Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

reretlom

Erfahrenes Mitglied
28.09.2009
530
18
Tiefgraben
ANZEIGE
Wie gewünscht ein update:

Kann nur sagen, einfach super!
Kurze Wartezeit am Telefon, sehr freundlicher Agent, kompetent und will meine Anfrage sofort über seinen Vorgesetzten nach JNB weiter leiten. Auch meine Bitte, meinen Wunsch in die Buchung einzutragen, kommt er gerne nach! Er bestätigt, dass es einen PA geben wird, welcher am Gate wartet! Dieser begleitet uns zur Passkontrolle und zum Gepäckband wo er gerne behilflich ist!

Rd. 2 Std. Nach meinem Telefonat ruft er mich - aktiv - an um mir mitzuteilen, dass es auf Grund eines Verbotes durch JNB keinen fast Track durch PA mehr gibt. Er wolle mich nur sofort informieren!

Einfach super!
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
---um mir mitzuteilen, dass es auf Grund eines Verbotes durch JNB keinen fast Track durch PA mehr gibt.

Einfach super!

Einfach super? :confused:

LH soll sich doch echt peu a peu deren First Class bzw. HON Service in die Haare schmieren.

Mir wurde nun auch schon wiederholt kommuniziert, in HKG wäre es laut Gesetz nun verboten (!), die ankommenden Gäste am Finger abzuholen. Mein Einwand, dass es bei CX ja auch noch möglich wäre, wurde wiederholt nicht beantwortet.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator und peter42

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.664
701
MUC
Reisegepäck bei mehreren gemeinsam Reisenden

Hallo Lufthansa,

hier eine Frage zum Thema Reisegepäck.
Randbedingung:
2 Passagiere, eine Buchung in Europa und statuslos.
Bekannte Regeln:
Freigepäck 1 Stück max 23 kg pro Person
Kein Gepäckstück über 32 kg

Bisher gab es noch nie Probleme, wenn der einzige Koffer etwas über 23 kg hatte (zB 25kg).

Dieses Mal ab MUC (mit OLCI):
je 1 Handgepäck erfüllt Normgröße, 1* 7,9 kg, 1*5,8 kg.
1 Koffer mit 24,2 kg.
Längere Diskussion über Zusatzkosten wegen Übergewicht Koffer.
Erst als ich anbot, die 1,2 kg umzupacken, wurde (wg Weihnachten) Kulanz gewährt.

Frage:
1.) Gibt es für solch einen Fall eine (interne) Regel ?
Falls ja,
2a)-gilt diese Regel nur bei einer „menschlichen“ und/oder auch bei einer „maschinellen“ Gepäckabgabe.
Falls nein,
2b)-ist es der LH lieber 2 Gepäckstücke a 23 kg zu transportieren?

Zusatzfragen:
3.) Werden die Waagen regelmäßig geeicht (auch im Ausland)?
4.) Welche Genauigkeitsklasse haben die Waagen?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.291
1.115
Hallo Lufthansa,

hier eine Frage zum Thema Reisegepäck.
Randbedingung:
2 Passagiere, eine Buchung in Europa und statuslos.
Bekannte Regeln:
Freigepäck 1 Stück max 23 kg pro Person
Kein Gepäckstück über 32 kg

Bisher gab es noch nie Probleme, wenn der einzige Koffer etwas über 23 kg hatte (zB 25kg).

Dieses Mal ab MUC (mit OLCI):
je 1 Handgepäck erfüllt Normgröße, 1* 7,9 kg, 1*5,8 kg.
1 Koffer mit 24,2 kg.
Längere Diskussion über Zusatzkosten wegen Übergewicht Koffer.
Erst als ich anbot, die 1,2 kg umzupacken, wurde (wg Weihnachten) Kulanz gewährt.

Frage:
1.) Gibt es für solch einen Fall eine (interne) Regel ?
Falls ja,
2a)-gilt diese Regel nur bei einer „menschlichen“ und/oder auch bei einer „maschinellen“ Gepäckabgabe.
Falls nein,
2b)-ist es der LH lieber 2 Gepäckstücke a 23 kg zu transportieren?

