Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
764
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Hallo kingair9, gestern Abend gab es in London starke Regenfälle, aus Sicherheitsgründen wich die Maschine nach Southend aus. Sandra

Guten Abend Sandra,

Ich weiß natürlich, dass Ihr nur das kommunizieren könnt, was Euch gesagt wird. Ich darf Dir aber mitteilen, dass Ihr zukünftig bei Informationen dieses Kollegen / dieser Kollegin durchaus misstrauischer sein solltet.

Ich saß gestern Abend für circa eine gute Stunde auf Barhocker am Fenster im Terminal in LCY - diese Barhocker stehen so, dass man mit dem Gesicht zum Fenster sitzt und dabei einen großen Teil des Vorfeldes und der Landebahn im Blick hat. Vor mir lag mein Smartphone mit der App flightradar24 und ich habe mir parallel auf dem Display und "live" vor dem Fenster die Starts und Landungen angesehen, die gestern Abend alle auf der Bahn 27 stattfanden - also wurde von der Nordsee kommend in Richtung Westen angeflogen.

Im Zeitraum, als LH936 landen sollte, regnete es nicht oder maximal nieselte es leicht. Es wurde im 3-Minuten-Takt gestartet und gelandet.

Auf flightradar konnte ich bereits 15 Minuten vor der planmäßigen Landung der LH936 sehr schön verfolgen, wie die LH Maschine gemeinsam mit den nahezu zeitgleich anfliegenden Maschinen der BA aus Nizza (E170), der Swiss aus Genf (AR1), der Cityjet aus Dublin (BAe), der Sunair aus Billund (Dornier 328Jet) und mindestens einer FlyBe DH8 zur Landung aufreihte. Dazwischen starteten noch 2 oder 3 Maschinen.

Alle Maschinen landeten pünktlich und regulär, es gab keine Missed Approaches oder ähnliches. Nur LH936 versuchte es nicht einmal sondern drehte bereits circa 25-30km vor City ab und ging auf direktem Weg nach Southend.

Und das also nach Eurer Informagion nach wegen starker Regenfälle, die zufälligerweise bei den anderen Maschinen in den 30 Minuten vor Lh936 nicht da waren und auch danach nicht kamen...

Übrigens fliege ich auch selbst eine zweimotorige Turboprob und kenne mich ein ganz wenig mit der Materie aus. Bitte fragt da noch einmal etwas mehr im Detail nach. Die jetzt gegebene Antwort ist in dieser Einfachheit belegbar falsch und klingt eher nach "Abwimmeln". Zu Eurer Info - ich bekam guten Kundenservice, wurde als einer wenigen Passagiere auf BA umgebucht und habe keinen Anspruch auf irgendeine Kompensation - vielleicht hilft dies ja bei der Suche nach einer korrekten Antwort...?

Vielen Dank hierfür!
 
A

Anonym38428

Guest
Hallo tosc,
wende dich mit deinem Anliegen doch bitte direkt an Miles & More. Solltest du das bereits getan haben und noch keine Antwort erhalten haben, dann schicke uns die entsprechende Bearbeitunsnummer per PN. Wir werden die Kollegen darauf hinweisen, dass du noch auf Antwort wartest.
Vanessa

Jetzt habt ihr leider den weniger spannenden Teil der Fragestellung aufgegriffen und den eigentlich interessanten Part übersehen ;)
 

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
847
4
Mitten im Ruhrgebiet
Hallo Lufthansa Team,

kurze Rückfrage und gleichzeitiger Hinweis auf eine Informationsinkonsistenz auf Lufthansa.de.

In welchem Zeitraum werden die myOffer Gebote bestätigt bzw. abgelehnt?

Auf der Webseite steht "Wenn Sie ein Angebot abgegeben haben, informiert Sie Lufthansa spätestens 36 bis 24 Stunden vor planmäßigem Abflug per E-Mail, ob Sie das Upgrade erhalten."

