Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
ANZEIGE
hallo lh-team,

mein anliegen ist zugegebenermaßen ein unwichtiges luxusproblem (im grunde noch nicht einmal ein problem - eher eine befindlichkeit). ich mag es trotzdem mal hier platzieren.

neulich bin ich mit einer mit rave ausgestatteten maschine unterwegs gewesen. mein interesse am ife beschränkt sich zugegebenermaßen darauf, dass ich die flugdaten habe und meine mit-paxe glücklich was zum anschauen haben, damit in der kabine mehr ruhe herrscht. den letzten teil erfüllt rave gut. den ersten leider nicht: für meinen geschmack wurde bei der airshow zu viel wert auf "show" gelegt... auch wenn der menüpunkt - irritierenderweise - "landkarte" heißt, findet man selbige eher selten. statt dessen wird man mit diesen scheußlichen flugsimulatorbildchen beglückt, die einen pseudeoblick nach links und rechts aus dem "fenster" sowie eine "cockpitperspektive" bieten. und das flugzeug in verschiedenen ansichten von außen zeigt (und das mit einer teilweise so hochwertigen grafik, dass man den eindruck hat, es wird ein aus legosteinen gebautes flugzeug gezeigt). nicht zu vergessen: der globus, der sich dreht und langsam größer wird und einem dort die strecke anzeigt (unglaublich genau...). auf der alten airshow kann man schön verfolgen, wo man sich befindet und welche orte rechts/links von einem liegen, welche vor einem liegen. zusätzlich die basics wie höhe/geschwindigkeit/restflugzeit/etc. die neue airshow hat für mich wenig nutzen. ist angedacht, das eventuell anzupassen und mit etwas mehr informationsgehalt zu versehen (wenigstens die phasen, in denen eine karte - bevorzugt "north up" - zu sehen ist, verlängern und jene, in denen flusi-bildchen gezeigt werden, deutlich reduzieren?)? oder könnte man sich bei lufthansa vorstellen, die alte version parallel anzubieten? aufwändigere animation ist nicht gleich bessere information. und mich interessiert in diesem fall information.

danke und gruß
LTU

Hallo LTU, hallo Herr Bierwurst,
vielen Dank für euer detailliertes Feedback, ich habe es an die verantwortliche Abteilung weitergegeben.
Ab diesem Jahr beginnt das generelle Roll-Out von RAVE. In dieser Benutzeroberfläche werden die Kerninfos („Time to“ und „Time at destination“) aus der „Moving Map“ zentral platziert, so dass man diese Anwendung nicht jedes Mal starten muss, um sich zu informieren.
Im weiteren Verlauf wird diese Benutzeroberfläche auch auf allen Flugzeugen mit dem IFE-System eX2 (insb. B747-8 und A380) zur Verfügung gestellt.
Die auf diesen beiden IFE-Systemen eingesetzte Moving Map heißt „niceview“ und ist ein Produkt von Lufthansa Technik. Ein paralleles Angebot zweier Systeme ist nicht möglich. Meine Kollegen nehmen eure inhaltliche Kritik gerne auf und werden sie für die Definition zukünftiger Updates berücksichtigen. Das Ziel ist hier, eine gesunde Mischung aus Information und Unterhaltung zu bieten. Die Einführung einer interaktiven Moving Map befindet sich in Prüfung.
Vanessa