Zusatzfragen:
3.) Werden die Waagen regelmäßig geeicht (auch im Ausland)?
4.) Welche Genauigkeitsklasse haben die Waagen?
Habe ähnliche Diskussionen mal am Nachbarschalter erlebt, die CI -Agents haben wohl sehr strikte Vorgaben kein Kulanz zu zeigen, AFAIR war 1kg drüber das Maximum...
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.948
1.264
46
Ruhrgebiet
Erneuter MOD Hinweis: Dieser Thread heißt "Eure Fragen an das LH-Team" und nicht "Eure Fragen an die User". Ich habe nun schon mehrfach darauf hingewiesen, dass man erst die LH antworten lassen soll und dann gerne die Antwort kommentieren kann.

Ebenso bitten wir hier um ein MINDESTMAß an Disziplin, was beleidigende Äußerungen angeht. Entsprechender Beitrag ist in der PB.

 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Liebes Lufthansa-Team,


ein User berichtet hier davon, dass die Erstattung im Fall von einer Gepäckverspätung scheinbar wieder auf 50% begrenzt wird.

Seitens des US DOT wurde diese Vorgehensweise bereits in 2011 für nicht rechtmäßig erklärt und auch eine Strafzahlung verhängt:
Lufthansa Fined for Improperly Limiting Reimbursements for Delayed Baggage | Department of Transportation

Wie ist denn hier die offizielle Regelung, wie Lufthansa Claims in Hinblick auf verspätetes bzw. verlorenes Gepäck reguliert?
Ist es in der Tat wieder Praxis, dass (auch im Gegensatz zu anderen Airlines) seitens LH wieder nur 50% ausbezahlt werden?

NB - Dass die Ausgaben des Passagiers in einem sinnvollen Verhältnis stehen sollten, versteht sich dabei (losgelöst von der Höhe der Erstattung) von selbst - für eine Gepäckverspätung von nur 2 Tagen braucht man sich sicherlich nicht gleich für 1-2 Wochen voll neu einzukleiden.

Danke für Eure Antwort hierzu.
 

ChrisM135i

Reguläres Mitglied
16.09.2012
31
0
MUC
Hallo Lufthansa-Team,
ich fliege am kommenden Donnerstag, 09.01. mit LH434 von MUC nach ORD und am darauffolgenden Sonntag mit UA4295 (Expressjet Airlines) von ORD nach DTW.
Danach bin ich für ein paar Tage geschäftlich in Detroit (Automobilausstellung) und fliege am 15.01. wieder mit UA3854 von DTW nach ORD und nach ein paar Stunden Aufenthalt wieder zurück mit LH435 von ORD nach MUC.

Aufgrund der aktuellen Wetterlage in den USA wurden bereits mehrere Inlandsflüge zwischen ORD und DTW gecancelt.
Wie verhält es sich zum Beispiel mit meinem Rückflug mit LH435 falls der Zubringerflug ausfällt? Kann ich mich in diesem Fall, nachdem die gesamte Flugbuchung online bei Lufthansa durchgeführt wurde, an das LH Servicecenter wenden?
Leider hab ich auf der LH Website keine Infos hinsichtlich der Vorgehensweise beim Ausfall von Zubringerflügen von Partnerairlines finden können.

Danke für ein kurzes Feedback und Unterstützung.
Christian
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.879
grounded
Liebes Lufthansa-Team,

auf eurer Homepage werden aktuell Business Class Flüge nach Asien beworben: Delhi ab 519 Euro, Jakarta ab 609 Euro und Seoul ab 629 Euro.

Business Class to Asia.JPG

Lufthansa

Ich finde in der Praxis aber nur Preise ab etwa 800 Euro und dann auch nur in eurer vielgelobten Economy Class, dabei wollte ich doch so gern mal die neue Business Class mit dem vollkommen flachen neuen Sitz ausprobieren. Könnt ihr mir bitte bei der Buchung behilflich sein?

Vielen Dank!
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Liebes Lufthansa-Team,

auf eurer Homepage werden aktuell Business Class Flüge nach Asien beworben: Delhi ab 519 Euro, Jakarta ab 609 Euro und Seoul ab 629 Euro.

Anhang anzeigen 47883

Lufthansa

Ich finde in der Praxis aber nur Preise ab etwa 800 Euro und dann auch nur in eurer vielgelobten Economy Class, dabei wollte ich doch so gern mal die neue Business Class mit dem vollkommen flachen neuen Sitz ausprobieren. Könnt ihr mir bitte bei der Buchung behilflich sein?

Vielen Dank!

