Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.949
1.264
46
Ruhrgebiet
ANZEIGE
Hallo POCTOB,
bitte verstehe, dass bei der Zahlung mit einer Miles & More Kreditkarte, wie bei jeder anderen Kreditkarte auch, Gebühren entstehen, die Lufthansa an das Kreditkarten-Institut abgeben muss. Da diese nicht im Zusammenhang mit dem Jahresbeitrag stehen, wird der Inhaber einer Miles & More Kreditkarte, ebenso wie jeder andere Kreditkartenbesitzer auch, an den anfallenden Kosten beteiligt.

Stefanie

Der Kunde wird nicht an den anfallenden Kosten beteiligt, sondern der Kunde übernimmt sie ganz bzw. zahlt mehr als die für LH anfallenden KK Gebühren ;) ...oder bezahlt die LH bei einem 100€ Ticket 8% Gebühren?

Schreibt doch einfach : Wir verdienen damit richtig Kohle, aber jeder hat ja die Möglichkeit per Bankeinzug zu bezahlen :)
 
A

Anonym38428

Guest
Kann es sein, dass Ihr bei einer Flugstreichung unabhängig von Vertragsbedingungen nach EU-Recht auch die Umbuchung auf eine andere Fluggesellschaft schuldet?

Selbstverständlich. Aber solange sich nahezu 100% aller Kunden mit einem derartigen Textbaustein abspeisen lassen, wäre es ja "unclever" das gegenüber einem Kunden so einzugestehen.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.493
2.064
Löhne
Hi Vanessa,
zu wann kann ich denn mit einer Antwort rechnen??
Zu meinem Anliegen, unser Direktflug von Düsseldorf nach Chicago wurde storniert, der Ersatzflug von Düsseldorf über München nach Chicago ist eine gute Alternative aber nicht der Flug wofür wir uns entschieden haben. Unser Hauptentscheidungskriterium waren Direktflüge, dementsprechend kamen nur
zwei Anbieter in die Auswahl, Airberlin und die Lufthansa, und wir haben uns obwohl es teurer war für die Lufthansa entschieden, jetzt haben wir mehr bezahlt und sind zudem auch noch länger unterwegs als bei Airberlin. Wir haben also den doppelten
Schwarzen Peter gezogen. Ich möchte wissen wie ihr dies wieder gut machen wollt? Ich sehe es nämlich nicht ein und über weit mehr als einer Woche auf Feedback zu warten und auf der anderen Hand gesagt zubekommen sie müssen sich innerhalb von zwei Wochen entscheiden, denn sonst verfällt die Reservierung.

Grüße

Du unterliegst in gewisser Weise einem Irrtum. Es fliegen ab Düsseldorf zwei Fluggesellschaften nonstop nach Chicago: Lufthansa mit der LH 436, allerdings nicht (mehr) am Mittwoch und American Airlines mit der AA 241.

Air Berlin fliegt überhaupt nicht auf dieser Strecke, es gibt lediglich für den Flug mit American Airlines auch eine Air Berlin Flugnummer.
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Hallo LTU,
ich habe Deine Anmerkungen zu den Abläufen vor der Buchung als internes Feedback an das Projektteam weitergegeben.
Das Problem mit der "Nicht-Änderbarkeit" der Vielfliegernummer habe ich als sogenannten Bug-Report für die Kollegen aufgenommen. Auch Deine Hinweise zum Link für den IBAN-Rechner und dem zu kurzen Feld habe ich weitergegeben.

Danke für Deine Aufmerksamkeit und ausführliche Dokumentation.

Stefanie

danke dir!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Sehr geehrter Herr Goldeneye,

heben Sie ab – mit nur wenigen Klicks. Denn wenn Sie noch ein paar Meilen von Ihrer nächsten Flugprämie entfernt sind, ist die Gelegenheit jetzt günstig, diese Lücke zu schließen.

