Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
ANZEIGE
Hallo Lufthansa-Team,

Danke fuer eure vorherigen Antworten. Ich haette mal wieder Fragen und waere fuer eure Antworten/Nachfragen/Weiterleitungen dankbar.

1. Gibt es ungefaehre Erfahrungswerte in Wochen bis wann man vom LH Customer Service eine erste Rueckmeldung bzgl. EU-Fahrtgastrechte erwarten kann?

2. Wenn ich es richtig verstehe setzt LH FAs auf TATL bzw. generell wechselnd ein, d.h. bei jedem Flug gibt es mehr oder weniger ein neu zusammengesetztes Team. Frueher (war (nicht) alles besser :)) gab es bei LH - so mein Verstaendnis - feste FA Teams die als Gesamtteam auf verschiedenen Routen eingesetzt wurde.

Frage: Wie wird das ganze bei LX gehandhabt? Gibt es indivuelle FA-Planung mit wechselnden Teamzusammensetzungen oder feste Teams mit wechselnden Routen? Ich frage, da mir auf 80% der Y Fluege mit LH das LH-Team meist uneingespielt vorkommt bzw. freundlicher ausgedrueckt, es Situationen gibt an denen man auch als unaufmerksamer Passagier merkt, dass etwas nicht glattlaeuft. Bei LX hatte ich dieses Erlebnis bisher noch nicht. Ich stelle die Frage interessehalber, da es ja auch anderenorts zw. LX und LH Unterschiede gibt.

3. Ich habe, bei allem Verstaendnis fuer Deckungsbeitrag etc., das Gefuehl, dass es in der LH Y TATL generell seit spaetestens 2012 nur noch chicken oder pasta gibt in der jeweils gleichen Variation (Ausnahme: Spaghetti oder Penne Bolognese) gibt, egal welchen Flug man nimmt, waehrend es bei anderen Airlines auch hin und wieder beef (z.B. Gulasch/Beef Stew) gibt.
Gibt es bei der LH TATL in Y kein beef/pork mehr um so mehr Geschmaecker bei geringeren Kosten (weniger Sorten) abzudecken oder bin ich jeweils in den falschen TATL gestiegen? Der Elsaesser Flammkuchen als Snack war allerdings neu, gut und besser als Laugenstange mit Currywurst-Fuellung.

4. Wenn wir beim Loben sind, die Purserin auf LH 404 am 10.04 war einer Purserin wuerdig und gut. Allerdings meinte ihre Purser-Kollegin in der C bei der Durchsage, dass Sie in der "Tourist Class" arbeiten wuerde.
War das ein Versprecher, mangelnde Klassenkenntnis, dem Beginn der Osterferien mit ueberfuellter Y geschuldet, oder gar ein subtiles Signal dass ich als "heimreisender" Nicht-Tourist auf geschaeftlichem Trip von LH bald in die "Business Class" upgegradet werde? Danke fuer das Weiterleiten des Lobs und Reiseklassen Englisch for FA 101 an die entsprechenden Kolleginnen.

Vielen Dank und vorab schonmal Frohe Ostern an Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:

djdouble

Neues Mitglied
07.04.2014
2
0
Hallo Vanessa,

vor dem Flug habe ich diese Werbung mit dem 5 Sterne Anspruch von der Lufthansa wahrgenommen, da war das mit dem Winzer Sekt und dem Wodka schon relativ seltsam.

Hier meine weitere Frage: Durch den Streik hat mir die LH einen Rückflug statt am 03.04. am 07.04. angeboten, den ich dann genommen habe. (Ich habe 8 Stunden lang über 150 mal die Hotline angerufen und bin nicht durchgekommen.) Als ich in Dubai dann die Pressesprecherin in der ARD gesehen habe, die meinte es wäre zu kleinen Engpässen im Callcenter gekommen, da habe ich mich schon veräppelt gefühlt... Ich habe dann das Ganze mit der indischen Callcenterdame der LH in Dubai abgehandelt was mich bestimmt 50 EUR Telefonkosten gekostet hat.

Wie sieht es mit der Kompensation aus? Ich musste drei Nächte länger im Hilton bleiben und habe 90.000 Hilton Punkte plus 300 EUR ausgegeben plus Verpflegung für die 3 Nächte. (zur Anmerkung: Hätte ich die Punkte nicht eingesetzt, wäre die Rate 450 EUR plus 20% tax gewesen pro Nacht = 1620 EUR.)


Lieber djdouble,
es freut mich sehr, dass du deinen ersten Beitrag im Forum dazu nutzt, uns dein Feedback zu deinem letzten Flug mit Lufthansa zu geben.
Warum man sich dazu entschlossen hat, diese Getränke und nicht andere an Bord zu servieren, kann ich dir leider nicht beantworten, ich gebe deine Hinweise aber sehr gerne als Verbesserungsvorschläge weiter.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Hallo Vanessa

Dann lass es mich mal als Frage formulieren, die du weiterleiten kannst: Warum muss der Endkunde bei LH noch Beta-Tester sein und bekommt nichts dafür ausser Verwirrung und Aufwand?
Ihr müsst das so sehen... es ist doch keine Selbstverständlichkeit das wir euch Fehler melden, die ihr eigentlich selber hättet sehen müssen. Der mit der 500 Meilen Anzeige ist dann noch einer der kleineren, wenn ich das richtig sehe.

