Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
ANZEIGE
Hallo!

Ich fliege morgen mit LH Cgn Muc. Obwohl ich TK*G bin, wird auf der Bordkarte (nur) TK*P angegeben. Wie kann ich dies auf Dauer ändern lassen (der Status gilt noch bis 08/17), damit ggfls beim OLCI sofort TK*G erscheint? Ich danke für jede Hilfestellung!


Hallo Solvent,
wenn du bei der Buchung die Karte angibst, dann sollte der Status entsprechend auf der Bordkarte ausgewiesen werden. Sollte dem nach wie vor nicht so sein, dann kontaktiere bitte unseren Technischen Support.
Vanessa
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Lieber snobile,
Die Kollegen im Service Center haben folgende Arbeitsanweisung bei Umbuchungen von Prämientickets bei einer Flugstreichung (etwa wegen eines Streiks). Eine kostenfreie Umbuchung oder Streckenänderung ist möglich, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden:
1. wenn die ursprüngliche Meilenklasse in der ursprünglich gebuchten Fluggesellschaft verfügbar ist.
2. Sollte dies nicht der Fall sein, kann bei verfügbaren Meilenkontingent auf voll integrierte Partner und auf Star Alliance Flüge zugegriffen werden
3. Sollte 1. und 2. nicht verfügbar sein, kann im gleichen Kompartment (z.B. Economy) auch auf „Revenue Plätze“ von LH Group Flügen (LX, OS, VO,SN 4U) zugegriffen werden.
Die Miles & More Service Teams tun Ihr Möglichstes, um Alternativen mit diesem Vorgaben für die Passagiere zu finden. Über Ausnahmeregelungen am Ticketschalter liegen uns keine Informationen zur Vorgehensweise vor.

Viele Grüße, Isabel

Es ist schon spannend, dass offensichtlich Punkt 3 so klar und deutlich an alle Mitarbeiter weitergeben wurde, dass selbst die Eskalation zum Supervisor regelmäßig zu dem Ergebnis fuhren, dass nur Punkt 1 und 2 gehen. Eine Umbuchung in Revenue Buchungsklassen wird zu 100% auch vom Supervisor abgelehnt.

Ich finde es schade, dass Herr Spohr sich bei Beschwerden immer höflich entschuldigt, aber an den eigentlichen Anweisungen nichts ändert. Vorgestern wussten die Angestellten und Supervisor der "exklusiven First Class Hotline" zum Beispiel nicht, wie man ein First Class Ticket von Lufthansa in O auf Singapore Airlines in F umbucht.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
Lieber snobile,
Die Kollegen im Service Center haben folgende Arbeitsanweisung bei Umbuchungen von Prämientickets bei einer Flugstreichung (etwa wegen eines Streiks). Eine kostenfreie Umbuchung oder Streckenänderung ist möglich, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden:
1. wenn die ursprüngliche Meilenklasse in der ursprünglich gebuchten Fluggesellschaft verfügbar ist.
2. Sollte dies nicht der Fall sein, kann bei verfügbaren Meilenkontingent auf voll integrierte Partner und auf Star Alliance Flüge zugegriffen werden
3. Sollte 1. und 2. nicht verfügbar sein, kann im gleichen Kompartment (z.B. Economy) auch auf „Revenue Plätze“ von LH Group Flügen (LX, OS, VO,SN 4U) zugegriffen werden.
Die Miles & More Service Teams tun Ihr Möglichstes, um Alternativen mit diesem Vorgaben für die Passagiere zu finden. Über Ausnahmeregelungen am Ticketschalter liegen uns keine Informationen zur Vorgehensweise vor.

Viele Grüße, Isabel


Daher mit 3. immer noch nicht den Anforderungen der EU genüge getan wird, nochmal die Nachfrage, wann die Anweisung entsprechend den EU-Vorgaben angepasst wird, so dass eben auch die Umbuchung auf Revenuebuchungsklassen von anderen Airlines angeboten werden.
 

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
Lieber snobile,
Die Kollegen im Service Center haben folgende Arbeitsanweisung bei Umbuchungen von Prämientickets bei einer Flugstreichung (etwa wegen eines Streiks). Eine kostenfreie Umbuchung oder Streckenänderung ist möglich, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden:
1. wenn die ursprüngliche Meilenklasse in der ursprünglich gebuchten Fluggesellschaft verfügbar ist.
2. Sollte dies nicht der Fall sein, kann bei verfügbaren Meilenkontingent auf voll integrierte Partner und auf Star Alliance Flüge zugegriffen werden
3. Sollte 1. und 2. nicht verfügbar sein, kann im gleichen Kompartment (z.B. Economy) auch auf „Revenue Plätze“ von LH Group Flügen (LX, OS, VO,SN 4U) zugegriffen werden.
Die Miles & More Service Teams tun Ihr Möglichstes, um Alternativen mit diesem Vorgaben für die Passagiere zu finden. Über Ausnahmeregelungen am Ticketschalter liegen uns keine Informationen zur Vorgehensweise vor.