Hast Du denn auch ab Frankreich gesucht, wenn Du die französische LH-Homepage nutzt?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
# 2350

Hallo LH, hallo an Alle:

Wird die Verbindung München-Kapstadt-München wieder eingestellt? Wenn ja, ab wann?

Ich bekomme nämlich nach März keine Anzeige mehr dazu.

Hallo hilmer,
wie es schon richtig von einigen Forenmitgliedern hier angemerkt wurde, fliegt Lufthansa immer im Winter nach Kapstadt. Der letzte Flug wird am 29. März stattfinden. Zum kommenden Winterflugplan wird die Strecke MUC-CPT dann wieder aufgenommen (geplant ist der 26. Oktober 2014).
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebe Lufthansa-VFTler,

auch von mir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Eure Arbeit. Ich wünsche Euch erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Auch wenn der Dialog manchmal etwas länger dauert oder die Antworten nicht ausfallen wie erhofft schätze ich Euer Engagement sehr. Und ich denke, das sehen viele hier, gerade auch die Kritiker, ebenso. Schließlich seid ihr "nur" der Überbringer der Botschaften, müsst aber an vorderster Front die Reaktionen aushalten. Das ist sicher nicht immer leicht, aber ihr meistert das wirklich gut. Vielen Dank dafür, und bis zum nächsten Jahr!

Danke :)
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo LH-Team
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen da ich immer verschiedene Infos dazu bekommen was ich machen soll bzw. kann.
Ich habe am Sonntag 22.12.2013 in Chiacago O'Hare Airport im Terminal 1 am Gate B17 LH Flug ORD-MUC
mein Tablet PC am Prio-Check liegengelassen.
(Bei der Suche nach der Boardkarte habe ich die Tasche ausgeräumt und dabei das Tablet liegengelassen)
An Board habe ich die Purserin darüber informiert und Sie hat dann während dem Flug ein Fax
an die zuständige Stelle mit meinen Daten + Tel. Nr. an ORD geschickt.
Mit wurde von Ihr gesagt gesagt ich solle mich dann in München gleich bei 'Lost and Found' melden
damit die das im System eingeben können.
Bei 'Lost and Found' wurde ich dann zum 'Servicecenter' von LH geschickt und von dort zu Cabin Lost wo mir
dann gesagt wurde ich müsse mich selber drum kümmern bzw. in Chicago anrufen.
Ich habe mich dort durch verschiedenen tel. durchtelefoniert und mir wurde immer gesagt dafür wäre LH in ORD zuständig.
Leider erreiche ich unter der Tel. dort niemand, egal wann ich es versuche.
Die Tel ist +1 773-686-5802 (LH lost and found)
Gibt es evt. eine Fax Nr. oder email Adresse wohin ich mich wenden kann ?
Oder was kann ich von hier aus sonst noch tun ?

Vielen Dank im voraus schonmal für eure Hilfe.
Mehr Infos von mir kann ich gerne per PN an Euch schicken
Gruss und schöne Weihnachten

Ron

Hallo RON_Muc,
mittlerweile sind ja ein paar Tage seit Deinem Post vergangen und wir sind aus dem Weihnachtsurlaub zurück. Ich hoffe, Du warst in der Zwischenzeit erfolgreich. Solltest Du noch immer bei Lost & Found niemanden erreicht haben, dann gib doch bitte einfach kurz Bescheid, damit wir Dir einen zusätzlichen Kontakt nennen können.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo LH-Team,

eine etwas blöde Frage .... :eek: Aber wenn man sehr schlecht zu Fuß ist kann die Frage Sinn machen ...
Bei den A340-300 in der Zwei-Klassenkonfiguration (


zeigen die Sitzpläne der LH eine Toilette vorne links in Flugrichtung bei der Galley, direkt am Cockpit (vor Reihe 1). Kann diese auch von Passagieren genutzt werden oder nur durch die Crew?

Bei manchen amerikanischen Airlines gibt es dort sozusagen eine reine Crewtoilette bzw. wird die Nutzung durch Passagiere ungerne gesehen.