Gruss
Flospi

Hallo flospi,
natürlich verstehen wir, dass es ärgerlich ist, wenn Probleme auf der Webseite auftauchen. Und wir geben Euren Input und Eure Erfahrungswerte auch gerne weiter. Dass Ihr den LH-Thread so eifrig hierfür nutzt, ist erfreulich. Wir sind bisher davon ausgegangen, dass Ihr dies auf freiwilliger Basis tut. Wie Ihr Euch sicher denken könnt, haben wir nicht die Möglichkeit, bei unseren Kollegen Meilen gegen Forumsbeiträge zu erwirken. Daher bitten wir Dich, bzw. alle die ähnlich denken, diesbezüglich Lufthansa Customer Relations auf direktem Wege zu kontaktieren.
Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Mit was für Reaktionszeiten muss man denn hierbei aktuell rechnen? Derzeit sind 3 Wochen rum ohne jedwede Reaktion.


Lieber tosc,nur dass ich es richtig verstehe, hast Du bei Deinem Serviceteam angerufen, dort einen Beleg für einen Refund angefordert und bisher noch keinen erhalten? Falls ja, kannst Du mir gerne per PN Deine Ticketnummer nennen und ich hake bei den Kollegen nach.
Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Hallo Lufthansa-Team,

Danke fuer eure vorherigen Antworten. Ich haette mal wieder Fragen und waere fuer eure Antworten/Nachfragen/Weiterleitungen dankbar.

1. Gibt es ungefaehre Erfahrungswerte in Wochen bis wann man vom LH Customer Service eine erste Rueckmeldung bzgl. EU-Fahrtgastrechte erwarten kann?

2. Wenn ich es richtig verstehe setzt LH FAs auf TATL bzw. generell wechselnd ein, d.h. bei jedem Flug gibt es mehr oder weniger ein neu zusammengesetztes Team. Frueher (war (nicht) alles besser :)) gab es bei LH - so mein Verstaendnis - feste FA Teams die als Gesamtteam auf verschiedenen Routen eingesetzt wurde.

Frage: Wie wird das ganze bei LX gehandhabt? Gibt es indivuelle FA-Planung mit wechselnden Teamzusammensetzungen oder feste Teams mit wechselnden Routen? Ich frage, da mir auf 80% der Y Fluege mit LH das LH-Team meist uneingespielt vorkommt bzw. freundlicher ausgedrueckt, es Situationen gibt an denen man auch als unaufmerksamer Passagier merkt, dass etwas nicht glattlaeuft. Bei LX hatte ich dieses Erlebnis bisher noch nicht. Ich stelle die Frage interessehalber, da es ja auch anderenorts zw. LX und LH Unterschiede gibt.

3. Ich habe, bei allem Verstaendnis fuer Deckungsbeitrag etc., das Gefuehl, dass es in der LH Y TATL generell seit spaetestens 2012 nur noch chicken oder pasta gibt in der jeweils gleichen Variation (Ausnahme: Spaghetti oder Penne Bolognese) gibt, egal welchen Flug man nimmt, waehrend es bei anderen Airlines auch hin und wieder beef (z.B. Gulasch/Beef Stew) gibt.
Gibt es bei der LH TATL in Y kein beef/pork mehr um so mehr Geschmaecker bei geringeren Kosten (weniger Sorten) abzudecken oder bin ich jeweils in den falschen TATL gestiegen? Der Elsaesser Flammkuchen als Snack war allerdings neu, gut und besser als Laugenstange mit Currywurst-Fuellung.

4. Wenn wir beim Loben sind, die Purserin auf LH 404 am 10.04 war einer Purserin wuerdig und gut. Allerdings meinte ihre Purser-Kollegin in der C bei der Durchsage, dass Sie in der "Tourist Class" arbeiten wuerde.
War das ein Versprecher, mangelnde Klassenkenntnis, dem Beginn der Osterferien mit ueberfuellter Y geschuldet, oder gar ein subtiles Signal dass ich als "heimreisender" Nicht-Tourist auf geschaeftlichem Trip von LH bald in die "Business Class" upgegradet werde? Danke fuer das Weiterleiten des Lobs und Reiseklassen Englisch for FA 101 an die entsprechenden Kolleginnen.

Vielen Dank und vorab schonmal Frohe Ostern an Euch!