Wunderbar, LTU!
Du bist mir sozusagen um wenige Stunden mit Deinem Post zuvorgekommen. Ich hatte in den letzten Wochen auch mehrfach das Vergnügen mit der "neuen" Airshow. Ich glaube, sie nennt sich Niceview und war sowohl auf einem A333 (mit RAVE), als auch auf zwei 748 (ohne RAVE) installiert.
Stimme voll zu: viel Show ohne Informationsgehalt.
Was ich mir wünsche ist schlicht eine ständig aktuelle Anzeige von:
- Position inklusive Karte
- Höhe
- Geschwindigkeit über Grund
- Kurs
- Uhrzeit und Zeit bis zum Ziel
Alles, was mit 3D einhergeht, kann gestrichen werden.
Eine tolle Lösung wäre natürlich, wenn man die Einstellungen frei wählen könnte. Etwa, wie weit auf der Karte rangezoomt wird.
Viele Grüße,
Bierwurst
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Hallo LTU, hallo Herr Bierwurst,
vielen Dank für euer detailliertes Feedback, ich habe es an die verantwortliche Abteilung weitergegeben.
Ab diesem Jahr beginnt das generelle Roll-Out von RAVE. In dieser Benutzeroberfläche werden die Kerninfos („Time to“ und „Time at destination“) aus der „Moving Map“ zentral platziert, so dass man diese Anwendung nicht jedes Mal starten muss, um sich zu informieren.
Im weiteren Verlauf wird diese Benutzeroberfläche auch auf allen Flugzeugen mit dem IFE-System eX2 (insb. B747-8 und A380) zur Verfügung gestellt.
Die auf diesen beiden IFE-Systemen eingesetzte Moving Map heißt „niceview“ und ist ein Produkt von Lufthansa Technik. Ein paralleles Angebot zweier Systeme ist nicht möglich. Meine Kollegen nehmen eure inhaltliche Kritik gerne auf und werden sie für die Definition zukünftiger Updates berücksichtigen. Das Ziel ist hier, eine gesunde Mischung aus Information und Unterhaltung zu bieten. Die Einführung einer interaktiven Moving Map befindet sich in Prüfung.
Vanessa

Hallo LH Team,
Vielen Dank, dass Ihr unsere Anregungen weiterleitet. Umso besser, wenn niceview ein Produkt aus Eurem Hause ist. Bin gerne bereit, hier detaillierten Input zu leisten für eine neue Version. Ich glaube, es gibt einiges zu verbessern und "Customer Insights" ist wie so oft das Schlüsselwort, damit nicht am Markt vorbei entwickelt wird.
Viele Grüße,
Bierwurst
 

Guard68

Reguläres Mitglied
11.07.2013
80
0
Kundendialog ist ein gutes Stichwort. Ich suche gerade verzweifelt nach einer Emailadresse auf der Lufthansaseite zur Kostenerstattung. Leider finde ich da nichts wirklich brauchbares. Wo kann ich meine Belege einreichen?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Hallo LH Team,
Vielen Dank, dass Ihr unsere Anregungen weiterleitet. Umso besser, wenn niceview ein Produkt aus Eurem Hause ist. Bin gerne bereit, hier detaillierten Input zu leisten für eine neue Version. Ich glaube, es gibt einiges zu verbessern und "Customer Insights" ist wie so oft das Schlüsselwort, damit nicht am Markt vorbei entwickelt wird.
Viele Grüße,
Bierwurst

Ja liebes LH Team bitte dringend dem Team Hinweise geben!
Grundsatz: wer Entertaint werden will, der Entertaint sich anders im System und nicht in der Fluginformation und den Maps!
Wer am Flieger, der Route usw interessiert ist will technische Details IN Google Earth ähnlicher Selbstkontrolle. Das soll das Team bitte mal als Basis nehmen.

