Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Die meisten Airlines sind fair genug, nicht großflächig alles auf J9C0D0Z0P9 zu setzen und die Businessclass mit 10% Auslastung zu fliegen, im Glauben, dass die Aufzahlungen auf J nachhaltiges Einkommen darstellten.

HTB.

Das Problem ist ja nicht J9C0D0Z0, sondern folgendes:

Code:
J0 C0 D0 Z0 P0 Y4 B4 M4 U4 H4 Q4 V4 W4 S4 T4 L0 K0

Nicht an einem Tag, sondern jeden Sonntag an dem die Strecke im SFP direkt geflogen wird.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Moin

Hab auf Lufthansa.com bei meinen Buchungen gesehen das ich jetzt auch auf den Deutschland und Europa Strecken den Platz am Notausgang kaufen kann/muss bei A321, A320 und CRJ900.
Vielleicht auch bei anderen Typen die ich gerade nicht gebucht habe.
Letztes Jahr konnte ich über 60 mal einen Notausgang Platz auf Nachfrage am Flughafen beim Check-In bekommen.
Wenn keiner die Plätze kauft, werden die dann am Flughafen weiterhin kostenlos auf Nachfrage vergeben oder sind die jetzt immer kostenpflichtig und bleiben sonnst frei?
Geht um Eco ohne SEN.

Gruß
Lappenspender

Hallo Lappenspender,

wir haben jetzt die Information erhalten, dass am Check-in Sitzplätze je nach Verfügbarkeit kostenlos vergeben werden, auch noch freie Sitze am Notausgang.

Beste Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: Lappenspender

fliegerin97

Neues Mitglied
06.03.2014
3
0
Hallo,

ich hab schon öfters bei euch reingelesen und jetzt bin ich auch ein Mitglied :)!

Jetzt habe ich auch schon eine Frage, ich fliege im September von Wien nach Vancouver mit Stopp in Frankfurt und mit LH. Jetzt wollte ich mal fragen in der 747-400 welchen Sitzplatz kannst du mir da empfehlen? Ich bin ganz alleine unterwegs und hab derzeit 55B :).
Außerdem möchte ich noch wissen, ob diese 744 schon auf allen nen eigenen Bildschirm hat bzw wie groß meine Chance ist in einer Boeing mit eigenen Bildschirm zu sein.
ist zwar noch sehr sehr lange hin, bin aber schon aufgeregt da meine Langstreckenflüge bis jetzt immer mit EK waren und noch nicht mit Lh und auch nicht in einer 744.

ich freu mich auf Antworten :)
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo,

ich hab schon öfters bei euch reingelesen und jetzt bin ich auch ein Mitglied :)!

Jetzt habe ich auch schon eine Frage, ich fliege im September von Wien nach Vancouver mit Stopp in Frankfurt und mit LH. Jetzt wollte ich mal fragen in der 747-400 welchen Sitzplatz kannst du mir da empfehlen? Ich bin ganz alleine unterwegs und hab derzeit 55B :).
Außerdem möchte ich noch wissen, ob diese 744 schon auf allen nen eigenen Bildschirm hat bzw wie groß meine Chance ist in einer Boeing mit eigenen Bildschirm zu sein.
ist zwar noch sehr sehr lange hin, bin aber schon aufgeregt da meine Langstreckenflüge bis jetzt immer mit EK waren und noch nicht mit Lh und auch nicht in einer 744.

ich freu mich auf Antworten :)

