Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
ANZEIGE
Ich weiss es ist der "Fragen ans LH Team-Thread", aber ich möchte hier kurz eine persönliche Anmerkung anbringen, durchaus auch als Anregung für LH:

Bei LX hat man als C-Pax nicht Zugang zu der Marhaba-Lounge (welche wahrlich keine tolle Lounge darstellt) sondern zu der DCAA Lounge, welche ich persönlich, mal von der Bier-Auswahl abgesehen, besser finde als die SEN in DXB. Obwohl die SEN-Lounge als "höherwertig" geführt wird.

Habe gerade (mit Schrecken!) festgestellt das bei LH tatsächlich ein Zugang für C Paxe lediglich zur Marhaba-Lounge besteht. Jemand der X-Tausend € ausgibt, wird in eine (recht billige) Pay-per-Use Lounge gesteckt, obwohl mit der DCAA Lounge eine deutlich bessere Alternative bereit steht, welche zB auch von eurer Tochter LX benutzt wird.

Kann das sinnvoll erklärt werden?

Hallo yuropflyer!
Auch Dein Feedback habe ich weitergegeben.
Grüße, Maria
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Hallo htb,
es tut mir leid, dass es ein Problem gab, als Du Deine Kartennummer in derBuchung eintragen wolltest. Aber ich hoffe, die Kollegen vom Technischen Support konnten Dir dann letztlich weiterhelfen.
Jens

Das wäre doch Zeitverschwendung. Auf LOT.COM liess sich die Vielfliegernummer für die LH-Flüge ohne Warteschleife auf UA ändern.

Ich hoffte, dass Ihr die Fehlermeldung zur Behebung weiterleiten würdet.

HTB.
 

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Hallo LH-Team

Eine Sache, die ihr mal weiterleiten könntet. Gestern habe ich einen Flug gebucht und meine M&M-Nummer hinterlegt. Dann bin ich in die Buchung rein und wollte mir die Plätze reservieren, was ich als SEN ja gratis machen kann. Konnte auch auf allen Flügen einen Sitz auswählen, als ich ihn dann aber einbuchen wollte, kam die Meldung, dass meine Meilenanzahl nicht gültig sei und eine (Fehler?)Nummer 1326.
Ich gehe davon aus, dass sich euer Tool an meinem momentan negativen Konto gestört hat, also an einer Info, die für das, was ich machen wollte eigentlich gar nicht relevant ist.

Mit der Support Hotline hab ich das dann lösen können, aber der nette Herr war auch etwas hilflos, was den Grund des Problems angeht.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
....

ach so - meine frage an das lh-team: schämt sich irgendjemand bei eurem konzern für diese peinlichkeit?

der, der sich geschämt hat, hat mittlerweise wohl das Unternehmen verlassen. Wie sonst kann es sein, dass es nun über Wochen nicht besser geworden ist.
auch heute wieder eine Kollektion von unsinnigen Fehlermeldung :-(

Zitat von Lufthansa

Hallo!

Wir sind hier im Vielfliegertreff nur im Lufthansa- eigenen-Thread unterwegs (siehe #1)
und beantworten oder leiten deshalb nur Fragen weiter, die uns in diesem Thread gestellt werden. Daher wird der von Dir verlinkte Thread
nicht von uns bzw. den Zuständigen gesichtet. Ich kann Dich dennoch insofern beruhigen, dass an den sich durch die Umstellung auf die neue Buchungsseite ergebenden Schwierigkeiten und technischen Herausforderungen schon mit Hochdruck gearbeitet wird. Wir leiten Feedback diesbezüglich gerne an die Kollegen weiter. Da es allerdings auch zu Fehlermeldungen kommt, die fallspezifische Ursachen haben, empfehlen wir den Usern hier, sich auch parallel telefonisch an den technischen Support zu wenden.

Beste Grüße, Maria
Liebe Maria,

es kann sein, dass irgendjemand noch an der Website arbeitet. Da dies aber schon einige Zeit ohne grosse Verbesserung geschieht, ist halt der Eindruck entstanden, dass die neue LH-Website der BER der SW-Entwicklung ist.