Kaufen Sie einfach die fehlenden Meilen online dazu – und Sie erhalten noch bis Ende März für Ihren Meilenkauf 20 % mehr Meilen, die Sie gleich für einen Flug der Lufthansa Group* zu Ihrem Traumziel einsetzen können.


mum_error.jpg ohne Worte...
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
863
171
VIE
Hallo HON CIRCLE LS, hallo volandoVIE,
eben haben wir die Rückmeldung bekommen, dass das Problem bekannt ist. Meine Kollegen sind bereits dran, eine Lösung zu finden.
Vanessa

Ist jetzt noch schlimmer: Beim Aufrufen der Buchungen von der MM Seite ("meine Lounge, meine Buchungen") bekomme ich heute folgendes:

Capture3maerz.PNG
 

renegade84

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
355
0
Liebes LH-Team,

in ihrer M&M Kontohistorie (online) ist meiner +1 aufgefallen, dass dort insgesamt acht Flugsegmente mit LH nicht auftauchen / gutgeschrieben wurden, obwohl die M&M Nummer auf den Bordkarten vermerkt ist, also definitiv am Check-In hinterlegt wurden. Es handelt sich um Flüge aus den Monaten Oktober und November 2013. Flüge aus dem Juni 2013 erscheinen regulär in der Übersicht. Meine +1 hat sich daraufhin per E-Mail Formular an M&M gewandt und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrte Frau renegade84+1,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die genannten Aktivitäten haben wir bereits automatisch angerechnet. Eine langfristige Übersicht halten wir auf Ihrem Miles & More Konto unter Miles & More - Miles & More | Europe's leading frequent flyer programme > Kontohistorie < für Sie bereit. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine unbegrenzte Darstellung leider nicht möglich ist. Die jeweiligen Gutschriften werden daher nicht mehr aufgeführt. Wir versichern Ihnen jedoch, dass die Meilen während ihrer Gültigkeit in Ihrem gesamten Guthaben enthalten sind.

Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Auskünfte wünschen. Wir stehen Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Miles & More Service Team


Dieser Aussage kann meine +1 nun nicht ganz glauben, ich übrigens auch nicht, da Flüge vor diesen acht fehlenden Segmenten ja auch noch in der Historie auftauchen. Und sie hat nicht so viele Segmente, dass diese nicht mehr in die Historie passen würden.

Habt ihr die Möglichkeit zu überprüfen, ob die Flüge tatsächlich gutgeschrieben wurden? Wenn ja, würden wir gerne wissen, wie viele Meilen dafür gutgeschrieben wurden und warum die Flüge nicht in der Historie auftauchen. Welche Informationen benötigt ihr davon von meiner +1?

Vielen Dank vorab und viele Grüße
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Moin

Hab auf Lufthansa.com bei meinen Buchungen gesehen das ich jetzt auch auf den Deutschland und Europa Strecken den Platz am Notausgang kaufen kann/muss bei A321, A320 und CRJ900.
Vielleicht auch bei anderen Typen die ich gerade nicht gebucht habe.
Letztes Jahr konnte ich über 60 mal einen Notausgang Platz auf Nachfrage am Flughafen beim Check-In bekommen.
Wenn keiner die Plätze kauft, werden die dann am Flughafen weiterhin kostenlos auf Nachfrage vergeben oder sind die jetzt immer kostenpflichtig und bleiben sonnst frei?
Geht um Eco ohne SEN.

Gruß
Lappenspender
 
  • Like
Reaktionen: Judo

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes LH-Team,

Wie kann ich nach den Vorstellungen der Lufthansa auf einem Germanwings GDS-Ticket (also "Smart" mit bezahler Sitzreservierung und dem ganzen Schnickschnack) auf 257er Stock eine Sitzreservierung nach meinem Belieben vornehmen?

Dann würde ich gerne meine Buchungsübersicht auf lh.com nutzen wollen, das funktioniert (wie sonst so einiges andere) aber auch nicht wirklich - bekomme nur die Fehlermeldung "Der Code der gewünschten Fluggesellschaft konnte nicht identifiziert werden. Bitte ändern Sie den Code, und versuchen Sie es erneut. (1313)
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Bitte starten Sie Ihre Anfrage erneut.". Ich habe ja als IT-affiner Mensch durchaus Verständnis dafür, wenn bei Umstellungen auf neue Systeme nicht alles von Anfang an funktioniert und in den ersten Tagen schnelle Fehlerkorrekturen nötig sind, aber es funktioniert leider irgendwie gar nichts so richtig.

Meine Frage von letzter Woche ist im Übrigen auch noch nicht beantwortet ...