Hallo fliegerin97,
inzwischen sind fast alle unserer B747-400 mit Inseat Entertainment in der Economy Class ausgestattet, so dass die Chance sehr groß ist, einen eigenen Bildschirm zu haben. Ab sechs Tage vor Ablfug können wir Dir genauer sagen, welche Maschine geplant ist und wie sie ausgestattet ist.
Die Sitzplatzauswahl ist natürlich eine sehr individuelle Entscheidung und hängt von vielen Faktoren ab. Darum ist es schwierig, direkte Tipps zu geben. Platz 55B in der B747-400 ist im hinteren Teil des Flugzeugs, wo die Maschine schmaler wird. Aus diesem Grund gibt es in dieser Reihe an der Seite nur zwei anstatt drei Sitze und 55B ist (weil es 55A nicht gibt) ein Fensterplatz, der an der Seite sogar etwas mehr Platz zur Kabinenwand bietet. Insofern ist dieser Platz recht beliebt. Allerdings muss man dabei auch bedenken, dass sich der Sitz in der vorletzten Reihe und damit in der Nähe der Toiletten befindet. Es kann dadurch also etwas unruhiger werden, was aber vielleicht am Fenster nicht so stark zu merken ist.
Viele Grüße Jens
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Liebes LH-Team, ich wurde soeben am Gate auf LH116 von 11F auf 22B umgesetzt. Mich würde angesichts der Aussagen von Spohr, wie wichtig ihm "die besten Kunden seien", folgendes interessieren: Wieso ist es nicht möglich, einen Statuslosen Pax mit einem Gang/Fensterplatz auf einen Mittelsitz zu verschieben, um dem ach so wichtigen Kunden nicht auch noch einen Mittelsitz zumuten zu müssen? Mit Bitte um Aufklärung, ein aktuell gefrusteter Ein-Stern-SEN bis 2/2017.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes LH-Team, ich wurde soeben am Gate auf LH116 von 11F auf 22B umgesetzt. Mich würde angesichts der Aussagen von Spohr, wie wichtig ihm "die besten Kunden seien", folgendes interessieren: Wieso ist es nicht möglich, einen Statuslosen Pax mit einem Gang/Fensterplatz auf einen Mittelsitz zu verschieben, um dem ach so wichtigen Kunden nicht auch noch einen Mittelsitz zumuten zu müssen? Mit Bitte um Aufklärung, ein aktuell gefrusteter Ein-Stern-SEN bis 2/2017.

Hallo Friemens,
es tut mir leid, dass es am Gate zu einer Änderung Deines Sitzplatzes kam. Leider können wir unsererseits nicht herausfinden, weshalb genau es in diesem individuellen Fall bei Dir zu dieser Änderung kam. Sofern Du eine genaue Klärung wünschst, empfehle ich Dir, Dich mit Customer Relations (http://f.lh.com/J1F7) in Verbindung zu setzen, damit die Kollegen das konkret prüfen können.
Jens
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Hallo Friemens,
es tut mir leid, dass es am Gate zu einer Änderung Deines Sitzplatzes kam. Leider können wir unsererseits nicht herausfinden, weshalb genau es in diesem individuellen Fall bei Dir zu dieser Änderung kam. Sofern Du eine genaue Klärung wünschst, empfehle ich Dir, Dich mit Customer Relations (http://f.lh.com/J1F7) in Verbindung zu setzen, damit die Kollegen das konkret prüfen können.
Jens

Liebes LH Team,
es geht doch hier gar nicht wirklich darum, warum der Sitz neu zugeordnet wurde. Höchstwahrscheinlich wurde ja einfach die C nach hinten verlängert. Die Frage ist doch, warum bei einer dadurch erforderlichen Umsetz-Aktion die SENs und HONs aus den vorderen Reihen ('preferred seats') dann auf die unbeliebten Mittelplätze gesetzt werden, und nicht ein wenig intelligenter vorgegangen wird.
Viele Grüße,
Bierwurst
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Liebes LH Team,
es geht doch hier gar nicht wirklich darum, warum der Sitz neu zugeordnet wurde. Höchstwahrscheinlich wurde ja einfach die C nach hinten verlängert. Die Frage ist doch, warum bei einer dadurch erforderlichen Umsetz-Aktion die SENs und HONs aus den vorderen Reihen ('preferred seats') dann auf die unbeliebten Mittelplätze gesetzt werden, und nicht ein wenig intelligenter vorgegangen wird.
Viele Grüße,
Bierwurst

Danke Kollege Bierwurst, Genau darum ging es mir! Um es nochmal ganz klar zu sagen: Die C wurde in diesem Fall bis Reihe 14 verlängert, für diese Erkenntnis muss ich keinen Customer Service anmailen. Die Statuslosen, die schon zuvor auf 15 C, 15 D, 16 C,.... USW. gesessen haben, wurden nicht umgesetzt, da ihre Sitze ja nicht in die C überführt wurden. Meine Mitflieger und ich von 11A, 11C.... wurden hingegen auf Mittelplätze verschoben.