In den FAQ's findet man aber auch folgende Information:

"Vergabe des Upgrades in die Premium Economy Class

Wann entscheidet Lufthansa, wer das Upgrade erhält?
Die Entscheidung über die Upgrades fällt 72 bis 48 Stunden vor Abflug. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, ob Ihr Angebot angenommen wurde oder nicht."
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Guten Abend Sandra,

Ich weiß natürlich, dass Ihr nur das kommunizieren könnt, was Euch gesagt wird. Ich darf Dir aber mitteilen, dass Ihr zukünftig bei Informationen dieses Kollegen / dieser Kollegin durchaus misstrauischer sein solltet.

Ich saß gestern Abend für circa eine gute Stunde auf Barhocker am Fenster im Terminal in LCY - diese Barhocker stehen so, dass man mit dem Gesicht zum Fenster sitzt und dabei einen großen Teil des Vorfeldes und der Landebahn im Blick hat. Vor mir lag mein Smartphone mit der App flightradar24 und ich habe mir parallel auf dem Display und "live" vor dem Fenster die Starts und Landungen angesehen, die gestern Abend alle auf der Bahn 27 stattfanden - also wurde von der Nordsee kommend in Richtung Westen angeflogen.

Im Zeitraum, als LH936 landen sollte, regnete es nicht oder maximal nieselte es leicht. Es wurde im 3-Minuten-Takt gestartet und gelandet.

Auf flightradar konnte ich bereits 15 Minuten vor der planmäßigen Landung der LH936 sehr schön verfolgen, wie die LH Maschine gemeinsam mit den nahezu zeitgleich anfliegenden Maschinen der BA aus Nizza (E170), der Swiss aus Genf (AR1), der Cityjet aus Dublin (BAe), der Sunair aus Billund (Dornier 328Jet) und mindestens einer FlyBe DH8 zur Landung aufreihte. Dazwischen starteten noch 2 oder 3 Maschinen.

Alle Maschinen landeten pünktlich und regulär, es gab keine Missed Approaches oder ähnliches. Nur LH936 versuchte es nicht einmal sondern drehte bereits circa 25-30km vor City ab und ging auf direktem Weg nach Southend.

Und das also nach Eurer Informagion nach wegen starker Regenfälle, die zufälligerweise bei den anderen Maschinen in den 30 Minuten vor Lh936 nicht da waren und auch danach nicht kamen...

Übrigens fliege ich auch selbst eine zweimotorige Turboprob und kenne mich ein ganz wenig mit der Materie aus. Bitte fragt da noch einmal etwas mehr im Detail nach. Die jetzt gegebene Antwort ist in dieser Einfachheit belegbar falsch und klingt eher nach "Abwimmeln". Zu Eurer Info - ich bekam guten Kundenservice, wurde als einer wenigen Passagiere auf BA umgebucht und habe keinen Anspruch auf irgendeine Kompensation - vielleicht hilft dies ja bei der Suche nach einer korrekten Antwort...?

Vielen Dank hierfür!


Hallo kingair9,
wegen Deines besonderen Interesses, hier gerne noch einmal eine ausführlichere Information als Ergänzung. Zu dem bereits erwähnten starken Regen und der dadurch noch nassen Bahn kam hinzu, dass im Anflug auf den London City Airport eine Warnung des Engine Indication and Crew Alerting System (EICAS) über einen Eisansatz auflief. Um dem entgegenzuwirken, erhöhte die Cockpitcrew die Anfluggeschwindigkeit um vier Knoten. In Kombination des dadurch benötigten längeren Bremsweges und der durch die Nässe niedrigeren Griffigkeit der Landebahn, entschied sich die Cockpitcrew sicherheitshalber für eine Ausweichlandung. Von daher war die ursprüngliche Information vollkommen korrekt, ebenso die Entscheidung für eine Ausweichlandung.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Hallo Lufthansa Team,

kurze Rückfrage und gleichzeitiger Hinweis auf eine Informationsinkonsistenz auf Lufthansa.de.

