anzug dann im Intranet-MA-Verkauf?

Dein Porsche wird gestohlen. Die Versicherung erstattet dir 60.000€. Nach 4 Wochen wird der Wagen unversehrt wiedergefunden. Nach deiner Logik behältst du jetzt den Porsche und bist um 60.000€ reicher.
 

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
Dein Porsche wird gestohlen. Die Versicherung erstattet dir 60.000€. Nach 4 Wochen wird der Wagen unversehrt wiedergefunden. Nach deiner Logik behältst du jetzt den Porsche und bist um 60.000€ reicher.

Falsch!

Nach seiner Logik würde die Versicherung den Porsche bekommen und er kann sich vom Geld einen neuen kaufen. Dann passt es wieder.
 
A

Anonym38428

Guest
Hallo zusammen,
wir haben Eure Vorschläge vernommen und leiten diese natürlich auch gern an Miles & More weiter. Eine Entscheidung darüber, ob sich diese auch tatsächlich so umsetzen lassen, wird allerdings von den Kollegen dort gefällt. Sollte es zu Änderungen kommen, werdet Ihr das ja in Eurer Miles & More Übersicht sofort bemerken.
Jens

btw. auch lufthansa.com hat eine derartige Buchungsübersicht, betreut die auch Miles&More?
 
  • Like
Reaktionen: Lennart

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Falsch!

Nach seiner Logik würde die Versicherung den Porsche bekommen und er kann sich vom Geld einen neuen kaufen. Dann passt es wieder.

ja schon, aber er wundert sich, dass es so ist, und schickt den Porsche/die Klamotten nur "aus Prinzip" zurück und nicht aus innerer Einsicht...
 
  • Like
Reaktionen: dfSEN

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.664
701
MUC
Meilenschwund

Hallo Lufthansa,

Ein Flug mit AC 847 (O) und AC 616 (B) (September) und zurück AC 619 (B) und AC 846 (O) (Oktober ) war unter meinem M+M Konto gebucht.
Dann war auf einmal der Hinflug weg.
Also gebe ich die Flüge als "Nachträgliche Meilengutschrift" wieder ein.
Dabei gibt es keine Buchungsklasse O zur Auswahl, manuell kann man auch nichts einfügen
Ergebnis:
1.) Die Meldung kommt "Ihre Daten für diesen Flug sind schon übermittelt"
2.) Die Flüge tauchen jetzt im Konto auf, aber mit genau Null Punkten
3.) Dafür sind zusätzlich jetzt auch die Rückflüge verschwunden

Zur zusätzlichen Verwunderung und Erstaunen ist anzumerken, dass auf dem Konto meiner besseren Hälfte alles in Ordnung ist.
Sie beteuert aber, dass Sie nichts mit dem Verschwinden meiner Meilen zu tun hat.

Irgend wie geht da was nicht mit rechten Dingen zu....

Daten per PN
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Liebes Lufthansa-Team,

zunaechst herzlichen Dank, dass ihr euch hier um die Problemloesung auf dem vergleichbar kurzem Dienstweg kuemmert - und vor allem dafuer, dass ihr hier keine Lego-Antworten (aus dem Textbaukasten) liefert, sondern wirklich auf das Problem eingeht.

Folgendes Problem: Bei einem Flug LHR-FRA am 17. Dezember wurde mein eingecheckter Koffer beschaedigt (Riss in der Hartschale neben dem Griff). Aufgrund der Position und da ich wegen der Verspaetung des Fliegers in Eile war, hab ich den Schaden erst am Nachmittag bemerkt, als ich aus dem Flughafen raus war. Am naechsten Tag Fotos gemacht, die LH-Hotline angerufen. Der Kollege meint, innerhalb von 7 Tagen muss der Schaden schriftlich gemeldet werden, was auch anscheinend so im Montrealer Uebereinkommen geregelt ist.

