Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
ANZEIGE
Hallo Maria,

ich denke, das aktuelle Vorgehen, die bestmöglichen Sitzplätzen für HON, SEN und andere zu vergeben, ohne andere dadurch zu verschlechtern (!) ist schon ganz sinnvoll. Wenn ich zwangsweise umgesetzt würde, ohne dass es dafür eine Notwendigkeit gäbe, die mit meinem Platz in Zusammenhang stünde, wäre ich alles andere als begeistert. Statuskunden haben das Recht, sich preferred Seats auszuwählen und damit eine Chance, die nicht jedem Gast zur Verfügung steht. Demgegenüber steht das kleine Risiko, über das sich der Mitforist nun aufregt. Ich denke, hier ist das Problem nicht der Algorithmus, sondern ein Gefühl der "Überlegenheit" gegenüber Nicht-Statusgästen des werten Mitforisten, das ich nicht teile.

VG

So ein Unsinn. Nicht das Gefühl der Überlegenheit ist das Problem, sondern u.U. stundenlang auf einem Mittelplatz zu sitzen, obwohl man sich u.U. schon Wochen vorher einen Gang- oder Fensterplatz gesichert hat, der zudem noch das Attribut "preferred" hat. Ganz besonders ärgerlich ist das v.a. dann, wenn die alte Sitzreihe dann vollkommen leer, aber als Teil der Business Class durch die Gegend geflogen wird.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
So ein Unsinn. Nicht das Gefühl der Überlegenheit ist das Problem, sondern u.U. stundenlang auf einem Mittelplatz zu sitzen, obwohl man sich u.U. schon Wochen vorher einen Gang- oder Fensterplatz gesichert hat, der zudem noch das Attribut "preferred" hat. Ganz besonders ärgerlich ist das v.a. dann, wenn die alte Sitzreihe dann vollkommen leer, aber als Teil der Business Class durch die Gegend geflogen wird.

Wohl wissend, dass dieser Thread nicht der Diskussion dient, sondern Fragen und Anmerkungen an das LH Team:

1) Ihr duerft gerne weitermelden, dass es auch hier Leute gibt, die es im Gegenteil als "Unsinn" betrachten wuerden, die Sitzordnung der gesamten Kabine durcheinanderzuwuerfeln, wenn man gerade mal 6 oder 12 Leute aus den ersten ein oder zwei Reihen neu verteilen muss. Kostet viel zu viel Zeit weil dann 100 Leute anfangen zu diskutieren. Und wichtiger als der bessere Platz ist zumindest mir puenktlich anzukommen. Und auch wenn man nur willkuerlich ein paar Leute versetzt, deren Platz von der Vorhangverschiebung nicht betroffen ist um Platz fuer SEN und HON zu schaffen: Es waere mit persoenlich, obwohl ich von der Regelung profitieren wuerde, hochgradig peinlich, jemanden auf diese Weise von seinem Platz
vertrieben zu haben. Plaetze direkt hinter dem Vorhang zu reservieren birgt nun einmal bekannterweise ein gewisses Risiko und wenn man das unbedingt verhindern moechte, kann man ja "sichere" Plaetze weiter hinten reservieren.

2) Wichtiger waere, dass Ihr Euren Kollegen mitteilt, sie sollen bitte das unsinnige Verschieben des Vorhangs unterlassen, wenn die Plaetze in C ueberhaupt nicht gebraucht werden. Leute umzusetzen um die Sitze dann leer in der Gegend herumzufliegen, erzeugt naturgemaess unzufriedene Kunden (vor allem wenn die Y voll ist und man auf irgendwelche Mittelsitze gequetscht wird).