Viele Grüße, Isabel
Hallo Isabel,
liebes LH Team,

vielen Dank erstmal für die Antwort. Jedoch hänge ich mich an die Fragen von SMK77 (hier) und peter42 (hier) dran.

Zusätzlich die Frage: Wie ist eure interne Anweisung nicht nur mit EU VO (wie peter42 bereits anmerkt) in Einklang zu bringen, sondern widerspricht ebenfalls den IATA Regularien, hier insbesondere "IATA Airline Guide to Involuntary Rerouting, 3.4.1 Forwarding Member".

Nochmals die Nachfrage: Wie habe ich mich zu Verhalten wenn (vermeintlich bewusst) sowohl gegen scheinbar bestehende Dienstanweisungen als auch gegen geltende IATA Regularien bzw. EU Verordnungen seitens LH Mitarbeitern verstoßen wird?


Gruß Arne
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Immer wieder Samstags...? :eek:
Leider habe ich auf meinen obigen Hinweis keine Antwort bekommen. Und auch heute heißt es wieder:

Sieht ja fast so aus, als ob da jemand die Webseite abschalten würde, bevor er Freitag Mittag in's Wochenende geht :rolleyes:. Unter der Woche geht's nämlich. klm.com und airberlin.com funktionieren jedenfalls auch heute problemlos.
Und seit 1.9. gilt der GDS-Zuschlag, aber ich bin mir sicher, daß da kein Zusammenhang besteht.

Ich weiß: Niemand sonst hat ein Problem, es wurde kein Fehler gemeldet und ich soll den Technik-Support anrufen. Frage: Wenn ein Dienstleister etwas verkaufen will (Flüge oder auch anderes), muß dann der Kunde für die Erreichbarkeit des Dienstleisters Sorge tragen? Oder nicht doch der Dienstleister für seine eigene Erreichbarkeit?


Hallo GoldenEye, leider kann ich dir nichts sagen, was du nicht schon von uns gehört hast. Wir hatten den Fall weitergeleitet, und dir die erhaltene Erklärung gegeben. Ich kann deinen Ärger sehr gut nachvollziehen aber kann dir keine Lösung anbieten. Hast du schon bei deinem Internet Service Provider gefragt? /Adam
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Hallo Isabel,
liebes LH Team,

vielen Dank erstmal für die Antwort. Jedoch hänge ich mich an die Fragen von SMK77 (hier) und peter42 (hier) dran.

Zusätzlich die Frage: Wie ist eure interne Anweisung nicht nur mit EU VO (wie peter42 bereits anmerkt) in Einklang zu bringen, sondern widerspricht ebenfalls den IATA Regularien, hier insbesondere "IATA Airline Guide to Involuntary Rerouting, 3.4.1 Forwarding Member".

Nochmals die Nachfrage: Wie habe ich mich zu Verhalten wenn (vermeintlich bewusst) sowohl gegen scheinbar bestehende Dienstanweisungen als auch gegen geltende IATA Regularien bzw. EU Verordnungen seitens LH Mitarbeitern verstoßen wird?


Gruß Arne


Hallo Arne,
ich gebe deine Fragen an Miles & More weiter, wir melden uns, sobald eine Antwort vorliegt.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: snobile

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Hallo GoldenEye, leider kann ich dir nichts sagen, was du nicht schon von uns gehört hast. Wir hatten den Fall weitergeleitet, und dir die erhaltene Erklärung gegeben. Ich kann deinen Ärger sehr gut nachvollziehen aber kann dir keine Lösung anbieten. Hast du schon bei deinem Internet Service Provider gefragt? /Adam

Was, bitte, soll mir denn mein Internet-Provider dazu sagen? :confused: Der Internet-Anschluß funktioniert ja problemlos, insbesondere auch Seiten von anderen Airlines. Übrigens auch die genannte Fehlermeldung von lufthansa.com setzt ja einen funktionierenden Anschluß voraus.
 