Also, am 23. Dezember einen Brief per Einschreiben geschickt, alles beigelegt (Gepaeckbanderole, Bordkarte, Fotos, auf denen man klar sieht, dass die Banderole noch am Koffer ist, etc.) - am 27. Dezember kommt eine Email, die den Eingang des Schreibens bestaetigt.

Heute kommt ein Brief mit dem Inhalt, dass die Erstattung nicht gewaehrt werden kann, da die Meldung des Schadens spaeter als 7 Tage nach Flugdatum erfolgt sei. Allerdings dankt die Lufthansa mir im ersten Satz auch fuer mein Schreiben vom 27. Dezember - offensichtlich falsch, da das Schreiben am 23. Dezember abgesendet wurde, mit hoher Wahrscheinlichkeit am 24. Dezember bei LH eingegangen ist, nur hat sich das niemand vor dem 27. Dezember angeschaut.

Vor allem vor dem Hintergrund, dass eure Kollegen schreiben, dass "schnell und unbuerokratisch" geholfen werden soll, finde ich das keine wirklich durchdachte Antwort - offensichtlich ein Fall grandioser Textbausteine.

Es geht zwar "nur" um einen nicht mehr ganz neuen Samsonite, aber dennoch: Koennt ihr euch bitte des Problems annehmen?

Besten Dank.
 
  • Like
Reaktionen: dfSEN

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes LH-Team,

ein frohes neues Jahr wünsche ich und entschuldige mich vorab für meine Ungeduld.

Mein Anliegen betrifft bislang noch nicht gutgeschriebene Meilen dreier Flugsegment aus 2013. An sich nicht so wild, nur dachte ich bringen mich die besagten Segmente um Weihnachten herum über die 100.000 Grenze und somit zum Senator-Status. Denkste. Um genau zu sein habe ich mit der SWISS Dame hier wirklich lange gerechnet und nach one-way upgrade in die First genau 100.045 Meilen bei Rückkehr freudig erwartet.

Von den 4 Segmenten NBO-ZRH-DUS-ZRH-NBO (SWISS/LH Combo) wurde nur der Swiss Hinflug (NBO-ZRH) anstandslos 2 Tage später gutgeschrieben. Auf die restlichen 3 Segment warte ich bis heute. Ich habe die Meilengutschrift über die M&M Webseite nachtraeglich eingefordert - seitdem tauchen die Segmente in meinem Profil jeweils 2 Mal auf - und ich darf mich von "Flug bereits erfasst" bis "Name nicht auf Passagierliste" über alles Freuen nur nicht über meine Meilen.

Bekomme ich nachträglich die Meilen für 2013 gebucht und ich somit irgendwie „rückwirkend“ den Status? Auch befürchte ich durch die neuen Abänderungen (weniger Meilen für bestimmte BK) in 2014 komme ich evtl. nicht über die 100.000. Wahrscheinlich alles unbegründet – aber Geduld ist ein Geschenk welches ich noch nicht bekommen habe. Ich möchte außerdem schon bald für mich und meine Frau einen Prämienflug buchen und den Companion-Award nutzen.

Könnt Ihr mir meine Sorgen ein wenig zerstreuen und ein gutes Wort bei den M&M Kollegen einlegen? Bordkarten, M&M Daten und E-Ticket schicke ich gerne per PM.

Lieber einervonvielen,
es tut mir leid, dass nicht alle Flüge nicht auf Anhieb gutgeschrieben wurden. Danke, dass Du uns dazu auch schon Deine Details geschickt hast. Ich gebe sie an die Kollegen von Miles & More weiter.
Vorab kann ich aber wirklich Deine Sorgen etwas zerstreuen: Wenn Flüge für eine nachträgliche Meilengutschrift berechtigt sind und Miles & More sie erst nach Jahreswechsel kreditiert, so werden sie dennoch immer dem jeweiligen tatsächlichen Flugdatum zugeordnet – in Deinem Fall also 2013. Damit werden Sie dann auch mit den entsprechenden Meilenwerten für die Erreichung des Status gezählt.
Viele Grüße Jens
 
  • Like
Reaktionen: einervonvielen

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
btw. auch lufthansa.com hat eine derartige Buchungsübersicht, betreut die auch Miles&More?