3) Aus Interesse: Wie wird das eigentlich mit den neuen bezahlten Sitzplatzreservierungen gehandhabt: Wenn der gebuchte Platz nicht zur Verfuegubg steht, gibt es dann das Geld zurueck? Und vor allem: Wenn zwar die "Platznummer" zur Verfuegung steht, der Passagier also z.B. bei equipment change keine neue Bordkarte erhaelt, dieser Platz aber ploetzlich nicht mehr wie gebucht z.B. ein Notausgangssitz ist, gibt es dann das Geld zurueck? Oder wie wird mit diesen Reservierungen verfahren.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Wohl wissend, dass dieser Thread nicht der Diskussion dient, sondern Fragen und Anmerkungen an das LH Team:

1) Ihr duerft gerne weitermelden, dass es auch hier Leute gibt, die es im Gegenteil als "Unsinn" betrachten wuerden, die Sitzordnung der gesamten Kabine durcheinanderzuwuerfeln, wenn man gerade mal 6 oder 12 Leute aus den ersten ein oder zwei Reihen neu verteilen muss. Kostet viel zu viel Zeit weil dann 100 Leute anfangen zu diskutieren. Und wichtiger als der bessere Platz ist zumindest mir puenktlich anzukommen. Und auch wenn man nur willkuerlich ein paar Leute versetzt, deren Platz von der Vorhangverschiebung nicht betroffen ist um Platz fuer SEN und HON zu schaffen: Es waere mit persoenlich, obwohl ich von der Regelung profitieren wuerde, hochgradig peinlich, jemanden auf diese Weise von seinem Platz
vertrieben zu haben. Plaetze direkt hinter dem Vorhang zu reservieren birgt nun einmal bekannterweise ein gewisses Risiko und wenn man das unbedingt verhindern moechte, kann man ja "sichere" Plaetze weiter hinten reservieren.

2) Wichtiger waere, dass Ihr Euren Kollegen mitteilt, sie sollen bitte das unsinnige Verschieben des Vorhangs unterlassen, wenn die Plaetze in C ueberhaupt nicht gebraucht werden. Leute umzusetzen um die Sitze dann leer in der Gegend herumzufliegen, erzeugt naturgemaess unzufriedene Kunden (vor allem wenn die Y voll ist und man auf irgendwelche Mittelsitze gequetscht wird).

Stimme voll zu. Alle umzusetzen ist natürlich quatsch. Dieses Verschieben des Vorhangs ist das wahre Übel. Jetzt ist alles gesagt
 
  • Like
Reaktionen: danix und Hwy93

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
Gibt es dann auch eine Empfehlung wie man dem Mitarbeitern am Gate oder an Bord klar macht, dass hier etwas schief lief? Kann man vielleicht einen Auszug aus den Richtlinien bekommen, wo dieses Vorgehen beschrieben ist???

Lieber ventus2,
alle Informationen, die wir von den Kollegen zum Thema erhalten haben, haben wir hier veröffentlicht.
Wir geben gerne auch dieses Feedback weiter, können aber nicht versprechen, dass wir weitere Informationen hierzu bekommen werden.
Eventuell stoßen wir da intern an unsere Grenzen.
Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
dazu kann ich nur sagen: (1) Das System funktioniert aus eigener leidvoller Erfahrung nicht so, wie es funktionieren soll. ZB. wurde mir schon ein Mittelsitz zugewiesen, obwohl noch ein Gang- bzw. Fensterplatz am Notausgang (!) frei war, der mir dann nach meiner Beschwerde am Gate gegeben wurde. (2) Löst der beschriebene Algorithmus nicht das beschrieben Problem, da ja i.d.R. Fenster- und Gangplätze weiter hinter bereits besetzt sind und vorwiegend SENs und HONs umgesetzt werden. Da ist es dann auch egal, wenn die als erste umgesetzt werden.

Hier kommt noch eine Anschlußfrage: Warum wird die C/Cl spontan nach hinten verlängert, wenn sie fast leer ist? Und bitte kommt mir hier nicht mit der Austarierung/Gewichtsverteilung im Flugzeug

Vielen Dank

Hallo Herr Bierwurst,
Dein Feedback haben wir intern weitergeleitet.
Bzgl. Deiner Anschlussfrage gehen wir aktuell davon aus, dass solche Entscheidungen in Abhängigkeit von der individuellen Situation getroffen werden und es dafür keinen "regulären Grund" gibt. Um diese Frage weiterzuleiten, benötigen wir deshalb die konkreten Details des Fluges (Datum/Flugnummer), auf dem Dir das aufgefallen ist.
Stefanie
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sehr geehrtes Lufthansa-Team

Ihr - resp. M&M - habt mal wieder den Vogel abgeschossen.

