W... Die Stornierung von Buchungen funktioniert sogar noch online! Allerdings kann ich den Erstattungsbetrag auf meiner Kartenabrechnung nicht im Ansatz nachvollziehen (es könnten irgendwas um 30€ "Gebühr" abgezogen worden sein, allerdings wurden die bisher eigenständig belastet!?), folgt noch ein Beleg auf dem Postweg? Oder ist euren die Refunds bearbeitenden Kollegen der Waiver nicht bekannt?
J9 C9 D9 Z9 P9 Y9 B9 ML UL HL GL QL VL WL SL TC E9 LC KC
Bin nach kostenloser Umbuchungen meines Flugs nach FRA von Donnerstag auf Freitag in einer höheren Buchungsklasse gelandet. Scheint also nicht allgemein gültig zu sein.Früher hatte man zumindest nach Flugstreichungen die kleine Entschädigung, dass man in einer besseren Buchungsklasse gelandet ist, aber scheint nun auch weggescored zu sein. Ich bin das erste mal tiefer gelandet als gebucht...
Liebes LH Team
Genau das gleiche Anliegen wie honk20, wobei mir ebenfalls zugesichert wurde, die alten Meilenwerte zu erhalten.
Darf ich euch unsere Daten per PM schicken, und ihr kümmert euch darum?
So sind die Buchungsklassen auf meinem morgigen Flug:
Ist das nur um streikbedingte Umbuchungen in eine niedrige Buchungsklasse (E) einzubuchen, oder generell so üblich noch günstige Tickets zu verkaufen und die Umbuchbarkeit für teure (im LH Wortlaut: wertigere) Tickets zu verhindern?
Früher hatte man zumindest nach Flugstreichungen die kleine Entschädigung, dass man in einer besseren Buchungsklasse gelandet ist, aber scheint nun auch weggescored zu sein. Ich bin das erste mal tiefer gelandet als gebucht...
E ist aktuell nicht im Gebrauch, ab Mai gibts dann E/N/G für die Premium Eco. Für den Streik verwenden die LHler die nächste Verfügbare Buchungsklasse in der Kabine, in deinem Fall wäre es B für Y-CL. E geht nicht da es noch kein Premium Eco (E-CL) Kabine gibt.
Nochmal:
Will die Lufthansa keine Buchungen mehr über Ihre eigene Homepage? Kreditkarten werden nicht akzeptiert, Gutscheine verursachen einen Error, Buchungen über Safari gehen gar nicht... Ich musste gerade mit allen Tricks eine innerdeutsche Buchung durchboxen... Wenn die Lufthansa keine Buchungen über die eigene Homepage haben möchte, dann sagt das!
Und schön, dass es wieder 20€ Gutscheine gibt, die man aber leider nicht einlösen kann
Hier meine Vorgangsnummer: COM-501600
Ein Kollege (ebenfalls Mod hier) musste gerade 3 mal eine Buchung stornieren, bis ein ein Gutschein verbucht werden konnte
Irgendwann reicht die "Liebe" zur LH dann doch nicht mehr, wenn man um eine Buchung "kämpfen" muss!
Sorry, aber da verzweifle ich wirklich!
Versuche seit gestern (25.03.2014) auf lufthansa.com zwei Buchungen durchzuführen. Leider ohne Erfolg:
Error 400--Bad Request
From RFC 2068 Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1:
10.4.1 400 Bad Request
The request could not be understood by the server due to malformed syntax. The client SHOULD NOT repeat the request without modifications.
Der Fehler tritt auf allen mir zugänglichen Browsern/Betriebsystemen auf: Chrome, IE, Firefox, Safari unter OS X, Linux, Windows. Immer der selbe Fehler beim Anmelden mit meiner Miles&More-Nummer. Ist dies ein allgemeiner Fehler?
Konnte ebenfalls den Gutschein nicht einlösen - sende gerne den PNR.
Wertes Lufthansa Team,
angesichts der aktuellen Lage in Kiev habe ich von der Möglichkeit gebrauch gemacht, eine Buchung von KBP aus zu stornieren. Innerhalb des Waivers für Buchungen getätigt vor Februar, Reiseantritt bis 31.3. aktuell iirc. Um positive Worte zu verlieren: Die Stornierung von Buchungen funktioniert sogar noch online! Allerdings kann ich den Erstattungsbetrag auf meiner Kartenabrechnung nicht im Ansatz nachvollziehen (es könnten irgendwas um 30€ "Gebühr" abgezogen worden sein, allerdings wurden die bisher eigenständig belastet!?), folgt noch ein Beleg auf dem Postweg? Oder ist euren die Refunds bearbeitenden Kollegen der Waiver nicht bekannt?