FlyingPenguin

Reguläres Mitglied
01.09.2015
67
2
MUC
Hallo Isabel,

Vielen Dank für Deine Antwort. Da die Flüge erst im Dezember sind brennt hier ja sowieso nichts an.

1. Seit der Einführung der neuen Europatarife ist der Sitzplatz für SEN und HON Begleiter im Light Fare nicht mehr kostenfrei. Bei einem reinen „Classic Fare“ ist der Sitzplatz auch kostenlos, außer man möchte einen „Leg Space Seat“.

Danke für die Bestätigung. Anders ausgedrückt bedeutet das: Der SEN/HON-Benefit "kostenlose Sitzplatzreservierung für Begleiter" wurde mit den neuen Europa-Tarifen abgeschafft. Für SEN/HON-Begleiter gilt somit exakt das Selbe wie für jeden anderen Kunden. Lediglich der SEN/HON selbst hat noch einen Vorteil, da für SEN/HON auch "Leg Space Seats" kostenfrei zu reservieren sind, wenn mindestens der Classic-Tarif gebucht wurde.

Damit reduziert sich der Mehrwert des SEN gegenüber einem Fremd-*G weiter. Ich persönlich kann bald nicht mehr erkennen, warum ich ausgerechnet den SEN verlängern sollte. Das nur als Anmerkung, ich weiß, dass diese Entscheidungen an anderer Stelle getroffen werden.

2. Zur Anfrage der Sondermahlzeiten. Es gibt einige festgelegte Strecken, bei denen trotz einer Fluglänge von mehr als 185 Minuten lediglich in der Business Class Sondermahlzeiten angefragt werden können. Für die Kanaren kommt genau die Ausnahmeregelung zur Geltung.

Ok, dann müssen wohl Allergiker, Vegetarier usw. zukünftig eine Tupperpparty in der Lounge veranstalten und wer keinen Status hat schmiert sich zu hause Brote.
 
  • Like
Reaktionen: Ventus2 und dipoli

kay1212

Neues Mitglied
23.06.2015
8
0
Hallo , bin ein Neuling und hätte eine Frage , wir fliegen am 31.01.2016 von Frankfurt aus nach Mauritius und haben Sitzplatzreservierung mit Fensterplatz im Reisebüro buchen lassen , vor einigen Tagen kam die Bestätigung K und H 15 im Airbus A340-300 der Lufthansa Cityline Flug LH 708 .Jetzt wurde ich von einem Forenmitglied aufmerksam gemacht , das da kein Fenster vorhanden wäre und da das Kabinenenlayout nicht zu finden ist , weis ich nicht was Sache ist . Danke Kay Kathleen
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.365
231
Ich stelle mal eine Frage vertretungsweise. Eine Bekannte von mir fliegt jedes Jahr nach Hawaii und die TATL-Strecke mit LH. Sie hat eine Sojaallergie. Dieses Jahr ist sie vom Bordpersonal darauf hingewiesen wurden, dass sojafreie Essen doch vorzubestellen. Lt. der Homepage Sondermahlzeiten - Lufthansa bietet LH aber kein sojafreies Menü an. Nun die Frage, gibt es die Möglichkeit sojafreies Essen vorab zu bestellen ?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Hallo andi7435,

die Bekannte kann gern jederzeit bis 24 Stunden vor Abflug unser Service Center kontaktieren um ein SPML (Specified Meal) vorzubestellen. Meine Kollegen werden einen Freitext mit spezifischen Allergien oder Unverträglichkeiten direkt eintragen können.

Adam
 
  • Like
Reaktionen: andi7435

tanja156

Neues Mitglied
15.09.2015
1
0
Wir fliegen am 19.9. (Samstag) von FRA nach LAX, ESTA ist noch gültig. Dieses wollten wir bei unserer Buchung erfassen, aber wir finden kein Eingabefeld bei unserer Buchung..... Wo kann man ESTA erfassen? Oder nennt sich das bei den Buchungsdaten anders?

Oder könnte es sein, dass die Erfassung erst beim Online-Check-In möglich ist? Oder vielleicht sogar noch registriert ist vom letzten Flug (aber da müssten wir es doch trotzdem angezeigt bekommen bei unseren Daten)?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Wir fliegen am 19.9. (Samstag) von FRA nach LAX, ESTA ist noch gültig. Dieses wollten wir bei unserer Buchung erfassen, aber wir finden kein Eingabefeld bei unserer Buchung..... Wo kann man ESTA erfassen? Oder nennt sich das bei den Buchungsdaten anders?