Liebes LH-Team,

könnt Ihr mal nachsehen, ob der Praktikant nochmal vorbeikommt?

Sorry, dass Ihr dies hier immer ausbaden müsst, aber nach meinem Eindruck ist der letzte Monat spurlos an der Website vorbeigeganen. Es sind noch immer die gleichen schwachxxx Fehlermeldungen bei einfachsten Anforderungen an die Website.

Konnte man am Anfang noch darüber schmunzeln, fühle ich mich als Kunde mittlerweile verarscht (bitte entschuldigt die Wortwahl, es ist leider so).

Ich bin als Kunde darauf angewiesen, was mir mein Geschäftspartner mit LH.com hier zur Verfügung stellt, und das ist im aktuellen Fall noch immer Schrott.

Um es mit den aktuellen Worten von Lufthansa zu sagen:

LH Speechless.png

seht Ihr eine Chance, dass sich mal -falls es den gibt- ein Verantwortlicher zur Zukunft der Site und Ihrem Fertigstellungstermin äussert?

Danke und Grüsse

on_tour
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Das wäre doch Zeitverschwendung. Auf LOT.COM liess sich die Vielfliegernummer für die LH-Flüge ohne Warteschleife auf UA ändern.

Ich hoffte, dass Ihr die Fehlermeldung zur Behebung weiterleiten würdet.

HTB.


Hallo htb,
uns ist bekannt, dass es noch immer auf der Homepage viele Funktionen gibt, die gar nicht oder nur fehlerhaft funktionieren, und wir wissen wie störend und oftmals nervend das ist. Natürlich wollen wir gern helfen, die Performance zu verbessern. Aus diesem Grund haben wir ja auch in der Vergangenheit vielfach Eure Wünsche und Vorschläge weitergeleitet. Bei konkreten Fehlern, die während der Nutzung der Homepage auftreten, ist eine Weiterleitung aber durch uns zwar grundsätzlich möglich, aber nur selten wirklich hilfreich. Denn um den Ursachen der Fehler wirklich auf den Grund gehen zu können, ist es notwendig, dass die Kollegen vom technischen Support Schritt für Schritt nachvollziehen können, was Ihr als Kunde eingegeben, ausgefüllt oder angeklickt habt, bevor Ihr eine bestimmte Fehlermeldung angezeigt bekommt. Das ist der Grund, weshalb wir Euch vermehrt dazu auffordern, Euch bitte direkt an die Kollegen zu wenden. Denn in vielen Fällen bekommen auch wir genau das von dem Web Support als Antwort, wenn wir allgemeine Fehlerbeschreibungen weitergeben. Selbst wenn die Fehlermeldung zitiert wird oder ein Screenshot dabei ist, ist es für die Kollegen nicht immer stichhaltig, wie es dazu kommen konnte. Es ist also nicht Unwille oder Faulheit, wenn wir Euch an die Kollegen verweisen, sondern damit ist dem Anliegen (also Euren Anliegen) in den entsprechenden Fällen tatsächlich am besten gedient.


seht Ihr eine Chance, dass sich mal -falls es den gibt- ein Verantwortlicher zur Zukunft der Site und Ihrem Fertigstellungstermin äussert?
on_tour

Diese Individualität bei der Fehlerentstehung und –suche und der damit verbundenen Problembehebung ist auch der Grund, on_tour, weshalb wir Dir auch auf Nachfrage bei den Kollegen keinen Termin werden nennen können, bis zu dem es zu keinerlei Fehlermeldungen mehr kommen wird.

Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Hallo LH-Team

Eine Sache, die ihr mal weiterleiten könntet. Gestern habe ich einen Flug gebucht und meine M&M-Nummer hinterlegt. Dann bin ich in die Buchung rein und wollte mir die Plätze reservieren, was ich als SEN ja gratis machen kann. Konnte auch auf allen Flügen einen Sitz auswählen, als ich ihn dann aber einbuchen wollte, kam die Meldung, dass meine Meilenanzahl nicht gültig sei und eine (Fehler?)Nummer 1326.
Ich gehe davon aus, dass sich euer Tool an meinem momentan negativen Konto gestört hat, also an einer Info, die für das, was ich machen wollte eigentlich gar nicht relevant ist.