In welchem Zeitraum werden die myOffer Gebote bestätigt bzw. abgelehnt?

Auf der Webseite steht "Wenn Sie ein Angebot abgegeben haben, informiert Sie Lufthansa spätestens 36 bis 24 Stunden vor planmäßigem Abflug per E-Mail, ob Sie das Upgrade erhalten."

In den FAQ's findet man aber auch folgende Information:

"Vergabe des Upgrades in die Premium Economy Class

Wann entscheidet Lufthansa, wer das Upgrade erhält?
Die Entscheidung über die Upgrades fällt 72 bis 48 Stunden vor Abflug. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, ob Ihr Angebot angenommen wurde oder nicht."


Hallo Dahmen,
danke für den Hinweis, leiten wir an die verantwortliche Abteilung weiter damit dies online korrigiert wird.
Sobald uns eine Antwort vorliegt, in welchem Zeitfenster ein myOffer bestätigt wird, melden wir uns.
Vanessa
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
4
BER
Liebes Lufthansa-Team,

ein Hinweis an die IT. Bei Buchung eines innerdeutschen Fluges wird für BK S ein falscher Meilenwert in der App angezeigt.

uploadfromtaptalk1440600214641.jpg
 
A

Anonym38428

Guest
Hallo tosc,
wenn wir nicht den Kern Deiner Anfrage getroffen haben, dann kannst Du uns gern noch einmal schreiben, worum es Dir eigentlich geht.
Jens

... um den Part der Frage, was als Äquivalent eines Passenger Receipt (was es in der Form so nur bei der LH gibt) bei Flügen anderer Airlines anstelle einer mobilen Boardkarte einzusenden ist, insbesondere auch unter dem Aspekt, dass ja auch Flüge die auf Ticketstock eines Nicht-*A Carriers gebucht sind, für einen ORC oder eine nachträgliche Meilengutschrift in Frage kommen können.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.684
407
STR
Hallo kingair9,
wegen Deines besonderen Interesses, hier gerne noch einmal eine ausführlichere Information als Ergänzung. Zu dem bereits erwähnten starken Regen und der dadurch noch nassen Bahn kam hinzu, dass im Anflug auf den London City Airport eine Warnung des Engine Indication and Crew Alerting System (EICAS) über einen Eisansatz auflief. Um dem entgegenzuwirken, erhöhte die Cockpitcrew die Anfluggeschwindigkeit um vier Knoten. In Kombination des dadurch benötigten längeren Bremsweges und der durch die Nässe niedrigeren Griffigkeit der Landebahn, entschied sich die Cockpitcrew sicherheitshalber für eine Ausweichlandung. Von daher war die ursprüngliche Information vollkommen korrekt, ebenso die Entscheidung für eine Ausweichlandung.
Jens

Ich möchte euch vielmals für die schnelle, ausführliche Erklärung danken. So macht es die Entscheidung nachvollziehbar und warum die Entscheidung so früh getroffen wurde.

Evtl. muss man hinzufügen: Der E-Jet hat die Eigenschaft, dass wenn er im Anflug einmal Eis detektiert hat, die Meldung auf dem EICAS nicht mehr weg geht und man mit höheren Geschwindigkeiten landen muss.

NOTE: Anytime the EICAS message STAL PROT ICE SPEEDS
becomes active during approach on normal or abnormal
conditions, the speeds must be adjusted for ICE ACCRETION
table regardless of the icing condition on landing.

Bei 1319m Landing Distance Availible in London-City und einem "Katalogwert" von 1226m (bei max. Gewicht und Standardbedingungen) kann es rechnerisch unter den gegeben Umständen dazu kommen, dass es nicht mehr passt und man hat dies sehr ernst genommen. (y)
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Liebe Lufthansassinnen und Lufthansassen,

gestern habe ich als SEN einen innereuropäischen Flug für morgen in Eco Q gebucht und hatte genau 3 Mittelplätze zur Auswahl (wenn der Mitbewerber nicht deutlich teurer gewesen wäre, hätte ich den Flug deswegen nicht gebucht).

