ANZEIGE
hallo lh-team,
mein anliegen ist zugegebenermaßen ein unwichtiges luxusproblem (im grunde noch nicht einmal ein problem - eher eine befindlichkeit). ich mag es trotzdem mal hier platzieren.
neulich bin ich mit einer mit rave ausgestatteten maschine unterwegs gewesen. mein interesse am ife beschränkt sich zugegebenermaßen darauf, dass ich die flugdaten habe und meine mit-paxe glücklich was zum anschauen haben, damit in der kabine mehr ruhe herrscht. den letzten teil erfüllt rave gut. den ersten leider nicht: für meinen geschmack wurde bei der airshow zu viel wert auf "show" gelegt... auch wenn der menüpunkt - irritierenderweise - "landkarte" heißt, findet man selbige eher selten. statt dessen wird man mit diesen scheußlichen flugsimulatorbildchen beglückt, die einen pseudeoblick nach links und rechts aus dem "fenster" sowie eine "cockpitperspektive" bieten. und das flugzeug in verschiedenen ansichten von außen zeigt (und das mit einer teilweise so hochwertigen grafik, dass man den eindruck hat, es wird ein aus legosteinen gebautes flugzeug gezeigt). nicht zu vergessen: der globus, der sich dreht und langsam größer wird und einem dort die strecke anzeigt (unglaublich genau...). auf der alten airshow kann man schön verfolgen, wo man sich befindet und welche orte rechts/links von einem liegen, welche vor einem liegen. zusätzlich die basics wie höhe/geschwindigkeit/restflugzeit/etc. die neue airshow hat für mich wenig nutzen. ist angedacht, das eventuell anzupassen und mit etwas mehr informationsgehalt zu versehen (wenigstens die phasen, in denen eine karte - bevorzugt "north up" - zu sehen ist, verlängern und jene, in denen flusi-bildchen gezeigt werden, deutlich reduzieren?)? oder könnte man sich bei lufthansa vorstellen, die alte version parallel anzubieten? aufwändigere animation ist nicht gleich bessere information. und mich interessiert in diesem fall information.
danke und gruß
LTU
Hallo LTU, hallo Herr Bierwurst,
vielen Dank für euer detailliertes Feedback, ich habe es an die verantwortliche Abteilung weitergegeben.
Ab diesem Jahr beginnt das generelle Roll-Out von RAVE. In dieser Benutzeroberfläche werden die Kerninfos („Time to“ und „Time at destination“) aus der „Moving Map“ zentral platziert, so dass man diese Anwendung nicht jedes Mal starten muss, um sich zu informieren.
Im weiteren Verlauf wird diese Benutzeroberfläche auch auf allen Flugzeugen mit dem IFE-System eX2 (insb. B747-8 und A380) zur Verfügung gestellt.
Die auf diesen beiden IFE-Systemen eingesetzte Moving Map heißt „niceview“ und ist ein Produkt von Lufthansa Technik. Ein paralleles Angebot zweier Systeme ist nicht möglich. Meine Kollegen nehmen eure inhaltliche Kritik gerne auf und werden sie für die Definition zukünftiger Updates berücksichtigen. Das Ziel ist hier, eine gesunde Mischung aus Information und Unterhaltung zu bieten. Die Einführung einer interaktiven Moving Map befindet sich in Prüfung.
Vanessa
Wunderbar, LTU!
Du bist mir sozusagen um wenige Stunden mit Deinem Post zuvorgekommen. Ich hatte in den letzten Wochen auch mehrfach das Vergnügen mit der "neuen" Airshow. Ich glaube, sie nennt sich Niceview und war sowohl auf einem A333 (mit RAVE), als auch auf zwei 748 (ohne RAVE) installiert.
Stimme voll zu: viel Show ohne Informationsgehalt.
Was ich mir wünsche ist schlicht eine ständig aktuelle Anzeige von:
- Position inklusive Karte
- Höhe
- Geschwindigkeit über Grund
- Kurs
- Uhrzeit und Zeit bis zum Ziel
Alles, was mit 3D einhergeht, kann gestrichen werden.
Eine tolle Lösung wäre natürlich, wenn man die Einstellungen frei wählen könnte. Etwa, wie weit auf der Karte rangezoomt wird.
Viele Grüße,
Bierwurst