Mit der Support Hotline hab ich das dann lösen können, aber der nette Herr war auch etwas hilflos, was den Grund des Problems angeht.


Hallo flospi,
da Du ja bereits mit einem Kollegen gesprochen hast, der das Problem dann lösen konnte, sollte in diesem Fall ja auch bereits ein Bug-Report aufgenommen worden sein, so dass dem Problem auf den Grund gegangen werden kann. Diese Vorgehen ist auf jeden Fall hilfreicher als eine Weiterleitung der allgemeinen Fehlerbeschreibung durch uns, da die Kollegen dann wiederum keine genauen Angaben haben, um den Fehler nachstellen zu können.
Jens
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.455
BRU
Diese Individualität bei der Fehlerentstehung und –suche und der damit verbundenen Problembehebung ist auch der Grund, on_tour, weshalb wir Dir auch auf Nachfrage bei den Kollegen keinen Termin werden nennen können, bis zu dem es zu keinerlei Fehlermeldungen mehr kommen wird.

Jens

Wäre es dann aber nicht fair, wenigstens auf die telefonischen Buchungsgebühren zu verzichten, wenn der Kunde gezwungenermaßen bei der Hotline buchen muss, weil die Website nicht funktioniert?

Hatte in den ersten Tagen der neuen Website so ein Beispiel: Buchung ging nicht, Anruf bei LH. Antwort, ja sie könnte den Flug so buchen, würde aber die Buchungsgebühr kosten, ich solle es erst beim technischen Support versuchen. Technischer Support konnte sich das Problem auch nicht erklären, verweist mich für die Buchung zurück an die Buchungshotline… Habe dann über die LX-Website gebucht (war eh eine Kombinationsbuchung), nur das sollte so wohl nicht sein.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
Liebes Social Media Team,

ich wende mich heute mit einer Bitte an Euch, bei der ich nicht so recht weiterkomme. Ich habe eine Prämienbuchung für 2 Personen nächsten Samstag 10.5. MUC-FRA-MIA in C. Heute habe es überraschend zwei Plätze in F. Ich wollte daher die Langstrecke auf F umbuchen lassen. Leider habe ich da die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Warum auch immer schien das technisch nicht möglich. Es sollte weder die Route geändert werden noch irgendwelche Flüge, lediglich die Strecke FRA-MIA von I nach O umgebucht werden. Der Kollege hatte mir die beiden Plätze in O nun reserviert - hierfür habe ich auch einen neuen Buchungscode erhalten. Offenbar scheint es aber nicht möglich den "alten" Zubringerflug von MUC nach FRA mit der reservierten Buchung von FRA nach MIA zu verbinden. Könntet ihr das netterweise für mich mal checken? Die beiden Buchungscodes sende ich Euch per PN. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Hallo flospi,
da Du ja bereits mit einem Kollegen gesprochen hast, der das Problem dann lösen konnte, sollte in diesem Fall ja auch bereits ein Bug-Report aufgenommen worden sein, so dass dem Problem auf den Grund gegangen werden kann. Diese Vorgehen ist auf jeden Fall hilfreicher als eine Weiterleitung der allgemeinen Fehlerbeschreibung durch uns, da die Kollegen dann wiederum keine genauen Angaben haben, um den Fehler nachstellen zu können.
Jens

Hallo Jens

Müsst ihr jetzt natürlich wissen, aber wenn der Kollege an der Hotline nicht extrem multitaskingfähig war, würde ich behaupten, er hat das Problem gar nicht richtig aufnehmen können für einen Bug-Report. Vor allem auch, weil es auf seiner Seite mit dem reservieren der Plätze geklappt hat. Und ich denke viel genauer als ich es oben beschrieben hab, kann man es kaum machen, ausser man würde es selber nachvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

thodrall

Neues Mitglied
02.05.2014
6
0
Liebes Lufthansa-Team!