Lieber nycbased,
zu Deiner ersten Frage: Ich nehme an, dass Du Dich bezüglich der EU-Fahrgastrechte an Customer Relations gewandt hast. Einen genauen Zeitrahmen zu bestimmen ist nicht einfach, da die Bearbeitungsdauer mit dem derzeitigen Eingangsvolumen von Anfragen abhängt und auch von Fall zu Fall, je nach Komplexität der Anfrage, variiert. Falls Du aber eine Feedbacknummer hast, kannst Du sie mir gerne per PN schicken und ich bitte die Kollegen, dass sie Dich bezüglich des aktuellen Stands updaten.

Deine zweite Frage wird leider nicht beantwortet werden können, da wir hier nur über einen Kontakt zu den verschiedenen LH-Crews verfügen. Mein Tipp: Bei Flyertalk (einem englischsprachigen Vielfliegerforum) gibt es einen Swiss-"Lurker", bzw einen Swiss-Thread, der Dir hier sicher weiterhelfen kann. Introducing the official SWISS Lurker - FlyerTalk Forums

Deine dritte Frage gebe ich gerne an meine Kollegen, die für das Essensangebot an Bord von Transatlantikflügen zuständig sind, weiter.

Auch Dein Feedback zur Purserin leite ich gerne weiter.

Wie immer melden wir uns, sobald wir Antworten haben - Danke schon mal für Deine Geduld ;-)!

Dir auch frohe Ostern!
Maria
 
  • Like
Reaktionen: nycbased

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Hallo Vanessa,

vor dem Flug habe ich diese Werbung mit dem 5 Sterne Anspruch von der Lufthansa wahrgenommen, da war das mit dem Winzer Sekt und dem Wodka schon relativ seltsam.

Hier meine weitere Frage: Durch den Streik hat mir die LH einen Rückflug statt am 03.04. am 07.04. angeboten, den ich dann genommen habe. (Ich habe 8 Stunden lang über 150 mal die Hotline angerufen und bin nicht durchgekommen.) Als ich in Dubai dann die Pressesprecherin in der ARD gesehen habe, die meinte es wäre zu kleinen Engpässen im Callcenter gekommen, da habe ich mich schon veräppelt gefühlt... Ich habe dann das Ganze mit der indischen Callcenterdame der LH in Dubai abgehandelt was mich bestimmt 50 EUR Telefonkosten gekostet hat.

Wie sieht es mit der Kompensation aus? Ich musste drei Nächte länger im Hilton bleiben und habe 90.000 Hilton Punkte plus 300 EUR ausgegeben plus Verpflegung für die 3 Nächte. (zur Anmerkung: Hätte ich die Punkte nicht eingesetzt, wäre die Rate 450 EUR plus 20% tax gewesen pro Nacht = 1620 EUR.)

Lieber djdouble,
am besten Du wendest Dich mit Deiner Bitte um Kompensation an Customer Relations. Da die Kollegen Originalbelege benötigen, ist es am sinnvollsten, Du konatktierst diese direkt auf postalischem Wege an sie. (So sparst Du Dir zumindest die Wartezeit, bis sie Dir sagen, dass sie die Originalbelege per Post brauchen.)

Die Adresse der Kollegen lautet:

Lufthansa German Airlines
Customer Relations
Postfach 710234
60492 Frankfurt

Beste Grüße, Maria
 
A

Anonym38428

Guest
Lieber tosc,nur dass ich es richtig verstehe, hast Du bei Deinem Serviceteam angerufen, dort einen Beleg für einen Refund angefordert und bisher noch keinen erhalten? Falls ja, kannst Du mir gerne per PN Deine Ticketnummer nennen und ich hake bei den Kollegen nach.
Grüße, Maria

Ich habe per Mail bzw. Kontaktformular den Weg beschritten und um Prüfung des refundierten Betrages und einen Beleg gebeten. Mich interessiert einfach nur die grundsätzliche Bearbeitungsdauer, dann kann ich mir das auf Wiedervorlage legen und passend nachhaken. Das scheint ja komplizierter zu sein, als ich dachte ....
 

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Hallo flospi,
natürlich verstehen wir, dass es ärgerlich ist, wenn Probleme auf der Webseite auftauchen. Und wir geben Euren Input und Eure Erfahrungswerte auch gerne weiter. Dass Ihr den LH-Thread so eifrig hierfür nutzt, ist erfreulich. Wir sind bisher davon ausgegangen, dass Ihr dies auf freiwilliger Basis tut. Wie Ihr Euch sicher denken könnt, haben wir nicht die Möglichkeit, bei unseren Kollegen Meilen gegen Forumsbeiträge zu erwirken. Daher bitten wir Dich, bzw. alle die ähnlich denken, diesbezüglich Lufthansa Customer Relations auf direktem Wege zu kontaktieren.
Liebe Grüße, Maria

Liebe Maria, Liebe Vanessa Liebes LH Social Media Team

Ihr habt in der Klammerbemerkung weiter oben so einen schönen Satz fallen lassen: "(Hoffe der gute Wille zählt ein bißchen.)".
Guter Wille auf unserer Seite ist sicher da, aber wie wir anhand der vielen Fragen und Beschwerden die hier im Thread ja auftauchen feststellen müssen, fehlt er auf Seiten Lufthansa (bei euch im Team nicht unbedingt) und manifestiert sich in Textbausteinen, Absagen, Fehlern auf der Homepage (die der Kunde dann ja betatestet).
Nehmt es also bitte nicht persönlich, aber nehmt es euch zu Herzen und trampelt euren Vorgesetzten mal auf den Füssen, damit die ihren mal auf den Füssen rumtrampeln.