Danke

Hallo KevinHD,
die Toiltette vorn an der Cockpit-Tür ist eine ganz normale Toilette die von den Passagieren der Business Class genutzt werden kann.
Ich wünsche einen guten Flug.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo Lufthansa,

hier eine Frage zum Thema Reisegepäck.
Randbedingung:
2 Passagiere, eine Buchung in Europa und statuslos.
Bekannte Regeln:
Freigepäck 1 Stück max 23 kg pro Person
Kein Gepäckstück über 32 kg

Bisher gab es noch nie Probleme, wenn der einzige Koffer etwas über 23 kg hatte (zB 25kg).

Dieses Mal ab MUC (mit OLCI):
je 1 Handgepäck erfüllt Normgröße, 1* 7,9 kg, 1*5,8 kg.
1 Koffer mit 24,2 kg.
Längere Diskussion über Zusatzkosten wegen Übergewicht Koffer.
Erst als ich anbot, die 1,2 kg umzupacken, wurde (wg Weihnachten) Kulanz gewährt.

Frage:
1.) Gibt es für solch einen Fall eine (interne) Regel ?
Falls ja,
2a)-gilt diese Regel nur bei einer „menschlichen“ und/oder auch bei einer „maschinellen“ Gepäckabgabe.
Falls nein,
2b)-ist es der LH lieber 2 Gepäckstücke a 23 kg zu transportieren?

Zusatzfragen:
3.) Werden die Waagen regelmäßig geeicht (auch im Ausland)?
4.) Welche Genauigkeitsklasse haben die Waagen?

Hallo Seemann,
zur Absicherung der Informationen, die uns vorliegen, habe ich Deinen Sachverhalt noch einmal an unsere Experten der Lufthansa Gepäckabfertigung am Flughafen weitergeleitet. Ich bitte Dich daher um Geduld bis ich Dir die vollständige Antwort posten kann.
Stefanie
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes Lufthansa-Team,


ein User berichtet hier davon, dass die Erstattung im Fall von einer Gepäckverspätung scheinbar wieder auf 50% begrenzt wird.

Seitens des US DOT wurde diese Vorgehensweise bereits in 2011 für nicht rechtmäßig erklärt und auch eine Strafzahlung verhängt:
Lufthansa Fined for Improperly Limiting Reimbursements for Delayed Baggage | Department of Transportation

Wie ist denn hier die offizielle Regelung, wie Lufthansa Claims in Hinblick auf verspätetes bzw. verlorenes Gepäck reguliert?
Ist es in der Tat wieder Praxis, dass (auch im Gegensatz zu anderen Airlines) seitens LH wieder nur 50% ausbezahlt werden?

NB - Dass die Ausgaben des Passagiers in einem sinnvollen Verhältnis stehen sollten, versteht sich dabei (losgelöst von der Höhe der Erstattung) von selbst - für eine Gepäckverspätung von nur 2 Tagen braucht man sich sicherlich nicht gleich für 1-2 Wochen voll neu einzukleiden.

Danke für Eure Antwort hierzu.

Hallo rcs,
wir haben Deine Frage an unsere Experten weitergeleitet und melden uns sobald wir eine Antwort erhalten haben.
Stefanie
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo Lufthansa-Team,
ich fliege am kommenden Donnerstag, 09.01. mit LH434 von MUC nach ORD und am darauffolgenden Sonntag mit UA4295 (Expressjet Airlines) von ORD nach DTW.
Danach bin ich für ein paar Tage geschäftlich in Detroit (Automobilausstellung) und fliege am 15.01. wieder mit UA3854 von DTW nach ORD und nach ein paar Stunden Aufenthalt wieder zurück mit LH435 von ORD nach MUC.

Aufgrund der aktuellen Wetterlage in den USA wurden bereits mehrere Inlandsflüge zwischen ORD und DTW gecancelt.
Wie verhält es sich zum Beispiel mit meinem Rückflug mit LH435 falls der Zubringerflug ausfällt? Kann ich mich in diesem Fall, nachdem die gesamte Flugbuchung online bei Lufthansa durchgeführt wurde, an das LH Servicecenter wenden?
Leider hab ich auf der LH Website keine Infos hinsichtlich der Vorgehensweise beim Ausfall von Zubringerflügen von Partnerairlines finden können.

Danke für ein kurzes Feedback und Unterstützung.
Christian

Hallo Christian,
sofern alle betreffenden Flüge auf einem Lufthansa Ticket ausgestellt wurden, sind unsere Kollegen vom Lufthansa Service Center (http://t.lh.com/JhZN) die richtigen Ansprechpartner. Diese können Dir passende Alternativen heraussuchen und Dein Ticket entsprechend umschreiben! Ich drücke die Daumen, dass alles glatt geht.
Stefanie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ChrisM135i

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes Lufthansa-Team,

auf eurer Homepage werden aktuell Business Class Flüge nach Asien beworben: Delhi ab 519 Euro, Jakarta ab 609 Euro und Seoul ab 629 Euro.