Hallo tosc,
der Fehler, den Du angezeigt bekommst, wenn Du die Buchungsübersicht aufrufst, ist bereits bekannt und es wird an einer Behebung gearbeitet.
Bei der Sitzplatzreservierung für das Austrian Airlines Ticket auf dem Germanwings-Flug empfehle ich Dir, Dich mit den Kollegen dort in Verbindung zu setzen.
Nun zu Deiner Anfrage von letzter Woche: Ich nehme an, Du meinst den Post vom 27. Februar bezüglich der Umbuchbarkeit Deines Tickets DBV-DUS? Da Du den Sachverhalt ja recht eingehend dargestellt hast und offenbar alle Optionen, die in dem betreffenden Zeitraum für Dich in Frage kommen, überprüft hast, gab es unsererseits eigentlich nichts hinzuzufügen. Insofern haben wir Deine Frage unter Deinem Post als rhetorische Frage angesehen und deshalb nicht geantwortet. Dies kann ich aber gern nachholen: Wie Dir ja sicherlich bekannt ist, richtet sich die Möglichkeit einer Umbuchung immer danach, welche Buchungsklassen und Tarife noch verfügbar sind. Dies ist auch auf der Strecke DBV-DUS, wie bei anderen Verbindungen, abhängig von der Nachfrage. Sofern es dabei dazu kommt, dass auf den Direktflügen keine Plätze mehr verfügbar sind, kann natürlich die Situation entstehen, dass nur Umsteigeverbindungen als Alternative bleiben – unter Umständen mit einer entsprechenden Tarifdifferenz, wenn der ursprünglich gebuchte Tarif nicht verfügbar ist oder sich nicht mit den auf der neuen Strecke angebotenen Tarifen kombinieren lässt. Falls Du weitere Fragen zum Buchungsstatus der Business Class auf den Croatia Airlines Flügen hast, ist es sicherlich das Beste, wenn Du Dich mit Croatia Airlines direkt in Verbindung setzt. Dazu können wir unsererseits keine Auskünfte geben.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Kann es sein, dass Ihr bei einer Flugstreichung unabhängig von Vertragsbedingungen nach EU-Recht auch die Umbuchung auf eine andere Fluggesellschaft schuldet?

Lieber magpie,

bezüglich Deiner Frage kontaktierst Du am besten die Experten von Customer Relations direkt, da Rückerstattungsanfragen individuell geprüft werden.

Beste Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Ist jetzt noch schlimmer: Beim Aufrufen der Buchungen von der MM Seite ("meine Lounge, meine Buchungen") bekomme ich heute folgendes:

Anhang anzeigen 49648

Lieber volandoVIE,

wir haben auch diese Fehlermeldung an die Kollegen vom Technischen Support weitergeleitet. Die Kollegen sind, wie bereits gesagt, an einer Fehlerbehebung dran. Am besten Du kontaktierst sie direkt im Falle von weiteren Rückfragen.

Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes LH-Team,

in ihrer M&M Kontohistorie (online) ist meiner +1 aufgefallen, dass dort insgesamt acht Flugsegmente mit LH nicht auftauchen / gutgeschrieben wurden, obwohl die M&M Nummer auf den Bordkarten vermerkt ist, also definitiv am Check-In hinterlegt wurden. Es handelt sich um Flüge aus den Monaten Oktober und November 2013. Flüge aus dem Juni 2013 erscheinen regulär in der Übersicht. Meine +1 hat sich daraufhin per E-Mail Formular an M&M gewandt und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrte Frau renegade84+1,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die genannten Aktivitäten haben wir bereits automatisch angerechnet. Eine langfristige Übersicht halten wir auf Ihrem Miles & More Konto unter Miles & More - Miles & More | Europe's leading frequent flyer programme > Kontohistorie < für Sie bereit. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine unbegrenzte Darstellung leider nicht möglich ist. Die jeweiligen Gutschriften werden daher nicht mehr aufgeführt. Wir versichern Ihnen jedoch, dass die Meilen während ihrer Gültigkeit in Ihrem gesamten Guthaben enthalten sind.

Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Auskünfte wünschen. Wir stehen Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Miles & More Service Team


Dieser Aussage kann meine +1 nun nicht ganz glauben, ich übrigens auch nicht, da Flüge vor diesen acht fehlenden Segmenten ja auch noch in der Historie auftauchen. Und sie hat nicht so viele Segmente, dass diese nicht mehr in die Historie passen würden.