Ich habe Online auf lufthansa.com gebucht. Strecke: HAM-MUC-OTP und die gleiche Strecke zurück.
Leider hat die Buchungsseite den Vornamen meines kleinen Sohnes einfach auf den 1. Buchstaben runtergekürzt. Obwohl ich den vollen Vornamen ausgeschrieben habe, wurde immer wieder gekürzt, damit der ganze Name aufs Ticket passt (lt. Online-Fehlermeldung auf lufthansa.com).
Kann ich jetzt wie bishere auch Online Check-in nutzen? Ich checke ja dann nur ein Kind mit einem Buchstaben als Vornamen ein und nacher kommt das Kind mit dem Kinderpass wo der Vorname 10 Buchstaben hat... Problem ja/nein?!?

Ps. Bei meiner letzten Buchung hat mein Sohn ganz normal ein Ticket mit vollem Namen (auch Online gebucht) bekommen. Wieso diesmal nicht?

Viele Grüße von einer leicht verunsicherten Familie... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: flospi und dipoli

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Hallo htb,
uns ist bekannt, dass es noch immer auf der Homepage viele Funktionen gibt, die gar nicht oder nur fehlerhaft funktionieren, und wir wissen wie störend und oftmals nervend das ist. Natürlich wollen wir gern helfen, die Performance zu verbessern. Aus diesem Grund haben wir ja auch in der Vergangenheit vielfach Eure Wünsche und Vorschläge weitergeleitet. Bei konkreten Fehlern, die während der Nutzung der Homepage auftreten, ist eine Weiterleitung aber durch uns zwar grundsätzlich möglich, aber nur selten wirklich hilfreich. Denn um den Ursachen der Fehler wirklich auf den Grund gehen zu können, ist es notwendig, dass die Kollegen vom technischen Support Schritt für Schritt nachvollziehen können, was Ihr als Kunde eingegeben, ausgefüllt oder angeklickt habt, bevor Ihr eine bestimmte Fehlermeldung angezeigt bekommt. Das ist der Grund, weshalb wir Euch vermehrt dazu auffordern, Euch bitte direkt an die Kollegen zu wenden. Denn in vielen Fällen bekommen auch wir genau das von dem Web Support als Antwort, wenn wir allgemeine Fehlerbeschreibungen weitergeben. Selbst wenn die Fehlermeldung zitiert wird oder ein Screenshot dabei ist, ist es für die Kollegen nicht immer stichhaltig, wie es dazu kommen konnte. Es ist also nicht Unwille oder Faulheit, wenn wir Euch an die Kollegen verweisen, sondern damit ist dem Anliegen (also Euren Anliegen) in den entsprechenden Fällen tatsächlich am besten gedient.

Hallo Jens,

ich kann die Problematik zwar verstehen, die Du beschreibst, aber es gibt für mich nicht den geringsten Anreiz, mich mit solchen Problemen an eine LH-Hotline zu wenden. Es ist einfacher, LH einfach zu meiden.

Wenn allerdings für jeden Fehlerreport 1000 Meilen vergeben würden... wäre LH vermutlich in wenigen Tagen am Rande des bankrotts. Nur so eine Idee.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: STR-MVD und flospi

JuDu

Neues Mitglied
16.04.2014
4
0
Hallo JuDu,
der Weg, Dich an Customer Relations zu wenden, ist in diesem Fall der richtige. Darum empfehle ich Dir, auf eine Rückmeldung der Kollegen zu warten.
Jens

Ich habe bis heute keine Rückmeldung von Seiten der Lufthansa auf meine Anfrage bekommen... TOLLER SERVICE!!
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Hallo JuDu,
der Weg, Dich an Customer Relations zu wenden, ist in diesem Fall der richtige. Darum empfehle ich Dir, auf eine Rückmeldung der Kollegen zu warten.
Jens

Liebes LH-Team, seit Ihr sicher, dass Ihr hier den richtigen Ratschlag gegeben habt?