Anhang anzeigen 47883

Lufthansa

Ich finde in der Praxis aber nur Preise ab etwa 800 Euro und dann auch nur in eurer vielgelobten Economy Class, dabei wollte ich doch so gern mal die neue Business Class mit dem vollkommen flachen neuen Sitz ausprobieren. Könnt ihr mir bitte bei der Buchung behilflich sein?

Vielen Dank!

Lieber Hopper,
scheinbar wurden die Preise hier kurzzeitig falsch auf der Webseite angegeben. Wenn ich deinem Link jetzt folge werden mir die Preise die dein Screenshot zeigt nicht mehr angezeigt.
Vanessa
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.729
1.382
Ist eigentlich geplant, die persönliche Buchungübersicht im M/M Profil zu ändern, und zwar so, dass sie auch wirklich nützlich ist.

damit meine ich:
ich möchte alle LH/LX/OS flüge, die ich unter angabe meiner M/M nummer gebucht habe in der liste vorfinden - und zwar egal, ob ich online bei LH, LX, OS oder bei expedia, opodo, etc. oder sogar telefonisch oder über ein reisebüro gebucht habe.

ich kann nur sagen - bei Flying Blue funktioniert das wunderbar. sobald eine skyteam-buchung mit meiner FB-kartennummer versehen ist, erscheint die buchung in der liste - OHNE dass ich die buchung selbst hinzufügen muss.

nur ein praktisches beispiel. ich habe am freitag nachmittag ziemlich kurzfristig telefonisch einen flug nach london gebucht. wollte dann online einchecken und hatte mich bei dem diktierten reservierungscode verhört - der notierte hat jedenfalls nicht funktioniert. also dachte ich - der flug wird dann wohl hoffentlich in meiner buchungsliste erscheinen und ich kann von dort aus weiter machen. allerdings war dort keine spur der buchung zu finden. ich habe nicht mal eine buchungsbestätigunsmail erhalten.

vielen dank im voraus
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.093
240
Berlin (TXL)
Hallo!

Für einen argentinischen Freund habe ich eine Frage. Er hat EZE-FRA-EZE für den 10. Mai gebucht (hin). Da er weiter nach Hannover fahren möchte, wäre meine Frage, ob man nachträglich ein Rail and Fly Ticket hinzufügen kann, obwohl Deutschland die Destination und nicht der Abflughafen ist.

Vielen Dank schonmal im Voraus,
Thomas
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.291
1.115
Hallo peter42,
Wenn es um konkrete Fragen geht, die wir bei Fachabteilungen anfragen, dann posten wir hier natürlich auch die Antworten.
Die Problematik bezüglich Married Segments ist bekannt, jedoch wurde in deinem Fall entsprechend der vorgegebenen Arbeitsanweisung gehandelt. Dieser Prozess wurde so von den Buchungssteurungen der Airlines festgelegt, die Kollegen in den Service Centern müssen die entsprechenden Schritte einhalten.
Ich habe dein Feedback weitergeleitet, da es hier aber um einen generellen Verbesserungsvorschlag geht, werden wir vermutlich keine direkte Antwort von der Fachabteilung bekommen. Arbeitsprozesse werden immer wieder überarbeitet und auf Optimierung geprüft, hier wird neben umfangreichen Recherchen und Abwägungen auch das Kundenfeedback mit einbezogen.
Sollte ich wider Erwarten eine Antwort bekommen, werde ich sie hier gerne veröffentlichen.
Viele Grüße, Vanessa


Hallo Vanessa,
gibt es neues zu dem Thema, Anpassung der Arbeitsanweisungen an das EU-Recht?
Danke!
Hallo Vanessa, wollte nach einigen Monaten mal nachfragen, ob es inzwischen eine Aussage dazu gibt, wann man sich an die rechtlichen Vorgaben halten will?
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer und dfSEN