Habt ihr die Möglichkeit zu überprüfen, ob die Flüge tatsächlich gutgeschrieben wurden? Wenn ja, würden wir gerne wissen, wie viele Meilen dafür gutgeschrieben wurden und warum die Flüge nicht in der Historie auftauchen. Welche Informationen benötigt ihr davon von meiner +1?

Vielen Dank vorab und viele Grüße

Lieber renegade84,

um die Einträge in der Kontohistorie Deiner +1 zu prüfen, bitte ich
Dich Miles & More telefonisch zu kontaktieren.
Die Kollegen haben von dort Zugriff auf detaillierte Daten und können genau prüfen, was wann gutgeschrieben wurde und ob gegebenenfalls eine nachträgliche Meilengutschrift angefragt werden muss.
Der Weg über die Kollegen am Telefon ist in diesem Fall wirklich der einfachste und schnellste.

Beste Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Moin

Hab auf Lufthansa.com bei meinen Buchungen gesehen das ich jetzt auch auf den Deutschland und Europa Strecken den Platz am Notausgang kaufen kann/muss bei A321, A320 und CRJ900.
Vielleicht auch bei anderen Typen die ich gerade nicht gebucht habe.
Letztes Jahr konnte ich über 60 mal einen Notausgang Platz auf Nachfrage am Flughafen beim Check-In bekommen.
Wenn keiner die Plätze kauft, werden die dann am Flughafen weiterhin kostenlos auf Nachfrage vergeben oder sind die jetzt immer kostenpflichtig und bleiben sonnst frei?
Geht um Eco ohne SEN.

Gruß
Lappenspender

Lieber Lappenspender, auf Deine interessante Frage bekommst Du eine Antwort, sobald wir eine Rückmeldung haben.
Viele Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: Lappenspender

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.293
1.306
TXL
Liebes Lufthansa-Team,

wie schön wäre es doch gewesen, wenn mit der neuen Buchungsplattform auch der Klassenmix (Eco / Business / First) für Hin-und Rückflug ermöglicht worden wäre.
Bei swiss.com funktioniert das doch auch seit längerem..

Gruß Jotxl
 

Lucentis

Reguläres Mitglied
29.03.2010
45
0
Liebes Lufthansa-Team,

Ich habe mehrfach über die Triebwerk-Problematik bei der neuen 747-800 gehört. Es scheint auch wohl so sein, dass aktuell jeweils 2 Flieger für Checks und Updates am Boden bleiben müssen. Aber wieso betrifft kurzfristiges equipment change so gut wie ausschließlich die FRA-IAD Route?? Ich fliege diese Strecke mit LH und nicht mit United Airlines eigentlich nur wegen der neuen Business Class und bereits 2x war die alte 747 mit der alten Business im Einsatz. Der nächste Flug ist am 14.3. geplant. Es wäre schön, dass solange Probleme mit 747-8 bestehen, das equipment change auf 744 etwas gleichmäßiger verteilt würde.
Gruß Lucentis
 

magpie

Aktives Mitglied
27.09.2010
240
0
DUS
Lieber magpie,

bezüglich Deiner Frage kontaktierst Du am besten die Experten von Customer Relations direkt, da Rückerstattungsanfragen individuell geprüft werden.

Beste Grüße, Maria

Liebes LH-Team,

meine Frage war als direkter Kommentar auf Euere Antwort an johnyjohny http://www.vielfliegertreff.de/luft...s-lufthansa-team-post1291027.html#post1291027 zu verstehen (daher auch das Zitat). Kann es sein, dass ihr vergessen habt, johnyjohny die Umbuchunngsmöglichkeit auf den Direktflug mit AA zu nennen?