Mein konkreter Vorschlag basierend auf Spohrs Aussagen wäre folgender gewesen: Die Statuslosen von 15 C, 15 D usw. auf die Mittelplätze umsetzen und uns ja ohnehin schon getroffene SEN- oder HON-Paxe, deren Exit-Row-Sitze weg waren, auf 15C, 15 D usw. umsetzen.

Daher nochmal meine konkrete Frage: Warum wird mein Vorschlag nicht grundsätzlich umgesetzt? Wäre das nicht netter gegenüber den "wichtigsten Kunden"? Es mutet ja schon fast verrückt an, dass am Ende des Tages die Paxe mit den höchsten Stati die schlechtesten Sitze bekommen, weil sie zuvor berechtigt waren, die besten zu reservieren.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Danke Kollege Bierwurst, Genau darum ging es mir! Um es nochmal ganz klar zu sagen: Die C wurde in diesem Fall bis Reihe 14 verlängert, für diese Erkenntnis muss ich keinen Customer Service anmailen. Die Statuslosen, die schon zuvor auf 15 C, 15 D, 16 C,.... USW. gesessen haben, wurden nicht umgesetzt, da ihre Sitze ja nicht in die C überführt wurden. Meine Mitflieger und ich von 11A, 11C.... wurden hingegen auf Mittelplätze verschoben.

Mein konkreter Vorschlag basierend auf Spohrs Aussagen wäre folgender gewesen: Die Statuslosen von 15 C, 15 D usw. auf die Mittelplätze umsetzen und uns ja ohnehin schon getroffene SEN- oder HON-Paxe, deren Exit-Row-Sitze weg waren, auf 15C, 15 D usw. umsetzen.

Daher nochmal meine konkrete Frage: Warum wird mein Vorschlag nicht grundsätzlich umgesetzt? Wäre das nicht netter gegenüber den "wichtigsten Kunden"? Es mutet ja schon fast verrückt an, dass am Ende des Tages die Paxe mit den höchsten Stati die schlechtesten Sitze bekommen, weil sie zuvor berechtigt waren, die besten zu reservieren.

Follow Up dazu:

Warum bekommt man, wenn man genau diesen Sachverhalt euren kundigen Kollegen vom Customer Relations schreibt eine Antwort aus Textbausteinen, die mit dem tatsächlichen Problem nix zu tun hat?

"Es ist in der Tat so, dass nur die vorderen Reihen im Flugzeug für unsere HON Circle Mitglieder und unsere Senatoren reserviert werden können. Um bessere Möglichkeiten bei der Sitzplatzwahl zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, direkt nach einer getätigten Buchung die Reservierungszentrale zu kontaktieren, um die zur Verfügung stehenden Optionen zu klären."
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Follow Up dazu:

Warum bekommt man, wenn man genau diesen Sachverhalt euren kundigen Kollegen vom Customer Relations schreibt eine Antwort aus Textbausteinen, die mit dem tatsächlichen Problem nix zu tun hat?

"Es ist in der Tat so, dass nur die vorderen Reihen im Flugzeug für unsere HON Circle Mitglieder und unsere Senatoren reserviert werden können. Um bessere Möglichkeiten bei der Sitzplatzwahl zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, direkt nach einer getätigten Buchung die Reservierungszentrale zu kontaktieren, um die zur Verfügung stehenden Optionen zu klären."

Ganz offenkundig versteht halt weder Customer Relations, noch das Multimedia-Team hier die Belange der Kundschaft wirklich. Oder sie lesen das Kunden-feedback nicht richtig, bevor sie antworten. Sehr Schade.
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
641
60
DUS, neuerdings: ARN
Hallo aus Stockholm!

Ich habe heute den Newsletter zum Thema "Neue Buchungsseite" erhalten. Es gibt sogar einen tollen Link zum testen der neuen Seite, und einen Gutschein ueber 200 SEK zum "testen" der neuen Seite bei der nächsten Buchung. Leider fuehrt der Link (fuer den Gutschein) ins Nirgendwo. Erst 200 SEK versprechen und dann funktioniert der Link nicht.... Das ist dreist! (Alle anderen Links funktionieren)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.039
2.624
Kloten, CH
Danke Kollege Bierwurst, Genau darum ging es mir! Um es nochmal ganz klar zu sagen: Die C wurde in diesem Fall bis Reihe 14 verlängert, für diese Erkenntnis muss ich keinen Customer Service anmailen. Die Statuslosen, die schon zuvor auf 15 C, 15 D, 16 C,.... USW. gesessen haben, wurden nicht umgesetzt, da ihre Sitze ja nicht in die C überführt wurden. Meine Mitflieger und ich von 11A, 11C.... wurden hingegen auf Mittelplätze verschoben.