Oder könnte es sein, dass die Erfassung erst beim Online-Check-In möglich ist? Oder vielleicht sogar noch registriert ist vom letzten Flug (aber da müssten wir es doch trotzdem angezeigt bekommen bei unseren Daten)?



Hallo tanja156,
die ESTA-Daten können nicht vorab in die Buchung eingetragen werden. Allerdings kannst Du die APIS-Daten (Advance Passenger Information System) Deiner Buchung hinzufügen. Mehr Informationen dazu kannst Du hier Einreisebestimmungen für die USA - Lufthansa finden.
Jens
 

Erbacher01

Aktives Mitglied
02.02.2012
148
18
Hallo eine Frage an LH.

Wir wollen im Mai von Fra - Mco fliegen. Daten: 02.05 - 23.05 jetzt wird mir im Buchungssytem Flüge mit Flugnummer

Hinflug: United Airlines 9065
Rückflug:United Airlines 9054

Wobei als vermerk angegeben ist Flug wird mit Lufthansa durchgeführt.

Meine Frage: Wir müssen 1. ein Baby (nach Geburt) zu den vier Tickets dazubuchen und 2. passende Sitzplätze reservieren. Gibt es wegen dem Codeshare irgendwlche Probleme und wo werden die änderung/Buchung nach Ticketausstellung vorgenommen. Bei Lufthansa oder United?

Vielen Dank
Andreas
 

drivechip

Erfahrenes Mitglied
02.01.2012
408
1
ZRH
Liebes LH Team,

Ich habe am 05.09. via Homepage eine Anfrage eingereicht. Leider ist bis heute keine Antwort eingegangen. Darf ich euch bitten sicherzustellen, dass der Fall nicht irgendwo untergegangen ist.

FeedbackID folgt via PM.

Vielen Dank.

drivechip
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Hallo Andreas,
ich gehe davon aus, dass du bei Deiner Buchung dann ein United Ticket haben wirst? In diesem Fall sind dann auch die Kollegen von United für Ticketumschreibung bzw. für das Hinzubuchen des Babys zuständig.
Bei den Sitzplätzen gibt es Folgendes zu bedenken: Je nach Tarif, den Du buchst, kann es sein, dass die Sitzplatzreservierung mit einer entsprechenden Gebühr verbunden ist. Eine solche kostenpflichtige Sitzplatzreservierung ist nur möglich, wenn die Flüge unter der Lufthansa-Flugnummer eingebucht sind. Dies wird mit den Codeshare-Flugnummern also nicht möglich sein.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Erbacher01

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Hallo drivechip,
ich habe Deinen Fall noch einmal an meine Kollegen von Customer Relations weitergeleitet. Sie werden sich so bald wie möglich bei Dir melden.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: drivechip

moconil

Neues Mitglied
06.05.2010
20
22
Liebes LH Team,

ich fliege am nächsten Samstag von DEL zurück nach FRA und bin momentan in Economy (T) gebucht. Ich möchte nun gegen Aufpreis in der Premium Economy zurückfliegen. Laut Aussage des SEN Hotline Kollegen sei es am günstigsten das erst nach Antritt der Reise umzubuchen , da der N Tarif sonst eine längere Vorbuchungsfrist hat. Allerdings ist in jedem Fall eine Umbuchungsgebühr zusätzlich zum Aufpreis fällig. Ich meine nun irgendwo gelesen zu haben, dass auf die Umbuchungsgebühr bei Umbuchung in die PE verzichtet wird ? War das nur eine zeitlich begrenzte Aktion ?

Gruss,
Michael
 

HorsterOne

Reguläres Mitglied
24.07.2015
34
0
Lost in Swiss
Liebes LH Team, Wir sind Mittwoch ZRH-WRO geflogen und haben von der Crew so ein Enten Stofftier bekommen. Leider hat unser Sohn das irgendwo im Flughafen wro liegen lassen und liegt uns jetzt die Tage in den Ohren, dass er das haben will. Rückflug ist leider nicht LH. Gibt es irgendwie die Möglichkeit an ein Stofftier zu kommen? Danke Chris
 