Gruß mit Bitte um Weitergabe
Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Hallo Ostschneiser,
wir haben nun mehrmals bei der Germanwings nachgehakt um etwaige Gründe für den Größenunterschied genannt zu bekommen… die vorgeschriebene Größe für die Tiertransportbox liegt bei 40 x 40 x 25,5 cm und 8gk (inkl. Tier), damit man sie bequem unter dem Vordersitz verstauen kann. Die Frage, wieso reguläres Handgepäck dort auch seinen Platz finden soll und dieses größer sein darf, wurde auch bei öfterem Nachfragen nicht beantwortet.
Da die Germanwings die Tier-Taschen-Größe nun einmal so bestimmt - und jeder Carrier seine eigenen Maße festlegen kann - ist es wohl am einfachsten, der Wauzi reist auch auf dem Hinflug schon in der kleineren Tasche ;-)
Vanessa
Immerhin schön zu wissen, dass Germanwings auch dir entweder gar nicht oder unsinnig antwortet :)
Dachte schon, es läge vielleicht an mir :D
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo zusammen,
wir haben nun noch einmal eine Rückmeldung zum Thema „Reisegrund“: Wie ja sicher allen bekannt ist, ist Lufthansa schon lange dazu verpflichtet, die Dokumente der Reisenden vor Abflug zu prüfen. Tun wir dies nicht oder passiert dabei ein Fehler und wir befördern einen Gast, dem daraufhin die Einreise verweigert wird, drohen Lufthansa in vielen Fällen hohe Strafen von Seiten der Zielländer. Dies ist die Rechtsgrundlage, die seit langem besteht und an dieser hat sich auch nichts verändert.
Geändert haben sich dagegen die Prozesse der Dokumentenprüfung: Bisher wurde dies von den Kollegen am Flughafen durchgeführt. Im Moment sind wir dabei, diese Prozesse zu automatisieren und damit zuverlässiger zu machen. Die Tatsache, dass die Überprüfung der Dokumente nun vorgezogen und bereits beim (Web)Check-in durchgeführt wird, sollte auch im Interesse des Reisenden sein, da er dabei dann ggf. noch ESTA beantragen oder sich um Ähnliches kümmern kann. Wenn das Fehlen eines Dokuments erst am Gate bemerkt wird, ist es ja meistens zu spät.
Ein paar erklärende Worte zum Thema „Heimreise“: Juristisch gesehen bedeutet Heimreise, dass man in das Land reist, dessen Pass man besitzt. Wo man sich ansonsten aufhält bzw. wohnt ist für die Prüfung der Dokumente nicht relevant.
Der Lette mit uruguayischem Pass und Wohnsitz in Österreich ist für uns also kein Problem. Er kann nur in Uruguay mit erleichterten Einreisbedingungen rechnen, da er einen uruguayischen Pass besitzt. In Lettland und in Österreich gelten für ihn in der Regel die gleichen Visabestimmungen, etc. wie für jeden anderen Gast mit uruguayischem Pass. Hätte er einen lettischen und einen uruguayischen Pass, könnte er in beide Länder „heimreisen“. Entsprechend ist dies dann auch online einzugeben.
Die Kollegen haben Eure Anmerkungen aber aufgenommen und werden einige Formulierungen noch einmal überdenken und eventuell ändern, damit klarer wird, welche Eingaben notwendig sind.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Kundendialog ist ein gutes Stichwort. Ich suche gerade verzweifelt nach einer Emailadresse auf der Lufthansaseite zur Kostenerstattung. Leider finde ich da nichts wirklich brauchbares. Wo kann ich meine Belege einreichen?

Hallo Guard68,
Du kannst gern die Email Adresse customer.relations@lufthansa.com nutzen. Auch über das Online Formular auf der Homepage http://f.lh.com/J1F7 kannst Du mit Customer Relations in Kontakt treten. Dabei bekommst Du dann als automatisierte Rückantwort sofort Deine Feedback-ID mitgeteilt.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo LH Team,
Vielen Dank, dass Ihr unsere Anregungen weiterleitet. Umso besser, wenn niceview ein Produkt aus Eurem Hause ist. Bin gerne bereit, hier detaillierten Input zu leisten für eine neue Version. Ich glaube, es gibt einiges zu verbessern und "Customer Insights" ist wie so oft das Schlüsselwort, damit nicht am Markt vorbei entwickelt wird.
Viele Grüße,
Bierwurst

Ja liebes LH Team bitte dringend dem Team Hinweise geben!
Grundsatz: wer Entertaint werden will, der Entertaint sich anders im System und nicht in der Fluginformation und den Maps!
Wer am Flieger, der Route usw interessiert ist will technische Details IN Google Earth ähnlicher Selbstkontrolle. Das soll das Team bitte mal als Basis nehmen.

