Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
ANZEIGE
Hallo Jens,

Danke fuers Nachfragen, jetzt bin ich allerdings etwas verwirrt.D.h. entgegen der 1. Aussage von euch, kann ich jetzt doch die fast lane in Z/A+ (oder wo auch immer in FRA) nehmen solange sie fuer C und nicht nur F freigegeben ist? Bei Z/A+ ist das der Fall und ich kehre dann wieder zu meiner Ausgangsaussage zurueck, dass der Fraport-Mitarbeiter/Subunternehmermitarbeiter nur an F/C interessiert ist und nicht an FTL.

Danke fuers weitere Nachforschen. U.U. waere fuer die Mitleser die nicht SEN/HON C/F sind/fliegen eine Aufstellung der entsprechenden SiKos interessant.

Schonene Abend,
Nycbased

Hallo nycbased,
wir haben jetzt nochmals die Bestätigung bekommen, dass Du als FTL alle Priority Lanes nutzen kannst, die für auch Business Class Gäste freigegeben sind. Diese Fastlanes gibt es an allen Sicherheitskontrollen für eincheckende Passagiere in Frankfurt. In München gibt es an der zentralen Sicherheitskontrolle und an der Kontrolle für umsteigende Passagiere ebenfalls entsprechende Fastlanes, die von FTL genutzt werden dürfen.
Laut dieser Vorgaben hättest du in Frankfurt nicht abgewiesen werden dürfen. Unsere Ansprechpartnerin hat dies jetzt noch einmal an die operativen Kollegen weitergegeben.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und nycbased
A

Anonym38428

Guest
Liebe Lufthansa,

wo wir gerade schon beim Thema Fummelbuden sind - ist angedacht in nächster Zeit die sogenannten Priority Lanes in Düsseldorf auch mal wieder als solche in Betrieb zu nehmen?

Zutritt allein über einen Boardkartenscanner, der bei jedweder Boardkarte, egal ob mit, ohne oder falschem Status, die Türen öffnet, ist schlichtweg kontraproduktiv. Dazu erfolgt innerhalb der Siko keine Kontrolle, d.h. jeder kann sich anstellen wo er mag. Dazu kommt eine Einsatzplanung der Siko-Mitarbeiter, die mit dem tatsächlichen Bedarf leider nicht zusammenpasst - z.B. Freitags Mittags fliegen unbestätigten Gerüchten zu Folge schon 2-3 Leute mehr, als an einem Mittwoch Mittag, es sind aber nichtmal im Ansatz genug Schleusen in Betrieb. Ich denke ihr habt da besseres Zahlenmaterial ;) Jedenfalls, seit dem Umbau der Siko macht es nicht nur keinen Spaß, es ist auch (was schlimmer ist) keinesfalls mehr berechenbar. Wenn ich 30-60 Minuten mehr Puffer einplanen muss, dann kann ich bei u.a. innerdeutschen Verbindungen auch gleich die Bahn nehmen.

Die Problematik ist in den anderen Terminals in Düsseldorf identisch, die Aussage von Air Berlin in Bezug auf die Problematik im Terminal B etwa ist "Können wir nichts dran machen, sprechen Sie den Flughafen an". Ich sehe das ganz anders, das ist eure Chance, regelt das mit dem Flughafen - denn ihr seid für Eure Gäste dort Kunde!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebe Lufthansa,

wo wir gerade schon beim Thema Fummelbuden sind - ist angedacht in nächster Zeit die sogenannten Priority Lanes in Düsseldorf auch mal wieder als solche in Betrieb zu nehmen?

Zutritt allein über einen Boardkartenscanner, der bei jedweder Boardkarte, egal ob mit, ohne oder falschem Status, die Türen öffnet, ist schlichtweg kontraproduktiv. Dazu erfolgt innerhalb der Siko keine Kontrolle, d.h. jeder kann sich anstellen wo er mag. Dazu kommt eine Einsatzplanung der Siko-Mitarbeiter, die mit dem tatsächlichen Bedarf leider nicht zusammenpasst - z.B. Freitags Mittags fliegen unbestätigten Gerüchten zu Folge schon 2-3 Leute mehr, als an einem Mittwoch Mittag, es sind aber nichtmal im Ansatz genug Schleusen in Betrieb. Ich denke ihr habt da besseres Zahlenmaterial ;) Jedenfalls, seit dem Umbau der Siko macht es nicht nur keinen Spaß, es ist auch (was schlimmer ist) keinesfalls mehr berechenbar. Wenn ich 30-60 Minuten mehr Puffer einplanen muss, dann kann ich bei u.a. innerdeutschen Verbindungen auch gleich die Bahn nehmen.