Gerade dann eingecheckt und siehe da: gähnende Leere. Komplett leere Reihen, Exit-Row beliebig buchbar,...

Ist das ein Fehler oder Absicht? Bei Bedarf gibt´s die PNR gerne per PN
 
  • Like
Reaktionen: htb und Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Hallo LH-Team,

kann man mittlerweile wieder nachschauen, ob bei einem Flug das Board Connect verfügbar ist? Auf der LH Internetseite fehlt beim Flugstatus irgendwie der ganze Menüpunkt "Details"...


Hallo bip98,
die Information, dass "Lufthansa Entertainment" an Bord verfügbar ist, findest du erst ab zwei Stunden vor Abflug in der mobilen Version (App o. mobile Webseite) der Flugstatusabfrage. Vorher wird dies nicht angezeigt, auch wenn die geplante Maschine eigentlich damit ausgestattet ist.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Hallo Lufthansa Team,

kurze Rückfrage und gleichzeitiger Hinweis auf eine Informationsinkonsistenz auf Lufthansa.de.

In welchem Zeitraum werden die myOffer Gebote bestätigt bzw. abgelehnt?

Auf der Webseite steht "Wenn Sie ein Angebot abgegeben haben, informiert Sie Lufthansa spätestens 36 bis 24 Stunden vor planmäßigem Abflug per E-Mail, ob Sie das Upgrade erhalten."

In den FAQ's findet man aber auch folgende Information:

"Vergabe des Upgrades in die Premium Economy Class

Wann entscheidet Lufthansa, wer das Upgrade erhält?
Die Entscheidung über die Upgrades fällt 72 bis 48 Stunden vor Abflug. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, ob Ihr Angebot angenommen wurde oder nicht."


Hallo Dahmen,

laut meiner Kollegen stehen die von Dir zitierten Informationen nicht im Widerspruch. Ich bin geneigt, dem zuzustimmen. Vielleicht ist der Prozess aber etwas umständlich erklärt. Daher versuche ich mich an einer etwas eindeutigeren Formulierung.

72-48 Stunden vor Abflug: Lufthansa fällt die Entscheidung über das Angebot
ca. 48 Stunden vor Abflug: Email an Passagier bei Ablehnung des Angebots
36-24 Stunden vor Abflug: Email an Passagier bei Annahme des Angebots

Ich hoffe, das löst die Verwirrung etwas auf und du findest die Unklarheiten beseitigt. :)

Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
... um den Part der Frage, was als Äquivalent eines Passenger Receipt (was es in der Form so nur bei der LH gibt) bei Flügen anderer Airlines anstelle einer mobilen Boardkarte einzusenden ist, insbesondere auch unter dem Aspekt, dass ja auch Flüge die auf Ticketstock eines Nicht-*A Carriers gebucht sind, für einen ORC oder eine nachträgliche Meilengutschrift in Frage kommen können.


Hallo tosc,
das Passenger Receipt ist der Rechnungsbeleg. Daher schicke bitte ein entsprechendes Dokument der anderen Airline zu Miles & More. Bei weiteren Detailfragen wende dich doch bitte wie schon erwähnt direkt an Miles & More.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Liebe Lufthansassinnen und Lufthansassen,

gestern habe ich als SEN einen innereuropäischen Flug für morgen in Eco Q gebucht und hatte genau 3 Mittelplätze zur Auswahl (wenn der Mitbewerber nicht deutlich teurer gewesen wäre, hätte ich den Flug deswegen nicht gebucht).

Gerade dann eingecheckt und siehe da: gähnende Leere. Komplett leere Reihen, Exit-Row beliebig buchbar,...