Wenn ich mit LH Mitarbeitern direkt (telefonisch oder Angesicht zu Angesicht) zu tun habe, habe ich eigentlich immer gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht. Einfach wenn man in der anonymen Customer Service Hölle landet, dann wird es meistens zu einem schlechten Erlebnis.

Ihr seht, ich möchte die Diskussion an dieser Stelle beenden und euch bitten, nicht nur neutrale Fehlermeldungen, sondern auch die gewissen Frustrationen weiter zu leiten.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Liebes Lufthansa Team,
wie wir erfahren durften wird auf der Langstrecke die Sitzplatzreservierung für die günstigen Y-Klassen bald kostenpflichtig. Hier der Link.

Nach einiger Diskussion kam die Frage auf, was passiert, wenn mehrere Personen in einer Buchung Sitzplätze nebeneinander buchen. Haben diese dann auch je nur den individuellen Sitzcharakter gebucht oder ist die Nachbarschaft der Plätze auch eine vertraglich vereinbarte Charaktereigenschaft.

Folgendes Fallbeispiel:
Familie bucht 30A, 30B und 30C auf einer 747 und durch den Wechsel auf A340 sitzen sie nun 28K, 44E und 57C (entspricht weiterhin je einem Fenster-, Gang- und Mittelplatz). Sieht Lufthansa dann einen Grund für die Erstattung der Gebühr oder gilt der Vertrag als erfüllt, da der individuelle Charakter vorhanden ist?

Eure Homepage spricht von:

Bereits bezahlte Sitzplatzreservierungen sind in folgenden Fällen erstattbar:
Eine Flugplanänderung seitens Lufthansa, z.B. ein Wechsel des eingesetzten Flugzeugtyps, führt dazu, dass Ihnen auf dem neuen Flug kein gleichwertiger Sitzplatz zur Verfügung gestellt werden kann.

Für mich wären die oben genannten Plätze nicht gleichwertig.

Bei der Einführung der Reservierung für den innerdeutschen und kontinentalen Verkehr wurde ja auch mit

Gemeinsam reisende Fluggäste wie Familien haben so bereits vor dem Check-in die Gewissheit, an Bord nebeneinander zu sitzen.

geworben und ihr habt uns hier bestätigt, dass man nur den Sitzcharakter bucht und die Nachbarschaft kein Charakter ist. Ist die Regelung für die Langstrecke eine andere?

Ich gehe davon aus, dass in einem realen Fall versucht wird für die Familie zusammenhängende Sitze zu finden. Hier geht es mir nur um die vertragsrechtliche Bewertung.

Vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

JuDu

Neues Mitglied
16.04.2014
4
0
Hallo liebes Lufthansa-Team,

ich habe gerade schon über das Feedback-Formular eurer Homepage eine Anfrage losgeschickt. Jetzt habe ich noch den Tipp erhalten, dass ihr hier direkt aktiv seid. Daher möchte ich nochmal auf mein Anliegen aufmerksam machen:

Unser Weiterflug von IAH nach LAS am 25.05. wurde bereits mehrfach zu späteren Uhrzeiten (mittlerweile 19:53 Uhr) umgebucht. Nach verschiedenen Telefonaten sowohl mit dem Online-Buchungsanbieter (darf ich den hier nennen?) als auch der Lufthansa-Hotline wurde immer bestätigt, dass der Weiterflug um 15:45 Uhr durchaus statt findet, wir – warum auch immer – aber immer wieder auf später umgebucht wurden. Da für uns eine solch lange Wartefrist am Flughafen eine schlechte Option darstellt (gebuchtes Hotel und Mietwagenabholung in LAS etc.), wäre ein früherer Flieger super.

Da mir niemand sagen konnte, warum wir immer wieder auf den Abend umgebucht werden, habe ich bei United Airlines direkt angerufen. Die Dame an der Hotline hat mir daraufhin mitgeteilt, dass wir im United System durchaus im Flieger um 15:45 Uhr eingebucht sind. Dies kann man auch mit unserer Buchungsnummer auf deren Website abrufen. Diese Daten seien auch an die Lufthansa übermittelt worden. Die Uhrzeiten wurden mir auch nochmals per E-Mail schriftlich bestätigt.