Die Problematik ist in den anderen Terminals in Düsseldorf identisch, die Aussage von Air Berlin in Bezug auf die Problematik im Terminal B etwa ist "Können wir nichts dran machen, sprechen Sie den Flughafen an". Ich sehe das ganz anders, das ist eure Chance, regelt das mit dem Flughafen - denn ihr seid für Eure Gäste dort Kunde!

Hallo tosc,
ich leite dein Feedback natürlich gerne an meine Kollegen weiter mit der Bitte, das beim Flughafen anzusprechen. Im Endeffekt ist es aber so wie Air Berlin sagte, der Flughafen ist für die Sicherheitskontrollen verantwortlich und entscheidet letztendlich über deren Ausstattung und Einsatz von Mitarbeitern.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebe VFTler,

ein weiteres Jahr mit Euch ist vorbei – mit vielen spannenden Fragen und Anregungen, und auch netten Unterhaltungen. Danke, dass Ihr Euch auch weiterhin an uns wendet.
Es ist nun Zeit für unseren Weihnachtsurlaub - am 6. Januar 2014 sind wir dann wieder für euch da. Wie schon im vergangenen Jahr werden wir offen gebliebene Fragen nach unserer Rückkehr beantworten.

Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Wir freuen uns auf einen weiteren guten Dialog in 2014!

Viele liebe Grüße
Euer Lufthansa VFT Team
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.924
762
MUC, near OBAXA
Hallo tosc,
ich leite dein Feedback natürlich gerne an meine Kollegen weiter mit der Bitte, das beim Flughafen anzusprechen. Im Endeffekt ist es aber so wie Air Berlin sagte, der Flughafen ist für die Sicherheitskontrollen verantwortlich und entscheidet letztendlich über deren Ausstattung und Einsatz von Mitarbeitern.
Vanessa

Naja, aber letztlich ist es doch so "wer zahlt schafft an", und die LH wird wohl ausreichend für die Terminal A Nutzung zahlen an DUS um Ansprüche zu stellen bzw. Standards einzufordern.
 
  • Like
Reaktionen: FRALONFRALON

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Wenn der Flughafen dafür verantwortlich ist, hat der dann ohne das Zutun der Lufthansa die blauen, grünen und roten Schilder mit Lufthansa Logo über den Schleusen aufgehangen? Respekt für diese Eigeninitiative.
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
# 2350

Hallo LH, hallo an Alle:

Wird die Verbindung München-Kapstadt-München wieder eingestellt? Wenn ja, ab wann?

Ich bekomme nämlich nach März keine Anzeige mehr dazu.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
# 2350

Hallo LH, hallo an Alle:

Wird die Verbindung München-Kapstadt-München wieder eingestellt? Wenn ja, ab wann?

Ich bekomme nämlich nach März keine Anzeige mehr dazu.

Ich sah es auch nicht, aber ueber lh.de -> Flugplan zeigt er sich noch an. Verkehrstage Di/Do/Fr/Sa/So. Das als Info waehrend LH Urlaub macht.:)
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Wir freuen uns auf einen weiteren guten Dialog in 2014!

Viele liebe Grüße
Euer Lufthansa VFT Team


Liebe Lufthansa-VFTler,

auch von mir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Eure Arbeit. Ich wünsche Euch erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Auch wenn der Dialog manchmal etwas länger dauert oder die Antworten nicht ausfallen wie erhofft schätze ich Euer Engagement sehr. Und ich denke, das sehen viele hier, gerade auch die Kritiker, ebenso. Schließlich seid ihr "nur" der Überbringer der Botschaften, müsst aber an vorderster Front die Reaktionen aushalten. Das ist sicher nicht immer leicht, aber ihr meistert das wirklich gut. Vielen Dank dafür, und bis zum nächsten Jahr!
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Hallo LH-Team
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen da ich immer verschiedene Infos dazu bekommen was ich machen soll bzw. kann.
Ich habe am Sonntag 22.12.2013 in Chiacago O'Hare Airport im Terminal 1 am Gate B17 LH Flug ORD-MUC
mein Tablet PC am Prio-Check liegengelassen.
(Bei der Suche nach der Boardkarte habe ich die Tasche ausgeräumt und dabei das Tablet liegengelassen)
An Board habe ich die Purserin darüber informiert und Sie hat dann während dem Flug ein Fax
an die zuständige Stelle mit meinen Daten + Tel. Nr. an ORD geschickt.
Mit wurde von Ihr gesagt gesagt ich solle mich dann in München gleich bei 'Lost and Found' melden
damit die das im System eingeben können.
Bei 'Lost and Found' wurde ich dann zum 'Servicecenter' von LH geschickt und von dort zu Cabin Lost wo mir
dann gesagt wurde ich müsse mich selber drum kümmern bzw. in Chicago anrufen.
Ich habe mich dort durch verschiedenen tel. durchtelefoniert und mir wurde immer gesagt dafür wäre LH in ORD zuständig.
Leider erreiche ich unter der Tel. dort niemand, egal wann ich es versuche.
Die Tel ist +1 773-686-5802 (LH lost and found)
Gibt es evt. eine Fax Nr. oder email Adresse wohin ich mich wenden kann ?
Oder was kann ich von hier aus sonst noch tun ?