Ist das ein Fehler oder Absicht? Bei Bedarf gibt´s die PNR gerne per PN


Hallo janfliegt,
bei Anruf können meine Kollegen vom Technischen Support das gerne für dich prüfen.
Vanessa
 

Waseem

Aktives Mitglied
15.02.2015
104
0
[SZG] | [MUC]
Hallo LH-Team,

vor einigen Wochen hatte ich eine E-Mail im Postfach, in dem innereuropäische Upgrades von Economy auf Business für 99 € (oneway) beworben wurden. Jetzt wollte ich gerne wie in der Mail beschrieben mein Glück Online probieren, jedoch zeigt mir das System keine Möglichkeit an, mit Geld zu "upgraden". Heute habe ich bei der Hotline angerufen und gefragt, was ein oneway-Upgrade von Y auf C auf der Strecke GOT-MUC kosten würde. Am Telefon sagte man mir etwas von 65 € Umbuchungsgebühr + ca. 320 € für eine Person :eek::eek: Ich würde sehr gerne upgraden, aber sicherlich nicht für knappe 400 €(y)(y) Vielleicht kann mir ja jemand aus eurem Team weiterhelfen...


herzlichen Dank vorab ;)
 

platRon

Gesperrt
20.08.2015
124
0
Hallo kingair9,
wegen Deines besonderen Interesses, hier gerne noch einmal eine ausführlichere Information als Ergänzung. Zu dem bereits erwähnten starken Regen und der dadurch noch nassen Bahn kam hinzu, dass im Anflug auf den London City Airport eine Warnung des Engine Indication and Crew Alerting System (EICAS) über einen Eisansatz auflief. Um dem entgegenzuwirken, erhöhte die Cockpitcrew die Anfluggeschwindigkeit um vier Knoten. In Kombination des dadurch benötigten längeren Bremsweges und der durch die Nässe niedrigeren Griffigkeit der Landebahn, entschied sich die Cockpitcrew sicherheitshalber für eine Ausweichlandung. Von daher war die ursprüngliche Information vollkommen korrekt, ebenso die Entscheidung für eine Ausweichlandung.
Jens


Liebes LH-Team,
darf ich Euren Dialog mit Kingair9 aus persönlichem Interesse kurz mit einer ergänzenden Frage aufgreifen?
Ihr hattet zunächst erklärt, es sei wegen starken Regens zum Ausweichen auf Southend gekommen.
Eigentlich jedoch nicht starker Regen, sondern eine feuchte Landebahn.
Wobei die feuchte Landebahn ja genau genommen auch nicht die Ursache war, sondern die Warnmeldung über ein technisches Problem.
Dies vorausgeschickt:
Könnte es für das Bestehen von Fluggastrechten von Bedeutung sein, ob ein Ausweichflughafen wegen starken Regens oder wegen einer technischen Fehler-/Gefahrenmeldung angesteuert wird?

Der user kingair9 hat sich für Eure Antwort, "Von daher war die ursprüngliche Information vollkommen korrekt" bedankt und er kann den Sachverhalt als Pilot selbstverständlich im Gegensatz zu mir als "Hintensitzer" beurteilen. Aber gerade meine Laienhaftigkeit lässt mich daran zweifeln, daß die ursprüngliche Information korrekt, geschweige denn "vollkommen" war. Der Umstand, daß die Landebahn nass war, scheint mir für die Entscheidung, einen Ausweichflughafen zu wählen, ebenso "vollkommen korrekt" zu sein, wie die Tatsache, daß Euer Flugzeug überhaupt mit dem Ziel City gestartet ist. Es handelt sich um eine allgemeine conditio sine qua non - aber eben nicht um die entscheidende Ursache (wie wir sie nun auf Nachfrage von kingair9 erfahren haben).
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
847
4
Mitten im Ruhrgebiet
Hallo Dahmen,

laut meiner Kollegen stehen die von Dir zitierten Informationen nicht im Widerspruch. Ich bin geneigt, dem zuzustimmen. Vielleicht ist der Prozess aber etwas umständlich erklärt. Daher versuche ich mich an einer etwas eindeutigeren Formulierung.

