hallo lh-team,
ich schließe mich hier Herr Bierwursts und flyglobals worten an. die bereitschaft zum input hätte ich ebenfalls. mit geht es wie flyglobal schreibt: wenn ich informationen haben möchte, bevorzuge ich sie gut aufbereitet und leicht ablesbar - entertainment ist an dieser stelle oftmals fehl am platz, weil der informationsgehalt und die übersichtlichkeit häufig darunter leiden.
danke auf jeden fall für´s weiterleiten! ich lasse mich dann überraschen, ob sich in zukunft etwas zum positiven ändert.
ich hätte aber nun ein neues anliegen, das über die reine befindlichkeitsstufe hinausgeht: die neue website. dass sie mir nicht gefällt und ich sie unübersichtlich finde, ist persönliches befinden. objektiv störend ist mir vorhin bei einer buchung allerdings folgendes aufgefallen:
vor der buchung:
- die matrix +/- drei tage um das gewünschte datum herum war übersichtlicher
- das ausklappen der flugliste - vorher konnte ich ohne scrollen und klicken auf einen blick die zeite/preise sehen (ok, das mag je nach verwendeter bildschirmgröße und frequenzen der strecken variieren; und ob man scrollt oder klickt ist geschmackssache - nur vorher ging es eben ganz ohne)
bei buchung:
- bucht man mit seinem profil, bekommt man die persönlichen daten angezeigt. auch das vielfliegerprogramm, dessen änderbarkeit einem die website vorgaukelt. leider ist es mir nicht gelungen, meine miles&more-kartennummer daraus zu entfernen und gegen ein anderes *a-programm zu ändern. ich finde das programm zwar im drop down-menü und kann es auswählen. springe ich dann in das feld, in dem noch die miles&more-nummer enthalten ist, kann ich diese weder löschen noch überschreiben - die maske springt dann in die angaben für die weitere person (die es in meinem fall aber nicht gibt). ich kann ja verstehen, dass man bei hansens gerne möchte, dass die kundschaft nur bei miles&more zuhause ist

aber das ist doch sicher nicht im sinne des erfinders? ich habe die angaben also so gelassen, wie sie waren, und hoffe darauf, dass beim olci das feld wieder zu überschreiben ist.
- vor umstellung der website konnte man sich auf die seite zum iban-rechner klicken, die in einem separaten feld aufgemacht wurde. so konnte man sich seine iban in kürze ohne aus der buchungsseite gekegelt zu werden heraussuchen. das war recht praktisch, da ich mir die prüfziffern (noch) nicht behalten kann und entweder zu fuß für die jeweilige bankverbindung nachschauen muss, oder mich eben über den link zum iban-rechner freue. jetzt ist es jedoch so, dass der link nicht mehr fest in der website verankert ist, sonder nur in dem feld erscheint, das man durch hovern über dem "i" erhält - und daraus den link kaum anklicken kann, bevor das feld, wenn man versucht mit dem mauszeiger hineinzuklicken, verschwindet. gelingt es einem schneller zu sein als das feld verschwinden kann, öffnet sich der link in dem aktuellen fenster, mit dem man gerade seinen buchung vornimmt. das ist unpraktisch.
kann man den link bitte wieder etwas prominenter und vor allem stationär auf der website hinterlegen? und dafür sorgen, dass der link automatisch in ein neues fenster abspringt?
- das iban-feld ist zu kurz. die drittletzte zahl wird teilweise noch angezeigt, die letzten beiden ziffern gar nicht.
viele grüße
LTU