Hallo tosc,
die Ansicht unter meine Buchungen sollte auf miles-and-more.com und lufthansa.com identisch sein – abgesehen von kleineren Abweichungen beim Wording. Die Ansicht in der Lounge auf miles-and-more.com kann etwas abweichen, wobei dies dann auch nur Layout Unterschiede sein sollten. Das Problem, dass hierbei einige Flüge in der falschenKategorie (reguläres Ticket als Meilenbuchung oder ungekehrt) angezigt werden, ist dabei bereits bekannt und weitergeleitet.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo Lufthansa,

Ein Flug mit AC 847 (O) und AC 616 (B) (September) und zurück AC 619 (B) und AC 846 (O) (Oktober ) war unter meinem M+M Konto gebucht.
Dann war auf einmal der Hinflug weg.
Also gebe ich die Flüge als "Nachträgliche Meilengutschrift" wieder ein.
Dabei gibt es keine Buchungsklasse O zur Auswahl, manuell kann man auch nichts einfügen
Ergebnis:
1.) Die Meldung kommt "Ihre Daten für diesen Flug sind schon übermittelt"
2.) Die Flüge tauchen jetzt im Konto auf, aber mit genau Null Punkten
3.) Dafür sind zusätzlich jetzt auch die Rückflüge verschwunden

Zur zusätzlichen Verwunderung und Erstaunen ist anzumerken, dass auf dem Konto meiner besseren Hälfte alles in Ordnung ist.
Sie beteuert aber, dass Sie nichts mit dem Verschwinden meiner Meilen zu tun hat.

Irgend wie geht da was nicht mit rechten Dingen zu....

Daten per PN

Hallo Seemann,
wir haben Deine Daten erhalten und Dir per PN geantwortet.
Viele Grüße Jens
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.670
1.307
Hallo LH-Team,
ich benötige ziemlich dringend Hilfe. Ich sitze gerade in Santiago de Chile. Fliege am Donnerstag zurück mit LAN nach EZE und von dort mit LH nach FRA. Beim Versuch, online einzuchecken konnte ich für den LAN Flug einchecken. Für den Flug von EZE nach FRA wird angegeben, dass kein Checkin über LAN möglich sei. Also bei LH versucht, einzuchecken. Dort kommt die Auskunft, dass ich für die von mir gebuchte Fluggesellschaft nicht online einchecken kann. Ich solle mich direkt an die Flugesellschaft wenden. Was nun? Was ist das für ein Chaos? Soll ich jetzt aus Chile beim LH Callcenter anrufen, um einchecken zu können? Können Sie mir helfen ?

Hallo liam,
eventuell wurde diese Fehlermeldung angezeigt, weil Dein Versuch Dich einzuchecken noch außerhalb des Zeitfensters lag, in dem der Online Check-in freigeschaltet ist (Freischaltung ab 23 Stunden vor Abflug). Leider ist es uns jedoch ohne jegliche Buchungsinformation nicht möglich den Fehler genau nachzuvollziehen. Könntest Du uns dafür bitte Deine Lufthansa Ticketnummer per PN schicken? Neben dem Online Check-in besteht weiterhin die Möglichkeit des Ckeck-ins am Flughafen vor Ort.
Stefanie


das ist ein üblicher Ablauf und sollte recht einfach zu reproduzieren sein. Der LH-Flug lässt sich erst dann einchecken, wenn der vorherige Flug vorbei ist. Hat nichts mit der Vorlaufzeit zu tun.

Das System schaut nur nach dem ersten Flug und mit dem klappt es nicht. Stattdessen den zweiten Flug einzuchecken kriegt das System nicht hin und bietet auch keine Auswahl an. Sehr kundenunfreundlich, wenn man bei der Umsteigen dann an einen Airport kommt, an dem noch kein LH Check-In auf hat. Dann ist es nix mit der Lounge und oder manchmal wird sogar der Transit verweigert.
 