Vielen Dank im voraus schonmal für eure Hilfe.
Mehr Infos von mir kann ich gerne per PN an Euch schicken
Gruss und schöne Weihnachten

Ron
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.670
1.307
nachdem die LH Kollegen hier erst am 6.1. wieder verfügbar sind, solltest Du nach Alternativen sehen. Z.B. den Airport selbst bzw. das LH-Call-Center in US/Canada. Aber auch LH-in D sollte vernünftige Kontaktdaten haben und ggf. den Kontakt selbst herstellen.

Hast Du irgendeinen hilfreichen Status bei LH?
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
nachdem die LH Kollegen hier erst am 6.1. wieder verfügbar sind, solltest Du nach Alternativen sehen. Z.B. den Airport selbst bzw. das LH-Call-Center in US/Canada. Aber auch LH-in D sollte vernünftige Kontaktdaten haben und ggf. den Kontakt selbst herstellen.
Hast Du irgendeinen hilfreichen Status bei LH?
Danke für den Tipp mit dem 6.1.
Beim Airport selber bin ich nicht weitergekommen, da wurde ich ja immer auf LH verwiesen wo nur eine Bandansage kommt.
Ich werde es aber bei LH-US bzw. LH-D dann probieren.
Als Status habe ich nur den FTL bei LH.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Danke für den Tipp mit dem 6.1.
Beim Airport selber bin ich nicht weitergekommen, da wurde ich ja immer auf LH verwiesen wo nur eine Bandansage kommt.
Ich werde es aber bei LH-US bzw. LH-D dann probieren.
Als Status habe ich nur den FTL bei LH.

Hab dir ne Nummer geschickt, kA ob die hilft, aber einen Versuch waere es wert.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
2.927
1.921
FFM
Hallo LH-Team,

eine etwas blöde Frage .... :eek: Aber wenn man sehr schlecht zu Fuß ist kann die Frage Sinn machen ...
Bei den A340-300 in der Zwei-Klassenkonfiguration (


zeigen die Sitzpläne der LH eine Toilette vorne links in Flugrichtung bei der Galley, direkt am Cockpit (vor Reihe 1). Kann diese auch von Passagieren genutzt werden oder nur durch die Crew?

Bei manchen amerikanischen Airlines gibt es dort sozusagen eine reine Crewtoilette bzw. wird die Nutzung durch Passagiere ungerne gesehen.

Danke
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Bei manchen amerikanischen Airlines gibt es dort sozusagen eine reine Crewtoilette bzw. wird die Nutzung durch Passagiere ungerne gesehen.

Danke[/FONT][/COLOR]

Bei manchen amerikanischen Airlines wird es auch ungern gesehen, wenn man in die Galley geht, wenn man Durst hat, oder sich vor der Toilette anstellt.

Soweit ich weiß ist das eine normale Toilette für Businessclassgäste.

HTB.
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
438
43
Berlin
Hallo LH-Team
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen da ich immer verschiedene Infos dazu bekommen was ich machen soll bzw. kann.
Ich habe am Sonntag 22.12.2013 in Chiacago O'Hare Airport im Terminal 1 am Gate B17 LH Flug ORD-MUC
mein Tablet PC am Prio-Check liegengelassen.
(Bei der Suche nach der Boardkarte habe ich die Tasche ausgeräumt und dabei das Tablet liegengelassen)
An Board habe ich die Purserin darüber informiert und Sie hat dann während dem Flug ein Fax
an die zuständige Stelle mit meinen Daten + Tel. Nr. an ORD geschickt.
Mit wurde von Ihr gesagt gesagt ich solle mich dann in München gleich bei 'Lost and Found' melden
damit die das im System eingeben können.
Bei 'Lost and Found' wurde ich dann zum 'Servicecenter' von LH geschickt und von dort zu Cabin Lost wo mir
dann gesagt wurde ich müsse mich selber drum kümmern bzw. in Chicago anrufen.
Ich habe mich dort durch verschiedenen tel. durchtelefoniert und mir wurde immer gesagt dafür wäre LH in ORD zuständig.
Leider erreiche ich unter der Tel. dort niemand, egal wann ich es versuche.
Die Tel ist +1 773-686-5802 (LH lost and found)
Gibt es evt. eine Fax Nr. oder email Adresse wohin ich mich wenden kann ?
Oder was kann ich von hier aus sonst noch tun ?