Gruß mit Bitte um Weitergabe
Flyglobal

Hallo Herr_Bierwurst, hallo flyglobal,
Eure Hinweise nehmen wir gern auf und geben Sie weiter. Ob sie von den Kollegen auch so umgesetzt werden, können wir allerdings nicht versprechen.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Ich habe festgestellt, dass die Buchungsübersicht nicht alle gespreicherten Tickets anzeigt, währenddem "Meine Buchungen" alles anzeigt ! Dies ist doch ein eindeutiger IT - Fehler oder ? Bild links = Buchungsübersicht ! Bild rechts = "meine Buchungen" aus "meine Lounge"


Habe ein ähnliches Problem. Seitdem die LH Webseite im "neuen" Look erscheint, werden meine neue Buchungen nur auf LH Seite im Profil einsehbar, auf der MM Seite im eigenen Profil ("meine Lounge") tauchen neue Buchungen nicht unter "meine Buchungen". Wenn man aber unten nach der Auflistung auf "alle Buchungen anzeigen" drückt, sieht man dann jene Nuebuchungen in der Übersicht wieder aufgelistet. Drückt man auf diese - wird man automatisch von MM Seite auf LH Seite weitergeleitet und die Buchung im schrecklichen "neuen" Look angezeigt.

Habe schon über das "neue" Look gepostet: http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/66782-lufthansa-webseite-wieder-mal-im-neuen-look.html

Hallo HON CIRCLE LS, hallo volandoVIE,
eben haben wir die Rückmeldung bekommen, dass das Problem bekannt ist. Meine Kollegen sind bereits dran, eine Lösung zu finden.
Vanessa
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Ein paar erklärende Worte zum Thema „Heimreise“: Juristisch gesehen bedeutet Heimreise, dass man in das Land reist, dessen Pass man besitzt. Wo man sich ansonsten aufhält bzw. wohnt ist für die Prüfung der Dokumente nicht relevant.
Der Lette mit uruguayischem Pass und Wohnsitz in Österreich ist für uns also kein Problem. Er kann nur in Uruguay mit erleichterten Einreisbedingungen rechnen, da er einen uruguayischen Pass besitzt. In Lettland und in Österreich gelten für ihn in der Regel die gleichen Visabestimmungen, etc. wie für jeden anderen Gast mit uruguayischem Pass. Hätte er einen lettischen und einen uruguayischen Pass, könnte er in beide Länder „heimreisen“. Entsprechend ist dies dann auch online einzugeben.
Die Kollegen haben Eure Anmerkungen aber aufgenommen und werden einige Formulierungen noch einmal überdenken und eventuell ändern, damit klarer wird, welche Eingaben notwendig sind.
Jens
Ich würde als Jurist "Heimreise" als Reise an den Ort des gewöhnlichen Aufenthaltes ansehen und nicht in das Land der Staatsangehörigkeit.
Auch gelten eventuell für einen Fluggast mit Wohnsitz in einem anderen Land als dem der Staatsangehörigkeit andere (erleichterte) Einreisebestimmungen.

Aber schön, wenn das ja nun überdacht wird...
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Hallo zusammen,
wir haben nun noch einmal eine Rückmeldung zum Thema „Reisegrund“: Wie ja sicher allen bekannt ist, ist Lufthansa schon lange dazu verpflichtet, die Dokumente der Reisenden vor Abflug zu prüfen. Tun wir dies nicht oder passiert dabei ein Fehler und wir befördern einen Gast, dem daraufhin die Einreise verweigert wird, drohen Lufthansa in vielen Fällen hohe Strafen von Seiten der Zielländer. Dies ist die Rechtsgrundlage, die seit langem besteht und an dieser hat sich auch nichts verändert.
[...]
Die Kollegen haben Eure Anmerkungen aber aufgenommen und werden einige Formulierungen noch einmal überdenken und eventuell ändern, damit klarer wird, welche Eingaben notwendig sind.
Jens

Und bei doppelter Staatsbuergerschaft wird die LH auch bei einer Heimreise von A nach B und return Heimreise von B nach A nicht verwirrt? Werden die Daten nach Antritt des Fluges geloescht?

Danke!
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Hallo LH-Team,


+1 und meine Wenigkeit sind letzte Woche FRA-JNB geflogen. Nach dem Kaviar kam der Purser und teite mit, daß das bestellte special meal leider nicht geladen worden sei. Wir waren erstaunt, weil niemand eines bestellt hatte. Der Purser meinte daraufhin, daß wir das aber online angeclickt hätten und empfahl, dort doch einmal nachzuschauen.


