Hallo Zusammen,
wir haben nun eine Antwort unserer Kollegen bzgl. des neuen Feldes "Reisegrund" beim Online Check-in erhalten:
Der Hintergrund für dieses neue Feld ist nicht die Sammlung dieser Daten, sondern die korrekte Prüfung der Reisedokumente. Diese Prüfung führen wir nicht aus eigenem Interesse durch, sondern weil wir gesetzlich dazu gezwungen sind.
Da es bei einigen Ländern unterschiedliche Regularien je nach Reisegrund gibt, benötigen wir diese Information, um festzustellen, welche Dokumente der Gast benötigt. Bei einigen Ländern kann man z.B. als „Tourist“ auch ohne ein Visum einreisen - während jemand auf einer „Business“-Reise ein Visum benötigt. Um es den Passagieren möglichst einfach zu machen, ist das Feld bereits mit „Tourist“ vorbelegt.
Grundsätzlich dient diese Abfrage der Vereinfachung der Abläufe. Zuvor erfolgte die Prüfung der Reisedokumente ausschließlich am Flughafen. In diesem Jahr werden alle Check-in Systeme (LH.com, Check-in Kiosk Flughafen, Schalter Flughafen) der Lufthansa umgestellt und es wird nicht mehr möglich sein, ohne diese Daten einzuchecken, wenn diese gefordert sind.
Als „Heimreise“ akzeptieren die Länderbehörden tatsächlich nur den Deutschen mit dem deutschen Pass, den Franzosen mit dem französischen Pass usw.
Das Ganze ist auf dem deutschen Markt von LH.com seit Ende Januar im Fachtest, der weltweite Cutover soll innerhalb des nächsten Monats erfolgen.
Wir hoffen das bringt etwas Licht ins Dunkel.
Stefanie