Das man bei Buchungen / Meilengutschriften Vorsichtig sein muss, damit es nicht auf das falsche Programm gutgeschrieben wird, ist mir bewusst.

Deshalb eine Buchung vor einigen Wochen OHNE Vielfliegerprogramm durchgeführt. KEINE Verknüpfung what-so-ever mit meinem M&M Account durchgeführt.

Online-Checkin am Freitag, meine Nicht-M&M-Karte angegeben.

Am Samstag Flug, in die Lounge mit meiner Nicht-M&M-Karte gekommen (*G Status wurde auf der Bordkarte nicht korrekt angezeigt, aber das bin ich mir bewusst das die LH Systeme Mühe mit anderen *G Status zu erkennen haben..)

Am Sonntag beim Rückflug wollte ich auf M&M sammeln. Beim CI am Schalter also meine M&M SEN Karte rübergereicht. CI Agent meint, da sei eine andere Karte im System hinterlegt (Die Fremd-*G) - soweit, so gut. Wenn man den Hinflug dort sammelt, das dies das System (auch wenn man es nicht will) irgendwie merkt.. - ich gebeten, meine M&M Karte für den Rückflug zu benutzen, soweit so gut.

Aber jetzt kommts: Heute meinen M&M Account angeschaut: Der Hinflug wurde dort gutgeschrieben. WTF????

Am Samstag wusste das System DEFINITIV nichts von meiner M&M Nummer, erst am Sonntag.

Und jetzt wurde der Samstag-Flug trotzdem bei M&M gutgeschrieben..

Zum Glück geht es hier "nur" um einen Flug.. trotzdem, mit solcher HUNDSMISERABLER IT/Meilen-System, man darf es so sagen, vertreibt ihr die Kunden weiter.. bei der Konkurrenz gehen solche Dinge komischerweise immer komplett smooth, und ich muss nicht jede dämliche Meilengutschrift einzeln überprüfen.

Eine solche Verarsche will ich mir nicht mehr zumuten müssen. Ich habe meine Konsequenzen gezogen und habe bereits und werde weiterhin sowohl was Flüge mit der LH Group, als auch Meilengutschriften auf M&M (da das Programm immer weniger attraktiv ist) weiter reduzieren (wenn sie mich den lassen, und meine Meilen nicht illegal "akquirieren"!!!)

Merke: Kunden kann man lange verarschen, irgendwann sind es dann Ex-Kunden.

Mit freundlichen Grüssen

PS: Euer neues Buchungssystem ist ebenfalls eine einzige Katastrophe!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
Beim Versuch meinen Sitzplatz über die LH-Homepage mittels "Meine Buchung" zu ändern, erhalte ich nach dem Speichern angehängte Fehlermeldung.
Ist dieses Problem bekannt?

Hallo ExitRow,

ich habe Dein Feedback samt Screenshot weitergeleitet. Dennoch empfehle ich Dir schon mal, die Kollegen vom Technsichen Support anzurufen, damit Dein Anliegen schnellstmöglich bearbeitet werden kann.

Beste Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
Hallo Maria,

vielen Dank. Du hast mit Deiner Antwort die Problematik des von LH verwendeten Algorithmusses selbst gegeben, da nur die Paxe umgesetzt werden, deren Sitz nicht mehr vorhanden ist. Der Algorithmus muesste dahingehend verändert werden, dass alle Sitze Pro betroffener Klasse neu vergeben werden und zwar in der Reihenfolge HON-SEN-Rest. Nur dann ist gewährleistet, dass primär statuslose Paxe auf den schlechteren Sitzen landen und HON/SEN so weit wie möglich ihre guten Sitze behalten können. Möchtest Du diese Idee Deiner Fachabteilung mal vortragen? Ich bin gespannt zu lesen, was Deine Kollegen dazu sagen.