Und:
tatsächlich, in JNB wieder online stand und steht da im M&M Profil meiner +1 urplötzlich:

LH572 1D undef (ALLP.list.Meal.SPML) (angefragt)


Ganz, ganz, ganz, ganz sicher waren wir das nicht!:)

Frage: eventuell ein bug im Zuge der zeitweise unmöglichen Sitzplatzreservierungen?


Danke im Voraus für eine Antwort!:yes:
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Ich finde die neue Buchungsseite garnicht so schlecht, außer dass die guten Notausgangplätze jetzt offen an jeden verramscht werden, aber ich vermisse sehr die Matrix der Preise. Denn solange es in den Tarifen noch Mindestaufenthalte und Sunday-Rules gibt, finde ich die Matrix weiterhin als das Übersichtlichste.
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Achso noch ein kleiner Nachtrag: super das man jetzt die Notausgangplätze beim A340-600 kaufen kann, scheinbar ermöglicht Geld die LBA Auflagen zu umgehen. Für die SENs/HONs hatte man sich ja keine Mühe gegeben das ganze sinnvoll zu regeln...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo LH-Team,


+1 und meine Wenigkeit sind letzte Woche FRA-JNB geflogen. Nach dem Kaviar kam der Purser und teite mit, daß das bestellte special meal leider nicht geladen worden sei. Wir waren erstaunt, weil niemand eines bestellt hatte. Der Purser meinte daraufhin, daß wir das aber online angeclickt hätten und empfahl, dort doch einmal nachzuschauen.


Und:
tatsächlich, in JNB wieder online stand und steht da im M&M Profil meiner +1 urplötzlich:

LH572 1D undef (ALLP.list.Meal.SPML) (angefragt)


Ganz, ganz, ganz, ganz sicher waren wir das nicht!:)

Frage: eventuell ein bug im Zuge der zeitweise unmöglichen Sitzplatzreservierungen?


Danke im Voraus für eine Antwort!:yes:


Hallo Anne,
ich vermute, dass dies tatsächlich auf den bekannten Bug zurückzuführen ist, der ja nicht nur Sitzplatzreservierungen betraf sondern teilweise auch die Anmeldung von Sonderessen. Ich leite dies aber trotzdem gern weiter. Falls weitere Flüge betroffen sind: War es Dir denn möglich, das Sonderessen online wieder zu löschen? Ansonsten können unsere Kollegen vom Service Center (Lufthansa ) dabei helfen.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: htb und Anne

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Hallo Jens,


vielen Dank für Deine Antwort!

Weitere Flüge sind zur Zeit nicht betroffen, der nächste longhault geht erst im März, da schaue ich diesmal genau hin!:D
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
moin moin Liebes LH-Social Media Team !

Ich gehe den direkten Weg über Euch weil ich mir einen bzw. 2 Arbeitsgänge sparen möchte.

Wie bereits ausführlich in diesem Vorum erörtert und auch vom LH-Social Media Team zugesichert, bekommt man für Flugbuchungen die VOR der Änderungen der Meilenabwertung getätigt wurden, die originären Meilchen gutgeschrieben.

Es kam natürlich so wie es kommen musste.

Ich habe im Oktober gebucht und war diese Woche unterwegs. Erhalten habe ich natürlich die abgewerteten Meilchen.

Da ich jetzt schon zu 150% sicher bin, dass mein Anliegen bei der Hotline bzw. Kundenservice mit einem schönen Baukastenbrief niedergeschmettert wird, habe ich keine Lust auf diesen Bausatz zu antworten um danach die nächste Eskalationsstufe bzw. dann Euch einzuschalten. Dass müssen wir uns doch alle nicht antun, zumal es uns die "alten" Punkte ja zugesichert wurde
Daher die Bitte an Euch, meine Sache bitte anzunehmen.
Liebe Grüsse & Besten Dank im voraus
honk20
 
Y

YuropFlyer

Guest
Liebes LH Team

Genau das gleiche Anliegen wie honk20, wobei mir ebenfalls zugesichert wurde, die alten Meilenwerte zu erhalten.