Ein nochmaliger Anruf bei der Lufthansa-Hotline hat jedoch ergeben, dass im Lufthansa-System diese Information weiterhin nicht vorliegt (auch auf der Lufthansa-Website kann man mit der Buchungsnummer nur den späten Flug abrufen). Auf meine Frage, ob die Datenaktualisierung manuell angestoßen werden könne, wurde mir lediglich mitgeteilt, dass eine erneute Umbuchung mit Kosten verbunden wäre. WIR WOLLEN ABER GAR NICHTS UMBUCHEN! Denn laut United Airlines sind im wir frühen Flug eingebucht! Ihr Mitarbeiter konnte uns jedoch nicht weiterhelfen.

Die United Airlines hat mir daraufhin mitgeteilt, dass sie keinen erneuten Datentransfer an die Lufthansa erstellen können, da sie die Daten bereits richtig übermittelt haben. Wir sollen einfach in FRA nur den 1. Flug einchecken und in IAH dann in den frühen 2. Flug einchecken.

Ich hätte aber gern von Seiten der Lufthansa schriftlich bestätigt, ob dieses Vorgehen so in Ordnung ist? Nicht dass der spätere Flieger uns dann erwartet und verspätet startet und wir eine No-Show-Rechnung auch noch zahlen müssen (oder gar die Rückflüge durch Nichtantritt gestrichen werden?).

Am Allerliebsten wäre es uns, wenn die Lufthansa uns die Daten von United Airlines einfach bestätigen könnte und die Daten innerhalb der Buchungsnummer aktualisieren würde.

Kann man mir das hickhack erklären oder im Optimalfall sogar auch lösen? Gern leite ich bei Bedarf per PN noch genaue Daten weiter.

LG
JuDu
 

cruemel2

Aktives Mitglied
15.05.2012
114
1
Liebes LH-Team,

meine Frage betrifft die F-awards bei LX. Wenn man als Statusloser auf F-award bei LX gebucht ist (Buchung noch vor 1.1.14 getätigt), kann das tkt umgebucht werden? Die Destination (JFK) bleibt gleich, die Daten würden geändert. Von M&M Hotline habe ich zwei sich widersprechende Auskünfte erhalten (ja, falls Verfügbarkeit / nein, da automatisch keine Verfügbarkeit für Statuslose).

Für eine Klärung wäre ich euch dankbar!

Liebe Grüsse
cruemel2
 

Niehoffbt

Erfahrenes Mitglied
28.11.2010
738
0
FMO
Liebes LH Team.

Ich möchte hier kurz meinen Frust loswerden.
Ich habe als SEN eine Buchung für Morgen von BUD nach FMO in Klasse L.
Der Hinflug auf dem gleichen Ticket wurde im Februar abgeflogen.

Aus krankheitsgründen wollte ich den Flug stornieren, da ich nicht wie geplant in BUD sein kann. Hatte gehofft, dass wenigstens Steuern und Gebühren erstattet werden. War wohl zu viel gehofft, gibts nämlich nicht bei angeflogenen Tickets. Und dann hatte ich am Telefon noch diese äußerst kompetente Dame die außer "das hätten sie ja in den Tarifbedingungen nachlesen können" nichts zu sagen hatte.

Hätte ich ja auch machen können. Pech gehabt.

Trotzdem halte ich es für eine Frechheit, dass Steuern und Gebühren einbehalten werden. Schließlich muss LH die auch nicht abführen. Dass ich vom Ticketpreis nichts erstattet bekomme war mir klar.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Lieber nycbased,
zu Deiner ersten Frage: Ich nehme an, dass Du Dich bezüglich der EU-Fahrgastrechte an Customer Relations gewandt hast. Einen genauen Zeitrahmen zu bestimmen ist nicht einfach, da die Bearbeitungsdauer mit dem derzeitigen Eingangsvolumen von Anfragen abhängt und auch von Fall zu Fall, je nach Komplexität der Anfrage, variiert. Falls Du aber eine Feedbacknummer hast, kannst Du sie mir gerne per PN schicken und ich bitte die Kollegen, dass sie Dich bezüglich des aktuellen Stands updaten.

Hallo Maria,

Danke fuer die Antworten. Auch ohne PN war heute das Feedback da. Ich verstehe, dass aus Unternehmenssicht die EU Fluggastrechte eine teure Regulierung sind und wenn der ganze Flieger eines betroffenen Fluges 600 EUR p.P. kriegen wuerde die "Zitrone" nicht mehr weiter "ausgequetscht" werden kann (H.E. Dr. C. Franz von LH zu Roche) und dass es auch Grenzfaelle gibt wo LH zu Recht sagt wir zahlen nicht.

Wenn LH (LH 405,29.3.2013) allerdings am Flughafen klar sagt "Triebwerkschaden", meiner +1 ein Arbeitstag wg. Flugcancellation verloren geht, wieso kommt dann eine sog. 5*-Airline und schiebt es jetzt auf das Wetter (Regen) und einen "kontaminierten Runway"? Gehen eure Triebwerke wg. saurem Regen oder generellem schlechten Wetter nicht?