  • Like
Reaktionen: dfSEN

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
Hallo LH Team,

meine Mann flog kürzlich mit einer CRJ700 der LH CL und bat mich, Euch folgendes zu fragen:

In Reihe 14 (Exitrow) ist auf beiden Seiten ein kleines Plastikteil, das man rausklappen kann.

iPhone-2014.01.10-14.45.39.212.jpg

Wofür ist es gut?

Auch die Nachfrage bei den FB brachte wohl keine Lösung. Den Tisch kann man darauf nicht "abstützen".
Der geht nicht so weit an die Aussenwand ran.

Wisst Ihr, wofür das Hebelchen gut sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:

liam

Reguläres Mitglied
12.11.2012
53
0
LH-Team, danke für die Antwort, die mir leider nicht mehr geholfen hat. Die Unmöglichkeit des Eincheckens besteht übrigens auch noch innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters. Es ist zudem äußerst ärgerlich, dass man als Kunde ohne jegliche weitere Information zum Vorgang des Eincheckesn allein gelassen wird. Noch ärgerlicher: ich habe tatsächlich aus Santiago die Hotline angerufen und dort die Auskunft erhalten, dass ich die Bordkarten beim Einchecken am LAN-Schalter in Santiago bekommen würde. Man habe mit LAN ein entsprechendes Abkommen. Dies wurde am Schalter von den LAN-Damen bestritten. Schließlich habe ich die Bordkarten in EZE am Gate bekommen. Das hätte ich gerne vorher gewusst. Dies war aber nicht das einzige Informationschaos. Ich hatte einen Weiterflug von EZE nach SCL mir Sky Airlines in C (Tickets wurden über LH gekauft). Auf Frage bei der Hotline sowie in der Lounge in Hamburg wurde mir versichert, dass ich in EZE die Star Alliance Lounge nutzen könne. Dort hat man mich aber nicht zugelassen, weil Sky Airline nicht Mitglied der Star Alliance sei. Das war dann nach mehr als 15 Stunden Reisedauer besonders angenehm. Auf dem Rückflug ist dann zu allem Überfluss auch noch mein Koffer in FRA hängengeblieben. Bequemes Reisen sieht wohl anders aus.
 
U

uppereast

Guest
Hallo LH Team,

ich wollte einmal fragen, ob geplant ist, die Boeing 747-8i in Zukunft auch auf der Strecke nach New York (z.B. von FRA) einzusetzen?
Würde mich über eure Antwort freuen und bedanke mich schon für eure Mühen.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Hallo Lufthansa Team,

ich brauche Eure Hilfe um ein Problem zu richten, das Lufthansa verursacht hat.

Ich wollte gestern wieder wie schon öfters meine SEN-Nummer in der Buchung durch meine United-Vielefliegernummer ersetzen lassen. Letztere habe ich auf einen Zettel geschrieben da UA mir noch keine Plastikkarte zugeschickt hat.

Die Mitarbeiter am Gate weigerten sich dieses Mal jedoch, die Nummer in die Buchung zu übernehmen -- sie müssten die echte Karte sehen, da "zu viel Schindluder getrieben wurde". Ich könne aber jederzeit online jede beliebige Nummer eintragen die ich wolle. Dies stellt natürlich auch klar, dass LH hier ihre Kunden schikanieren möchte.

Ich habe daher darum gebeten, meine SEN-Nummer aus der Buchung herauszunehmen. Diesem Wunsch wurde (nicht wirklich erfreut) nachgekommen und ich erhielt einen Boardingpass ohne SEN- und sonstige Vielfliegermummer.

Leider musste ich feststellen, dass die Meilen für den Flug nun doch auf meinem SEN-Account gelandet sind.

Ich lasse Euch per PN die Flugdaten zukommen und bitte darum, die Meilen wieder zu löschen. Die Gutschrift war ausdrücklich entgegen der Vereinbarung vorgenommen worden -- ein bekanntes Problem, das LH schon lange hätte richten können.