Darf ich euch unsere Daten per PM schicken, und ihr kümmert euch darum?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
scheint nicht ganz schlüssig, um präzise zu bleiben: bei LH werden keine Daten gespeichert. Wo gehen diese Daten dann hin, damit LH nachweisen kann, dass sie die Daten überhaupt abgefragt hat.

Hallo on tour, auch diese Frage habe ich weitergegeben. Wir melden uns! Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
moin moin Liebes LH-Social Media Team !

Ich gehe den direkten Weg über Euch weil ich mir einen bzw. 2 Arbeitsgänge sparen möchte.

Wie bereits ausführlich in diesem Vorum erörtert und auch vom LH-Social Media Team zugesichert, bekommt man für Flugbuchungen die VOR der Änderungen der Meilenabwertung getätigt wurden, die originären Meilchen gutgeschrieben.

Es kam natürlich so wie es kommen musste.

Ich habe im Oktober gebucht und war diese Woche unterwegs. Erhalten habe ich natürlich die abgewerteten Meilchen.

Da ich jetzt schon zu 150% sicher bin, dass mein Anliegen bei der Hotline bzw. Kundenservice mit einem schönen Baukastenbrief niedergeschmettert wird, habe ich keine Lust auf diesen Bausatz zu antworten um danach die nächste Eskalationsstufe bzw. dann Euch einzuschalten. Dass müssen wir uns doch alle nicht antun, zumal es uns die "alten" Punkte ja zugesichert wurde
Daher die Bitte an Euch, meine Sache bitte anzunehmen.
Liebe Grüsse & Besten Dank im voraus
honk20

Lieber honk20,

gerne kannst Du uns per PN Deine Daten zusenden und wir leiten diese sowie Deine Anfrage an Miles & More weiter. Allerdings kann es sein, dass die Kollegen dort noch Originalbelege benötigen. In einem solchen Fall ist eine "Abkürzung" über uns nicht möglich. Die Kollegen werden sich bei Dir melden.

Beste Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes LH Team

Genau das gleiche Anliegen wie honk20, wobei mir ebenfalls zugesichert wurde, die alten Meilenwerte zu erhalten.

Darf ich euch unsere Daten per PM schicken, und ihr kümmert euch darum?

Lieber yuropflyer,

auch Du darfst uns gerne Deine Daten per PN schicken. Ebenso wie honk20 gilt auch für Dich: Für den Fall dass Miles & More Originalbelege benötigt, werden sich die Kollegen bei Dir melden.

Liebe Grüße, Maria
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.031
291
NUE
[...]
Wie bereits ausführlich in diesem Vorum erörtert und auch vom LH-Social Media Team zugesichert, bekommt man für Flugbuchungen die VOR der Änderungen der Meilenabwertung getätigt wurden, die originären Meilchen gutgeschrieben.
[...]
Ich habe im Oktober gebucht und war diese Woche unterwegs. Erhalten habe ich natürlich die abgewerteten Meilchen.
[...]

Was auch korrekt ist, da nicht vor dem 19.09.2013 gebucht... Insofern wundert mich die Antwort des LH-Teams etwas.
 
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
300x250
Wertes Lufthansa Team,

im vergangenen Oktober habe ich ein Flugticket erworben, DBV-DUS One-Way, Tarif ZRF09YOW, umbuchbar gegen 60€, stornierbar gegen 120€. Ein Lufthansa Codeshare, durchgeführt von Croatia. Nun ist es so, dass ich das Ticket ggf. gerne umbuchen würde, dabei aber festgestellt habe, dass im gesamten Sommerflugplan auf sämtlichen Direktflügen auf besagter Strecke nicht nur die entsprechende Buchungsklasse, sondern die gesamte Business Class ausgenullt ist. Eine Umbuchung ist somit nur auf Umsteigeflüge gegen Tarifaufzahlung von deutlich über 600€ möglich. Weiterhin scheinen im Zuge der Umstellung der eigenen Flüge auf Germanwings sämtliche Tarife auf der Strecke von Y/J Fares abgesehen vom Markt genommen worden zu sein.

Darf ich mal ganz naiv fragen, ob die Lufthansa derartiges Geschäftsgebahren noch unter dem Stichwort "seriös" einordnet?
 
  • Like
Reaktionen: flospi