Mein konkreter Vorschlag basierend auf Spohrs Aussagen wäre folgender gewesen: Die Statuslosen von 15 C, 15 D usw. auf die Mittelplätze umsetzen und uns ja ohnehin schon getroffene SEN- oder HON-Paxe, deren Exit-Row-Sitze weg waren, auf 15C, 15 D usw. umsetzen.

Daher nochmal meine konkrete Frage: Warum wird mein Vorschlag nicht grundsätzlich umgesetzt? Wäre das nicht netter gegenüber den "wichtigsten Kunden"? Es mutet ja schon fast verrückt an, dass am Ende des Tages die Paxe mit den höchsten Stati die schlechtesten Sitze bekommen, weil sie zuvor berechtigt waren, die besten zu reservieren.

Die Lösung wäre eigentlich sehr einfach:
Wird die Vorhangposition um zB 3 Reihen nach hinten verschoben, verschieben sich alle Reihen ausser Exitrow um 3 Reihen nach hinten. Diejenigen die nun hinter der letzten Reihe sitzen würden, werden auf die verbleibenden Plätze verteilt. So könnte sichergestellt werden, dass Statuspassagiere immer noch am schnellsten rauskommen. Dasselbe vorgehen wäre auch bei einer Vorhangverschiebung nach vorne wünschenswert. Wäre bestimmt nur eine Kleinigkeit, das System so zu programmieren, aber ich denke LH will die Statuspaxe eh dazu erziehen, dass sie Eco meiden und vermeidet deshalb ihreseits solches Entgegenkommen und verschiebt auch hin und wieder mal vollkommen unnötigerweise kurzfristig den Vorhang! (Vielleicht meiden die Kunden dann aber auch LH und verabschieden sich von der Vorhanglotterie zu AB ;) )
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Kann mich dem voll und ganz anschließen. Es ist wirklich absurd, dass Statuskunden, die die "preferred seats" reserviert haben, regelmäßig auf den schlechtesten Plätzen landen.

Wäre bestimmt nur eine Kleinigkeit, das System so zu programmieren, aber ich denke LH will die Statuspaxe eh dazu erziehen, dass sie Eco meiden und vermeidet deshalb ihreseits solches Entgegenkommen und verschiebt auch hin und wieder mal vollkommen unnötigerweise kurzfristig den Vorhang! (Vielleicht meiden die Kunden dann aber auch LH und verabschieden sich von der Vorhanglotterie zu AB ;) )

Kürzlich MUC-BRU: Reserviert in Reihe 6 oder so (2. oder 3. Reihe hinter dem Vorhang - die erste meide ich meist eh schon...). Ein paar Tage vorher war der Vorhang plötzlich irgendwo hinter Reihe 12. Also Reservierung geändert, beim CI gar nicht mehr darauf geachtet - am Ende saß ich dann relativ weit hinten, da Vorhang wieder nah vorne gewandert. Klar kann sich der Vorhang je nach Buchungslage verschieben - aber innerhalb weniger Tage erst fast 10 Reihen nach hinten und dann wieder nach vorne, und das ohne Aircraft Change...

Dasselbe vorgehen wäre auch bei einer Vorhangverschiebung nach vorne wünschenswert.

Klassisches Beispiel: LX im A321, Vorhang immer erst hinter Reihe 12 - selbst auf Strecken (Südeuropaflüge im August oder so), wo de facto nie mehr als 3-4 Reihen Business übrigbleiben...
 
  • Like
Reaktionen: danix

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Hallo aus Stockholm!