Solche Ausreden bin ich von manchen Gebrauchtwagendrueckern und anderen negativen Beispielen von Unternehmen gewohnt, einer 5*-Airline sind sie allerdings nicht wuerdig. Die 600 EUR werde ich weiter einfordern via Anwalt und Beschwerde LBA, aber ein besserer Kunde werde ich dadurch fuer die LH nicht.

Du darfst das Feedback gerne weitergeben, eine Antwort brauche ich nicht, die hole ich mir via Anwalt ab.

Frohes Osterfest zum 2.
nycbased
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Liebe Maria, Liebe Vanessa Liebes LH Social Media Team

Ihr habt in der Klammerbemerkung weiter oben so einen schönen Satz fallen lassen: "(Hoffe der gute Wille zählt ein bißchen.)".
Guter Wille auf unserer Seite ist sicher da, aber wie wir anhand der vielen Fragen und Beschwerden die hier im Thread ja auftauchen feststellen müssen, fehlt er auf Seiten Lufthansa (bei euch im Team nicht unbedingt) und manifestiert sich in Textbausteinen, Absagen, Fehlern auf der Homepage (die der Kunde dann ja betatestet).
Nehmt es also bitte nicht persönlich, aber nehmt es euch zu Herzen und trampelt euren Vorgesetzten mal auf den Füssen, damit die ihren mal auf den Füssen rumtrampeln.

Wenn ich mit LH Mitarbeitern direkt (telefonisch oder Angesicht zu Angesicht) zu tun habe, habe ich eigentlich immer gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht. Einfach wenn man in der anonymen Customer Service Hölle landet, dann wird es meistens zu einem schlechten Erlebnis.

Ihr seht, ich möchte die Diskussion an dieser Stelle beenden und euch bitten, nicht nur neutrale Fehlermeldungen, sondern auch die gewissen Frustrationen weiter zu leiten.


Lieber flospi,
Dein Feedback wurde bereits an die Kollegen weitergegeben. Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: flospi

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Liebes Lufthansa Team,
wie wir erfahren durften wird auf der Langstrecke die Sitzplatzreservierung für die günstigen Y-Klassen bald kostenpflichtig. Hier der Link.

Nach einiger Diskussion kam die Frage auf, was passiert, wenn mehrere Personen in einer Buchung Sitzplätze nebeneinander buchen. Haben diese dann auch je nur den individuellen Sitzcharakter gebucht oder ist die Nachbarschaft der Plätze auch eine vertraglich vereinbarte Charaktereigenschaft.

Folgendes Fallbeispiel:
Familie bucht 30A, 30B und 30C auf einer 747 und durch den Wechsel auf A340 sitzen sie nun 28K, 44E und 57C (entspricht weiterhin je einem Fenster-, Gang- und Mittelplatz). Sieht Lufthansa dann einen Grund für die Erstattung der Gebühr oder gilt der Vertrag als erfüllt, da der individuelle Charakter vorhanden ist?

Eure Homepage spricht von:



Für mich wären die oben genannten Plätze nicht gleichwertig.

Bei der Einführung der Reservierung für den innerdeutschen und kontinentalen Verkehr wurde ja auch mit



geworben und ihr habt uns hier bestätigt, dass man nur den Sitzcharakter bucht und die Nachbarschaft kein Charakter ist. Ist die Regelung für die Langstrecke eine andere?

Ich gehe davon aus, dass in einem realen Fall versucht wird für die Familie zusammenhängende Sitze zu finden. Hier geht es mir nur um die vertragsrechtliche Bewertung.

Vielen Dank und Grüße


Hallo Chamaelion,
wir haken hier nochmals bei den Kollegen nach und melden uns wieder.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Hallo liebes Lufthansa-Team,

ich habe gerade schon über das Feedback-Formular eurer Homepage eine Anfrage losgeschickt. Jetzt habe ich noch den Tipp erhalten, dass ihr hier direkt aktiv seid. Daher möchte ich nochmal auf mein Anliegen aufmerksam machen:

Unser Weiterflug von IAH nach LAS am 25.05. wurde bereits mehrfach zu späteren Uhrzeiten (mittlerweile 19:53 Uhr) umgebucht. Nach verschiedenen Telefonaten sowohl mit dem Online-Buchungsanbieter (darf ich den hier nennen?) als auch der Lufthansa-Hotline wurde immer bestätigt, dass der Weiterflug um 15:45 Uhr durchaus statt findet, wir – warum auch immer – aber immer wieder auf später umgebucht wurden. Da für uns eine solch lange Wartefrist am Flughafen eine schlechte Option darstellt (gebuchtes Hotel und Mietwagenabholung in LAS etc.), wäre ein früherer Flieger super.