Juergen_das_Kamel

Neues Mitglied
03.05.2015
16
0
Zwischen DUS und DTM
Liebes Lufthansa-Team,eine kleine Anmerkung zum Thema Sauberkeit im Flugzeug zum Weiterleiten an die entsprechenden Stellen:Gestern (19.9.) Flug LH400 FRA-JFK Sitz 90k (Fenster), es klebten Reste von Erbrochenem am Klapptisch, am Touchscreen sowie am Bedienungspaneel an der Armstütze rechts. Es roch widerlich. Glücklicherweise hatte ich Desinfektionstücher mit, die dann auch alle in einer Putzaktion meinerseits draufgingen. Fotos habe ich gemacht und stelle sie auf Anfrage gerne zur Verfügung. Mich stört es nicht wenn irgendwo noch Müll auf dem Boden liegt oder es nicht 100% blitzt und glänzt, aber Reste von Erbrochenem sind ein absolutes NoGo (allein aus hygienischer Sicht hinsichtlich Noro-Viren etc) und einer Möchtegern-5-Star-Airline absolut unwürdig.Naja, ich versuche jetzt trotzdem meinen NY Trip zu genießen ;-)LGJ
 
  • Like
Reaktionen: phxsun

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Liebes Lufthansa Team,

Ich hatte eben wieder einmal einen Buchungsversuch auf LH.com und habe diverse "Generic Errors" produziert. Fehler 4002 bis 10600 wird angegeben.

Vermutlich werden Sie jetzt empfehlen irgend einen Support zu kontaktieren, dazu habe ich aber keine Lust und buche lieber bei Ihrem Wettbewerb. Gerne dürfen Sie aber an die "zuständige Fachabteilung" weiter geben, dass die Webseite immer noch unbrauchbar ist.

Ernstgemeinte Fragen: ist nicht der direkte Vertrieb über die eigene Seite für eine Fluggesellschaft enorm wichtig und warum werden bekannte Fehler die hier schon über Monate angezeigt werden nicht abgestellt? Und wenn das so schwierig ist, warum bekommen andere Airlines das hin?

Viele Grüße,

trichter
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
438
43
Berlin
Hallo Katrin, versuche es mal mit diesem Kontakt (falls nicht schon geschehen): http://f.lh.com/x3gZ. Über den Link erreichst du die Kollegen direkt. Liebe Grüße, Sandra

Hallo Sandra,

da mein Problem leider nach wie vor nicht gelöst wurde und ich seit Mitte August von der Lufthansa IT ständig die gleiche Anrwort bekomme, aber das Problem nicht gelöst wird, würde ich Euch gerne mal den Sachverhalt und meine Fall Nummer per PN schicken, damit Ihr mal nachhakt. So langsam verliere ich nämlich wirklich die Geduld. Wäre das ok?

Gruss,
Katrin
 
Zuletzt bearbeitet:

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
79
Ernstgemeinte Fragen: ist nicht der direkte Vertrieb über die eigene Seite für eine Fluggesellschaft enorm wichtig und warum werden bekannte Fehler die hier schon über Monate angezeigt werden nicht abgestellt? Und wenn das so schwierig ist, warum bekommen andere Airlines das hin?

Liebes Lufthansateam

Das gleiche Problem hatte ich auch. Kann es sein, das es nun bewusst gesteuert wird, das man über 3. Kanäle buchen muss, damit die Lufthansa nun noch ihre GDS Gebühr kassieren kann?

Grüsse Andreas
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Hellinger

Neues Mitglied
07.09.2015
23
0
Ich habe mal eine Frage, der Flug DUS-VIE-LNZ enthält einen Flug und eine Zugfahrt (VIE-LNZ). Gibt es für die Strecke OS3505 eigentlich Meilen bzw. ein Leg für M&M?

Besten Dank für eine Information!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
ANZEIGE
300x250
Liebes LH Team,

ich fliege am nächsten Samstag von DEL zurück nach FRA und bin momentan in Economy (T) gebucht. Ich möchte nun gegen Aufpreis in der Premium Economy zurückfliegen. Laut Aussage des SEN Hotline Kollegen sei es am günstigsten das erst nach Antritt der Reise umzubuchen , da der N Tarif sonst eine längere Vorbuchungsfrist hat. Allerdings ist in jedem Fall eine Umbuchungsgebühr zusätzlich zum Aufpreis fällig. Ich meine nun irgendwo gelesen zu haben, dass auf die Umbuchungsgebühr bei Umbuchung in die PE verzichtet wird ? War das nur eine zeitlich begrenzte Aktion ?

Gruss,
Michael


Hallo Michael, ja, da hast du richtig gelesen. Für ein Upgrade in die Premium Economy zahlst du lediglich die Preisdifferenz. Umbuchungsgebühren fallen (bis auf Weiteres- die Aktion läuft noch!) nicht an, nachzulesen u.a. auch auf der Website, falls du nochmal gucken möchtest: Premium Economy Class - Ihre Upgrademöglichkeiten - Lufthansa . Liebe Grüße, Sandra