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass bei Buchungen über ein Reisebüro immer dieses bei eventuellen Flugplanänderungen für die Kommunikation mit dem Kunden (des Reisebüros) verantwortlich ist und nicht die Airline; zumindest bis zum Antritt des ersten Fluges.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich habe per Mail bzw. Kontaktformular den Weg beschritten und um Prüfung des refundierten Betrages und einen Beleg gebeten. Mich interessiert einfach nur die grundsätzliche Bearbeitungsdauer, dann kann ich mir das auf Wiedervorlage legen und passend nachhaken. Das scheint ja komplizierter zu sein, als ich dachte ....

Da Ihr mir auf diese Frage auch nicht antworten wollt, habe ich vor >1 Woche mal per Mail versucht nachzufragen, wann denn mit einer Antwort, Bearbeitung oder sonstwas zu rechnen ist. Auch auf diese scheinbar einfache Frage habe ich bisher keine Reaktion des Customer Service erhalten. Ich komme also langsam zu dem Schluß, dass es der Deutschen Lufthansa AG scheinbar nicht möglich ist, eine nachvollziehbare Abrechnung über einen Refund zu erstellen.

Während ich die letzten Zeilen geschrieben habe konnte ich nicht anders, als mir noch einmal das Video an die Lufthansa Kunden des neuen CEO Spohr anzuschauen. Anspruch und Realität ....

- Unser neuer Lufthansa-CEO Carsten Spohr begrüßt Sie - YouTube
 

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
841
24
ImageUploadedByTapatalk1399234939.217564.jpg

Liebes LH Team,

Meine Mutter ist am Mittwoch Abend in DUS gestrandet wegen Nachtflugverbot und einer verspäteten Ankunft der Maschine aus MUC. Hier ein Bild von der Liste an Hotels, welche dann ausgeteilt wurde.
Ich weiß ja nicht wies euch mit dem Lesen der Namen geht aber ich tu mich da etwas schwer. Nächster Schritt: anrufen in einem Hotel dessen Namen man nicht mehr lesen kann. Versucht das doch mal mit dem Mobiltelefon... Oh Welche Vorwahl hat Düsseldorf gleich nochmal? Vielleicht stammt diese Liste ja noch aus einer Zeit in welcher man ohne eine Vorwahl zu wählen einen öffentlichen Münzfernsprecher betätigte, oder aus der jeder sein Fax unterm Arm hatte? Ich weiß es nicht.
Spaß beiseite... Regt bei euren Kollegen in DUS (und vielleicht auch an anderen Stationen falls nötig) doch mal an, vernünftige und lesbare Zettel mit den Infos die man wirklich braucht vorzubereiten. So ein Wisch wie er hier verteilt wurde trägt wohl um 2230 nach einem kleinen Auflug zur Startbahn und zurück zum Gate weil man 2 Min zu langsam war nicht zum allgemeinen Wohlbefinden eurer geschätzten Gäste bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dipoli

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
630
40
FRA
Hallo Lufthansa Team,

folgende Frage: Ich habe einen "günstigen" Y-Flug für mich gebucht, den ich leider aus Zeitgründen nun doch nicht antreten kann. Gleichzeitig würde ein Verwandter gerne an meiner Stelle fliegen, hierfür müsste nun der Namen im Ticket geändert werden. Im Internet findet man dazu keine eindeutigen Aussagen, ist dies problemlos möglich?

Gruß
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Wäre es dann aber nicht fair, wenigstens auf die telefonischen Buchungsgebühren zu verzichten, wenn der Kunde gezwungenermaßen bei der Hotline buchen muss, weil die Website nicht funktioniert?

Hatte in den ersten Tagen der neuen Website so ein Beispiel: Buchung ging nicht, Anruf bei LH. Antwort, ja sie könnte den Flug so buchen, würde aber die Buchungsgebühr kosten, ich solle es erst beim technischen Support versuchen. Technischer Support konnte sich das Problem auch nicht erklären, verweist mich für die Buchung zurück an die Buchungshotline… Habe dann über die LX-Website gebucht (war eh eine Kombinationsbuchung), nur das sollte so wohl nicht sein.