72-48 Stunden vor Abflug: Lufthansa fällt die Entscheidung über das Angebot
ca. 48 Stunden vor Abflug: Email an Passagier bei Ablehnung des Angebots
36-24 Stunden vor Abflug: Email an Passagier bei Annahme des Angebots

Ich hoffe, das löst die Verwirrung etwas auf und du findest die Unklarheiten beseitigt. :)

Katharina

Danke für die Rückmeldung. Bei mir kam ca. 23:50 Minuten vor Abflug die Absage. Somit scheint da auch auf Lufthansa Seite noch etwas unklarheit zu bestehen.

P.S. Angebot wurde abgelehnt. Am Abflugtag gab es dann ein gratis Upgrade wegen Überbuchung der Economy um 40 Plätze. Am Gate zufällig mitbekommen, dass die Maschine bereits am Vortag um über 30 Plätze in Eco überbucht war. Warum mein Gebot abgelehnt wurde erschließt sich mir aus Lufthansa Sicht nicht. Als Kunde sag ich dann danke ;) Gerne wieder gegen Geld ablehnen.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Liebe Lufthansassinnen und Lufthansassen,

gestern habe ich als SEN einen innereuropäischen Flug für morgen in Eco Q gebucht und hatte genau 3 Mittelplätze zur Auswahl (wenn der Mitbewerber nicht deutlich teurer gewesen wäre, hätte ich den Flug deswegen nicht gebucht).

Gerade dann eingecheckt und siehe da: gähnende Leere. Komplett leere Reihen, Exit-Row beliebig buchbar,...

Ist das ein Fehler oder Absicht? Bei Bedarf gibt´s die PNR gerne per PN

Hallo janfliegt,
bei Anruf können meine Kollegen vom Technischen Support das gerne für dich prüfen.
Vanessa

Hallo Vanessa,

da ich den Status von gestern und vorgestern schlecht wieder herstellen kann (zumindest nicht ohne FLUX-Kompensator), wird das auf Support-Ebene nichts.

Deswegen die Frage: Gab es eine Änderung im System, nach dem man als SEN in Eco auf Kont-Flügen zum Buchungszeitpunkt nicht mehr auf alle freien Sitzplätze zugreifen kann?

Danke für das Nachhaken,

Jan
 

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
847
4
Mitten im Ruhrgebiet
Hallo Vanessa,

da ich den Status von gestern und vorgestern schlecht wieder herstellen kann (zumindest nicht ohne FLUX-Kompensator), wird das auf Support-Ebene nichts.

Deswegen die Frage: Gab es eine Änderung im System, nach dem man als SEN in Eco auf Kont-Flügen zum Buchungszeitpunkt nicht mehr auf alle freien Sitzplätze zugreifen kann?

Danke für das Nachhaken,

Jan

Ich häng mich mal kurz dran...Das ist ein typisches "Problem" seit dem Altea genutzt wird. Sobald der Online Check-In offen ist werden für die Reservierung meistens gar keine oder ein paar wenige Einzelplätze angezeigt. Für mich ist das allerdings kein großes Problem, weil ich seitdem ich das festgestellt habe dann immer direkt einchecke.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Hallo LH-Team,

vor einigen Wochen hatte ich eine E-Mail im Postfach, in dem innereuropäische Upgrades von Economy auf Business für 99 € (oneway) beworben wurden. Jetzt wollte ich gerne wie in der Mail beschrieben mein Glück Online probieren, jedoch zeigt mir das System keine Möglichkeit an, mit Geld zu "upgraden". Heute habe ich bei der Hotline angerufen und gefragt, was ein oneway-Upgrade von Y auf C auf der Strecke GOT-MUC kosten würde. Am Telefon sagte man mir etwas von 65 € Umbuchungsgebühr + ca. 320 € für eine Person :eek::eek: Ich würde sehr gerne upgraden, aber sicherlich nicht für knappe 400 €(y)(y) Vielleicht kann mir ja jemand aus eurem Team weiterhelfen...