VG aus MUC

Lieber Friemens,
ich werde auch diesen Vorschlag von Dir weiterleiten.
Viele Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
Hallo LH-Team,

wir, 2 Personen, vollkommen statuslos, habe einen Direkt-Flug in Europa (Y) gebucht und von der "Bezahl-Option (10 € pro Flug) sofortige Sitzplatzwahl" Gebrauch gemacht.
Fragen:
- können wir noch umgesetzt werden (haben ja eine bestimmte Leistung vertraglich eingekauft)?
- wenn ja, gibt es dann die bezahlte Gebühr +X wieder zurück (wegen Nichterfüllung des Vertrags)?

Hallo Seemann,

laut meinen Kollegen im Service Center könnt Ihr, sofern der Sitzplatz, den Ihr stattdessen reservieren möchtet, denselben "Seatcharacter" (z.B. Gangplatz, Legroom, Fensterplatz) hat und noch verfügbar ist, kostenfrei umgesetzt werden.

Falls es darum geht, dass Ihr nachträglich auf vorausgewählte Sitzplätze verzichtet, habt Ihr die Möglichkeit dies kostenfrei bis zu 24 Stunden nach der Buchung beim Service Center anzufragen.

Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
Wohl wissend, dass dieser Thread nicht der Diskussion dient, sondern Fragen und Anmerkungen an das LH Team:

1) Ihr duerft gerne weitermelden, dass es auch hier Leute gibt, die es im Gegenteil als "Unsinn" betrachten wuerden, die Sitzordnung der gesamten Kabine durcheinanderzuwuerfeln, wenn man gerade mal 6 oder 12 Leute aus den ersten ein oder zwei Reihen neu verteilen muss. Kostet viel zu viel Zeit weil dann 100 Leute anfangen zu diskutieren. Und wichtiger als der bessere Platz ist zumindest mir puenktlich anzukommen. Und auch wenn man nur willkuerlich ein paar Leute versetzt, deren Platz von der Vorhangverschiebung nicht betroffen ist um Platz fuer SEN und HON zu schaffen: Es waere mit persoenlich, obwohl ich von der Regelung profitieren wuerde, hochgradig peinlich, jemanden auf diese Weise von seinem Platz
vertrieben zu haben. Plaetze direkt hinter dem Vorhang zu reservieren birgt nun einmal bekannterweise ein gewisses Risiko und wenn man das unbedingt verhindern moechte, kann man ja "sichere" Plaetze weiter hinten reservieren.

2) Wichtiger waere, dass Ihr Euren Kollegen mitteilt, sie sollen bitte das unsinnige Verschieben des Vorhangs unterlassen, wenn die Plaetze in C ueberhaupt nicht gebraucht werden. Leute umzusetzen um die Sitze dann leer in der Gegend herumzufliegen, erzeugt naturgemaess unzufriedene Kunden (vor allem wenn die Y voll ist und man auf irgendwelche Mittelsitze gequetscht wird).

3) Aus Interesse: Wie wird das eigentlich mit den neuen bezahlten Sitzplatzreservierungen gehandhabt: Wenn der gebuchte Platz nicht zur Verfuegubg steht, gibt es dann das Geld zurueck? Und vor allem: Wenn zwar die "Platznummer" zur Verfuegung steht, der Passagier also z.B. bei equipment change keine neue Bordkarte erhaelt, dieser Platz aber ploetzlich nicht mehr wie gebucht z.B. ein Notausgangssitz ist, gibt es dann das Geld zurueck? Oder wie wird mit diesen Reservierungen verfahren.