Hallo Anonyma, ja das ist es. Deshalb vergeben unsere Kollegen vom Online-Support in Fällen, in denen eine Onlinebuchung wegen technischer Fehler auf LH.com nicht zustande kommt, sogenannte JIRA Fehler Codes. Diese können anschließend bei der Buchung über eines unserer Service Center durchgegeben werden , woraufhin die Servicegebühr, die üblicherweise über die Reservierungshotline anfällt, erlassen wird. Umleitungen, Unterbrechnungen, Serverfehler o.ä. sind keine Fehler im eigentlichen Sinne, sondern treten i.d.R. im Zusammenhang mit Zugriffsversuchen auf... Hier können wir entsprechend keine Kompensations-Codes vergeben. Sandra
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Liebes Social Media Team,

ich wende mich heute mit einer Bitte an Euch, bei der ich nicht so recht weiterkomme. Ich habe eine Prämienbuchung für 2 Personen nächsten Samstag 10.5. MUC-FRA-MIA in C. Heute habe es überraschend zwei Plätze in F. Ich wollte daher die Langstrecke auf F umbuchen lassen. Leider habe ich da die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Warum auch immer schien das technisch nicht möglich. Es sollte weder die Route geändert werden noch irgendwelche Flüge, lediglich die Strecke FRA-MIA von I nach O umgebucht werden. Der Kollege hatte mir die beiden Plätze in O nun reserviert - hierfür habe ich auch einen neuen Buchungscode erhalten. Offenbar scheint es aber nicht möglich den "alten" Zubringerflug von MUC nach FRA mit der reservierten Buchung von FRA nach MIA zu verbinden. Könntet ihr das netterweise für mich mal checken? Die beiden Buchungscodes sende ich Euch per PN. Vielen Dank!

Hallo IlikeA380,
ich kann hier nur vermuten, dass es sich eine "Married Segment Control" handelt. Die Buchungssteurung macht Verfügbarkeiten von der Strecke her abhängig, dass heißt, für FRA-MIA haben sie 2 Plätze in O freigegeben, für MUC-MIA (unabhängig davon, dass es eigentlich über FRA geht) nicht. Wenn du nun also Plätze für dein Ticket MUC-MIA anfragst, dann erkennt das System dies und setzt die angefragten O-Plätze auf Warteliste, auch wenn so gesehen auf der Maschine eigentlich Platz ist. Die Warteliste kann dann ganz normal über deine Statushotline angefragt werden. Ob diese dann aber bestätigt werden kann liegt im Ermessen der Buchungssteuerung, eine Garantie gibt es nicht.
Du hattest uns ja auch deine Buchungscodes per PN geschickt, allerdings sind deine Originaltickets auf Anfrage gegen Gebühr zur Erstattung in Bearbeitung. Ich nehme also an, der Fall hat sich erledigt?
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Liebes Lufthansa-Team!

Ich habe Online auf lufthansa.com gebucht. Strecke: HAM-MUC-OTP und die gleiche Strecke zurück.
Leider hat die Buchungsseite den Vornamen meines kleinen Sohnes einfach auf den 1. Buchstaben runtergekürzt. Obwohl ich den vollen Vornamen ausgeschrieben habe, wurde immer wieder gekürzt, damit der ganze Name aufs Ticket passt (lt. Online-Fehlermeldung auf lufthansa.com).
Kann ich jetzt wie bishere auch Online Check-in nutzen? Ich checke ja dann nur ein Kind mit einem Buchstaben als Vornamen ein und nacher kommt das Kind mit dem Kinderpass wo der Vorname 10 Buchstaben hat... Problem ja/nein?!?

Ps. Bei meiner letzten Buchung hat mein Sohn ganz normal ein Ticket mit vollem Namen (auch Online gebucht) bekommen. Wieso diesmal nicht?