Da mir niemand sagen konnte, warum wir immer wieder auf den Abend umgebucht werden, habe ich bei United Airlines direkt angerufen. Die Dame an der Hotline hat mir daraufhin mitgeteilt, dass wir im United System durchaus im Flieger um 15:45 Uhr eingebucht sind. Dies kann man auch mit unserer Buchungsnummer auf deren Website abrufen. Diese Daten seien auch an die Lufthansa übermittelt worden. Die Uhrzeiten wurden mir auch nochmals per E-Mail schriftlich bestätigt.

Ein nochmaliger Anruf bei der Lufthansa-Hotline hat jedoch ergeben, dass im Lufthansa-System diese Information weiterhin nicht vorliegt (auch auf der Lufthansa-Website kann man mit der Buchungsnummer nur den späten Flug abrufen). Auf meine Frage, ob die Datenaktualisierung manuell angestoßen werden könne, wurde mir lediglich mitgeteilt, dass eine erneute Umbuchung mit Kosten verbunden wäre. WIR WOLLEN ABER GAR NICHTS UMBUCHEN! Denn laut United Airlines sind im wir frühen Flug eingebucht! Ihr Mitarbeiter konnte uns jedoch nicht weiterhelfen.

Die United Airlines hat mir daraufhin mitgeteilt, dass sie keinen erneuten Datentransfer an die Lufthansa erstellen können, da sie die Daten bereits richtig übermittelt haben. Wir sollen einfach in FRA nur den 1. Flug einchecken und in IAH dann in den frühen 2. Flug einchecken.

Ich hätte aber gern von Seiten der Lufthansa schriftlich bestätigt, ob dieses Vorgehen so in Ordnung ist? Nicht dass der spätere Flieger uns dann erwartet und verspätet startet und wir eine No-Show-Rechnung auch noch zahlen müssen (oder gar die Rückflüge durch Nichtantritt gestrichen werden?).

Am Allerliebsten wäre es uns, wenn die Lufthansa uns die Daten von United Airlines einfach bestätigen könnte und die Daten innerhalb der Buchungsnummer aktualisieren würde.

Kann man mir das hickhack erklären oder im Optimalfall sogar auch lösen? Gern leite ich bei Bedarf per PN noch genaue Daten weiter.

LG
JuDu


Hallo JuDu,
der Weg, Dich an Customer Relations zu wenden, ist in diesem Fall der richtige. Darum empfehle ich Dir, auf eine Rückmeldung der Kollegen zu warten.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Liebes LH-Team,

meine Frage betrifft die F-awards bei LX. Wenn man als Statusloser auf F-award bei LX gebucht ist (Buchung noch vor 1.1.14 getätigt), kann das tkt umgebucht werden? Die Destination (JFK) bleibt gleich, die Daten würden geändert. Von M&M Hotline habe ich zwei sich widersprechende Auskünfte erhalten (ja, falls Verfügbarkeit / nein, da automatisch keine Verfügbarkeit für Statuslose).

Für eine Klärung wäre ich euch dankbar!

Liebe Grüsse
cruemel2


Hallo cruemel2,
Award-Tickets in der First Class auf LX, die vor dem 1. Januar 2014 gebucht wurden, können bei entsprechender Verfügbarkeit normal gegen die übliche Gebühr umgebucht werden.
Jens
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
Hallo flospi,
natürlich verstehen wir, dass es ärgerlich ist, wenn Probleme auf der Webseite auftauchen. Und wir geben Euren Input und Eure Erfahrungswerte auch gerne weiter. Dass Ihr den LH-Thread so eifrig hierfür nutzt, ist erfreulich. Wir sind bisher davon ausgegangen, dass Ihr dies auf freiwilliger Basis tut. Wie Ihr Euch sicher denken könnt, haben wir nicht die Möglichkeit, bei unseren Kollegen Meilen gegen Forumsbeiträge zu erwirken. Daher bitten wir Dich, bzw. alle die ähnlich denken, diesbezüglich Lufthansa Customer Relations auf direktem Wege zu kontaktieren.
Liebe Grüße, Maria

Liebes LH-Team,

zu Ostern sende ich Euch eines der LH-EasterEggs zurück. Eine tolle Funktion, aus der Online-Bordkarte den Flugstatus abzufragen.

LH EasterEggs.png

Das Ergebnis sieht toll aus, passt halt nicht so ganz, denn ich fliege da garnicht, sondern FRA-ZRH?
Ob es wohl daran liegt, dass ich mit LX und nicht LH fliege?

Airline-Business ist wohl komplexer als ein Entwickler sich das manchmal vorstellt oder der Business Analyst das beschrieben hat ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Hallo LH-Team,

Ich bin's schon wieder:eek:. Ich bin letzte Woche LH 404 nach JFK geflogen und habe meine MM-Nummer aus der Buchung rausgenommen, damit ich mich im Forum als Maximal-Maximierer unbeliebt machen kann und nach 4 Jahren FTL parallel den A3 *G machen kann.