Lieber miles & weg, wir haben Dein Feedback zur Verteilung der Sitzplätze an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.
Bezüglich Deiner Frage zur bezahlten Sitzplatzreservierung lässt sich allgemein sagen, dass man hier für ein bestimmtes
"Seatcharacteristic" (z.B. Fenster-, Gangplatz oder Exitrow) bezahlt und nicht für einen bestimmten Sitzplatz (z.B. 15A). Wenn im Falle eines Equipment Change die (kostenfreie) Umbuchung auf einen entsprechender Sitzplatz mit derselben Sitzeigenschaft nicht mehr möglich ist, wird die Gebühr voll zurückerstattet. Liebe Grüße, Maria
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
könnt Ihr, sofern der Sitzplatz, den Ihr stattdessen reservieren möchtet, denselben "Seatcharacter" (z.B. Gangplatz, Legroom, Fensterplatz) hat und noch verfügbar ist, kostenfrei umgesetzt werden.

Mich würde interessieren was passiert wenn der reservierte Sitzplatz, aufgrund welcher Umstände auch immer, nicht mehr verfügbar ist. Bekomme ich dann das Geld zurück?
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Die "bevorzugten" Sitze (auf englisch "preferred" können nur vom Check-In Agenten vergeben und eben nicht vom Otto Normalflieger in der Auswahlmaske.

Auf diese Weise wird der Sitz neben dem SEN/HON geblockt. In den CRS wird das als "preferred" oder "blocked" angezeigt und da hat dann wohl der Programmierer wohl beides übersetzt mit "bevorzugt".
Genau das war auch mein Gedankengang, dass nämlich der Programmierer irgendetwas durcheinander gebracht hat. Anstelle eines nicht auswählbaren und ausgegrauten Sitzplatzes wird ein bevorzugter Sitzplatz angezeigt, der - und das ist ja das eigentliche "Problem" - auch auswählbar war.

Ist natürlich letztlich kein Grund, gleich einen Herzkasper zu kriegen, zumal das Seatblocking neulich wieder auf allen Flügen funktioniert hat :)

Das ist leider falsch. Jeder Kunde kann sich den Sitz neben einem *G/SEN/HON reservieren.
Das kann ich so - bsierend auf meinen eigenen Erfahrungen - nicht bestätigen.

Fallbeispiel:
Ich checke für einen Flug online ein und wähle als *G Sitzplatz 10A.
Danach tue ich testweise so, als würde ich den Flug neu buchen und lasse mir hierfür den Sitzplan anzeigen. Ergebnis (sofern es die Auslastung hergibt): 10B ist geblockt, also nicht auswählbar.

Mehrmals auf Kontstrecken getestet und der Nebensitz war dann letztlich auch so gut wie immer frei.

Dass der Platz im weiteren Verlauf des Check-ins (spätestens am Schalter bzw. Gate) trotzdem jedem zugewiesen werden kann, steht natürlich außer Frage ;)
 

0815

Neues Mitglied
01.07.2010
3
0
Hallo 0815,
jetzt wie versprochen die Info zu FlyNet nachgeliefert: Die Maschine, die für LH402 am kommenden Montag geplant ist, wird mit FlyNet ausgestattet sein. Guten Flug!
Jens

Muss sagen, FlyNet funktioniert super... Schade nur, dass man erst nach ca. 3h Flug eine Verbindung herstellen konnte. Aber als die da war (y) Danke auch an den Flugbegleiter, der sich auf Nachfrage direkt darum gekümmert hat!!

Ich hoffe, auf meinem Rückflug am 30.3. von JFK nach Frankfurt (LH 405) ist wieder FlyNet an Board? Könnt ihr da schon was sagen?
 

olli1981im

Erfahrenes Mitglied
07.11.2013
329
0
FRA
Hallo liebes LH-Team,

es kommen hier ja vermehrt Fragen zu FlyNet (Hat mein Flug LHxxx FlyNet oder nicht?).
Wäre es möglich eine Liste der Flüge hier zu posten aus der der aktuelle Status pro Flug hervorgeht und diese in regelmäßigen Abständen upzudaten?