Ich habe heute den Newsletter zum Thema "Neue Buchungsseite" erhalten. Es gibt sogar einen tollen Link zum testen der neuen Seite, und einen Gutschein ueber 200 SEK zum "testen" der neuen Seite bei der nächsten Buchung. Leider fuehrt der Link (fuer den Gutschein) ins Nirgendwo. Erst 200 SEK versprechen und dann funktioniert der Link nicht.... Das ist dreist! (Alle anderen Links funktionieren)

Follow Up: Gleicher Sachverhalt aber bis zu 20 Euro für Deutschland. Ich komme zu dem Formular, und beim Absenden kommt diese Fehlermeldung
keine Promotionscodes vorhanden

Es gab keinerlei Auswahl für Flüge, lediglich musste man Kontaktdaten und M&M Servicenummer angeben.

*edit*

Nach weiterem Lustlosen ca. 10-20x Klicken (bevor ich das Fenster schliessen wollte, ich hasse es wen was nicht geht :p), kam die Meldung der Gutschein Code wäre schon versandt worden. Tatsächlich habe ich einen bekommen.... Aber irgendwas ist da scheinbar faul.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo aus Stockholm!

Ich habe heute den Newsletter zum Thema "Neue Buchungsseite" erhalten. Es gibt sogar einen tollen Link zum testen der neuen Seite, und einen Gutschein ueber 200 SEK zum "testen" der neuen Seite bei der nächsten Buchung. Leider fuehrt der Link (fuer den Gutschein) ins Nirgendwo. Erst 200 SEK versprechen und dann funktioniert der Link nicht.... Das ist dreist! (Alle anderen Links funktionieren)


Follow Up: Gleicher Sachverhalt aber bis zu 20 Euro für Deutschland. Ich komme zu dem Formular, und beim Absenden kommt diese Fehlermeldung


Es gab keinerlei Auswahl für Flüge, lediglich musste man Kontaktdaten und M&M Servicenummer angeben.

*edit*

Nach weiterem Lustlosen ca. 10-20x Klicken (bevor ich das Fenster schliessen wollte, ich hasse es wen was nicht geht :p), kam die Meldung der Gutschein Code wäre schon versandt worden. Tatsächlich habe ich einen bekommen.... Aber irgendwas ist da scheinbar faul.

Hallo Trinick, hallo SaschaT82,
danke für euer Feedback, wir leiten es umgehend an die verantwortliche Abteilung weiter, damit geprüft wird, was hier falsch läuft.

@Trinick: Da wir im Moment nicht sagen können, wie lange die Reaktion der Abteilung dauern wird empfehle ich dir, dich telefonisch an den Technischen Support zu wenden. Vielleicht ist es den Kollegen möglich, dir den Promocode auf andere Art zukommen zu lassen.
Vanessa
 

porto

Neues Mitglied
04.04.2013
10
0
OMG!
Mein Reisebüro hat heute eine USA Flug für mich gebucht und ich wollte kurz die Plätze reservieren und die USA daten eingeben...und dann habe ich sie zum ersten mal gesehen...die neue WebSite!

Nicht nur, dass sie funktional hinter der alten zurückbleibt und das Design freundlich ausgedrückt 'Geschmackssache' ist (sozusagen insgesamt dem Niveau der 'Neuen Europaklasse' angeglichen...brrr), sondern sie FUNKTIONIERT NICHT!

Offensichtlich erholt sich die Qualitätssicherung noch vom Karneval, aber

a) das Hinzufügen einer 'offline' Buchung (unsinnige Bezeichnung, es handelt sich um 'Externe Buchungen') im Desktop-Modus geht nicht (bei keiner OS/Browser Kombi)
b) im mobil Modus geht es, aber sie verschwindet sofurt wieder, wenn man in die Übersicht wechselt
c) an mehreren Stellen steht noch 'Hier Freitext hinzufügen...' anstelle der ggf notwenigen Infos
d) bei den perönlichen Daten stehen in der Übersicht 'nul' für nicht gesetzte Felder

Testet eigentlich jemand bevor sowas online geht...das ist ja wohl höchstens ein beta-stadium und lichtjahre weit entfernt von 'Final'...

Bei manchen Anbietern bekommt man gutscheine, wenn man Fehler findet....hier scheint es zu den Aufgaben der Kunden zu gehören.

Also, bitte bitte: Stellen Sie die alte WebSite wieder online, bis die neue fertig ist und fragen Sie doch mal die Kunden VORHER, welche Funktionen ggf als nützlich, unerläßlich, oder verzichtbar erachtet werden.