Viele Grüße von einer leicht verunsicherten Familie... ;-)


Hallo thodrall+Familie :), grundsätzlich ist es nicht zwingend erforderlich, im Buchungsprozess den vollständigen Namen im entsprechenden Feld zu hinterlegen. Dies ist allein schon deshalb nicht immer möglich, weil für den Passagiernamen auf dem Ticket nur eine bestimmte Anzahl an Zeichen zulässig ist. Du hast jedoch im Buchungsprozess an anderer Stelle die Möglichkeit, den vollständigen Namen nachzutragen, der einen Abgleich mit den Daten im Pass ermöglicht. In der Buchung selbst sind diese Daten dann separat erfasst. Ob es beim Online Check-in Probleme geben kann, können die Kollegen vom Technischen Support gerne klären. Diese erreichst Du via http://f.lh.com/N6od.
Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Ich habe bis heute keine Rückmeldung von Seiten der Lufthansa auf meine Anfrage bekommen... TOLLER SERVICE!!

Liebes LH-Team, seit Ihr sicher, dass Ihr hier den richtigen Ratschlag gegeben habt?

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass bei Buchungen über ein Reisebüro immer dieses bei eventuellen Flugplanänderungen für die Kommunikation mit dem Kunden (des Reisebüros) verantwortlich ist und nicht die Airline; zumindest bis zum Antritt des ersten Fluges.


Lieber rotanes, vielen Dank für den Hinweis. Customer Relations händelt i.d.R. tatsächlich nur Kundenanliegen und Feedbacks, die nach Flugantritt liegen. Die Ausstellung schriftlicher Bescheinigungen auch vor Reiseantritt übernimmt jedoch ebenfalls unsere Customer Relations Abteilung, weshalb Jens JuDu bestätigt hat, dass die Kollegen sich Ihrem Anliegen annehmen werden. Nichtsdestotrotz hast Du recht rotanes, wenn Du sagst, dass für die Betreuung aller Anliegen, die vor Reiseantritt zu klären sind, allgemein das Reisebüro verantwortlich ist, das die Buchung aufgebaut hat. Dass Customer Relations sich noch nicht mit Dir in Verbindung gesetzt hat liebe JuDu tut mir Leid. Die Kollegen sehen sich gegenwärtig mit außergewöhnlich vielen Kundenanfragen konfrontiert, weshalb eine Beantwortung derzeit nur verzögert erfolgen kann. Ich empfehle Dir daher, Dich noch einmal an Deinen betreuenden Reiseanbieter zu wenden, der Dein Anliegen seinerseits mit unseren Kollegen über eine eigene Service-Hotline klären kann. Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Da Ihr mir auf diese Frage auch nicht antworten wollt, habe ich vor >1 Woche mal per Mail versucht nachzufragen, wann denn mit einer Antwort, Bearbeitung oder sonstwas zu rechnen ist. Auch auf diese scheinbar einfache Frage habe ich bisher keine Reaktion des Customer Service erhalten. Ich komme also langsam zu dem Schluß, dass es der Deutschen Lufthansa AG scheinbar nicht möglich ist, eine nachvollziehbare Abrechnung über einen Refund zu erstellen.

Während ich die letzten Zeilen geschrieben habe konnte ich nicht anders, als mir noch einmal das Video an die Lufthansa Kunden des neuen CEO Spohr anzuschauen. Anspruch und Realität ....

- Unser neuer Lufthansa-CEO Carsten Spohr begrüßt Sie - YouTube



Hallo tosc,
eigentlich haben wir darauf gewartet, dass du uns wie von Maria vorgeschlagen deine Ticketnummer per PN schickst und wir den Beleg für die Erstattung zuschicken lassen.
Einen genauen Zeitraum für Antworten von Customer Relations kann ich dir nicht nennen, die Kollegen versuchen alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten, in der Regel innerhalb 1-2 Wochen. Leider hat der letzte Streik auch wieder ein erhöhtes Volumen an Anfragen verursacht.
Customer Relations sind seit Kurzem auch telefonisch erreichbar (http://ti.lh.com/6u19), vielleicht kann man dir dort genaueres zum Stand deiner Anfrage sagen?
Generell kannst du einen Refundbeleg auch telefonisch über die Service-Hotline anfragen, dieser wird dann innerhalb weniger Tage per Email verschickt.
Nach wie vor steht unser Angebot, dir den Beleg zu schicken, wenn du uns die Ticketnummer verraten möchtest.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Anhang anzeigen 51592