Beste Grüße
Oliver
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Hallo Herr Bierwurst,
Dein Feedback haben wir intern weitergeleitet.
Bzgl. Deiner Anschlussfrage gehen wir aktuell davon aus, dass solche Entscheidungen in Abhängigkeit von der individuellen Situation getroffen werden und es dafür keinen "regulären Grund" gibt. Um diese Frage weiterzuleiten, benötigen wir deshalb die konkreten Details des Fluges (Datum/Flugnummer), auf dem Dir das aufgefallen ist.
Stefanie

Ich erinnere mich in letzter Zeit an TXL-FRA und an einen Flug ex LHR, kann jetzt aber nicht mehr sagen wann genau es war. Da das aber immer wieder mal vorkommt, liegt natürlich der Verdacht nahe, dass es eben keine Einzelfallentscheidung des zuständigen flight managers ist (was sollte auch der Grund dafür sein?), sondern eine gewisse Logik dahintersteckt. Für diese Logik würden wir uns interessieren.
Vielen Dank!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
Mich würde interessieren was passiert wenn der reservierte Sitzplatz, aufgrund welcher Umstände auch immer, nicht mehr verfügbar ist. Bekomme ich dann das Geld zurück?

Hallo economyflieger,

ein Anspruch auf eine Rückerstattung der Gebühr besteht nur, wenn der entsprechende Sitzcharakter nicht mehr verfügbar ist. Wenn also Dein reservierter Platz 15A, aufgrund welcher Umstände auch immer, nicht mehr verfügbar ist, 20A jedoch frei ist und die gleichen Eigenschaften hat, wirst Du auf diesen umgesetzt und hast keinen Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr. Wenn jedoch kein Sitzplatz mit dem gleichen Charakter mehr verfügbar ist, bekommst Du Dein Geld zurück.

Stefanie
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
Muss sagen, FlyNet funktioniert super... Schade nur, dass man erst nach ca. 3h Flug eine Verbindung herstellen konnte. Aber als die da war (y) Danke auch an den Flugbegleiter, der sich auf Nachfrage direkt darum gekümmert hat!!

Ich hoffe, auf meinem Rückflug am 30.3. von JFK nach Frankfurt (LH 405) ist wieder FlyNet an Board? Könnt ihr da schon was sagen?

Hallo 0815,

es freut mich zu hören, dass Dir FlyNet so gut gefällt. Die Maschine am Sonntag ist ebenfalls mit FlyNet ausgestattet.
Viel Spaß ;-)

Stefanie
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
Hallo liebes LH-Team,

es kommen hier ja vermehrt Fragen zu FlyNet (Hat mein Flug LHxxx FlyNet oder nicht?).
Wäre es möglich eine Liste der Flüge hier zu posten aus der der aktuelle Status pro Flug hervorgeht und diese in regelmäßigen Abständen upzudaten?

Beste Grüße
Oliver

Hallo olli1981im,

Deiner Anregung können wir leider nicht Folge leisten. Bis alle Maschinen mit FlyNet ausgerüstet sind, beantworten wir die Einzelanfragen sehr gerne.

Viele Grüße,

Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
720
Ich erinnere mich in letzter Zeit an TXL-FRA und an einen Flug ex LHR, kann jetzt aber nicht mehr sagen wann genau es war. Da das aber immer wieder mal vorkommt, liegt natürlich der Verdacht nahe, dass es eben keine Einzelfallentscheidung des zuständigen flight managers ist (was sollte auch der Grund dafür sein?), sondern eine gewisse Logik dahintersteckt. Für diese Logik würden wir uns interessieren.
Vielen Dank!

Hallo Herr Bierwurst,
es tut mir leid, aber ohne einen konkreten Fall, kann ich Dir hier leider nicht weiterhelfen…
Stefanie
 

Seb1503

Neues Mitglied
25.03.2014
12
0
Hallo LH-Team,

ich bin in den letzten zwei Wochen zweimal mit der D-AIMC geflogen. Beide mal hat das Inflight-Entertainment System auf meinem Sitz (und zahlreichen anderen) nicht funktioniert. Über den gesamten Flug stand ein "Loading" auf dem Bildschirm, auch eine Abschaltung war nicht möglich. Daraufhin wurden Decken über die Monitore gehangen.