Ich mag die LH und bin solange ich auf LH & Co. unterwegs bin auch mit dem FTL fuer mein Flugaufkommen zufrieden, allerdings bin ich genug innerhalb der USA bzw. ex-USA auf nicht-LH gebucht unterwegs, dass ich ab und an auch mal eine Lounge mit Dusche bzw. Prio-Gepaeck gebrauchen kann und ich lieber FTL und A3 hab anstatt einen UA *G oder aehnliches sein moechte - fuer den SEN reicht es nicht(individuelles Flugprofil).

Kurzum, da eure IT mich genauso lieb hab wie ich euch gab's die Meilen die ich nicht wollte auch mit MM Nummer aus der Buchung rausgenommen. Koenntet ihr die Kollegen mal bitten das ganze nachzuvollziehen und Ausnahmsweise die Meilen rauszuschmeissen? Bei LX ging alles problemlos. BP ohne Status als Nachweis ist per PN bei euch.

Danke und nochmals Frohe Ostern.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Liebes LH-Team,

zu Ostern sende ich Euch eines der LH-EasterEggs zurück. Eine tolle Funktion, aus der Online-Bordkarte den Flugstatus abzufragen.

Anhang anzeigen 50722

Das Ergebnis sieht toll aus, passt halt nicht so ganz, denn ich fliege da garnicht, sondern FRA-ZRH?
Ob es wohl daran liegt, dass ich mit LX und nicht LH fliege?

Airline-Business ist wohl komplexer als ein Entwickler sich das manchmal vorstellt oder der Business Analyst das beschrieben hat ;)

Lieber on_tour,
danke für den Screenshot. Möchtest du mir noch verraten, auf welchem Flug genau du tatsächlich gebucht bist/warst? Dann gebe ich deinen Hinweis gerne weiter.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Hallo LH-Team,

Ich bin's schon wieder:eek:. Ich bin letzte Woche LH 404 nach JFK geflogen und habe meine MM-Nummer aus der Buchung rausgenommen, damit ich mich im Forum als Maximal-Maximierer unbeliebt machen kann und nach 4 Jahren FTL parallel den A3 *G machen kann.

Ich mag die LH und bin solange ich auf LH & Co. unterwegs bin auch mit dem FTL fuer mein Flugaufkommen zufrieden, allerdings bin ich genug innerhalb der USA bzw. ex-USA auf nicht-LH gebucht unterwegs, dass ich ab und an auch mal eine Lounge mit Dusche bzw. Prio-Gepaeck gebrauchen kann und ich lieber FTL und A3 hab anstatt einen UA *G oder aehnliches sein moechte - fuer den SEN reicht es nicht(individuelles Flugprofil).

Kurzum, da eure IT mich genauso lieb hab wie ich euch gab's die Meilen die ich nicht wollte auch mit MM Nummer aus der Buchung rausgenommen. Koenntet ihr die Kollegen mal bitten das ganze nachzuvollziehen und Ausnahmsweise die Meilen rauszuschmeissen? Bei LX ging alles problemlos. BP ohne Status als Nachweis ist per PN bei euch.

Danke und nochmals Frohe Ostern.

Hallo nycbased,
wir fragen gern bei Miles & More nach, ob sie hier weiterhelfen können. Allerdings benötigen wir dann noch deine Kartennummer, die steht auf deiner Bordkarte ja nicht mehr drauf ;-)
Dir auch frohe Ostern!
Vanessa
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Das Ergebnis sieht toll aus, passt halt nicht so ganz, denn ich fliege da garnicht, sondern FRA-ZRH?
Ob es wohl daran liegt, dass ich mit LX und nicht LH fliege?

Das war bestimmt gezielt Werbung, damit Du und nun wir alle wissen, dass es auch ab und zu auf der Strecke eine alternative zum Bus gibt...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
Lieber on_tour,
danke für den Screenshot. Möchtest du mir noch verraten, auf welchem Flug genau du tatsächlich gebucht bist/warst? Dann gebe ich deinen Hinweis gerne weiter.
Vanessa

auf LX1073, sie haben wohl vergessen, dass es mehr als einen Airlinecode gibt und übergeben aus dem Link nur
... flight=1073&date=...
die reine Flugnummer. Die Auswahl der Airline, LH, LX, OS, GW wird nicht mitgegeben.

So, das wars für Ostern. Grüsse an den Praktikanten ;)
 
  • Like
Reaktionen: htb

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
ANZEIGE
300x250
auf LX1073, sie haben wohl vergessen, dass es mehr als einen Airlinecode gibt und übergeben aus dem Link nur die reine Flugnummer. Die Auswahl der Airline, LH, LX, OS, GW wird nicht mitgegeben.

So, das wars für Ostern. Grüsse an den Praktikanten ;)

Hallo on_tour,
Danke für die Details. Ich leite das dann an die Kollegen weiter.
Jens