Gruß magpie
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes Lufthansa-Team,

Ich habe mehrfach über die Triebwerk-Problematik bei der neuen 747-800 gehört. Es scheint auch wohl so sein, dass aktuell jeweils 2 Flieger für Checks und Updates am Boden bleiben müssen. Aber wieso betrifft kurzfristiges equipment change so gut wie ausschließlich die FRA-IAD Route?? Ich fliege diese Strecke mit LH und nicht mit United Airlines eigentlich nur wegen der neuen Business Class und bereits 2x war die alte 747 mit der alten Business im Einsatz. Der nächste Flug ist am 14.3. geplant. Es wäre schön, dass solange Probleme mit 747-8 bestehen, das equipment change auf 744 etwas gleichmäßiger verteilt würde.
Gruß Lucentis

Hallo Lucentis,
ich habe den Kollegen Deine Beobachtungen mitgeteilt. Besten Dank dafür!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes Lufthansa-Team,

wie schön wäre es doch gewesen, wenn mit der neuen Buchungsplattform auch der Klassenmix (Eco / Business / First) für Hin-und Rückflug ermöglicht worden wäre.
Bei swiss.com funktioniert das doch auch seit längerem..

Gruß Jotxl

Hallo jotxl,

Danke für Deinen Input, welchen ich weitergegeben habe.

Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes LH-Team,

meine Frage war als direkter Kommentar auf Euere Antwort an johnyjohny http://www.vielfliegertreff.de/luft...s-lufthansa-team-post1291027.html#post1291027 zu verstehen (daher auch das Zitat). Kann es sein, dass ihr vergessen habt, johnyjohny die Umbuchunngsmöglichkeit auf den Direktflug mit AA zu nennen?

Gruß magpie

Hallo magpie, laut unseren Kollegen ist johnyjohny´s Anfrage gestern abschließend bearbeitet worden – mit Email und dem Hinweis, er solle sich bitte an das Service Center wenden, falls ihm die angebotene Alternative nicht zusagt. Mehr können wir von unserer Seite hier nicht tun. Viele Grüße, Maria
 
A

Anonym38428

Guest
Bei der Sitzplatzreservierung für das Austrian Airlines Ticket auf dem Germanwings-Flug empfehle ich Dir, Dich mit den Kollegen dort in Verbindung zu setzen.
Was sind die Kollegen von "dort"? Austrian? Germanwings? Ich habe es gerade mal über die M&M Hotline probiert, die mir erklärt haben, dass der Flug ja von Air Berlin durchgeführt würde und deshalb keine Sitzreservierung möglich ist. Auf mein Räuspern hin meinte man dann "Oh, das ist ja Eurowings", mh ... Warteschleife ... dann zu Germanwings durchgestellt worden. Ihr habt also wohl Germanwings gemeint. Pro-Tipp also - über die M&M Hotline zu Germanwings verbinden lassen, dann entfallen auch die Kosten für den kostenpflichtigen Anruf bei Germanwings.

Nun zu Deiner Anfrage von letzter Woche: Ich nehme an, Du meinst den Post vom 27. Februar bezüglich der Umbuchbarkeit Deines Tickets DBV-DUS? Da Du den Sachverhalt ja recht eingehend dargestellt hast und offenbar alle Optionen, die in dem betreffenden Zeitraum für Dich in Frage kommen, überprüft hast, gab es unsererseits eigentlich nichts hinzuzufügen. Insofern haben wir Deine Frage unter Deinem Post als rhetorische Frage angesehen und deshalb nicht geantwortet. Dies kann ich aber gern nachholen: Wie Dir ja sicherlich bekannt ist, richtet sich die Möglichkeit einer Umbuchung immer danach, welche Buchungsklassen und Tarife noch verfügbar sind. Dies ist auch auf der Strecke DBV-DUS, wie bei anderen Verbindungen, abhängig von der Nachfrage. Sofern es dabei dazu kommt, dass auf den Direktflügen keine Plätze mehr verfügbar sind, kann natürlich die Situation entstehen, dass nur Umsteigeverbindungen als Alternative bleiben – unter Umständen mit einer entsprechenden Tarifdifferenz, wenn der ursprünglich gebuchte Tarif nicht verfügbar ist oder sich nicht mit den auf der neuen Strecke angebotenen Tarifen kombinieren lässt. Falls Du weitere Fragen zum Buchungsstatus der Business Class auf den Croatia Airlines Flügen hast, ist es sicherlich das Beste, wenn Du Dich mit Croatia Airlines direkt in Verbindung setzt. Dazu können wir unsererseits keine Auskünfte geben.
Jens
Danke! Ich nehme die Aussagen zur Kenntnis und werde diese bei der künftigen Verteilung meines Reisebudgets entsprechend würdigen.
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

masvha

Reguläres Mitglied
26.08.2013
61
0
Danke! Ich nehme die Aussagen zur Kenntnis und werde diese bei der künftigen Verteilung meines Reisebudgets entsprechend würdigen.