herzlichen Dank vorab ;)


Hallo Waseem,

die E-Mail bezieht sich höchstwahrscheinlich auf das neue Cash-Upgrade Angebot des neuen Europa-Tarifs. Das Angebot gilt für Flüge, die ab sofort buchbar sind, allerdings für Reisen ab Oktober 2015. Ich gehe davon aus, dass deine Flüge vor dem neuen Tarif-Konzept ausgestellt worden sind und deshalb nicht gegen 99€ Upgrade fähig sind. Beim nächsten Mal, kannst du gern dein Glück mit dem Cash-Upgrade probieren. ;)

Adam
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.317
640
Hallo Vanessa,

da ich den Status von gestern und vorgestern schlecht wieder herstellen kann (zumindest nicht ohne FLUX-Kompensator), wird das auf Support-Ebene nichts.

Deswegen die Frage: Gab es eine Änderung im System, nach dem man als SEN in Eco auf Kont-Flügen zum Buchungszeitpunkt nicht mehr auf alle freien Sitzplätze zugreifen kann?

Danke für das Nachhaken,

Jan

Hallo Janfliegt,

es gab keine Änderung im System bezüglich SEN-Sitzplätze, falls dieses Problem wieder beim Einchecken auftauchen sollte, kontaktiere bitte die Kollegen vom Technischen Support.

Adam
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Hallo GoldenEye, deine Frage haben wir an die Kollegen vom Technischen Support weitergegeben. Diese Meldung erscheint für IP –Adressen, die aus Sicherheitsmaßnahmen gesperrt sind. In der Regel werden diese nach einer Zeit wieder freigegeben. Solltest du weiterhin diese Meldung sehen, kontaktiere bitte die Kollegen von Technischen Support. Da du der Zeit unsere Webseite nicht aufrufen kannst, schicke ich dir einen Screenshot mit. ;) Adam

Anhang anzeigen 68300


Hallo Adam,
heute das selbe Problem wieder. Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll: Ein Dienstleister, der seine Kunden einfach 'mal auf Verdacht aussperrt... :doh: "Kunde droht mit Auftrag, könnte ja sein, daß der am Ende noch 'was bei uns kauft...:eek: " :rolleyes:.
Da fällt mir wirklich nichts mehr ein.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.329
652
FRA
ANZEIGE
300x250
Hallo Waseem,

die E-Mail bezieht sich höchstwahrscheinlich auf das neue Cash-Upgrade Angebot des neuen Europa-Tarifs. Das Angebot gilt für Flüge, die ab sofort buchbar sind, allerdings für Reisen ab Oktober 2015. Ich gehe davon aus, dass deine Flüge vor dem neuen Tarif-Konzept ausgestellt worden sind und deshalb nicht gegen 99€ Upgrade fähig sind. Beim nächsten Mal, kannst du gern dein Glück mit dem Cash-Upgrade probieren. ;)

Adam

Hallo Adam,
ich muss dir da widersprechen, denn ich konnte problemlos ein 99€-Upgrade online kaufen für einen Flug nach alten Konditionen gebucht, aber der erst im Oktober abhebt.
Diese günstigen Upgrades gibt es aber nur nach Verfügbarkeit, so konnte ich in meinen Buchungen folgendes beobachten: An Tag x verfügbar, an Tag x+1 nicht, und an Tag x+2 dann doch wieder.

Ich vermute zudem, dass diese Upgrades nur online verfügbar sind und man telefonisch dann die üblichen Upgrades kaufen kann, die einer richtigen Umbuchung entsprechen, und dann auch mehr Gepäck beinhalten. Aber das wurde ja weiter oben schon von deiner Kollegin geklärt.

Besten Gruß