Auf die Nachfrage warum nach 2 Wochen immer noch die Fehler im gleichen Flugzeug vorherrschen kam die Antwort, dass jene Maschine bereits mehrere Monate in der Wartung stand und die Fehler nicht gefunden werden konnten. Weiterhin umfassen die Fehler nicht nur das Entertainment System sondern auch die Bordküche.

Stellt sich die Frage, wieso man ein Flugzeug mit Fehler dann wieder in die Luft lässt? Die Lösung Decken über die Bildschirme zu hängen ist auch katastrophal, hier wäre die bessere Lösung eine Abdeckung zu konstruieren, die man für den Fall der Fälle verwenden kann.

Mich würde interessieren, ob die gegebenen Informationen korrekt sind und wieso man dann dieses Flugzeug weiter fliegen lässt? Desweiteren stellt sich die Frage, ob eine Entschädigung erfolgen sollte, da man mit einem Entertainment wirbt. Wenn einmalig etwas ausfällt ist dies ja verständlich, aber da es sich um das exakt gleiche Flugzeug handelt, sollte ein Fehler nach 2 Wochen durchaus abgestellt sein!

Viele Grüße
Sebastian
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Hallo economyflieger,

ein Anspruch auf eine Rückerstattung der Gebühr besteht nur, wenn der entsprechende Sitzcharakter nicht mehr verfügbar ist. Wenn also Dein reservierter Platz 15A, aufgrund welcher Umstände auch immer, nicht mehr verfügbar ist, 20A jedoch frei ist und die gleichen Eigenschaften hat, wirst Du auf diesen umgesetzt und hast keinen Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr. Wenn jedoch kein Sitzplatz mit dem gleichen Charakter mehr verfügbar ist, bekommst Du Dein Geld zurück.

Stefanie

Und 20A ist bei der Immigrationschlange also genau so gut wie 15A? Oder wie bewertet ihr das?
 

ExitRow

Aktives Mitglied
06.02.2014
148
0
FRA
Aber einen Gang- oder Fensterplatz anzugeben ist doch ein kostenloses Feature. Nur der exakte Sitzplatz kostet einen Aufpreis. Wieso muss ich bei Reservierung von 15A und Zuteilung von 20A noch Geld zahlen?
 
  • Like
Reaktionen: FTL2SEN2HON

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.950
1.269
46
Ruhrgebiet
Nochmal:

Will die Lufthansa keine Buchungen mehr über Ihre eigene Homepage? Kreditkarten werden nicht akzeptiert, Gutscheine verursachen einen Error, Buchungen über Safari gehen gar nicht... Ich musste gerade mit allen Tricks eine innerdeutsche Buchung durchboxen... Wenn die Lufthansa keine Buchungen über die eigene Homepage haben möchte, dann sagt das!

Und schön, dass es wieder 20€ Gutscheine gibt, die man aber leider nicht einlösen kann :(

Hier meine Vorgangsnummer: COM-501600

Ein Kollege (ebenfalls Mod hier) musste gerade 3 mal eine Buchung stornieren, bis ein ein Gutschein verbucht werden konnte :eek:

Irgendwann reicht die "Liebe" zur LH dann doch nicht mehr, wenn man um eine Buchung "kämpfen" muss!

Sorry, aber da verzweifle ich wirklich!
 

zorg

Aktives Mitglied
02.08.2009
106
271
CGN
ANZEIGE
300x250
Versuche seit gestern (25.03.2014) auf lufthansa.com zwei Buchungen durchzuführen. Leider ohne Erfolg:

Error 400--Bad Request
From RFC 2068 Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1:
10.4.1 400 Bad Request

The request could not be understood by the server due to malformed syntax. The client SHOULD NOT repeat the request without modifications.

Der Fehler tritt auf allen mir zugänglichen Browsern/Betriebsystemen auf: Chrome, IE, Firefox, Safari unter OS X, Linux, Windows. Immer der selbe Fehler beim Anmelden mit meiner Miles&More-Nummer. Ist dies ein allgemeiner Fehler?