Ach ja, noch eine Frage: sind eigentlcih die A340 (MUC-SFO) mittlerweile auf die neue Businessklasse umgerüstet worden, oder muss man wieder auf der Premium-Kinderrutsche 12 Stunden schief(f)liegen?

Warum geht es denn immer nur abwärts????

Viele Grüße

Dirk
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
OMG!
Mein Reisebüro hat heute eine USA Flug für mich gebucht und ich wollte kurz die Plätze reservieren und die USA daten eingeben...und dann habe ich sie zum ersten mal gesehen...die neue WebSite!

Nicht nur, dass sie funktional hinter der alten zurückbleibt und das Design freundlich ausgedrückt 'Geschmackssache' ist (sozusagen insgesamt dem Niveau der 'Neuen Europaklasse' angeglichen...brrr), sondern sie FUNKTIONIERT NICHT!

Offensichtlich erholt sich die Qualitätssicherung noch vom Karneval, aber

a) das Hinzufügen einer 'offline' Buchung (unsinnige Bezeichnung, es handelt sich um 'Externe Buchungen') im Desktop-Modus geht nicht (bei keiner OS/Browser Kombi)
b) im mobil Modus geht es, aber sie verschwindet sofurt wieder, wenn man in die Übersicht wechselt
c) an mehreren Stellen steht noch 'Hier Freitext hinzufügen...' anstelle der ggf notwenigen Infos
d) bei den perönlichen Daten stehen in der Übersicht 'nul' für nicht gesetzte Felder

Testet eigentlich jemand bevor sowas online geht...das ist ja wohl höchstens ein beta-stadium und lichtjahre weit entfernt von 'Final'...

Bei manchen Anbietern bekommt man gutscheine, wenn man Fehler findet....hier scheint es zu den Aufgaben der Kunden zu gehören.

Also, bitte bitte: Stellen Sie die alte WebSite wieder online, bis die neue fertig ist und fragen Sie doch mal die Kunden VORHER, welche Funktionen ggf als nützlich, unerläßlich, oder verzichtbar erachtet werden.

Ach ja, noch eine Frage: sind eigentlcih die A340 (MUC-SFO) mittlerweile auf die neue Businessklasse umgerüstet worden, oder muss man wieder auf der Premium-Kinderrutsche 12 Stunden schief(f)liegen?

Warum geht es denn immer nur abwärts????

Viele Grüße

Dirk

Und wenn du so sprichst, erwartest du, dass dich jemand ernst nimmt und dabei vielleicht sogar noch freundlich ist?
 

porto

Neues Mitglied
04.04.2013
10
0
Und wenn du so sprichst, erwartest du, dass dich jemand ernst nimmt und dabei vielleicht sogar noch freundlich ist?

Eigentlich ja! :p

Zumindest sollte man von einem Premium-Dienstleister in der heutigen Zeit erwarten können, dass sehr offensichtliche Fehler beseitigt sind, BEVOR die allgemeine Öffentlichkeit damit konfrontiert wird.

Sie würden ja wohl auch ungern in einem Flugzeug fliegen, welches sich in diesem Zustand befindet.

Und ich möchte auch nicht beta-tester für die WebSite-Entwickler von Lufthansa sein. Es ist ein Arbeitsmittel. Und derzeit ist die Qualität magelhaft bzw ungenügend.

Defacto sind für mich (und vermutlich viele andere) nun wichtige Funktionen nicht erreichbar (wie ja auch schon in den letzten Wochen bzw Monaten die Sitzplatzreservierung nicht funktioniert hat).

Für diese Funktionen bzw die damit verknüpften Dienstleistungen habe ich aber durch die Wahl von LH implizit gezahlt (zumindest ist es mir bei dem Flugpreis und einem 12h Stunden Flug wichtig einen Platz zu wählen etc).

Gleiches gilt für die Umstellung der Businessklasse: Wie lange wird die Werbung schon geschaltet und wieviele Machinen wurden umgerüstet...offensichtlich immer nur die, mit denen ich nicht geflogen bin. Bei der Umstellung auf die neue Europaklasse, die eine massive Verschlechterung der Qualität (Sitzkomfort, Catering) zum Zweck der Ertragssteigerung des Anbieters darstellte, ging es ziemlich schnell....