Danke im Voraus für Eure Unterstützung,


HTB.
 

ChrisM135i

Reguläres Mitglied
16.09.2012
31
0
MUC
Hallo Lufthansa-Team,
ich habe für komm. Mittwoch (Donnerstag) einen Rückflug von ORD nach MUC mit LH435 gebucht.
Bereits auf dem Hinflug mit LH434 am 09.01. hat es sich leider ergeben, dass das Fluggerät gewechselt wurde und mein reservierter Sitzplatz in 20K nicht mehr verfügbar war und kurzerhand in 46K geändert wurde. Leider gab es hierfür keine Benachrichtigung sodass ich ggfs. noch kurzfristig einen anderen Plätz hätte auswählen können.

Am komm. Mittwoch, 15.01. steht nun der Rückflug an und bisher ist mein Sitzplatz für den Rückflug (20A) noch bestätigt. Aktuell muss ich leider davon ausgehen, dass auch dieser Flug nicht mit dem in der Datenbank bei Lufthansa hinterlegtem Fluggerät durchgeführt wird. Gibt es eine Möglichkeit bereits vorab den reservieren Sitz zu ändern? Es wäre sehr bedauerlich, wenn der Sitzplatz wieder geändert wird, ohne das man darüber im voraus benachrichtigt wird.

Viele Grüße,
Christian
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Liebes Lufthansa-Team!

Wie ihr Euch sicher erinnert, habe ich im Dezember bereits auf einen Fehler im Bordmagazin in der Karte mit den Domestic-Verbindungen hingewiesen. In der Dezemberausgabe hat die Strecke TXL-NUE gefehlt.

Nun habe ich die Januar-Ausgabe gelesen und muss feststellen: die Strecke ist noch immer nicht eingezeichnet. Dafür ist die Verbindung nach Memmingen schon aufgenommen. Vielleicht möchtet ihr ja noch mal in der Redaktion nachhaken... ;)
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes Lufthansa-Team,

zunaechst herzlichen Dank, dass ihr euch hier um die Problemloesung auf dem vergleichbar kurzem Dienstweg kuemmert - und vor allem dafuer, dass ihr hier keine Lego-Antworten (aus dem Textbaukasten) liefert, sondern wirklich auf das Problem eingeht.

Folgendes Problem: Bei einem Flug LHR-FRA am 17. Dezember wurde mein eingecheckter Koffer beschaedigt (Riss in der Hartschale neben dem Griff). Aufgrund der Position und da ich wegen der Verspaetung des Fliegers in Eile war, hab ich den Schaden erst am Nachmittag bemerkt, als ich aus dem Flughafen raus war. Am naechsten Tag Fotos gemacht, die LH-Hotline angerufen. Der Kollege meint, innerhalb von 7 Tagen muss der Schaden schriftlich gemeldet werden, was auch anscheinend so im Montrealer Uebereinkommen geregelt ist.

Also, am 23. Dezember einen Brief per Einschreiben geschickt, alles beigelegt (Gepaeckbanderole, Bordkarte, Fotos, auf denen man klar sieht, dass die Banderole noch am Koffer ist, etc.) - am 27. Dezember kommt eine Email, die den Eingang des Schreibens bestaetigt.

Heute kommt ein Brief mit dem Inhalt, dass die Erstattung nicht gewaehrt werden kann, da die Meldung des Schadens spaeter als 7 Tage nach Flugdatum erfolgt sei. Allerdings dankt die Lufthansa mir im ersten Satz auch fuer mein Schreiben vom 27. Dezember - offensichtlich falsch, da das Schreiben am 23. Dezember abgesendet wurde, mit hoher Wahrscheinlichkeit am 24. Dezember bei LH eingegangen ist, nur hat sich das niemand vor dem 27. Dezember angeschaut.

Vor allem vor dem Hintergrund, dass eure Kollegen schreiben, dass "schnell und unbuerokratisch" geholfen werden soll, finde ich das keine wirklich durchdachte Antwort - offensichtlich ein Fall grandioser Textbausteine.