Danke (mal wieder, leider funktioniert bei euch abseits des Flugbetriebs in letzter Zeit so ziemlich gar nichts mehr)
Guten Morgen LH-Social Media Team,
während Vorumsbruder Yuroplieger ja recht flott seine für ihn positive Antwort nach 2 Tagen erhalten hatte, tut sich bei mir leider nichts.
Könnt Ihr bitte hier nochmals nachfassen.
Vielen lieben Dank
Hallo peter42,
auch Dir empfehle ich, unsere Kollegen vom Technischen Support direkt via Lufthansa zu kontaktieren.
Maria
Hallo Lufthansa-Team,
habe ich gerade in meiner Buchungsübersicht als Werbung gesehen:
Wussten Sie schon?
Das nächste Ziel, das mit unserem Flaggschiff der Boing 747-800 angesteuert wird ist: Mexico
Könnt Ihr Euer Kommunikationsteam darauf hinweisen, dass man Boeing mit e schreibt? Macht sonst nur Augenkrebs (C; Gerade in einem Unternehmen der Luftfahrt...
Hallo Lufthansa-Team,
habe ich gerade in meiner Buchungsübersicht als Werbung gesehen:
Wussten Sie schon?
Das nächste Ziel, das mit unserem Flaggschiff der Boing 747-800 angesteuert wird ist: Mexico
Könnt Ihr Euer Kommunikationsteam darauf hinweisen, dass man Boeing mit e schreibt? Macht sonst nur Augenkrebs (C; Gerade in einem Unternehmen der Luftfahrt...
Liebes Lufthansa-Team
Als Ergänzung zu xscampi:
Mexico schreibt sich auf Deutsch "Mexiko".
Und euer Flaggschiff ist - glaubt man jedenfalls eurer Website - eigentlich der A380..
https://www.lufthansa.com/li/de/Lufthansa-A380-Die-Faszination-des-neuen-Fliegens
"Starten Sie mit uns nach New York und erleben Sie mit unserem Flaggschiff den "Big Apple":... "
Als Ergänzung zu mir selbst und YuropFlyer:
Eine 747-800 gibt es gar nicht, nur eine 747-8 bzw. 747-8I. Jeses, da sind aber ziemlich viele Fehler in dem einen Satz![]()
Empfehlung an die LH, auch den Praktikanten sollte Mindestlohn bezahlt werden.....![]()
![]()
Hallo HTB,
deine Frage haben wir bereits letzte Woche entsprechend weitergegeben. Bisher kam noch keine Antwort, tut mir leid. Sobald sie vorliegt, melden wir uns.
Vanessa
Ebenfalls eine Anmerkung zum Online-Checkin. Leider ist es mir nicht möglich, während des Online-Checkins meine United Airlines Vielfliegernummer einzutragen. Irgendjemand hat bei der Programmierung zu viel gedacht und nun werden in diesem Feld nur Zahlen akzeptiert. Meine UA-Kartennummer beginnt jedoch mit zwei Buchstaben.
Wie stehen die Chancen, diesen Bug wieder zu entfernen? Nach meiner Einschätzung sollte es sich um eine leicht zu identifizierende Zeile im Code handeln...
HTB.
E ist aktuell nicht im Gebrauch, ab Mai gibts dann E/N/G für die Premium Eco. Für den Streik verwenden die LHler die nächste Verfügbare Buchungsklasse in der Kabine, in deinem Fall wäre es B für Y-CL. E geht nicht da es noch kein Premium Eco (E-CL) Kabine gibt.
Versuche seit gestern (25.03.2014) auf lufthansa.com zwei Buchungen durchzuführen. Leider ohne Erfolg:
Error 400--Bad Request
From RFC 2068 Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1:
10.4.1 400 Bad Request
The request could not be understood by the server due to malformed syntax. The client SHOULD NOT repeat the request without modifications.
Der Fehler tritt auf allen mir zugänglichen Browsern/Betriebsystemen auf: Chrome, IE, Firefox, Safari unter OS X, Linux, Windows. Immer der selbe Fehler beim Anmelden mit meiner Miles&More-Nummer. Ist dies ein allgemeiner Fehler?