Ernstgemeinte Frage: Gibt es Airlines, die das anders handhaben? :confused:
Denn prinzipiell kann man halt immer (und "immer" heißt halt zumindest rein logisch unabhängig vom Buchungsgrund; also auch bei Umbuchungen) nur Klassen buchen, die noch verfügbar sind.
 
A

Anonym38428

Guest
Ernstgemeinte Frage: Gibt es Airlines, die das anders handhaben? :confused:
Denn prinzipiell kann man halt immer (und "immer" heißt halt zumindest rein logisch unabhängig vom Buchungsgrund; also auch bei Umbuchungen) nur Klassen buchen, die noch verfügbar sind.

Selbstverständlich kann ich nur Klassen buchen, die auch verfügbar sind.

Wenn ich aber ein flexibles Ticket für einen Direktflug auf einer Strecke in der Business Class buche und der Carrier entscheidet hinterher über den gesamten Zeitraum im Sommerflugplan, in welchem die Route geflogen wird, sämtliche Buchungsklassen in der Business Class auf den Direktflügen der Strecke auszunullen - mithin also mit Ausnahme des von mir gebuchten Termins keine Business Class anbieten zu wollen -, so sehe ich das als massiven Eingriff in den geschlossenen Beförderungsvertrag.
 

masvha

Reguläres Mitglied
26.08.2013
61
0
Wenn ich aber ein flexibles Ticket für einen Direktflug auf einer Strecke in der Business Class buche und der Carrier entscheidet hinterher über den gesamten Zeitraum im Sommerflugplan, in welchem die Route geflogen wird, sämtliche Buchungsklassen in der Business Class auf den Direktflügen der Strecke auszunullen - mithin also mit Ausnahme des von mir gebuchten Termins keine Business Class anbieten zu wollen -, so sehe ich das als massiven Eingriff in den geschlossenen Beförderungsvertrag.

Verstehe.

Das fett hervorgehobene habe ich so deinen ersten Ausführungen nicht entnommen. (Ich dachte, es geht um einzelne Flüge ohne C-Verfügbarkeit...)

Dann bist du natürlich zu Recht sauer!
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
hallo lh-team,

ich hätte aber nun ein neues anliegen, das über die reine befindlichkeitsstufe hinausgeht: die neue website. dass sie mir nicht gefällt und ich sie unübersichtlich finde, ist persönliches befinden. objektiv störend ist mir vorhin bei einer buchung allerdings folgendes aufgefallen:

vor der buchung:
- die matrix +/- drei tage um das gewünschte datum herum war übersichtlicher
- das ausklappen der flugliste - vorher konnte ich ohne scrollen und klicken auf einen blick die zeite/preise sehen (ok, das mag je nach verwendeter bildschirmgröße und frequenzen der strecken variieren; und ob man scrollt oder klickt ist geschmackssache - nur vorher ging es eben ganz ohne)
Liebes Team,
Ihr habt es ja schon weitergeleitet, aber die +/- 3 Tage Matrix war super, das jetzige Design ist a) langsam und b) eine Katastrophe. Ich kriebe uebrigens bei allen Tagen ab $398 USD angezeigt, wenn ich mich aber durchklicke sind die Priese alle ab $600 USD/Strecke.
Edit: Ihr zeigt den guenstigen Tarif an, graut die Nicht-LH Fluege aber sehr gut aus (auch wenn dies die guenstigsten sind).

Bitte, bitte,bitte gebt uns wieder die sweet & simple matrix.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
ANZEIGE
300x250
Ernstgemeinte Frage: Gibt es Airlines, die das anders handhaben? :confused:
Denn prinzipiell kann man halt immer (und "immer" heißt halt zumindest rein logisch unabhängig vom Buchungsgrund; also auch bei Umbuchungen) nur Klassen buchen, die noch verfügbar sind.

Die meisten Airlines sind fair genug, nicht großflächig alles auf J9C0D0Z0P9 zu setzen und die Businessclass mit 10% Auslastung zu fliegen, im Glauben, dass die Aufzahlungen auf J nachhaltiges Einkommen darstellten.

HTB.