Es geht zwar "nur" um einen nicht mehr ganz neuen Samsonite, aber dennoch: Koennt ihr euch bitte des Problems annehmen?

Besten Dank.

Hallo FRALONFRALON,
es tut mir leid von Deinem beschädigten Gepäck zu hören. Ich leite deinen Fall gern nochmals an die Kollegen von Customer Relations weiter. Danke, dass Du uns dazu bereits Deine Feedback-ID geschickt hast. Wir haben Dir auch per PN geantwortet.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo LH Team,

meine Mann flog kürzlich mit einer CRJ700 der LH CL und bat mich, Euch folgendes zu fragen:

In Reihe 14 (Exitrow) ist auf beiden Seiten ein kleines Plastikteil, das man rausklappen kann.

Anhang anzeigen 48101

Wofür ist es gut?

Auch die Nachfrage bei den FB brachte wohl keine Lösung. Den Tisch kann man darauf nicht "abstützen".
Der geht nicht so weit an die Aussenwand ran.

Wisst Ihr, wofür das Hebelchen gut sein könnte?

Hallo dfSEN,
auf Anhieb kann ich Dir leider auch nicht erklären, was für eine Bewandtnis es mit diesem kleinen Plastikteil hat. Ich mache mich aber gern kundig und melde mich, sobald ich eine Antwort habe.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und dfSEN

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
LH-Team, danke für die Antwort, die mir leider nicht mehr geholfen hat. Die Unmöglichkeit des Eincheckens besteht übrigens auch noch innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters. Es ist zudem äußerst ärgerlich, dass man als Kunde ohne jegliche weitere Information zum Vorgang des Eincheckesn allein gelassen wird. Noch ärgerlicher: ich habe tatsächlich aus Santiago die Hotline angerufen und dort die Auskunft erhalten, dass ich die Bordkarten beim Einchecken am LAN-Schalter in Santiago bekommen würde. Man habe mit LAN ein entsprechendes Abkommen. Dies wurde am Schalter von den LAN-Damen bestritten. Schließlich habe ich die Bordkarten in EZE am Gate bekommen. Das hätte ich gerne vorher gewusst. Dies war aber nicht das einzige Informationschaos. Ich hatte einen Weiterflug von EZE nach SCL mir Sky Airlines in C (Tickets wurden über LH gekauft). Auf Frage bei der Hotline sowie in der Lounge in Hamburg wurde mir versichert, dass ich in EZE die Star Alliance Lounge nutzen könne. Dort hat man mich aber nicht zugelassen, weil Sky Airline nicht Mitglied der Star Alliance sei. Das war dann nach mehr als 15 Stunden Reisedauer besonders angenehm. Auf dem Rückflug ist dann zu allem Überfluss auch noch mein Koffer in FRA hängengeblieben. Bequemes Reisen sieht wohl anders aus.

Hallo liam,
es tut mir wirklich leid, dass Du von den Kollegen eine Fehlinformation erhalten hast und dies deshalb zu solchen Verwirrungen führte. Wir hätten uns Dein Ticket gerne noch vor Abflug angesehen, um das Problem nachzuvollziehen.
Stefanie
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo LH Team,

ich wollte einmal fragen, ob geplant ist, die Boeing 747-8i in Zukunft auch auf der Strecke nach New York (z.B. von FRA) einzusetzen?
Würde mich über eure Antwort freuen und bedanke mich schon für eure Mühen.

Hallo uppereast,
gegenwärtig gibt es noch keine Planungen, die Boeing 747-8 nach New York zu fliegen, weder von FRA noch von MUC oder DUS.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo Lufthansa Team,

ich brauche Eure Hilfe um ein Problem zu richten, das Lufthansa verursacht hat.

Ich wollte gestern wieder wie schon öfters meine SEN-Nummer in der Buchung durch meine United-Vielefliegernummer ersetzen lassen. Letztere habe ich auf einen Zettel geschrieben da UA mir noch keine Plastikkarte zugeschickt hat.