DaRealAd

Aktives Mitglied
30.03.2011
217
3
MUC
Hallo LH-Team,
ich habe eine Frage zur zukünftigen Meilenvergabe bei M&M auf US Airways Flügen. US Air hat ja nun vor ein paar Wochen offiziell angekündigt die Star Alliance zum 30.3. zu verlassen. Wie sieht es nun bei M&M aus? Ich vermute ja mal, es gibt es auch auf dem 30.3. keine Meilen mehr auf US-Flüge? Auf der M&M-Homepage ist aber bislang keine Vorankündigung zu finden. Könnt Ihr vielleicht mal Eure Kollegen von M&M anstupsen, dass man dort eine offzielle Aussage trifft?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Ist eigentlich geplant, die persönliche Buchungübersicht im M/M Profil zu ändern, und zwar so, dass sie auch wirklich nützlich ist.

damit meine ich:
ich möchte alle LH/LX/OS flüge, die ich unter angabe meiner M/M nummer gebucht habe in der liste vorfinden - und zwar egal, ob ich online bei LH, LX, OS oder bei expedia, opodo, etc. oder sogar telefonisch oder über ein reisebüro gebucht habe.

ich kann nur sagen - bei Flying Blue funktioniert das wunderbar. sobald eine skyteam-buchung mit meiner FB-kartennummer versehen ist, erscheint die buchung in der liste - OHNE dass ich die buchung selbst hinzufügen muss.

nur ein praktisches beispiel. ich habe am freitag nachmittag ziemlich kurzfristig telefonisch einen flug nach london gebucht. wollte dann online einchecken und hatte mich bei dem diktierten reservierungscode verhört - der notierte hat jedenfalls nicht funktioniert. also dachte ich - der flug wird dann wohl hoffentlich in meiner buchungsliste erscheinen und ich kann von dort aus weiter machen. allerdings war dort keine spur der buchung zu finden. ich habe nicht mal eine buchungsbestätigunsmail erhalten.

vielen dank im voraus

Hallo f0zzyNUE,
Dein Anliegen, alle Buchungen mit LH, LX und OS automatisch in der „Meine Buchungen“-Übersicht angezeigt zu bekommen, ist in der Tat ein oft geäußerter Wunsch. Ich stimme Dir auch zu, dass es sehr praktisch wäre, unabhängig von dem Buchungsweg alle Flüge automatisch angezeigt zu bekommen. Allerdings gibt es immer wieder technische Hürden, weswegen dies sich nicht so einfach darstellen lässt.
Oftmals werden Buchungen, die nicht direkt über das LH-Online-Portal getätigt werden, nicht komplett in das Amadeus-Buchungssystem, mit dem Lufthansa arbeitet, übertragen. Dies gilt für Buchungen von Airlines und Reisebüros, die mit einem anderen Buchungssystem arbeiten. Auch Buchungen, die in Amadeus getätigt wurden, können Absicherungen enthalten, die ein Aufrufen der Flüge online unterbinden. Da selbst Swiss ein eigenes Buchungssystem hat, lässt sich eine Vollständigkeit der getätigten Buchungen unabhängig vom Vertriebsweg also gegenwärtig leider technisch nicht umsetzen.
Ich habe aber Dein Anliegen an die Kollegen von Miles & More weitergeleitet insbesondere um den Aspekt zu klären, weshalb Buchungen über die Lufthansa Service Center nicht automatisch in der Buchungsübersicht erscheinen und sich nur manuell nachtragen lassen. Sobald ich dazu eine Antwort habe, melde ich mich noch einmal bei Dir.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
ANZEIGE
300x250
Hallo!

Für einen argentinischen Freund habe ich eine Frage. Er hat EZE-FRA-EZE für den 10. Mai gebucht (hin). Da er weiter nach Hannover fahren möchte, wäre meine Frage, ob man nachträglich ein Rail and Fly Ticket hinzufügen kann, obwohl Deutschland die Destination und nicht der Abflughafen ist.

Vielen Dank schonmal im Voraus,
Thomas

Hallo Thomas,
Ja! ;-) Sofern der Langstreckenflug mit Lufthansa ausgeführt wird und auf einer Lufthansa Ticketnummer ausgestellt ist, ist eine nachträgliche Buchung eines Rail&Fly Tickets über meine Kollegen im Service Center (Lufthansa ) möglich. Die Richtung Rail&Fly oder Fly&Rail spielt dabei keine Rolle.
Stefanie
 
  • Like
Reaktionen: fanzug