Liebes LH Team,

Meine Mutter ist am Mittwoch Abend in DUS gestrandet wegen Nachtflugverbot und einer verspäteten Ankunft der Maschine aus MUC. Hier ein Bild von der Liste an Hotels, welche dann ausgeteilt wurde.
Ich weiß ja nicht wies euch mit dem Lesen der Namen geht aber ich tu mich da etwas schwer. Nächster Schritt: anrufen in einem Hotel dessen Namen man nicht mehr lesen kann. Versucht das doch mal mit dem Mobiltelefon... Oh Welche Vorwahl hat Düsseldorf gleich nochmal? Vielleicht stammt diese Liste ja noch aus einer Zeit in welcher man ohne eine Vorwahl zu wählen einen öffentlichen Münzfernsprecher betätigte, oder aus der jeder sein Fax unterm Arm hatte? Ich weiß es nicht.
Spaß beiseite... Regt bei euren Kollegen in DUS (und vielleicht auch an anderen Stationen falls nötig) doch mal an, vernünftige und lesbare Zettel mit den Infos die man wirklich braucht vorzubereiten. So ein Wisch wie er hier verteilt wurde trägt wohl um 2230 nach einem kleinen Auflug zur Startbahn und zurück zum Gate weil man 2 Min zu langsam war nicht zum allgemeinen Wohlbefinden eurer geschätzten Gäste bei.


Lieber mic13, vielen Dank für Dein konstruktives Feedback, welches ich gerne als Anregung an meine Kollegen nach DUS weiterleite. Für die Umstände, die Deiner Mutter in diesem Zusammenhang entstanden sind, möchte ich mich stellvertretend entschuldigen und hoffe, dass Sie trotz der Hindernisse schlussendlich Ihren Weg ins Hotel gefunden hat... Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.532
721
Hallo Lufthansa Team,

folgende Frage: Ich habe einen "günstigen" Y-Flug für mich gebucht, den ich leider aus Zeitgründen nun doch nicht antreten kann. Gleichzeitig würde ein Verwandter gerne an meiner Stelle fliegen, hierfür müsste nun der Namen im Ticket geändert werden. Im Internet findet man dazu keine eindeutigen Aussagen, ist dies problemlos möglich?

Gruß


Hallo bfk,
eine Umschreibung des Tickets auf eine andere Person ist nicht möglich, da das Flugticket einen Beförderungsvertrag darstellt. Solltest Du selbst nicht fliegen können, kannst Du das Ticket stornieren und ein neues buchen, welches dann auf den Namen der anderen Person ausgestellt wird.
Jens
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
Hallo Anonyma, ja das ist es. Deshalb vergeben unsere Kollegen vom Online-Support in Fällen, in denen eine Onlinebuchung wegen technischer Fehler auf LH.com nicht zustande kommt, sogenannte JIRA Fehler Codes. Diese können anschließend bei der Buchung über eines unserer Service Center durchgegeben werden , woraufhin die Servicegebühr, die üblicherweise über die Reservierungshotline anfällt, erlassen wird. Umleitungen, Unterbrechnungen, Serverfehler o.ä. sind keine Fehler im eigentlichen Sinne, sondern treten i.d.R. im Zusammenhang mit Zugriffsversuchen auf... Hier können wir entsprechend keine Kompensations-Codes vergeben. Sandra

oh ja, Kunde hat versucht auf die Website zu zu greifen? War wohl schon SEIN erster Fehler? Was sind dann die Umleitungen ins Nirvana, die Webseiten ohne Inhalt?
It's not a bug, it's a feature?