Die Frage, warum es immer weiter abwärts geht, ist daher nicht nur berechtigt, sondern lässt sich leider noch auf viele andere Bereiche erweiteren:

Abwertung der Meilen
Differenzierung der Klassen im Zusammenhang mit Upgrades
Absurde Steuern von Prämienflügen, die manchmal sogar über denen der günstigsten Tickets inkl Steuern liegen (gleiche Verbindung!)...also sozusagen haben die Meilen dann einen negativen Wert (daher der Ausdruck absurd!)
Billigflieger Sitzplatzzuschläge
etc

Da muss man schon Sanguiniker sein, um heiter zu bleiben.

Mich nervt es. :mad:

Mit freundlichem Gruss

Dirk

ps immer locker bleiben!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Flyinghigh

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
OMG!
Mein Reisebüro hat heute eine USA Flug für mich gebucht und ich wollte kurz die Plätze reservieren und die USA daten eingeben...und dann habe ich sie zum ersten mal gesehen...die neue WebSite!

Nicht nur, dass sie funktional hinter der alten zurückbleibt und das Design freundlich ausgedrückt 'Geschmackssache' ist (sozusagen insgesamt dem Niveau der 'Neuen Europaklasse' angeglichen...brrr), sondern sie FUNKTIONIERT NICHT!

Offensichtlich erholt sich die Qualitätssicherung noch vom Karneval, aber

a) das Hinzufügen einer 'offline' Buchung (unsinnige Bezeichnung, es handelt sich um 'Externe Buchungen') im Desktop-Modus geht nicht (bei keiner OS/Browser Kombi)
b) im mobil Modus geht es, aber sie verschwindet sofurt wieder, wenn man in die Übersicht wechselt
c) an mehreren Stellen steht noch 'Hier Freitext hinzufügen...' anstelle der ggf notwenigen Infos
d) bei den perönlichen Daten stehen in der Übersicht 'nul' für nicht gesetzte Felder

Testet eigentlich jemand bevor sowas online geht...das ist ja wohl höchstens ein beta-stadium und lichtjahre weit entfernt von 'Final'...

Bei manchen Anbietern bekommt man gutscheine, wenn man Fehler findet....hier scheint es zu den Aufgaben der Kunden zu gehören.

Also, bitte bitte: Stellen Sie die alte WebSite wieder online, bis die neue fertig ist und fragen Sie doch mal die Kunden VORHER, welche Funktionen ggf als nützlich, unerläßlich, oder verzichtbar erachtet werden.

Ach ja, noch eine Frage: sind eigentlcih die A340 (MUC-SFO) mittlerweile auf die neue Businessklasse umgerüstet worden, oder muss man wieder auf der Premium-Kinderrutsche 12 Stunden schief(f)liegen?

Warum geht es denn immer nur abwärts????

Viele Grüße

Dirk

Hallo Dirk,
wir geben Deinen Eindruck bzgl. der Veränderungen auf LH.com an unsere Kollegen weiter. Diese arbeiten an der Behebung der aufgetretenen Fehler.

Leider sind erst einige der Maschinen umgerüstet. Mit einem konkreten Datum kann ich für Dich gerne ab sechs Tagen vor Abflug nachsehen, ob auf Deinem Flug die neue Business Class zum Einsatz kommt.
Stefanie
 
  • Like
Reaktionen: porto

dapdahang

Aktives Mitglied
25.08.2012
245
0
Es handelt sich aber schon um die Variante mit den IFE-Monitoren im Vordersitz? Hast du evtl. einen Link zu einem Bild damit ich mir das vorstellen kann?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
ANZEIGE
300x250
Es handelt sich aber schon um die Variante mit den IFE-Monitoren im Vordersitz? Hast du evtl. einen Link zu einem Bild damit ich mir das vorstellen kann?

Hallo dapdahang,
es handelt sich um das Model, das sich noch nicht zu einer komplett flachen Liegefläche umwandeln lässt, sondern noch etwas schräg bleibt. Die Sitze haben - abgesehen von denen in der Notausgangs-/Bulkhead-Reihe - den Monitor im Vordersitz. Den Sitz kannst du z.B. in dieser Präsentation sehen.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: dapdahang