Vielen Dank im voraus schonmal für eure Hilfe.
Mehr Infos von mir kann ich gerne per PN an Euch schicken
Gruss und schöne Weihnachten

Ron

Ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Problem und man liess mich von Seiten der LH hier ziemlich alleine. Keiner fühlte sich zuständig und ich wurde von einer Stelle zur nächsten geschickt, erhielt Telefon Nummern in den USA (bei mir war es der Flughafen in Charlotte), unter denen sich nie Jemand meldete bzw. als einmal Jemand das Telefon abhob erhielt ich die Auskunft, dass man in Charlotte nicht dafür zuständig sei, ich müsste mich bei LH in Deutschland melden. Die wiederum verwiesen mich an LH in Charlotte und so drehte sich der ganze Fall ständig im Kreis. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du mehr Glück hast als ich.
 

reretlom

Erfahrenes Mitglied
28.09.2009
530
18
Tiefgraben
Hallo LH Team.
Könnt ihr mir bitte folgende Frage beantworten?
Sg Damen und Herren.
Leider konnte ich keine passende Kategorie für meine Anfrage auswählen?
Ich werde Anfang Feb. 2014 mit LH First nach JNB reisen. Vor einiger Zeit hAbe ich über die Möglichkeit gelesen die Hilfe eines Personal Assistant, auch bei Einreise, in Anspruch zU nehmen.
Können sie mir bitte mitteilen, wie das funktioniert?
Insbesondere geht es mir um eine rasche Einreise!
Danke vorab und beste Grüsse
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Hallo LH Team.
Könnt ihr mir bitte folgende Frage beantworten?
Sg Damen und Herren.
Leider konnte ich keine passende Kategorie für meine Anfrage auswählen?
Ich werde Anfang Feb. 2014 mit LH First nach JNB reisen. Vor einiger Zeit hAbe ich über die Möglichkeit gelesen die Hilfe eines Personal Assistant, auch bei Einreise, in Anspruch zU nehmen.
Können sie mir bitte mitteilen, wie das funktioniert?
Insbesondere geht es mir um eine rasche Einreise!
Danke vorab und beste Grüsse

Reicht dir die Info der VFT User nicht?
 

reretlom

Erfahrenes Mitglied
28.09.2009
530
18
Tiefgraben
Reicht dir die Info der VFT User nicht?

Doch, habe mich bei dir auch für deine Rückmeldung bedankt. Du hast ja darauf hingewiesen, dass ich in FRA das Anfragen soll. Ich habe mir nun überlegt, ob es nicht bereits im Vorfeld sinnvoll, da frühzeitig, auch angefragt werden könnte. Nachdem ich aber für mich keine eindeutig zuständige Kontaktstelle finden konnte, habe ich hier meine Frage an das kompetente LH Team gestellt.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Doch, habe mich bei dir auch für deine Rückmeldung bedankt. Du hast ja darauf hingewiesen, dass ich in FRA das Anfragen soll. Ich habe mir nun überlegt, ob es nicht bereits im Vorfeld sinnvoll, da frühzeitig, auch angefragt werden könnte. Nachdem ich aber für mich keine eindeutig zuständige Kontaktstelle finden konnte, habe ich hier meine Frage an das kompetente LH Team gestellt.

Der ist echt gut.
Bitte Deinen PA in der FCL oder den P2 an Bord. Alles andere ist für die Tonne!
 
  • Like
Reaktionen: reretlom

Sailking99

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
432
8
Es gibt doch jetzt eine neue Info-/Helpline für Firstgäste.
Die würde ich mal probieren.
Laut Ankündigung sitzen da kompetente Mitarbeiter die alle Fragen rund um einen Firstflug oder Buchung klären können.
War in den News auf der M&M Homepage. Kann bei Bedarf die Nummer mal raussuchen.
 
  • Like
Reaktionen: reretlom

reretlom

Erfahrenes Mitglied
28.09.2009
530
18
Tiefgraben
Es gibt doch jetzt eine neue Info-/Helpline für Firstgäste.
Die würde ich mal probieren.
Laut Ankündigung sitzen da kompetente Mitarbeiter die alle Fragen rund um einen Firstflug oder Buchung klären können.
War in den News auf der M&M Homepage. Kann bei Bedarf die Nummer mal raussuchen.

Vielen Dank für den Tip! Hotline Nummer gefunden :)