Die Mitarbeiter am Gate weigerten sich dieses Mal jedoch, die Nummer in die Buchung zu übernehmen -- sie müssten die echte Karte sehen, da "zu viel Schindluder getrieben wurde". Ich könne aber jederzeit online jede beliebige Nummer eintragen die ich wolle. Dies stellt natürlich auch klar, dass LH hier ihre Kunden schikanieren möchte.

Ich habe daher darum gebeten, meine SEN-Nummer aus der Buchung herauszunehmen. Diesem Wunsch wurde (nicht wirklich erfreut) nachgekommen und ich erhielt einen Boardingpass ohne SEN- und sonstige Vielfliegermummer.

Leider musste ich feststellen, dass die Meilen für den Flug nun doch auf meinem SEN-Account gelandet sind.

Ich lasse Euch per PN die Flugdaten zukommen und bitte darum, die Meilen wieder zu löschen. Die Gutschrift war ausdrücklich entgegen der Vereinbarung vorgenommen worden -- ein bekanntes Problem, das LH schon lange hätte richten können.

Danke im Voraus für Eure Unterstützung,


HTB.

Hallo htb,
wir haben Dir eine PN geschickt.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo Lufthansa-Team,
ich habe für komm. Mittwoch (Donnerstag) einen Rückflug von ORD nach MUC mit LH435 gebucht.
Bereits auf dem Hinflug mit LH434 am 09.01. hat es sich leider ergeben, dass das Fluggerät gewechselt wurde und mein reservierter Sitzplatz in 20K nicht mehr verfügbar war und kurzerhand in 46K geändert wurde. Leider gab es hierfür keine Benachrichtigung sodass ich ggfs. noch kurzfristig einen anderen Plätz hätte auswählen können.

Am komm. Mittwoch, 15.01. steht nun der Rückflug an und bisher ist mein Sitzplatz für den Rückflug (20A) noch bestätigt. Aktuell muss ich leider davon ausgehen, dass auch dieser Flug nicht mit dem in der Datenbank bei Lufthansa hinterlegtem Fluggerät durchgeführt wird. Gibt es eine Möglichkeit bereits vorab den reservieren Sitz zu ändern? Es wäre sehr bedauerlich, wenn der Sitzplatz wieder geändert wird, ohne das man darüber im voraus benachrichtigt wird.

Viele Grüße,
Christian

Hallo Christian,
es tut mir leid, dass es bei Dir bei Deinem Flug nach Chicago durch den Wechsel des Fluggeräts zu einer Änderung Deines Sitzplatzes kam.
Natürlich können meine Kollegen im Service Center grundsätzlich Sitzplatzreservierungen ändern, aber dies ist immer nur auf der Basis der hinterlegten Sitzmaske des gerade geplanten Flugzeugs möglich. Platzreservierungen für Maschinen, die vielleicht im eventuellen Fall eines Flugzeugwechsels eingesetzt werden könnten, lassen sich vorab nicht tätigen. Oder habe ich Deine Frage falsch verstanden?
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
ANZEIGE
300x250
Liebes Lufthansa-Team!

Wie ihr Euch sicher erinnert, habe ich im Dezember bereits auf einen Fehler im Bordmagazin in der Karte mit den Domestic-Verbindungen hingewiesen. In der Dezemberausgabe hat die Strecke TXL-NUE gefehlt.

Nun habe ich die Januar-Ausgabe gelesen und muss feststellen: die Strecke ist noch immer nicht eingezeichnet. Dafür ist die Verbindung nach Memmingen schon aufgenommen. Vielleicht möchtet ihr ja noch mal in der Redaktion nachhaken... ;)

Hallo hansiflyer,
wir erinnern uns und wir hatten Deinen Hinweis auch im Dezember an die Kollegen vom LH Magazin weitergegeben. Leider dauert es bei einigen Änderungen etwas länger, bis sie umgesetzt sind. Vielen Dank auf jeden Fall für Deinen Reminder.
Jens